Vor einigen Monaten habe ich hier sehr fleißig gelesen, aber nun ist das Thema Hören bei uns sehr konkret geworden mit den dazugehörigen konkreten Fragen... Ich hoffe, ich kann ein paar Tipps und Ratschläge von Euch bekommen...
Zu uns:
Unser Sohn wurde im April 2014 geboren, er hatte ein kleines Ohranhänsel und somit fiel seine Gehörgangsatresie links noch im
Vor drei Wochen nur hätte er per Vollnarkose eine BERA, ein CT und ein MRT (sowie Entfernung Anhängsel aber das sei nur am Rande erwähnt) und dabei kam raus, dass links
- Innen- und Mittelohr komplett angelegt sind
- aber kein Gehörgang und kein Trommelfell angelegt sind
- BERA ergebnisse "ganz gut" (habe den Diagnosebrief noch nicht vorliegen, kann nicht sagen was das heißt, bei einer früheren BERA kam heraus, dass er wohl ab 60dezibel hören würde)
- eine Versorgung "definitiv notwendig" sei
--> knochenleitungshörgerät erstmal und eventuell mit 15-18 Monaten eine Vibrant soundbridge implantieren
Wir sind in Behandlung in der Pädaudiologie der Uniklinik in Frankfurt. Nun zu meinen Fragen, der Übersichthalber einfach mal nummeriert...
1. hat jemand Erfahrung mit der Pädaudiologie uniklinik Frankfurt?
2. mir wurde das Zentrum für Kommunikation in Mainz empfohlen, hat da jemand Erfahrung?
3. wir wurden an den Akustiker "hörakustik Jens Pietschmann" in Frankfurt-Bockenheim verwiesen. Die Ärztin in der Uniklinik war sehr begeistert von dort und hat gleich da angerufen (man kannte sich wohl) und die haben ein BAHA für unseren Sohn bestellt. Am kommenden Freitag soll ich hin.
Woran erkenne ich einen guten Akustiker??? Worauf soll ich achten? Kennt jemand unseren? Gibt es spezialisierte Pädakustiker in Frankfurt? Auf dem Flyer der mir vorliegt steht nichts von Pädakustiker...
4. welche Erfahrungen habt ihr bei Babys mit dem BAHA mit Stirnband gemacht?
Vielen Dank im Voraus...