Hallo Katzenohr
ja, ein sog. Audiostreamer wie TEK benötigt man dazu. Der überträgt die empfangene Bluetooth-Signale in die HG's. Bei Siemens ist das TEK, ich selber habe Phonak mit iCom.
Das TEK dient dabei auch als Mikrofon, man spricht beim Telefonieren also ins TEK und hat damit quasi ein ...
Die Suche ergab 33 Treffer
- 12. Apr 2011, 08:33
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Telefonbenutzung, bin ratlos!!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1542
- 11. Apr 2011, 14:03
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Telefonbenutzung, bin ratlos!!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1542
Re: Telefonbenutzung, bin ratlos!!
es gibt Bluetooth-Adapter für normale Telefone. Ich benutze ein Jabra Bluetooth Hub A7010. Das wird anstelle des Hörers eingestöpselt und schon hat man eine Verbindung zu TEK / iCom oder was auch immer. Zum Telefonieren eine super Sache."Arbeitstelefone" sind ja nicht bluetooth-fähig
- 7. Mär 2011, 16:38
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Technische Frage zu Easybluetooth Naida / iCom
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1497
Re: Technische Frage zu Easybluetooth Naida / iCom
Hallo Michael, vielen Dank für die Ausführungen.
Die Mikro-Dämpfung kann für EasyBluetooth und EasyAudio getrennt von 0 bis -30dB eingestellt werden
Das letzte Mal als ich beim Akkustiker war, sah ich eine Mikrofon-Dämpfung auf dem Bildschirm, die reichte jedoch nur von -7 bis +7 dB. Kann es ...
Die Mikro-Dämpfung kann für EasyBluetooth und EasyAudio getrennt von 0 bis -30dB eingestellt werden
Das letzte Mal als ich beim Akkustiker war, sah ich eine Mikrofon-Dämpfung auf dem Bildschirm, die reichte jedoch nur von -7 bis +7 dB. Kann es ...
- 7. Mär 2011, 13:42
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Technische Frage zu Easybluetooth Naida / iCom
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1497
Re: Technische Frage zu Easybluetooth Naida / iCom
Hallo Mirko, vielen Dank für den Tipp. Werde ich gleich morgen beim Akkustiker ausprobieren.
Verstehe ich das so richtig: in den Einstellungen "Easybluetooth" gibt es eine Möglichkeit, das Bluetooth-Signal zu verstärken, welches unabhängig von der Mikrofon-Dämpfung ist?
Du hättest nicht evt die ...
Verstehe ich das so richtig: in den Einstellungen "Easybluetooth" gibt es eine Möglichkeit, das Bluetooth-Signal zu verstärken, welches unabhängig von der Mikrofon-Dämpfung ist?
Du hättest nicht evt die ...
- 24. Feb 2011, 10:58
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Technische Frage zu Easybluetooth Naida / iCom
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1497
Technische Frage zu Easybluetooth Naida / iCom
Hallo, hier sind ja ein paar Profis, deshalb meine Frage:
ich habe ein Naida V SP mit iCom. Wenn ich nun telefoniere oder Musik höre und das Easybluetooth aktiviert sich, sind die Mikros im Hörgerät ja noch aktiv. Für meine Bedürfnisse sehr laut. Lauter als im normalen Modus wie mir scheint ...
ich habe ein Naida V SP mit iCom. Wenn ich nun telefoniere oder Musik höre und das Easybluetooth aktiviert sich, sind die Mikros im Hörgerät ja noch aktiv. Für meine Bedürfnisse sehr laut. Lauter als im normalen Modus wie mir scheint ...
- 10. Jan 2011, 07:58
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörgeräte und Regen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2843
Re: Hörgeräte und Regen
Naidas sind sehr robust. Ich gehe damit auch skifahren bei Sturm und Wind und lag schon öfters im Tiefschnee....
Zum Trocknen verwende ich lediglich die handelsüblichen Silikonkapseln in der Dose.
Solange man mit den Geräten nicht schwimmen geht, kein Problem.
Gruss
Zum Trocknen verwende ich lediglich die handelsüblichen Silikonkapseln in der Dose.
Solange man mit den Geräten nicht schwimmen geht, kein Problem.
Gruss
- 18. Nov 2010, 08:19
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Kopfhörer fürs Fernsehen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3789
Re: Kopfhörer fürs Fernsehen
ich habe ein Sennheiser RS 140 und bin damit sehr zufrieden. Das Gerät verfügt über "zuschaltbarer Kompressionsfunktion für bessere Sprachverständlichkeit"
Link
Link
- 30. Apr 2010, 16:06
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 9361
Re: Hörgerät und Bluetooth wer weiß mehr darüber?
Eine Ergänzung zum Phonak iCom:
Wie ich grad von Phonak erfahre, gibt es in den nächsten Tagen ein Update der iCom-Firmware.
Viele Grüße, Mirko
Hi Mirko, weisst du denn, wann genau dieses Update verfügbar ist?
habe hier im Büro ein Jabra Bluetooth Hub und da wäre es schon sinnvoll, wenn ich ...
Wie ich grad von Phonak erfahre, gibt es in den nächsten Tagen ein Update der iCom-Firmware.
Viele Grüße, Mirko
Hi Mirko, weisst du denn, wann genau dieses Update verfügbar ist?
habe hier im Büro ein Jabra Bluetooth Hub und da wäre es schon sinnvoll, wenn ich ...
- 27. Apr 2010, 17:21
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Verkauf Phonak Hörgerät Campus S + EduLink S - OVP - neuwertig
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2374
Re: Verkauf Phonak Hörgerät Campus S + EduLink S - OVP - neuwertig
ausserdem führt er quasi einen geschützten Markennamen als Nick spazieren.Edeltraud hat geschrieben: ich hoffe da auf ralph als administrator es zu überprüfen wer dieser phonakmarkt ist.
denke so etwas gehört nicht hier ins forum.
- 8. Mär 2010, 19:08
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Testhören mit Pure 500
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2673
Re: Testhören mit Pure 500
Hi Silvia
hast du denn überhaupt genug Power mit den Siemens Pure bei deiner Hörkurve? Ich habe links 78% und rechts 95% Verlust, die Pure waren grad mal so an der Grenze von der Leistung her. Wenn da nur 1 oder 2% noch abfällt, wären die Geräte zu wenig stark.
Getestet habe ich auch noch Phonak ...
hast du denn überhaupt genug Power mit den Siemens Pure bei deiner Hörkurve? Ich habe links 78% und rechts 95% Verlust, die Pure waren grad mal so an der Grenze von der Leistung her. Wenn da nur 1 oder 2% noch abfällt, wären die Geräte zu wenig stark.
Getestet habe ich auch noch Phonak ...
- 7. Mär 2010, 17:10
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Schwimmen mit Phonak Naida SP5??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1757
Re: Schwimmen mit Phonak Naida SP5??
also ich habe auch Naida SP V, mit denen würde ich mal definitiv nicht schwimmen gehen....!
- 7. Mär 2010, 17:09
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Testhören mit Pure 500
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2673
Re: Testhören mit Pure 500
Na ja der Sommer kommt ja erst noch. Deshalb meine Frage, betrifft die Pure schwäche alle Siemens Geräte?
Hi
ich hatte das Pure 500 als Testgerät während des letzten Sommers. Arbeite viel im Garten und wir waren noch 2 Wochen in Italien. Also für mich war das nix. 2 bis 3 Mal pro Tag einen ...
Hi
ich hatte das Pure 500 als Testgerät während des letzten Sommers. Arbeite viel im Garten und wir waren noch 2 Wochen in Italien. Also für mich war das nix. 2 bis 3 Mal pro Tag einen ...
- 26. Nov 2009, 08:45
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Feuchtikkeitsschäden was tun?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1232
Re: Feuchtikkeitsschäden was tun?
Hi,
selber habe ich auch Naida V SP seit neuestem und keine Probleme damit. Die Dinger sind ja sozusagen "Wasser-Resistent". Also zwar nicht grad zum Duschen anzubehalten, aber ein kleiner Nieselregen oder etwas Schweiss machen da nicht viel aus.
Zum Trocknen verwende ich normale Trockenkapseln ...
selber habe ich auch Naida V SP seit neuestem und keine Probleme damit. Die Dinger sind ja sozusagen "Wasser-Resistent". Also zwar nicht grad zum Duschen anzubehalten, aber ein kleiner Nieselregen oder etwas Schweiss machen da nicht viel aus.
Zum Trocknen verwende ich normale Trockenkapseln ...
- 19. Nov 2009, 16:38
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Brauche wohl Hörgeräte - Aber ein langer Weg dorthin
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4058
Re: Brauche wohl Hörgeräte - Aber ein langer Weg dorthin
Hallo
Das Hörgerät selbst sollte dann möglich unauffällig sein. Aber ich habe schon oft gelesen, dass es dann um einiges teurer sein wird
Das ist keine Frage des Preises, sondern der Leistung. Kleine Geräte die man kaum sieht und ins Ohr schieben kann eignen sich vielleicht für einen Verlust von ...
Das Hörgerät selbst sollte dann möglich unauffällig sein. Aber ich habe schon oft gelesen, dass es dann um einiges teurer sein wird
Das ist keine Frage des Preises, sondern der Leistung. Kleine Geräte die man kaum sieht und ins Ohr schieben kann eignen sich vielleicht für einen Verlust von ...
- 28. Okt 2009, 12:02
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: AUDEO YES - Erfahrungen?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4320
Re: AUDEO YES - Erfahrungen?
hi Norbert
MikroLink? Meinst du damit MyLink und ZoomLink zusammen?
diese Teile habe ich auch. Das geht aber nur, wenn das Festnetztelefon einen Klinkenstecker hat, habe ich das so richtig verstanden?
Gruss
Markus
PS: Handy und iCom ist tatsächlich sehr gut!
MikroLink? Meinst du damit MyLink und ZoomLink zusammen?
diese Teile habe ich auch. Das geht aber nur, wenn das Festnetztelefon einen Klinkenstecker hat, habe ich das so richtig verstanden?
Gruss
Markus
PS: Handy und iCom ist tatsächlich sehr gut!
- 27. Okt 2009, 10:41
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: AUDEO YES - Erfahrungen?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4320
Re: AUDEO YES - Erfahrungen?
Hi Norbert
Gesprächspartner: einige fragten, ob ich am Handy bin, es töne etwas "weit weg". Aber ansonsten keine negativen Aussagen bez. Qualität.
Welche FM-Anlage hast du für das Festnetz-Telefon, wenn ich fragen darf?
Gruss
Markus
Gesprächspartner: einige fragten, ob ich am Handy bin, es töne etwas "weit weg". Aber ansonsten keine negativen Aussagen bez. Qualität.
Welche FM-Anlage hast du für das Festnetz-Telefon, wenn ich fragen darf?
Gruss
Markus
- 26. Okt 2009, 17:50
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: AUDEO YES - Erfahrungen?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4320
Re: AUDEO YES - Erfahrungen?
Hallo Markus,
in Deinem Beitrag vom 20.06.09 schreibst Du, dass Du mit dem Jabra
Bluetooth Hub in Verbindung mit iCom zufrieden bist.
Ich habe die gleichen Geräte aber das Problem, dass ich zwar gut verstehe, aber meine Gesprächspartner mich nicht ausreichend laut hören. Stelle ich dann den Reger ...
in Deinem Beitrag vom 20.06.09 schreibst Du, dass Du mit dem Jabra
Bluetooth Hub in Verbindung mit iCom zufrieden bist.
Ich habe die gleichen Geräte aber das Problem, dass ich zwar gut verstehe, aber meine Gesprächspartner mich nicht ausreichend laut hören. Stelle ich dann den Reger ...
- 12. Okt 2009, 15:15
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Grüezi.....
- Antworten: 3
- Zugriffe: 885
Re: Grüezi.....
hallo Leamabea :)
Also wie das bei Auslandschweizern geregelt ist kann ich nicht sagen. Habt ihr denn schon Leistungen in D bezogen?
Hierzulande kümmert sich die IV (Invalidenversicherung) um die Kosten, solange man nicht im Rentenalter ist. Da wäre die IV-Stelle deines Heimatkantons zuständig ...
Also wie das bei Auslandschweizern geregelt ist kann ich nicht sagen. Habt ihr denn schon Leistungen in D bezogen?
Hierzulande kümmert sich die IV (Invalidenversicherung) um die Kosten, solange man nicht im Rentenalter ist. Da wäre die IV-Stelle deines Heimatkantons zuständig ...
- 8. Okt 2009, 18:47
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Stellt die Lauscher vor =)
- Antworten: 35
- Zugriffe: 7669
Re: Stellt die Lauscher vor =)
na dann hier meine "Lauscher"
Motto: "black is beautiful"
die Otoplastik soll später auch noch schwarz oder dunkelgrau werden :p
Motto: "black is beautiful"
die Otoplastik soll später auch noch schwarz oder dunkelgrau werden :p
- 28. Sep 2009, 20:31
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: an Naida SP V Träger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1263
Re: an Naida SP V Träger
Hi Mona!
Ich habe ebenfalls Naida V SP. Seit 2 Wochen nun das Endgerät. Naida III habe ich getestet, IX jedoch nicht (meiner Meinung nach hat IX nur zus. Schnickschnak, der ein Normalandwender nicht braucht)
Daneben noch ein paar andere Geräte getestet.
ich habe jetzt festgestellt, dass ich nach ...
Ich habe ebenfalls Naida V SP. Seit 2 Wochen nun das Endgerät. Naida III habe ich getestet, IX jedoch nicht (meiner Meinung nach hat IX nur zus. Schnickschnak, der ein Normalandwender nicht braucht)
Daneben noch ein paar andere Geräte getestet.
ich habe jetzt festgestellt, dass ich nach ...
- 28. Sep 2009, 19:51
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Siemens Pure 500 HDO
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1159
Re: Siemens Pure 500 HDO
Hi
ich hatte das Siemens Pure 500 während des Sommers als Testgerät. Na ja, waren nur 3 Wochen. Wir waren im Urlaub in Italien 1 Woche und es war ziemlich heiss. Durch die Hitze und den Schweiss hat sich das Gerät so alle paar Stunden verabschiedet. Auch hier in der CH, als ich im Garten gearbeitet ...
ich hatte das Siemens Pure 500 während des Sommers als Testgerät. Na ja, waren nur 3 Wochen. Wir waren im Urlaub in Italien 1 Woche und es war ziemlich heiss. Durch die Hitze und den Schweiss hat sich das Gerät so alle paar Stunden verabschiedet. Auch hier in der CH, als ich im Garten gearbeitet ...
- 25. Aug 2009, 15:30
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4284
Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!
hi
gibt es eigentlich auch farbige Schläuche und wo könnte ich diese beziehen?
Cheers!
gibt es eigentlich auch farbige Schläuche und wo könnte ich diese beziehen?
Cheers!
- 19. Aug 2009, 14:49
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Siemens Pure 500
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7517
Re: Siemens Pure 500
Hi Thomas
also das geht so: Festnetztelefon (ISDN): Jabra Hub verbindet mit iCom, das iCom hast du ja um den Hals. Ueber iCom geht der Ton ins HG. Sprechen: ins iCom, kein Hörer nötig, also eine "Freisprech-Anlage" sozusagen. Das iCom hat ein mikrofon, das muss man sich auch nicht vor den Mund ...
also das geht so: Festnetztelefon (ISDN): Jabra Hub verbindet mit iCom, das iCom hast du ja um den Hals. Ueber iCom geht der Ton ins HG. Sprechen: ins iCom, kein Hörer nötig, also eine "Freisprech-Anlage" sozusagen. Das iCom hat ein mikrofon, das muss man sich auch nicht vor den Mund ...
- 19. Aug 2009, 10:58
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Siemens Pure 500
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7517
Re: Siemens Pure 500
Hallo Thomas
ja zur Zeit habe ich Naida III
also beides gleichzeitig geht nicht.
Sobald ich im Büro bin, deaktivere ich die Verbindung iCom und Handy und schliesse das Handy an eine Induktionsschlaufe von Nokia siehe Bild , das iCom stellt Verbindung her mit Jabra.
gibt zwar etwas Kabelsalat ...
ja zur Zeit habe ich Naida III
also beides gleichzeitig geht nicht.
Sobald ich im Büro bin, deaktivere ich die Verbindung iCom und Handy und schliesse das Handy an eine Induktionsschlaufe von Nokia siehe Bild , das iCom stellt Verbindung her mit Jabra.
gibt zwar etwas Kabelsalat ...
- 17. Aug 2009, 17:47
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Siemens Pure 500
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7517
Re: Siemens Pure 500
Hi
ich hatte nun das Pure 500 4 Wochen zur Probe. Und zwar mit angepassten Ohrstücken, dh Power-Reciever oder so?
Tonquali war nicht schlecht, aber für mein Geschmack zu sehr gefiltert. Zu dumpf irgendwie gegenüber den Phonak.
Tek-Connekt: Schwerfällig in der Bedienung, altmodisch im Display ...
ich hatte nun das Pure 500 4 Wochen zur Probe. Und zwar mit angepassten Ohrstücken, dh Power-Reciever oder so?
Tonquali war nicht schlecht, aber für mein Geschmack zu sehr gefiltert. Zu dumpf irgendwie gegenüber den Phonak.
Tek-Connekt: Schwerfällig in der Bedienung, altmodisch im Display ...
