Merkzeichen B im SB Ausweis
Merkzeichen B im SB Ausweis
Hallo zusammen
ist es richtig, dass es das Merkzeichen B nur zusammen mit Merkzeichen G gibt? Laut Auskunft des Versorgungsamtes ist das so!
Gruss Momo
ist es richtig, dass es das Merkzeichen B nur zusammen mit Merkzeichen G gibt? Laut Auskunft des Versorgungsamtes ist das so!
Gruss Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Liebe Momo
würdest du mich Dumpfbacke aufklären. Für mich klingt das nach Vitaminen. Ich hab erst vor ein paar Tagen den Antrag für einen Schwerbehindertenausweis abgeschickt und dort diese Buchstaben nicht entdeckt. Was bedeutet das? Oder kommt das erst nach dem ersten Antrag? Muss man doch nochmal etwas ausfüllen? Sorry ich weiss du wolltest eher eine Antwort auf deine Frage aber es wäre nett wenn du mich über das aufklären könntest was du offensichtlich schon weisst. Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüsse Christin
würdest du mich Dumpfbacke aufklären. Für mich klingt das nach Vitaminen. Ich hab erst vor ein paar Tagen den Antrag für einen Schwerbehindertenausweis abgeschickt und dort diese Buchstaben nicht entdeckt. Was bedeutet das? Oder kommt das erst nach dem ersten Antrag? Muss man doch nochmal etwas ausfüllen? Sorry ich weiss du wolltest eher eine Antwort auf deine Frage aber es wäre nett wenn du mich über das aufklären könntest was du offensichtlich schon weisst. Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüsse Christin
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Hallo
Kimi
kein Problem- ich hatte am Anfang auch null Ahnung! Also wenn du den Ausweis beantragst, dann kannst du auch das Eintragen verschiedener Merkzeichen beantragen.
Gl für Gehörlos
G für Gehbehinderung
aG aussergewöhnliche Gehbehinderung
B eine Begleitung ist erförderlich
H Hilflos
Bl Blind
RF Befreiung von der Rundfunkgebühr (GEZ)
1.Kl. damit kann man mit einer 2. Klasse Bahnkarte in der ersten Klasse fahren
Je nachdem was für Behinderungen man hat kommen versch. Merkzeichen in Frage. Jetzt wurde mir eben gesagt, dass das Merkzeichen B (ständige Begleitung) nur in Verbindung mit dem Merkzeichen G vergeben wird und ich wollte fragen ob das so stimmt.
Beim Antrag des Ausweises musste ich damals die merkzeichen mitbeantragen, so weit ich mich richtig erinnere.... Jedenfalls ist es wichig ALLE Behinderungen mit anzugeben, falls es zusätzlich noch was gibt ausser SH, egal wie klein und unwichig einem das erscheint- wusste ich auch damals nicht und nicht vergessen RÜCKWIRKEND AB GEBURT!!!!!!!!
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Kann mir auch jemand mehr sagen????
Gruss Momo
Kimi
kein Problem- ich hatte am Anfang auch null Ahnung! Also wenn du den Ausweis beantragst, dann kannst du auch das Eintragen verschiedener Merkzeichen beantragen.
Gl für Gehörlos
G für Gehbehinderung
aG aussergewöhnliche Gehbehinderung
B eine Begleitung ist erförderlich
H Hilflos
Bl Blind
RF Befreiung von der Rundfunkgebühr (GEZ)
1.Kl. damit kann man mit einer 2. Klasse Bahnkarte in der ersten Klasse fahren
Je nachdem was für Behinderungen man hat kommen versch. Merkzeichen in Frage. Jetzt wurde mir eben gesagt, dass das Merkzeichen B (ständige Begleitung) nur in Verbindung mit dem Merkzeichen G vergeben wird und ich wollte fragen ob das so stimmt.
Beim Antrag des Ausweises musste ich damals die merkzeichen mitbeantragen, so weit ich mich richtig erinnere.... Jedenfalls ist es wichig ALLE Behinderungen mit anzugeben, falls es zusätzlich noch was gibt ausser SH, egal wie klein und unwichig einem das erscheint- wusste ich auch damals nicht und nicht vergessen RÜCKWIRKEND AB GEBURT!!!!!!!!
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Kann mir auch jemand mehr sagen????
Gruss Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Vielen vielen Dank Momo
Da hab ich grad noch ein paar klitzekleine Fragen :moo: . Also Kimberly ist "nur" mittelgradig SH also es liegt keine weitere Behinderung vor. Deshalb denke ich trifft da ja keiner der Punkte auf sie zu. Oder? Und wie soll man das mit von Geburt an beweisen. Der Arzt meinte zwar er nimmt an dass es genetisch bedingt ist und seit Geburt aber das kann er ja nicht 100%ig sagen. Was möchte das Versorgungsamt dafür als Beweis sehen? So bin erstmal fertig mit löchern :upsidown:. Keine Angst für heute ist dann auch nicht mehr viel an Fragen zu erwarten wir gehen jetzt erstmal raus.
Vielen Dank nochmal für deine Mühe
Liebe Grüsse Christin
Da hab ich grad noch ein paar klitzekleine Fragen :moo: . Also Kimberly ist "nur" mittelgradig SH also es liegt keine weitere Behinderung vor. Deshalb denke ich trifft da ja keiner der Punkte auf sie zu. Oder? Und wie soll man das mit von Geburt an beweisen. Der Arzt meinte zwar er nimmt an dass es genetisch bedingt ist und seit Geburt aber das kann er ja nicht 100%ig sagen. Was möchte das Versorgungsamt dafür als Beweis sehen? So bin erstmal fertig mit löchern :upsidown:. Keine Angst für heute ist dann auch nicht mehr viel an Fragen zu erwarten wir gehen jetzt erstmal raus.
Vielen Dank nochmal für deine Mühe
Liebe Grüsse Christin
-
Katrin Kammler
- Beiträge: 52
- Registriert: 15. Sep 2002, 17:03
- 23
- Wohnort: Oberasbach b. Nürnberg
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Hallo!
Nur kurz zum "G": es steht nicht nur für Gehbehinderung, sondern für erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr. Also nicht nur für gehbehinderte, sondern auch für andere, die aufgrund von irgendwelchen Krankheiten nicht normal am Straßenverkehr( auch zu Fuß) teilnehmen können.
Unsre Sohn ist auch nicht gehbehindert, hat aber "G".
Ob das B vom G abhängt, weiß ich aber nicht.
Viele Grüße
Katrin
Nur kurz zum "G": es steht nicht nur für Gehbehinderung, sondern für erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr. Also nicht nur für gehbehinderte, sondern auch für andere, die aufgrund von irgendwelchen Krankheiten nicht normal am Straßenverkehr( auch zu Fuß) teilnehmen können.
Unsre Sohn ist auch nicht gehbehindert, hat aber "G".
Ob das B vom G abhängt, weiß ich aber nicht.
Viele Grüße
Katrin
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Hallo Katrin
danke für die Info! Also heisst es dass man nicht am Strassenverkehr teilnehemn kann, wenn man z.B. Gefahren aufgrund eine Hörbehinderung nicht einschätzen kann und deshalb nicht am Strassenverkehr teilnehemn kann? Oder wie habt ihr das begründet? Ich meine jemand der H hat müsste dann ja auch G haben oder?
Ich habe es auch gefunden, dass das B vom G abhängt....
Hallo Christin
es kommt darauf an wie ihre sprachliche Entwicklung ist im Vergleich zu ihrem Alter. Wenn sie alleine nicht zurecht kommt aufgrund eine grossen Entwicklungverzögerung oder nicht entwickelter lautsprache käme vielleicht ein H in Frage- Versuch ist es wert.
Ein Beweis für die SH seit geburt wurde bei uns nicht verlangt. Es ist ja so, dass er keine Krankheiten oder Medikamente hatte, die Auslöser sein könnten und man geht davon aus, dass es seit Geburt ist- er kann ja nichts dafür, dass es erst ein jahr später feststand! Bestehe darauf dass es rückwirkend anerkannt wird- mehr habe ich auch nicht gemacht!
Gruss Momo
danke für die Info! Also heisst es dass man nicht am Strassenverkehr teilnehemn kann, wenn man z.B. Gefahren aufgrund eine Hörbehinderung nicht einschätzen kann und deshalb nicht am Strassenverkehr teilnehemn kann? Oder wie habt ihr das begründet? Ich meine jemand der H hat müsste dann ja auch G haben oder?
Ich habe es auch gefunden, dass das B vom G abhängt....
Hallo Christin
es kommt darauf an wie ihre sprachliche Entwicklung ist im Vergleich zu ihrem Alter. Wenn sie alleine nicht zurecht kommt aufgrund eine grossen Entwicklungverzögerung oder nicht entwickelter lautsprache käme vielleicht ein H in Frage- Versuch ist es wert.
Ein Beweis für die SH seit geburt wurde bei uns nicht verlangt. Es ist ja so, dass er keine Krankheiten oder Medikamente hatte, die Auslöser sein könnten und man geht davon aus, dass es seit Geburt ist- er kann ja nichts dafür, dass es erst ein jahr später feststand! Bestehe darauf dass es rückwirkend anerkannt wird- mehr habe ich auch nicht gemacht!
Gruss Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Vielen Dank Momo das werde ich dann auch einfach mal versuchen. Weil sie ist erst vor ein paar Wochen versorgt worden und ist schon drei. Dementsprechend ist auch ihre Sprachentwicklung. Also nur ein paar Worte. Heisst ja zur Zeit ist sie sehr auf Hilfe angewiesen. Da keiner weiss wie sich das entwickeln wird (obwohl ich da keine Sorgen habe) muss man ja denke ich vom jetzt Zustand ausgehen. So ein Ausweis kann doch bestimmt auch später angeglichen werden.
Vielen Dank nochmal und viel Glück für euch

Vielen Dank nochmal und viel Glück für euch
-
Katrin Kammler
- Beiträge: 52
- Registriert: 15. Sep 2002, 17:03
- 23
- Wohnort: Oberasbach b. Nürnberg
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Hallo Momo!
So habe ich es verstanden, ich habs im Merkblatt nachgelesen. Ob jemand, der H hat, automatisch G bekommt, weiß ich nicht, aber es wäre logisch. Wir haben damals den Antrag nicht selbst gestellt, sondern die Beratungsstelle hat das für uns erledigt. Da die sich schon auskennen, haben die bestimmt alle Merkzeichen beantragt, die so ein Kind normalerweise bekommt.
Viele Grüße
Katrin
So habe ich es verstanden, ich habs im Merkblatt nachgelesen. Ob jemand, der H hat, automatisch G bekommt, weiß ich nicht, aber es wäre logisch. Wir haben damals den Antrag nicht selbst gestellt, sondern die Beratungsstelle hat das für uns erledigt. Da die sich schon auskennen, haben die bestimmt alle Merkzeichen beantragt, die so ein Kind normalerweise bekommt.
Viele Grüße
Katrin
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Hallo KimiErstellt von Kimi
Vielen Dank Momo das werde ich dann auch einfach mal versuchen. Weil sie ist erst vor ein paar Wochen versorgt worden und ist schon drei. Dementsprechend ist auch ihre Sprachentwicklung. Also nur ein paar Worte. Heisst ja zur Zeit ist sie sehr auf Hilfe angewiesen. Da keiner weiss wie sich das entwickeln wird (obwohl ich da keine Sorgen habe) muss man ja denke ich vom jetzt Zustand ausgehen. So ein Ausweis kann doch bestimmt auch später angeglichen werden.
Vielen Dank nochmal und viel Glück für euch
ja natürlich man geht immer vom jetzigen Zustand aus und der Ausweis wird dann angeglichen... Viel Erfolg.
@ Katrin: was für eine beratungsstelle?
Gruss Momo
[size=small]
[Editiert von Momo am: Montag, November 15, 2004 @ 11:18 PM][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
Katrin Kammler
- Beiträge: 52
- Registriert: 15. Sep 2002, 17:03
- 23
- Wohnort: Oberasbach b. Nürnberg
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Hallo Momo!
Bei uns gibt es das Zentrum für Hörgeschädigte, und da gibt es auch eine Pädaudiologische Beratungsstelle. An die kann man sich wenden, wenn man meint, daß sein Kind Probleme mit dem Hören hat, die machen Hörtests ( auch für alle Kinder im Zentrum, also Kiga, Schule, Frühförderung) und helfen bei Anträgen.
Viele Grüße
Katrin
Bei uns gibt es das Zentrum für Hörgeschädigte, und da gibt es auch eine Pädaudiologische Beratungsstelle. An die kann man sich wenden, wenn man meint, daß sein Kind Probleme mit dem Hören hat, die machen Hörtests ( auch für alle Kinder im Zentrum, also Kiga, Schule, Frühförderung) und helfen bei Anträgen.
Viele Grüße
Katrin
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Hallo,
keine Ahnung, ob wir hier auch so eine Beratungsstelle haben?
Aber bei uns hätte damals auch die Frühförderstelle der Hörgeschädigten-Schule bei der Antragsstellung geholfen, wenn wir das gewollt hätten.
Vielleicht fragt Ihr da mal nach?
Viel Glück,
keine Ahnung, ob wir hier auch so eine Beratungsstelle haben?
Aber bei uns hätte damals auch die Frühförderstelle der Hörgeschädigten-Schule bei der Antragsstellung geholfen, wenn wir das gewollt hätten.
Vielleicht fragt Ihr da mal nach?
Viel Glück,
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Ok-danke. Die hatten bei uns leider nicht so viel Ahnung und haben damals sogar gesagt, wir würden eh nix bekommen.... Na ja also habe ich es selber in die Hand genommen, weil es zusätzlich noch andere beeinträchtigungen gab, die berücksichtigt wurden..... Lg Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Hallo Momo,
daher auch mein Zusatz: Wenn wir das gewollt hätten.
Ich hatte halt nur gedacht, dass andere vielleicht mehr Glück hätten mit ihrer Frühförderstelle.
Gut, dass Du selber zum Ziel gekommen bist.
Liebe Grüße,
daher auch mein Zusatz: Wenn wir das gewollt hätten.
Ich hatte halt nur gedacht, dass andere vielleicht mehr Glück hätten mit ihrer Frühförderstelle.
Gut, dass Du selber zum Ziel gekommen bist.
Liebe Grüße,
-
TouchMySoul
- Beiträge: 55
- Registriert: 18. Nov 2004, 22:51
- 20
- Wohnort: Solingen
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Hallo,
also unser Jeremy,er ist beidseitig Gehörlos, hat alle Merkzeichen, ausser das aG, sondern nur das G und meines wissens nach bekommt man das B nur im zusammenhang mit dem H für ständig Hilflos.
Gruß
Nina
also unser Jeremy,er ist beidseitig Gehörlos, hat alle Merkzeichen, ausser das aG, sondern nur das G und meines wissens nach bekommt man das B nur im zusammenhang mit dem H für ständig Hilflos.
Gruß
Nina
Nina Isabell-Michelle *10.91
Alexandra *01.94
Joshua *04.97
Jeremy *11.98 Beidseitg Gehörlos ( Trägt kein HG ... keine Chochlea rechts kein Gehörnerv links u.a. Defizite )
Jamie-Lee *09.2002
und Mann
Habe die GELASSENHEIT das hinzunehmen was nicht zu ändern ist, die KRAFT zu ändern was nicht länger zu ertragen ist und die WEISHEIT das eine vom anderen zu unterscheiden
Alexandra *01.94
Joshua *04.97
Jeremy *11.98 Beidseitg Gehörlos ( Trägt kein HG ... keine Chochlea rechts kein Gehörnerv links u.a. Defizite )
Jamie-Lee *09.2002
und Mann
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Das ist definitiv NICHT so. B nur mit G!!!!!!Erstellt von TouchMySoul
Hallo,
meines wissens nach bekommt man das B nur im zusammenhang mit dem H für ständig Hilflos.
Gruß
Nina
Gruss Momo
[size=small]
[Editiert von Momo am: Freitag, November 19, 2004 @ 10:04 AM][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Hallo...Das ist definitiv NICHT so. B nur mit G!!!!!!
Nein, soweit ich weiß, bekommt man das B auch bei H (ich kenne mehrere Leute, die das so haben). Bei mir hat man es leider irgendwie verschlampt, ich habe "nur" H, aber 1998 hatte ich davon noch keine Ahnung
Gruß, Julia
- Seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, mit 8 Monaten mit Hörgeräten versorgt. Seit März 2007 ein CI -
-----------------------------------------------
www.bundesjugend.de
-----------------------------------------------
www.bundesjugend.de
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Ich glaube, ob man das B bekommt, ist auch vom jeweiligen
Sachbearbeiter abhaengig. Ich habe z.B. als von Geburt an
Gehoerlose von klein auf immer 100% gehabt (auch heute noch) und
aber immer nur RF gehabt, jetzt habe ich mir nachtraeglich noch
das Gl fuer Gehoerlos eintragen lassen. Mehr bekam ich nie, nicht
als Kind und jetzt sowieso nicht mehr.
Gruessle
Maike
Sachbearbeiter abhaengig. Ich habe z.B. als von Geburt an
Gehoerlose von klein auf immer 100% gehabt (auch heute noch) und
aber immer nur RF gehabt, jetzt habe ich mir nachtraeglich noch
das Gl fuer Gehoerlos eintragen lassen. Mehr bekam ich nie, nicht
als Kind und jetzt sowieso nicht mehr.
Gruessle
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Hallo maike
als Erwachsener das H zu bekommen ist meines Wissens sehr schwierig.
Ich habe aber nachgelesen und es ist so, zumindest in Niedersachsen, dass das "B" nur in Verbindung mit dem "G" vergeben wird und nicht in Verbindung mit "nur" dem "H". Ich finde es zwar auch seltsam, denn jemand, der hilflos ist braucht ja wohl auch Begleitung, aber so ist die regel eben. Jezt ist die Frage, welche Vorraussetzungen gibt es für das "G"....?
Die Tochter meiner Freundin hat das "G" automatisch im Ausweis gehabt, weil sie 100% hat und damit auch das "B" und das "H".
Gruss Momo
als Erwachsener das H zu bekommen ist meines Wissens sehr schwierig.
Ich habe aber nachgelesen und es ist so, zumindest in Niedersachsen, dass das "B" nur in Verbindung mit dem "G" vergeben wird und nicht in Verbindung mit "nur" dem "H". Ich finde es zwar auch seltsam, denn jemand, der hilflos ist braucht ja wohl auch Begleitung, aber so ist die regel eben. Jezt ist die Frage, welche Vorraussetzungen gibt es für das "G"....?
Die Tochter meiner Freundin hat das "G" automatisch im Ausweis gehabt, weil sie 100% hat und damit auch das "B" und das "H".
Gruss Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Hallo zusammen,
nach 3 Monaten haben wir jetzt den SB-Ausweis für Fabio bekommen
(G, H, RF, Gl, B, GdB100).
Beigefügt war ein Antrag für die Wertmarke - kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmitte. Soviel ich weiß zahlen Kinder bis 5 Jahre sowieso nicht, Fabio ist gerade 1 Jahr alt.
Müssen wir die Marke trotzdem beantragen oder genügt es wenn wir noch 5 Jahre warten?
Besten Dank im voraus,
Martin
nach 3 Monaten haben wir jetzt den SB-Ausweis für Fabio bekommen
(G, H, RF, Gl, B, GdB100).
Beigefügt war ein Antrag für die Wertmarke - kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmitte. Soviel ich weiß zahlen Kinder bis 5 Jahre sowieso nicht, Fabio ist gerade 1 Jahr alt.
Müssen wir die Marke trotzdem beantragen oder genügt es wenn wir noch 5 Jahre warten?
Besten Dank im voraus,
Martin
Herzliche Grüße Fabio
[size=small]12/03, bds. hochgr. SH, HG's seit 09/04, 1. CI 12/2008[/size]
[size=small]12/03, bds. hochgr. SH, HG's seit 09/04, 1. CI 12/2008[/size]
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Hallo Fabio,
doch die Wertmarke müsst ihr beantragen. Die gibt es für Euch aber kostenlos.
Gruß
Andrea
doch die Wertmarke müsst ihr beantragen. Die gibt es für Euch aber kostenlos.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Die Wertmarke gibt es ja auch beim H kostenlos, aber was bringt die mir dann, wenn mein Kind sowieso unter 6 ist??? Das ist echt verwirrend. oder kann ich sie dann (auch ohne B) nutzen, wenn mein Kind das H hat????
Ratlose Grüsse Momo
Ratlose Grüsse Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Du musst sie nicht unbedingt beantragen, aber es ist einfacher, wenn du dem Schaffner das Ding zeigen kannst, dann kapiert er es besser.....
Außerdem bekommst du dann in den folgenden jahren automatisch immer im Winter die benachrichtigung, dass es wieder Zeit ist, eine neue Wertmarke zu beantragen. (zumindest war es bisher so, wie es wird, wenn alle Versorgungsämter in die Sozialämter integriert worden sind weiß ich noch nicht).
tschüss
Birgit
Außerdem bekommst du dann in den folgenden jahren automatisch immer im Winter die benachrichtigung, dass es wieder Zeit ist, eine neue Wertmarke zu beantragen. (zumindest war es bisher so, wie es wird, wenn alle Versorgungsämter in die Sozialämter integriert worden sind weiß ich noch nicht).
tschüss
Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Ich habe gerade auf meinem Ausweis nachgeschaut. das B hängt nicht mit dem H zusammen, aber G mit B glaube ich schon. Bei mir ist beides durchgestrichen, da ich schon über 18 bin, normalerweise behält man das B bis zum 18. Geburtstag. Bei uns ist das Merkblatt solange umsonst, wie man in der Ausbildung ist bzw. in die Schule geht (Baden-Würtemberg)
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Ich habe gerade auf meinem Ausweis nachgeschaut. das B hängt nicht mit dem H zusammen, aber G mit B glaube ich schon. Bei mir ist beides durchgestrichen, da ich schon über 18 bin, normalerweise behält man das B bis zum 18. Geburtstag. Bei uns ist das Merkblatt solange umsonst, wie man in der Ausbildung ist bzw. in die Schule geht (Baden-Würtemberg)
Re: Merkzeichen B im SB Ausweis
Hallo,
G und B hingen bei mir zusammen. Da ich aber mich noch in der Ausbildung befinde, musste ich auf beides "verzichten", damit das H erhalten bleibt. Mit H bekommt man während in der Schulzeit/Ausbildung die Wertmarke für sich selber kostenlos.
Behält man aber G und B, IST die Begleitperson die Begünstigte. Für kleinere Kinder ist das effektiver, da sie unter 6 Jahren noch kostenlos sind und ihre Begleitperson durch den Ausweis auch. Aber irgendwann gibt es einen Punkt, wo Kinder selbst fahren, und selber begünstigt werden sollen, unabhängig Begleitung.
Man muss nicht über 18 sein, ich habe mit etwa 14 es ändern lassen, damit ich die Wertmarke für mich kostenlos bekomme. Damit ich mit der Wertmarke zB. zur Schule mit dem Zug fahren kann. Man kann das bei Bedarf früher ändern, glaube ich.
[size=small]
[Editiert von Rike am: Samstag, Februar 19, 2005 @ 12:00 PM][/size]
G und B hingen bei mir zusammen. Da ich aber mich noch in der Ausbildung befinde, musste ich auf beides "verzichten", damit das H erhalten bleibt. Mit H bekommt man während in der Schulzeit/Ausbildung die Wertmarke für sich selber kostenlos.
Behält man aber G und B, IST die Begleitperson die Begünstigte. Für kleinere Kinder ist das effektiver, da sie unter 6 Jahren noch kostenlos sind und ihre Begleitperson durch den Ausweis auch. Aber irgendwann gibt es einen Punkt, wo Kinder selbst fahren, und selber begünstigt werden sollen, unabhängig Begleitung.
Man muss nicht über 18 sein, ich habe mit etwa 14 es ändern lassen, damit ich die Wertmarke für mich kostenlos bekomme. Damit ich mit der Wertmarke zB. zur Schule mit dem Zug fahren kann. Man kann das bei Bedarf früher ändern, glaube ich.
[size=small]
[Editiert von Rike am: Samstag, Februar 19, 2005 @ 12:00 PM][/size]
