Erfahrungen mit auzen

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
HG007
Beiträge: 552
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#151

Beitrag von HG007 »

@tyleke, freut mich zu hören dass du auch zufrieden bist mit auzen, denn ich bin ja jetzt schon 1 Jahr mit auzen unterwegs und bisher sehr zufrieden. Mit dem Berater bei auzen kommuniziere ich auch über whatsApp weil das am schnellsten geht. Mit dem Akustiker der mir die HG einstellt kommuniziere ich jedoch per Mail und natürlich über google meets .

Die Anpassung der richtigen Hörerlänge mit dem 1 Franken Stück klappt tatsächlich :-)
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 552
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#152

Beitrag von HG007 »

tyleke hat geschrieben: 21. Jul 2025, 21:43
Ich gehe morgen zu einem lokalen Aku für die Otoplastik und dann noch einmal nach Erhalt der Geräte zu einem in-situ-Fit. Ich bekomme erst einmal feste wöchentliche Termine zur Nachjustierung, wenn durch den in-situ-Fit alles anders klingt, egal, es gibt bei Auzen unbegrenzte Anpassungen und zwischendurch geht wohl auch, wenn man ein bisschen zeitlich flexibel ist.

Auf Grund deines Kommentars habe ich jetzt mal bei mir in der Stadt bei einem unabhängigen Akustiker nachgefragt was er dazu meint wenn ein Kunde seine HG Online kauft und dann bei Problemen oder zum In Situ Fitting zu ihm kommt. Die Antwort hat mich jetzt schon noch überrascht "kein Problem, er passe Otoplastiken an, mache In Situ Fitting und jegliche Reparaturen. Sein Stundenansatz dafür sei Fr. 140.--"
Fr. 140.-- finde ich für die Schweiz einen sehr fairen Preis denn der durchschnittliche Stundenpreis für Automechaniker in der Schweiz liegt bei etwa 160 bis 195 Franken.

Ich hoffe natürlich nicht dass ich das brauche sondern alles weiterhin über auzen machen lassen kann, aber seine Antwort war schon noch beruhigend.

Natürlich wäre seine Antwort vermutlich eine andere wenn ich zuerst bei ihm 3-4 HG testen würde und dann doch Online kaufe :-). Da ich als Gewohnheitsmensch jeweils einfach das aktuelle HG von Starkey kaufe, teste ich eben nicht noch lange rum.

Würde ich bei einem der Grossen die die Kleinen schlucken testen, hätte ich allerdings eher kein schlechtes Gewissen :-)
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
misterref
Beiträge: 972
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Erfahrungen mit auzen

#153

Beitrag von misterref »

Naja, ein unabhängiger Akustiker wird das sicher machen, aber bei all den Ketten bezweifle ich es. Deren Motivation sieht vielleicht anders aus. Sie haben einen festen Lohn und eventuell eine Beteiligung an verkauften Hörgeräten oder am Umsatz. Da bringt ihnen ein externer Kunde nicht viel. Es kommt auch darauf an, wie ausgelastet sie sind. Dann kommen natürlich die Bestandskunden zuerst und du musst erstmal warten.

Ich habe aber auch schon Schallschläuche bei einem anderen Anbieter gewechselt, weil Kind keine Zeit hatte. Das war dann nicht kostenlos (wobei Kind zu der Zeit auch Geld dafür verlangte).

Und ja, es gibt so freche Leute, die sich alles gratis erklären lassen und dann woanders kaufen. Man kann sich darüber aufregen (ich persönlich würde solche Leute nicht bedienen), aber wenn er dann schlussendlich zahlt, was man verlangt, ist es dennoch Umsatz und von Vorteil, egal ob er die Hörgeräte vorher von ihm gekauft hätte oder nicht.

Ich hatte 2011 das Problem, dass ich ein online gekauftes Fahrrad nicht einfach so reparieren lassen konnte, weil der Fachhandel nur eigene Fahrräder reparierte. Die Zeiten waren damals sicher anders, aber ich habe schon damals nicht verstanden, weshalb. Wie oben geschrieben, bringt das ja Umsatz. Aber wenn man schon genug verdient und genug Arbeit hat, sehe ich schon auch ein, dass man dann eventuell keine Lust auf fremde Leute oder Fahrräder hat, bei denen die Gefahr besteht, nicht bezahlt zu werden.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
svenyeng
Beiträge: 4508
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Erfahrungen mit auzen

#154

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Vielleicht hat sehen das manche Akustiker als Werbung.
Der Kunde sieht dann das es ohne den Akustiker vor Ort nicht wirklich geht und beim nächsten HG kauft der Kunde bei ihm.
Denn wer öfters kommt und entsprechende Stundensätze zahlen muss spart dann kaum beim Onlinekauf.
Mir Pech legt man sogar drauf.

Ich habe das bei einem Musikgeschäft erlebt, das ein Kunde sich ausgiebig hat beraten lassen. Gekauft hat er im Internet und besaß die Frecheit dann im Geschäft um Hilfe zu bitten.
Als der Inhaber dann sagte das kostet x Euro / Stunde wurde der Kunde sogar noch frech. Hätte er in dem Geschäft gekauft, wäre es Service (kostenlos) gewesen.

Gruß
sven
HG007
Beiträge: 552
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#155

Beitrag von HG007 »

svenyeng hat geschrieben: 24. Jul 2025, 08:11 Hallo!

Vielleicht hat sehen das manche Akustiker als Werbung.
Der Kunde sieht dann das es ohne den Akustiker vor Ort nicht wirklich geht und beim nächsten HG kauft der Kunde bei ihm.
Denn wer öfters kommt und entsprechende Stundensätze zahlen muss spart dann kaum beim Onlinekauf.
Mir Pech legt man sogar drauf.
Also selbst wenn ich über 6 Jahre alle 3 Monate einen Stundenansatz von Fr. 140.-- benötigen würde, kämen mich meine HG noch immer Fr. 1'120.-- günstiger als bei KIND.
Also da müsste doch echt sehr viel schief gehen :-)
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 552
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#156

Beitrag von HG007 »

Ich bekomme immer mal wieder PN von Forenteilnehmer:innen welche lieber nicht offen diskutieren möchten, dass sie sich die Anschaffung von HG bei einem Online Anbieter überlegen.
Ich finde das okay und gebe gerne auch weiter Auskunft per PN, möchte aber hier die Gelegenheit nutzen auf einige Themen einzugehen, damit ich das nicht mehrmals beantworten muss :-)

"soll ich HG beim lokalen Anbieter testen und dann Online bestellen?"
- NEIN, das finde ich nicht fair dem lokalen Anbieter gegenüber / wenn du Online ein HG kaufen willst, dann lass dir vom Ohrenarzt eine Audiogramm
erstellen und schick das dann dem Online Anbieter der dir dann auf Grund dieses Audiogramm Geräte empfehlen wird. Dann musst du dich entscheiden
welches HG du kaufst. NEIN du kannst nicht mehrere Geräte testen bevor du kaufst wie beim lokalen Anbieter. Wenn dir das HG nicht zusagt, kannst du es innerhalb von 30 Tagen zurück geben, bekommst das Geld zurück und kannst ein neues bestellen. Ja es ist etwas komplizierter die HG Online zu kaufen.

"muss ich die HG dann selber einstellen?"
- Nein das musst du bei einem seriösen Online Anbieter nicht. Du bekommst dort bei einem qualifizierten Akustiker Online Termine in welchen er dir die HG online anpasst. Du kannst dann Folgetermine vereinbaren bis du mit der Einstellung zufrieden bist.

"kann ich die HG auch mit Otoplastik haben"
-NEIN, wenn du schon zu Beginn weisst dass du Otoplastiken willst, dann frag bei einem lokalen Akustiker zuerst, ob er bereit ist Otoplastiken an ein fremdes HG zu machen. Wenn du einen Akustiker findest der da mitmacht kannst du den Weg Online wählen, wenn nicht kannst du das nicht Online machen.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
gereon
Beiträge: 901
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Erfahrungen mit auzen

#157

Beitrag von gereon »

HG007 hat geschrieben: 20. Okt 2025, 12:09 "soll ich HG beim lokalen Anbieter testen und dann Online bestellen?"
- NEIN, das finde ich nicht fair dem lokalen Anbieter gegenüber / wenn du Online ein HG kaufen willst, dann lass dir vom Ohrenarzt eine Audiogramm
erstellen und schick das dann dem Online Anbieter der dir dann auf Grund dieses Audiogramm Geräte empfehlen wird. Dann musst du dich entscheiden
welches HG du kaufst. NEIN du kannst nicht mehrere Geräte testen bevor du kaufst wie beim lokalen Anbieter. Wenn dir das HG nicht zusagt, kannst du es innerhalb von 30 Tagen zurück geben, bekommst das Geld zurück und kannst ein neues bestellen. Ja es ist etwas komplizierter die HG Online zu kaufen.
Dem kann man sich "fast" komplett anschließen. Bestimmt ist einigen aufgefallen, dass das Wort fast in Anführungszeichen steht. Dies hat folgenden Hintergrund. Wenn ich sehe, was für Preise manch ein Händler für Infinio 70 aufruft, dann würde ich doch dazu neigen lokal zu testen und online zu bestellen. :P

ttps://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb/viewto ... 12&t=15310
viewtopic.php?p=184620&hilit=preis+oticon#p184620
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zeit Mai 2021 mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Dani!
Beiträge: 4300
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Erfahrungen mit auzen

#158

Beitrag von Dani! »

Gereon, den Zusammenhang musst du uns erklären: Warum sollte man ein Hörgerät offline testen, wenn schon weiß, dass man es ohnehin nicht kauft, weil es einem dort zu teuer ist? Du erreichst damit nur, dass der offline Laden die Geräte für die verbliebenen Käufer NOCH teurer machen muss, um den Ausfall zu kompensieren. (jeder einzelne Schmarotzer fällt im Preis zwar nicht auf, aber in der Summe ist das dann deutlich zu spüren)

Die Aussage von HG007 war schon vollkommen korrekt.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Antworten