Von einer Sprachsteuerung weiß ich nichts, das kam nie zur Sprache, daher denke ich nicht, dass es so was gibt bei diesen Geräten.
Ja, die Tasten gehen bei beiden Geräten unterschiedlich schwer zu drücken. Bei dem, das wieder defekt ist, gehen sie deutlich leichter. Ich stelle die Lautstärke bei beiden getrennt ein, der Akustiker kann es aber auch so einstellen, dass beide gleichzeitig geregelt werden, wenn ich mich recht erinnere.
Es ist halt so: Es gibt die Grundeinstellung, die der Akustiker vorgenommen hat. Er hat dabei meine individuellen Grenzen berücksichtigt, soweit das ging (wo es unangenehm wird, wo ich zu wenig höre, zu viel Rückkopplung usw.). Nur reicht das nicht im Alltag. Mir werden Geräusche und Stimmen schnell unangenehm und tun tatsächlich weh im Kopf (sodass ich abends buchstäblich taub bin), und genauso verstehe ich nur sehr wenig bis nichts, wenn die Verstärkung zu gering ist.
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑13. Jun 2023, 14:51
Doppeltippen kann man nur für den Thrive Assistant, den Edge-Modus und zum Start/Stopp von Streaminggeräten verwenden.
Das habe ich nicht verstanden. Aber es betrifft meine Geräte nicht, oder?