Aber 6 Jahre Lebensdauer für einen doch intensiv genutzten
Welche Hersteller bieten eigentlich Geräte mit austauschbaren
DieWelche Hersteller bieten eigentlich Geräte mit austauschbaren Akkus an?
Das sehe ich genausosvenyeng hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 13:24 Hallo!
Das ist alles schön und gut, aber so lange es keine Akkus gibt die ich schnell selber wechseln kann, sind Akkus für mich ein NoGo!
Ich nehme sofort Akkus, wenn ich immer nen Satz Ersatzakkus bei mir haben kann, eben wie bei den Batterien.
Würde gerne was für die Umwelt tun, aber die Nachteile bei Akkus sind für mich zu groß.
Gruß
sven
Im Ernst? 1x
Meine Hörgeräte sind Audeo b90 von 2017. Eines wurde letztes Jahr repariert, das andere vor ein paar Wochen. Da ich die Geräte nicht bei dem Akustiker gekauft hatte, betrachtete er diese als "Fremdgeräte". Deshalb wohl dieser Preis.
Das ist eine unzulässige Verallgemeinerung.
Moin Sven, dann mache ich dir mal meine Rechnung auf:svenyeng hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 19:36 Hallo!
600 Euro für nen Akkutausch. Na Glückwunsch.
Dann will ich mal rechen:
...
Somit kann ich 30 Jahre meine HGs mit Batterien versorgen für das was der Akkutausch ca. alle 3-4 Jahre kostet.
Das steht doch in keinen Verhältnis. Da sollte doch jeder merken, das Akkus überhaupt keinen Sinn machen.
Dazu dann der große Nachteil das bei leeren Akkus die HGs nicht mehr brauchbar sind.
Gruß sven
Hallo Blümle, ich verstehe deine Gedanken. Aber wenn ich mir meinen Nachbarn ansehe, der es sich leistet, 3 große PKW (Benziner) und noch mindestens 4 alte Fahrzeuge gleichzeitig zu besitzen, frage ich mich, warum ICH mich verändern soll und andere Menschen nicht.Blümle hat geschrieben: ↑16. Feb 2022, 06:59 Die persönlich zu tragenden Kosten sind ein Argument. Es gibt aber auch das Argument der Kosten für die gesamte Menschheit, mit der Probleme Einzelner gelöst werden. Die Zeit, in der jeder nur für sich allein sein Wohl und Wehe regeln kann, ist vorbei. Dazu leben wir zu global vernetzt. Es ist gut, dass die Ökobilanz der Produkte von den Herstellern beachtet und verbessert wird, v.a. wenn die Verbraucher aufgrund persönlicher Betroffenheit dazu zu wenig in der Lage sind.