Hallo Karin, hallo Beate,
sind euch die Gefühle von Karina egal?

Ich denke nicht, dass solche Worte nötig sind, um "eine Mutter auf den Teppich zu holen".
Ich denke nicht nur an das Kind, ich denke an Kind UND Mutter. Hier schreibt eine verzweifelte Mutter, die Hoffnung hat, die kämpft, die für ihr Kind das Beste will (auch wenn es für euch nicht so aussieht).
Karin hat geschrieben:Man muss einfach sehen, dass Gehörlose, die sprechen doch eher behindert wirken als Gehörlose, die gebärden. Oder?
Abgesehen davon dass ich diese Äußerung als diskriminierend gegenüber nichtgebärdenden Gehörlosen empfinde, bin ich mir nicht so sicher, ob das wirklich so ist, und ehrlich gesagt finde ich so eine Diskussion im wahrsten Sinn des Worte menschen-verachtend, daher setze ich sie hier auch nicht fort.
Ich konzentriere mich lieber auf die Stärken, hier z.B. volle DGS-Kompetenz oder volle Lautsprachkompetenz.
Hallo Karina,
ich an deiner Stelle würde - wie schon gesagt - über ein zweites
CI wirklich sehr gut nachdenken. Mein persönlicher Eindruck ist, dass deine Erwartungen zu hoch sind. Wenn dein Kleiner das zweite CI bekommt, wirst du vermutlich keinen großen Unterschied wahrnehmen.
Mit einem
CI lernt man das Sprechen genauso wie mit zwei
CIs, das beweisen viele Menschen, die auf einem Ohr normal hören und auf dem anderen Ohr taub sind. Wichtig für das Sprechenlernen ist nicht so sehr, ob ein Mensch ein oder zwei CIs hat, sondern wichtig ist die Frühförderung. Natürlich hört man mit zwei CIs besser als mit einem, aber rein für das Sprechenlernen ist der Unterschied nicht so gewaltig.
Wenn dein Sohn jetzt kein Richtungshören hat, halte ich es für eher unwahrscheinlich, dass er es mit einem zweiten
CI jetzt noch bekommt, aber da musst du die Ärzte fragen. Doch nur wegen des Richtungshörens würde ich kein zweites CI einsetzen lassen. Ich bin von klein an mit zwei Hörgeräten aufgewachsen und hatte nie ein Richtungshören, eben weil die ersten Hörgeräte im Kleinkindalter so schlecht waren, dass sich kein Richtungsgehör entwickeln konnte.
Ich persönlich würde noch (!) kein zweites
CI anstreben, sondern deinem Sohn die Entscheidung überlassen, wenn er etwas älter ist. Ich habe schon gehört, dass auch Kinder schon mit 8 Jahren den Wunsch danach äußern können. Wenn sie es nicht tun, ist es auch gut, oder? In meinem Bekanntenkreis gibt es ein 7-jähriges Kind, das mit 5 Jahren ein CI bekam, und nun ein zweites möchte. Obwohl die erste OP gut gegangen ist, zaudert die Mutter.
Möchtest du dennoch ein zweites
CI, solltest du wirklich nur zu erfahrenen CI-Ärzten, und dann solltest du auch unbedingt alle Probleme von der ersten CI-OP schildern, damit sich das nicht wiederholt.
Jeder ehrliche Arzt wird dir sagen, ob die OP schwierig oder unproblematisch durchzuführen sein wird. Wenn sie davon nichts sagen, dann frage bitte, wie sie Nutzen und Risiko einschätzen. Sei dann bitte auch ehrlich dir gegenüber.
Ich wünsche alles Gute für deine sicher nicht leichte Entscheidung!
Liebe Grüße,
Gudrun