Hallo,
mein Sohn wurde vor einem Jahr in eine Regel-Grundschule eingeschult. Seitdem nutzt er eine Phonak inspiro Roger . Die Lehrerin setzt die Anlage nicht im gesamten Unterricht ein, sondern nur punktuell. Trotzdem mussten wir bereits in den Winterferien den Akku erneuern lassen, weil er einfach ...
Die Suche ergab 41 Treffer
- 26. Aug 2016, 09:48
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Probleme mit Akku bei Phonak inspiro Roger
- Antworten: 0
- Zugriffe: 728
- 26. Aug 2016, 09:40
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Fm Anlage Phonak Inspiro und Roger
- Antworten: 1
- Zugriffe: 988
Re: Fm Anlage Phonak Inspiro und Roger
Hallo,
habt Ihr ds Problem mittlerweile gelöst?
Meines Wissens können verschiedene Kanäle eingestellt werden. Ich denke, es ist auf jeden Fall eine Verbesserung zur analogen Technik. Vor ein paar JAhren haben wir vorbereitend für die Schule die ebenfalls analoge Oticon Amigo Anlage ausprobiert ...
habt Ihr ds Problem mittlerweile gelöst?
Meines Wissens können verschiedene Kanäle eingestellt werden. Ich denke, es ist auf jeden Fall eine Verbesserung zur analogen Technik. Vor ein paar JAhren haben wir vorbereitend für die Schule die ebenfalls analoge Oticon Amigo Anlage ausprobiert ...
- 9. Feb 2015, 11:46
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Welche HGs tragen Eure Kinder?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 816
Welche HGs tragen Eure Kinder?
Hallo,
es gibt schon einige ältere Threads zu diesem Thema, leider aber nichts aktuelles.
Könntet Ihr mir bitte sagen, welche HGs Eure Kinder tragen?
Vielleicht gibt es irgendetwas, dass Euch an diesen HGs besonders gefällt?
Ich glaube, die Ergebnisse wären ganz interessant für Eltern, deren ...
es gibt schon einige ältere Threads zu diesem Thema, leider aber nichts aktuelles.
Könntet Ihr mir bitte sagen, welche HGs Eure Kinder tragen?
Vielleicht gibt es irgendetwas, dass Euch an diesen HGs besonders gefällt?
Ich glaube, die Ergebnisse wären ganz interessant für Eltern, deren ...
- 9. Feb 2015, 11:16
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Erbitte wieder Hilfe bei Befund-Übersetzung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2927
Re: Erbitte wieder Hilfe bei Befund-Übersetzung
Ich bin beim Durchstöbern meiner alten Threads auf diesen hier gestoßen und wollte noch die restliche Geschichte ergänzen.
Wir waren ein paar Wochen später (in denen wir die HGs nicht abgesetzt hatten) zur Bera in der Pädaudio Jena, wo man sehr verwundert über die Geraer Ergebnisse war.
In Jena ...
Wir waren ein paar Wochen später (in denen wir die HGs nicht abgesetzt hatten) zur Bera in der Pädaudio Jena, wo man sehr verwundert über die Geraer Ergebnisse war.
In Jena ...
- 27. Jun 2014, 13:41
- Forum: Sonstige Hörhilfen
- Thema: Erfahrungen mit Phonak Roger?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1985
Re: Erfahrungen mit Phonak Roger?
Danke Julian.
- 27. Jun 2014, 12:42
- Forum: Sonstige Hörhilfen
- Thema: Erfahrungen mit Phonak Roger?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1985
Erfahrungen mit Phonak Roger?
Hallo,
wir stehen vor der Aufgabe, unseren 6jährigen Sohn für den Schulbeginn nächstes Jahr mit einer FM-Anlage auszustatten. Er selber trägt z.Z. noch die Safari 600 von Oticon, bekommt nächstes Jahr aber neue HG.
Seit einiger Zeit ist ja nun das neue Roger-System von Phonak auf dem Markt. Kann ...
wir stehen vor der Aufgabe, unseren 6jährigen Sohn für den Schulbeginn nächstes Jahr mit einer FM-Anlage auszustatten. Er selber trägt z.Z. noch die Safari 600 von Oticon, bekommt nächstes Jahr aber neue HG.
Seit einiger Zeit ist ja nun das neue Roger-System von Phonak auf dem Markt. Kann ...
- 27. Feb 2013, 08:57
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Welche FM-Anlage für 4jährigen Oticonträger?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1487
Re: Welche FM-Anlage für 4jährigen Oticonträger?
Danke Momo!
- 19. Feb 2013, 13:55
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Welche FM-Anlage für 4jährigen Oticonträger?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1487
Welche FM-Anlage für 4jährigen Oticonträger?
Hallo,
das Feld der Hörgeräte, FM-Anlagen usw. ist für mich ein total unübersichtliches, ich hoffe auf Eure Erfahrungen und Hilfe.
Für unseren Sohn haben wir jetzt eine FM-Anlage verschrieben bekommen. Zur Probe haben wir jetzt die Oticon Amigo zu Hause.
Für seine Safari-HGs wäre wohl auch eine ...
das Feld der Hörgeräte, FM-Anlagen usw. ist für mich ein total unübersichtliches, ich hoffe auf Eure Erfahrungen und Hilfe.
Für unseren Sohn haben wir jetzt eine FM-Anlage verschrieben bekommen. Zur Probe haben wir jetzt die Oticon Amigo zu Hause.
Für seine Safari-HGs wäre wohl auch eine ...
- 9. Nov 2012, 14:24
- Forum: Kindergarten, Frühförderung
- Thema: SH oder GL Kiga im Großraum Dresden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4474
Re: SH oder GL Kiga im Großraum Dresden
Und warum nicht, Karin?
- 4. Nov 2011, 10:17
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Unser Sohn (3 Monate) hat heute seine Hörgeräte bekommen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2443
Re: Unser Sohn (3 Monate) hat heute seine Hörgeräte bekommen
Hallo Sabrina,
habt Ihr den Akustiker mittlerweile gewechselt?
Wir haben die Oticon Safari 600, ich glaube, die Safari sind allgemein kleiner als die Phonak-Geräte. Ausserdem haben sie eine sehr schöne optische Anzeige, so dass man als Eltern kontrollieren kann, ob die HG überhaupt an sind oder ob ...
habt Ihr den Akustiker mittlerweile gewechselt?
Wir haben die Oticon Safari 600, ich glaube, die Safari sind allgemein kleiner als die Phonak-Geräte. Ausserdem haben sie eine sehr schöne optische Anzeige, so dass man als Eltern kontrollieren kann, ob die HG überhaupt an sind oder ob ...
- 1. Jul 2011, 10:15
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Antrag Schwerbehindertenausweis
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2900
Re: Antrag Schwerbehindertenausweis
Mein Sohn hat nur eine leichte SH und einen SBA mit 50%.
Wenn Dir der GdB nicht zusagt, einfach immer wieder in Widerspruch gehen.
Obwohl ich glaube, dass das Amt bei Kindern kulanter ist (war jedenfalls bei uns so).
Im alltäglichen Leben bringt der SBA aber überhaupt nix.
Wenn Dir der GdB nicht zusagt, einfach immer wieder in Widerspruch gehen.
Obwohl ich glaube, dass das Amt bei Kindern kulanter ist (war jedenfalls bei uns so).
Im alltäglichen Leben bringt der SBA aber überhaupt nix.
- 30. Jun 2011, 15:46
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Erbitte wieder Hilfe bei Befund-Übersetzung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2927
Re: Erbitte wieder Hilfe bei Befund-Übersetzung
Hallo,
nein, es ist nicht so, dass ich jetzt sofort die HG absetzen will. Von mir aus kann er sie auch noch ein Jahr oder länger tragen, solange es ihm hilft. Ich wollte nur mal wissen, ob was Ihr von dem Befund haltet und wie gesagt, ob ich mich zu früh freue. Denn es ist schon klar, dass es für ...
nein, es ist nicht so, dass ich jetzt sofort die HG absetzen will. Von mir aus kann er sie auch noch ein Jahr oder länger tragen, solange es ihm hilft. Ich wollte nur mal wissen, ob was Ihr von dem Befund haltet und wie gesagt, ob ich mich zu früh freue. Denn es ist schon klar, dass es für ...
- 30. Jun 2011, 14:38
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Erbitte wieder Hilfe bei Befund-Übersetzung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2927
Re: Erbitte wieder Hilfe bei Befund-Übersetzung
Letztes Jahr im Juni wurden Paukenröhrchen gesetzt. Vorher hat er so gut wie nichts gesagt und auch nicht auf seinen Namen reagiert. Man sagte uns, dass hätte am Paukenerguß gelegen.
Nach der OP tat sich aber in der sprachlichen Entwicklung fast nix, so dass ich von mir aus einen Termin zur BERA ...
Nach der OP tat sich aber in der sprachlichen Entwicklung fast nix, so dass ich von mir aus einen Termin zur BERA ...
- 30. Jun 2011, 13:33
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Erbitte wieder Hilfe bei Befund-Übersetzung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2927
Re: Erbitte wieder Hilfe bei Befund-Übersetzung
Sprachverzögert ist er schon, ich denke, er ist ungefähr ein Jahr hinterher. Ohne die Sprachverzögerung hätten wir damals ja nicht gemerkt, dass er sh ist/war.
- 30. Jun 2011, 13:00
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Erbitte wieder Hilfe bei Befund-Übersetzung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2927
Re: Erbitte wieder Hilfe bei Befund-Übersetzung
Hallo,
danke für Eure Antworten.
Gestern kam der abschließende Brief aus dem Krankenhaus. Ich zitiere mal alles wichtige:
Diagnose:
Ausschluss höhergradige Schwerhörigkeit bei bds hörgeräteversorgtem Kind
Diagnostik:
Audiogramm: Hörschwellenverlauf bei 30-35dB rechts, 25-30 dB links ...
danke für Eure Antworten.
Gestern kam der abschließende Brief aus dem Krankenhaus. Ich zitiere mal alles wichtige:
Diagnose:
Ausschluss höhergradige Schwerhörigkeit bei bds hörgeräteversorgtem Kind
Diagnostik:
Audiogramm: Hörschwellenverlauf bei 30-35dB rechts, 25-30 dB links ...
- 23. Jun 2011, 22:02
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Erbitte wieder Hilfe bei Befund-Übersetzung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2927
Re: Erbitte wieder Hilfe bei Befund-Übersetzung
Hallo Fast-Foot,
das ist leider alles, was ich habe.
"Deshalb wären die Interpretationen der Messergebnisse hilfreich."
Meinst Du mit Interpretationen ein Begleitschreiben? Ich habe keines bekommen, aber an die HNO-Ärztin wird, glaube ich, eines geschickt.
Ganz unten auf dem Blatt der BERA ...
das ist leider alles, was ich habe.
"Deshalb wären die Interpretationen der Messergebnisse hilfreich."
Meinst Du mit Interpretationen ein Begleitschreiben? Ich habe keines bekommen, aber an die HNO-Ärztin wird, glaube ich, eines geschickt.
Ganz unten auf dem Blatt der BERA ...
- 23. Jun 2011, 14:53
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Erbitte wieder Hilfe bei Befund-Übersetzung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2927
Erbitte wieder Hilfe bei Befund-Übersetzung
Hallo,
bin gerade zurück aus dem Krankenhaus. Dort ist bei meinem Sohn (3Jahre) zum zweiten Mal untersucht worden.
Den Befund der ersten BERA findet Ihr hier .
Diesmal wurde eine BERA ohne Narkose probiert, was wider Erwarten tatsächlich klappte. Bem Mainzer Tisch (?) war er total abgelenkt ...
bin gerade zurück aus dem Krankenhaus. Dort ist bei meinem Sohn (3Jahre) zum zweiten Mal untersucht worden.
Den Befund der ersten BERA findet Ihr hier .
Diesmal wurde eine BERA ohne Narkose probiert, was wider Erwarten tatsächlich klappte. Bem Mainzer Tisch (?) war er total abgelenkt ...
- 1. Jun 2011, 19:05
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Reinigung mit Ultraschall
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1687
Re: Reinigung mit Ultraschall
Danke! Dann werd ich mal die Augen offen halten und nach Angeboten fanden.
- 1. Jun 2011, 09:55
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Reinigung mit Ultraschall
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1687
Reinigung mit Ultraschall
Hallo,
ich habe zu diesem Thema schon die Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden.
Mein 3jähriger Sohn ist mittelgradig sh und trägt seit 9 Monaten HG's. Wir haben die Ohrpassstücke 1x in der Woche mit Reinigungstabletten gesäubert. Beim letzten Akustikerbesuch hat der die Teile allerdings ...
ich habe zu diesem Thema schon die Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden.
Mein 3jähriger Sohn ist mittelgradig sh und trägt seit 9 Monaten HG's. Wir haben die Ohrpassstücke 1x in der Woche mit Reinigungstabletten gesäubert. Beim letzten Akustikerbesuch hat der die Teile allerdings ...
- 17. Feb 2011, 10:30
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Krankenkasse lehnt HGversorgung für Kleinkind ab
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3997
Re: Krankenkasse lehnt HGversorgung für Kleinkind ab
Ich bin ein nachtragender Mensch. Die KK wird noch ein bisschen bluten müssen... dann wechseln wir.
- 31. Jan 2011, 17:04
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Krankenkasse lehnt HGversorgung für Kleinkind ab
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3997
Re: Krankenkasse lehnt HGversorgung für Kleinkind ab
So, ich will mich nochmal abschließend zu diesem Thema melden.
Vor ein paar Tagen kam der Brief, dass die Krankenkasse sich sehr freue, uns mitzuteilen, dass sämtliche Kosten für die Hörgeräte sowie die Anpassung usw. übernommen werden.
Hartnäckig sein lohnt also!
Vor ein paar Tagen kam der Brief, dass die Krankenkasse sich sehr freue, uns mitzuteilen, dass sämtliche Kosten für die Hörgeräte sowie die Anpassung usw. übernommen werden.
Hartnäckig sein lohnt also!
- 9. Jan 2011, 13:52
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Diagnose: Schallempfindungsschwerhörigkeit
- Antworten: 81
- Zugriffe: 11142
Re: Diagnose: Schallempfindungsschwerhörigkeit
Hallo,
Du rufst mal bei denen in Schleiz an, ob die überhaupt zuständig sind (ich glaube, die kümmern sich nur um Ostthüringen und könnten Euch bestimmt auch an eine andere Stelle verweisen, falls nötig).
Bei uns lief das so ab:
Nach Terminabsprache kam die Dame von der Frühförderung in den KiGa ...
Du rufst mal bei denen in Schleiz an, ob die überhaupt zuständig sind (ich glaube, die kümmern sich nur um Ostthüringen und könnten Euch bestimmt auch an eine andere Stelle verweisen, falls nötig).
Bei uns lief das so ab:
Nach Terminabsprache kam die Dame von der Frühförderung in den KiGa ...
- 6. Jan 2011, 14:06
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Diagnose: Schallempfindungsschwerhörigkeit
- Antworten: 81
- Zugriffe: 11142
Re: Diagnose: Schallempfindungsschwerhörigkeit
Bei unserem Sohn wurde es leider erst mit etwas über 2 Jahren entdeckt. Er ist aber auch "nur" mittelgradig sh. Jetzt wo er seit 2,5 Monaten die HG hat, entwickelt er sich sehr gut.
Das ist für einen als Mutter zwar immer noch sehr langsam und mühsam, aber irgendwie kommt jetzt Schwung in seine ...
Das ist für einen als Mutter zwar immer noch sehr langsam und mühsam, aber irgendwie kommt jetzt Schwung in seine ...
- 6. Jan 2011, 13:44
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Diagnose: Schallempfindungsschwerhörigkeit
- Antworten: 81
- Zugriffe: 11142
Re: Diagnose: Schallempfindungsschwerhörigkeit
Heike,
wir kommen aus Gera und unser Sohn ist mittelgradig schwerhörig. Wir wissen es seit September.
Hab gerade Deinen Thread gelesen und kann sehr gut verstehen, wie Du Dich fühlst. In Jena gibt es zwei Pädakustiker, einmal einen privaten und einen von einer "Kette". Überleg Dir mal, zu wem Du ...
wir kommen aus Gera und unser Sohn ist mittelgradig schwerhörig. Wir wissen es seit September.
Hab gerade Deinen Thread gelesen und kann sehr gut verstehen, wie Du Dich fühlst. In Jena gibt es zwei Pädakustiker, einmal einen privaten und einen von einer "Kette". Überleg Dir mal, zu wem Du ...
- 2. Jan 2011, 12:37
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Bitte nochmals Übersetzung...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2125
Re: Bitte nochmals Übersetzung...
Hallo,
hier ging es mir eigentlich nur um eine allgemein verständliche Übersetzung des neu formulierten Befundes. Das eigens vom KH für die KK angefertigte Schreiben war ein wenig ausführlicher als der originale Befund, deshalb hab ich verschiedene Begriffe nochmal nachgefragt.
Also nochmal Danke ...
hier ging es mir eigentlich nur um eine allgemein verständliche Übersetzung des neu formulierten Befundes. Das eigens vom KH für die KK angefertigte Schreiben war ein wenig ausführlicher als der originale Befund, deshalb hab ich verschiedene Begriffe nochmal nachgefragt.
Also nochmal Danke ...