Da ich in der Zwischenzeit den Arbeitsort gewechselt habe, bin komme ich um einen neuen Akustiker nicht herum. Ich hatte diese Woche ein sehr ausführliches Gespräch bei der Kette K... Grundsätzlich hat der Akustiker sich viel Zeit genommen und ich habe mich auch gut betreut gefühlt. Ich habe eine Hochtonschwerhörigkeit und brauche lt. Akustiker eine durchschnittliche Verstärkung von 46 db. Angeblich muss hier noch eine Krankenkassenbedingte Sicherheit von 10 db hinzugerechnet werden.
Da die
gute Erfahrungen gemacht habe.
Grundsätzlich bin ich hinsichtlich der Hörgerätetechnik nur Laie. Wenn ich aber richtig gegoogelt habe, gibt es einige Hersteller, die
Ich würde mich über Tipps/Vorschläge hinsichtlich Geräte freuen. Könnte ich jetzt auch zu anderen Akustikern wechseln, die ggfs. andere Marken im Angebot haben??
Mir geht es hier nicht darum Akustiker hin und her zu wechseln. Jedoch ist mir die Optik sehr wichtig (vielleicht bin ich doch etwas eitel

Ich freuen mich schon auf Eure Anrregungen.