Es wurde nicht wirklich begründet. Meine Vermutung ist, dass das Unfallrisiko im Straßenverkehr höher eingeschätzt wird, da er kein Richtungshören besitzt.
Grüsse
Die Suche ergab 10 Treffer
- 23. Jun 2008, 12:55
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Unfallversicherung für Hörgeschädigte
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1801
- 19. Jun 2008, 11:30
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Unfallversicherung für Hörgeschädigte
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1801
Unfallversicherung für Hörgeschädigte
Ich würde meinen Sohn gerne unfallversichern. Bisher habe ich aber nur Absagen von Versicherern bekommen. Habt ihr einen Tip oder gab es bei Euch auch Schwierigkeiten? Würde mich sehr über eine Nachricht freuen.
- 21. Mai 2004, 23:27
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Brille bei Ohrmuschelfehlbildung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 834
Re: Brille bei Ohrmuschelfehlbildung
hallo,
wir haben mit unserem sohn ein ähnliches problem. er müsste eigentlich eine brille tragen. das funktioniert
aber leider bei seinen individuellen ohren plus hörgerät nicht. allerdings haben wir bei preiswerten
sonnenbrillen aus bekleidungsgeschäften grösseren erfolg gehabt als beim optiker ...
wir haben mit unserem sohn ein ähnliches problem. er müsste eigentlich eine brille tragen. das funktioniert
aber leider bei seinen individuellen ohren plus hörgerät nicht. allerdings haben wir bei preiswerten
sonnenbrillen aus bekleidungsgeschäften grösseren erfolg gehabt als beim optiker ...
- 18. Mai 2004, 22:30
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörgerät und Brille
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2234
Re: Hörgerät und Brille
hallo an alle!
bei diesem thema muss ich auch gleich mal meine frage loswerden. wir sind nämlich ratlos was brille und
hörgerät angeht. unser sohn ist sechs, mittelgradig hörbehindert, trägt derzeit einseitig ein hörgerät und hat
beidseitig eine ohrmuschelfehlbildung. dazu kam dann die brille, die ...
bei diesem thema muss ich auch gleich mal meine frage loswerden. wir sind nämlich ratlos was brille und
hörgerät angeht. unser sohn ist sechs, mittelgradig hörbehindert, trägt derzeit einseitig ein hörgerät und hat
beidseitig eine ohrmuschelfehlbildung. dazu kam dann die brille, die ...
- 15. Apr 2004, 23:26
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Operation bei Gehörgangsatresie ...?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2439
Re: Operation bei Gehörgangsatresie ...?
hallo!!!
ich wollte enndlich mal über unseren termin in der mhh-hannover berichten. nach angaben von dr. lenarz ist
die op keine besonders komplizierte sache. der gehörgang wird geöffnet, das trommelfell aus eigengewebe
rekonstruiert und die knöchelchen sofern notwendig durch titanimplantate ...
ich wollte enndlich mal über unseren termin in der mhh-hannover berichten. nach angaben von dr. lenarz ist
die op keine besonders komplizierte sache. der gehörgang wird geöffnet, das trommelfell aus eigengewebe
rekonstruiert und die knöchelchen sofern notwendig durch titanimplantate ...
- 4. Apr 2004, 22:59
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Operation bei Gehörgangsatresie ...?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2439
Re: Operation bei Gehörgangsatresie ...?
Hallo Jana,
ich denke, dass die mhh hannover eher geeignet ist, wenn es um das ersetzen der knöchelchen durch titan-
implantate geht. Zumindest war bei Dr.Siebert in Recklinghausen herauszuhören, dass er sich eher als
spezialist für den aufbau von ohrmuscheln und sicher auch für das öffnen von ...
ich denke, dass die mhh hannover eher geeignet ist, wenn es um das ersetzen der knöchelchen durch titan-
implantate geht. Zumindest war bei Dr.Siebert in Recklinghausen herauszuhören, dass er sich eher als
spezialist für den aufbau von ohrmuscheln und sicher auch für das öffnen von ...
- 4. Apr 2004, 13:37
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Operation bei Gehörgangsatresie ...?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2439
Re: Operation bei Gehörgangsatresie ...?
hallo andrea,
danke für die ausführliche erklärung! mir war bislang nur bekannt, dass die knochenleitung immer die
schlechtere alternative bei der schallleitung ist. und ausserdem wurde uns gesagt, dass die kombination von
einem normalen hdo-gerät und einem knochenleitungshörgerät nicht passt bzw ...
danke für die ausführliche erklärung! mir war bislang nur bekannt, dass die knochenleitung immer die
schlechtere alternative bei der schallleitung ist. und ausserdem wurde uns gesagt, dass die kombination von
einem normalen hdo-gerät und einem knochenleitungshörgerät nicht passt bzw ...
- 4. Apr 2004, 11:51
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Operation bei Gehörgangsatresie ...?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2439
Re: Operation bei Gehörgangsatresie ...?
ich meinte natürlich baha-hörgerät.
- 4. Apr 2004, 11:49
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Operation bei Gehörgangsatresie ...?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2439
Re: Operation bei Gehörgangsatresie ...?
vielen dank für eure tips. da wir vor dem aufsuchen der mhh in recklinghausen in behandlung waren, weiss ich
dass dort der spezialist für den ohrmuschelaufbau sitzt (dr. siebert). wahrscheinlich auch besser geeignet für
das öffnen des gehörgangs. dr. werder aus lübeck ist jetzt soweit ich weiss in ...
dass dort der spezialist für den ohrmuschelaufbau sitzt (dr. siebert). wahrscheinlich auch besser geeignet für
das öffnen des gehörgangs. dr. werder aus lübeck ist jetzt soweit ich weiss in ...
- 3. Apr 2004, 23:05
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Operation bei Gehörgangsatresie ...?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2439
Operation bei Gehörgangsatresie ...?
hallo,
ich hoffe bei euch hilfe zu bekommen. ich habe einen 6 jährigen sohn. er ist mittelgradig hörbehindert. mit
einem jahr bekam er ein hörgerät. auf der anderen seite ist der gehörgang zu, so dass die
gehörgeräteversorgung nicht möglich war. nach neueren untersuchungen steht fest, dass aber ...
ich hoffe bei euch hilfe zu bekommen. ich habe einen 6 jährigen sohn. er ist mittelgradig hörbehindert. mit
einem jahr bekam er ein hörgerät. auf der anderen seite ist der gehörgang zu, so dass die
gehörgeräteversorgung nicht möglich war. nach neueren untersuchungen steht fest, dass aber ...