Servus Olaf,
wäre das was in den gängigen Werbeaussagen geäußert wird wahr, dann müßte die Wäsche die letzten Jahre grau und häßlich bleiben. Denn glaubt man der Waschmittelwerbung, dann wird die Wäsche seit 1950 immer weißer.
Wenn die Kostenträger immer unwilliger werden, mehr als den Festbetrag ...
Die Suche ergab 42 Treffer
- 29. Jul 2011, 13:28
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: "Falsche" Werbung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1386
- 9. Jul 2011, 10:38
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Höre den Preisunterschied nicht heraus
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6069
Re: Höre den Preisunterschied nicht heraus
Was ist an den (über-)teuren Geräten definitiv "besser" wie z.B. bei den typischen Kassengeräten?
Servus Oli,
diese Frage wird sich oftmals auch schon der eine oder andere Akustiker gestellt haben.
Die technische Ausstattung betreffend, könnte man das leicht klären. Teurere Geräte:
haben mehr ...
Servus Oli,
diese Frage wird sich oftmals auch schon der eine oder andere Akustiker gestellt haben.
Die technische Ausstattung betreffend, könnte man das leicht klären. Teurere Geräte:
haben mehr ...
- 6. Jul 2011, 16:05
- Forum: Bücher-, CD-, Spiele-Empfehlungen
- Thema: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
- Antworten: 154
- Zugriffe: 28459
Re: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
Servus Sergej,
offensichtlich mache ich was falsch.
Aber ein Tipp für Dich: Großschreibung bedeutet im Internet "SCHREIEN".
Das führt schon mal zu Mißverständnissen.
Geh mit der Hochstelltaste daher etwas behutsamer um.
Und richtig,...ich wieß wirklich nicht, worum es Dir eigentlich geht.
Du ...
offensichtlich mache ich was falsch.
Aber ein Tipp für Dich: Großschreibung bedeutet im Internet "SCHREIEN".
Das führt schon mal zu Mißverständnissen.
Geh mit der Hochstelltaste daher etwas behutsamer um.
Und richtig,...ich wieß wirklich nicht, worum es Dir eigentlich geht.
Du ...
- 6. Jul 2011, 13:28
- Forum: Bücher-, CD-, Spiele-Empfehlungen
- Thema: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
- Antworten: 154
- Zugriffe: 28459
Re: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
Wer nicht lächeln kann, sollte kein Geschäft führen
(chinesisch)
(chinesisch)
- 6. Jul 2011, 13:15
- Forum: Bücher-, CD-, Spiele-Empfehlungen
- Thema: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
- Antworten: 154
- Zugriffe: 28459
Re: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
Willst du das erklären bzw. erzählen?....nachdem ich "über's Ohr gehauen" wurde...
Wenn nicht, erklärt es zumindest deine frustrierten Postings.
Ähem,....und ja, lächle weiter. Ist besser

jomo
- 5. Jul 2011, 12:22
- Forum: Bücher-, CD-, Spiele-Empfehlungen
- Thema: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
- Antworten: 154
- Zugriffe: 28459
- 4. Jul 2011, 22:59
- Forum: Bücher-, CD-, Spiele-Empfehlungen
- Thema: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
- Antworten: 154
- Zugriffe: 28459
Re: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
Na siehst du, geht doch. Ein kleiner Denkanstoß und du merkst, daß du eigentlich schon alles gewuß hast
jomo

jomo
- 4. Jul 2011, 15:33
- Forum: Bücher-, CD-, Spiele-Empfehlungen
- Thema: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
- Antworten: 154
- Zugriffe: 28459
Re: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
Servus,
ich denke mal, daß diese beiden Begriffe in keinem Brockhaus definiert sind. Was ein zufriedener Kunde ist, sollte sich aber selbst erklären.
Wenn ich als Kunde König bin, ist zwangsläufig der Mensch auf der anderen Seite der Theke Diener, Untergebener oder "Sklave". Solch ein ...
ich denke mal, daß diese beiden Begriffe in keinem Brockhaus definiert sind. Was ein zufriedener Kunde ist, sollte sich aber selbst erklären.
Wenn ich als Kunde König bin, ist zwangsläufig der Mensch auf der anderen Seite der Theke Diener, Untergebener oder "Sklave". Solch ein ...
- 2. Jun 2011, 23:51
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Digitale Geräte VS Analoge Geräte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2226
Re: Digitale Geräte VS Analoge Geräte
Servus Schneeprinz,
Ich weiß jetzt nicht, welche Verstärkungsklasse du benötigst, aber probier mal das Sumo E von Oticon.
Alternativ dazu von Siemens das Phoenix 113 oder 213 oder auch von Widex das Bravo B11.
Diese Geräte sind inzwischen sehr günstig zu haben, da es sie auch nicht mehr sehr ...
Ich weiß jetzt nicht, welche Verstärkungsklasse du benötigst, aber probier mal das Sumo E von Oticon.
Alternativ dazu von Siemens das Phoenix 113 oder 213 oder auch von Widex das Bravo B11.
Diese Geräte sind inzwischen sehr günstig zu haben, da es sie auch nicht mehr sehr ...
- 12. Mai 2011, 10:38
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Lyrics?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9724
Re: Lyrics?
Servus Elfine,
das klingt ja richtig gut. Ich werde das natürlich weiter beobachten. Vor allem was die Langzeitverträglichkeit anbelangt.
Normalerweise ist Phonak auch nicht gerade ein Hersteller, der irgendwelche Spinnereien herausbringt.
Gruß
jomo
das klingt ja richtig gut. Ich werde das natürlich weiter beobachten. Vor allem was die Langzeitverträglichkeit anbelangt.
Normalerweise ist Phonak auch nicht gerade ein Hersteller, der irgendwelche Spinnereien herausbringt.
Gruß
jomo
- 10. Mai 2011, 22:33
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Phonak Solana
- Antworten: 1
- Zugriffe: 595
Re: Phonak Solana
Servus,
das Solana sehe ich eher als Nachfolger des Eleva. Der Nachfolger vom Savia ist wiederum das aktuelle Top-Gerät "Ambra".
Wenn du die speziellen Zoom-Funktionen (anwählbare Richtwirkung) nicht benötigst, sondern die Geräte im Automatikmodus trägst, dann reicht das Solana als Nachfolger des ...
das Solana sehe ich eher als Nachfolger des Eleva. Der Nachfolger vom Savia ist wiederum das aktuelle Top-Gerät "Ambra".
Wenn du die speziellen Zoom-Funktionen (anwählbare Richtwirkung) nicht benötigst, sondern die Geräte im Automatikmodus trägst, dann reicht das Solana als Nachfolger des ...
- 8. Mai 2011, 22:38
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Lyrics?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9724
Re: Lyrics?
Servus,
gleich vorneweg, bin ich kein sehr großer Freund von sochen Hörgeräten.
Grund: Wenn man täglich sieht, daß sich bereits in nicht so tief sitzenden Hörgeräten Leben ansiedelt, das ansatzweise Intelligenz besitzt, würde ich in dieser Hinsicht bei solchen tiefsitzenden Geräten gesundheitliche ...
gleich vorneweg, bin ich kein sehr großer Freund von sochen Hörgeräten.
Grund: Wenn man täglich sieht, daß sich bereits in nicht so tief sitzenden Hörgeräten Leben ansiedelt, das ansatzweise Intelligenz besitzt, würde ich in dieser Hinsicht bei solchen tiefsitzenden Geräten gesundheitliche ...
- 7. Apr 2011, 00:01
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: was Neues an der Front: Krankenkassen wollen die Akustiker verklagen?????
- Antworten: 85
- Zugriffe: 16381
Re: was Neues an der Front: Krankenkassen wollen die Akustiker verklagen?????
Again what learned. Wieder was gelernt ;)
Nein, im Ernst. Ich poste hier nicht, um euch SH meine Meinung (die einigen natürlich egal ist) zu geigen, sondern um zu verstehen.
Im täglichen Umgang mit SH kommt man nicht auf diese Art ins Gespräch.
Eine Besserung der Sachlage sehe ich seitens der ...
Nein, im Ernst. Ich poste hier nicht, um euch SH meine Meinung (die einigen natürlich egal ist) zu geigen, sondern um zu verstehen.
Im täglichen Umgang mit SH kommt man nicht auf diese Art ins Gespräch.
Eine Besserung der Sachlage sehe ich seitens der ...
- 6. Apr 2011, 14:59
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: was Neues an der Front: Krankenkassen wollen die Akustiker verklagen?????
- Antworten: 85
- Zugriffe: 16381
Re: was Neues an der Front: Krankenkassen wollen die Akustiker verklagen?????
Zugegeben, habe ich zwar schon einen gewissen praktischen Einblick in die Schwierigkeiten, denen ein Schwerhöriger ausgesetzt ist.
Ich muß aber auch (reumütig) zugeben, daß ich hier offensichtlich noch dahingehend belehrt werde, WIE schwer es für den einzelnen sein kann.
Durch meine (trotz ...
Ich muß aber auch (reumütig) zugeben, daß ich hier offensichtlich noch dahingehend belehrt werde, WIE schwer es für den einzelnen sein kann.
Durch meine (trotz ...
- 6. Apr 2011, 12:01
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: was Neues an der Front: Krankenkassen wollen die Akustiker verklagen?????
- Antworten: 85
- Zugriffe: 16381
Re: was Neues an der Front: Krankenkassen wollen die Akustiker verklagen?????
Jetzt kommt seitens der Industrie in unserer freien Wirtschaft natürlich noch etwas dazu. Man will nicht nur ein Hörgerät für alle verkaufen, sondern mehrere für unterschiedliche Klassen, mit dem Ziel, wenig billige, viele mittelteure und einige sehr teure Geräte zu verkaufen.
Mittels Werbung ...
Mittels Werbung ...
- 6. Apr 2011, 00:08
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: was Neues an der Front: Krankenkassen wollen die Akustiker verklagen?????
- Antworten: 85
- Zugriffe: 16381
Re: was Neues an der Front: Krankenkassen wollen die Akustiker verklagen?????
"Dann schlag doch bitte etwas realistisches vor, ..."
Servus Wüstenskorpion,
mir fällt leider nichts ein. Aber wenn du etwas weißt, dann laß es uns hier hören. Ich glaube, da warten alle drauf.
Die moderne Soziologie beweist es ja leider immer wieder: "Weil du arm bist, mußt du früher sterben ...
Servus Wüstenskorpion,
mir fällt leider nichts ein. Aber wenn du etwas weißt, dann laß es uns hier hören. Ich glaube, da warten alle drauf.
Die moderne Soziologie beweist es ja leider immer wieder: "Weil du arm bist, mußt du früher sterben ...
- 5. Apr 2011, 16:38
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: was Neues an der Front: Krankenkassen wollen die Akustiker verklagen?????
- Antworten: 85
- Zugriffe: 16381
Re: was Neues an der Front: Krankenkassen wollen die Akustiker verklagen?????
"Warum fragst du sie nicht? Das ist doch für eine erfolgreiche Anpasung nicht unwichtig (verschiedene Hörsituationen, Sicherheitsaspekte).
Und was machst du wenn du beim Mäuschen spielen feststellst, dass es bei dem Kunden mit einem Kassengerät wirklich nicht möglich ist, den Beruf weiterhin ...
Und was machst du wenn du beim Mäuschen spielen feststellst, dass es bei dem Kunden mit einem Kassengerät wirklich nicht möglich ist, den Beruf weiterhin ...
- 5. Apr 2011, 13:31
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: was Neues an der Front: Krankenkassen wollen die Akustiker verklagen?????
- Antworten: 85
- Zugriffe: 16381
Re: was Neues an der Front: Krankenkassen wollen die Akustiker verklagen?????
Besser könnte man es kaum erklären. Wäre so einfach.
Irgendwie träumen aber doch einige Menschen davon,
das Beste zum Nulltarif zu bekommen.
Zugegeben, wenn man das Sozialgesetzbuch so liest, haben diese Leute auch noch Recht.
Ein Recht, das sie leider nicht automatisch bekommen, sonern ...
Irgendwie träumen aber doch einige Menschen davon,
das Beste zum Nulltarif zu bekommen.
Zugegeben, wenn man das Sozialgesetzbuch so liest, haben diese Leute auch noch Recht.
Ein Recht, das sie leider nicht automatisch bekommen, sonern ...
- 26. Feb 2011, 18:36
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Feinabstimmung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1169
Re: Feinabstimmung?
Man kann Speisen nachsalzen, damit sie einem besser schmecken.
Wenn sie aber schon gut sind, würde ich kein Salz mehr hinein tun.
Der Anfangserfolg heutiger Anpassungen bei sach- und fachgerechter Grundeinstellung ist schon sehr hoch. Vor allem, wenn man vorab schon die Anwendungsschwerpunkte ...
Wenn sie aber schon gut sind, würde ich kein Salz mehr hinein tun.
Der Anfangserfolg heutiger Anpassungen bei sach- und fachgerechter Grundeinstellung ist schon sehr hoch. Vor allem, wenn man vorab schon die Anwendungsschwerpunkte ...
- 22. Jan 2011, 09:55
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: auditive Wahrnehmungsstörung und Hörgerät?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2551
Re: auditive Wahrnehmungsstörung und Hörgerät?
Servus Marla,
es ist nicht besonders ungewöhnlich, wie der bisherige Verlauf bei dir war.
Die Sache AVWS ist erst seit ca. 3-4 Jahren so weit, daß man sich darauf geeinigt hat, daß es sie wirklich gibt.
Das heißt, daß man sich erst langsam auf einen einheitlichen Verlauf von Tests einigen mußte ...
es ist nicht besonders ungewöhnlich, wie der bisherige Verlauf bei dir war.
Die Sache AVWS ist erst seit ca. 3-4 Jahren so weit, daß man sich darauf geeinigt hat, daß es sie wirklich gibt.
Das heißt, daß man sich erst langsam auf einen einheitlichen Verlauf von Tests einigen mußte ...
- 21. Jan 2011, 10:04
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Kann mich nicht entscheiden
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2786
Re: Kann mich nicht entscheiden
Sind identisch. Gleicher Chip. Gleiche Hörer.
- 20. Jan 2011, 14:38
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Kann mich nicht entscheiden
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2786
Re: Kann mich nicht entscheiden
Servus,
als für dich entscheidendes Kriterium würde ich die Rückkopplungssicherheit der Phonaks sehen.
Die meisten Menschen kommen mit einer möglichst offenen Versorgung besser zurecht.
Oticon und Phonak haben zum Teil grob unterschiedliche Signalverarbeitungsarten. Da aber bekanntlich viele ...
als für dich entscheidendes Kriterium würde ich die Rückkopplungssicherheit der Phonaks sehen.
Die meisten Menschen kommen mit einer möglichst offenen Versorgung besser zurecht.
Oticon und Phonak haben zum Teil grob unterschiedliche Signalverarbeitungsarten. Da aber bekanntlich viele ...
- 17. Jan 2011, 23:28
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Wer kann Tipps zum Einstellen geben???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1239
Re: Wer kann Tipps zum Einstellen geben???
Hörentwöhnung?
- 16. Jan 2011, 21:13
- Forum: Bücher-, CD-, Spiele-Empfehlungen
- Thema: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
- Antworten: 154
- Zugriffe: 28459
Re: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
All die größeren Ketten müssen natürlich per se nicht schlechter sein.
Problematischer ist halt immer, wenn in einem Laden so viele unterschiedliche Leute arbeiten, daß der eine nicht mehr weiß, was der andere getan hat.
Im kleinen Einzelbetrieb, wo der Meister und Inhaber noch selbst im "one-man ...
Problematischer ist halt immer, wenn in einem Laden so viele unterschiedliche Leute arbeiten, daß der eine nicht mehr weiß, was der andere getan hat.
Im kleinen Einzelbetrieb, wo der Meister und Inhaber noch selbst im "one-man ...
- 15. Jan 2011, 17:39
- Forum: Bücher-, CD-, Spiele-Empfehlungen
- Thema: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
- Antworten: 154
- Zugriffe: 28459
Re: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
Mit dem "man" meinte ich wirklich die Akustiker. Und zwar die Mehrheit der Akustiker. Als märchenhaft würde ich diese meine Ansicht nicht bezeichnen.
Aber meinst du nicht, daß deine Sicht der Dinge etwas zu negativ ist?
Natürlich ist es hier kein "Lobt-den-Hörgerätekustiker-Forum". Es geht darum ...
Aber meinst du nicht, daß deine Sicht der Dinge etwas zu negativ ist?
Natürlich ist es hier kein "Lobt-den-Hörgerätekustiker-Forum". Es geht darum ...