Was ist Gusher-Phänomen

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Was ist Gusher-Phänomen

#51

Beitrag von Karin »

Hi Timmtomm, ich schreibe dir eine PN, damit das hier nicht noch mehr zur Schlacht wird.
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Süssemaus2
Beiträge: 96
Registriert: 12. Aug 2005, 14:07
20
Wohnort: 66333 Völklingen

Re: Was ist Gusher-Phänomen

#52

Beitrag von Süssemaus2 »

Hallo

Ich wollte mit dieser Frage keinen Streit zwischen den Mitgliedern hier machen.

Eigentlich wollte ich nur wissen was das Gusher ist?
Und diese Frage ist mir auch im bestimmten beantwortet worden.

Aber leider muss ich auch zur meiner Schande sagen, ich bin eine starke Frau die bis jetzt alles was Niklas betrifft alleine fertig gebracht hat. Ohne eine Grosse Unterstützung von aussen. Ausser meiner eigenen Mutter die mir immer wenn es ihr möglich war zu Steite stand.

Und ich muss heute und hier auch gestehen was ich mit der Diagnose "ihr Kind ist Taub" noch sehr zuschaffen habe. Was man wir von aussen nicht ansehen tut.

Ich würde gern einen Job haben wo ich morgens zur arbeit gehe und dann mein Sohn aus dem Kindergarten holen. Aber wenn ich sage ich habe ein Sohn der ist Taub und hat zwei mal die Woche logo und Ergo und wir fahren alle 2 monate nach Friedberg für 1 woche. und ich kann aber nur von 09.00 uhr bis 13.00 uhr arbeiten. Und die Antwort ist dann tut uns leidt kein Interesse. Man ist einfach nicht flexsibel. So etwas ärger mich auch.

Und ich sitzte manchmal abends auf der Couch und denke warum ich hätte mein Leben nicht anderst und besser manchmal verlaufen können.
Und mir laufen auch schon mal dann die Tränen runder. Aber ich muss sagen ich würde mein Sohn gegen nichts auf der Welt mehr enttauschen.

So jetzt wisst ihr wie es in mir wirklich aussieht.

Und ich würde auch meinem Sohn keine weitere Unnötige OP unterziehen.
Ohne nicht vorher wirklich mich über alle risiken und alles zu informieren.

Gruss

Karina mit Sohn Niklas (6) taub seit Geburt08/04 implantiert CI ,angefangen zu hören 03/2006
andrea2002

Re: Was ist Gusher-Phänomen

#53

Beitrag von andrea2002 »

Liebe Karina,

cih schreib Dir eine PN.

gruß
andrea
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was ist Gusher-Phänomen

#54

Beitrag von Momo »

Liebe Karina

ich kann dich total verstehen und drück dich mal ganz doll!!!!

Liebe Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Was ist Gusher-Phänomen

#55

Beitrag von Karin »

Liebe Karina, auch wenn manchmal hier harte Worte fallen, wir können sehr gut nachempfinden, wie du dich fühlst. Es werden sicher auch mal wieder bessere Zeiten kommen.

Lieben Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
TWD12
Beiträge: 98
Registriert: 10. Mär 2006, 23:48
19

Re: Was ist Gusher-Phänomen

#56

Beitrag von TWD12 »

Hallo Süssemaus2,

ich hatte leider Probleme mit meinen Internetzugang. Habe heute wieder reingeschaut und bin erstaunt was das wieder für eine Diskussion losgetreten hat über CI Pro und Contra usw. Das eigentliche Thema "Gusher-Phänomen" wurde ja direkt vergessen.

Bei meinem Sohn trat auch dieses Gusher-Phänomen bei der Operation auf und ich weiß bis heute nicht genau Bescheid darüber, darum hat mir dieser Zeitungsartikel wieder was Neues gebracht.
Bei uns hieß das Ganze dann auch noch "Gusher-Syndrom". Kannst ja mal im Google "Gusher Syndrom" eingeben dann kommt auch viel zum Thema. Nur manchmal habe ich gar nicht den Mut das alles zu lesen.

Ich weiß wie es Dir geht. Wir haben die Diagnose erst seit 2,5 Jahren und ich grüble auch oft abends nach warum es bei uns so ist und nicht "normal", bzw. was noch alles auf und zukommt?

Aber mir hilft viel Kontakt mit anderen betroffenen Eltern zu haben, diese Gespräche tun richtig gut. Man kann sich mal so richtig austauschen. Oder einen Beitrag ins Forum setzen, da bekommt man auch Aufmunterung und Hilfe.

Also Kopf hoch und weiter alles Gute wünscht Euch
Maria

andrea2002

Re: Was ist Gusher-Phänomen

#57

Beitrag von andrea2002 »

Liebe Maria,

die Missbildungen, die potentiell Gusher Ereignisse hervorrufen können, sind viel häufiger als Du denkst. Das ist eigentlich kein Syndrom, sondern nur ein Symptom, das bei Ohr-OPs bzw. Schädelverletzungen auftreten kann. Leute, die beispielsweise den Large Aequaeductus haben und das sind ziemlich viele von Geburt an progredient Schwerhörige sind potentialle Gusher Kandidaten. Aber bei nicht jedem mit dem Large Aequaeductus tritt das Phänomen auf. Aber Gusher an sich bedeutet nicht, dass man mit Taubheit leben muss. Mir wäre auch nicht bekannt, dass Meningitis bei Gusher Betroffenen mit und ohne CI jetzt reihenweise auftreten würde, zumal man durch eine Impfung das Risiko minimieren kann. Bitte sieh nicht zu schwarz. So unnormal ist Gusher unter Hörgeschädigten nicht und trotzdem leben die meisten ohne Probleme damit.

Gruß
Andrea
TWD12
Beiträge: 98
Registriert: 10. Mär 2006, 23:48
19

Re: Was ist Gusher-Phänomen

#58

Beitrag von TWD12 »

Hallo Andrea,

danke für Deinen Beitrag, ich dachte eigentlich immer das sei' das Gleiche. Denn bei uns stand im Behandlungsbericht, bei der Operation ist ein Gusher Phänomen aufgetreten und am Ende Verdacht auf Gusher Syndrom.

Habe heute im Internet folgende Seite gefunden(www.infobliss.at/hno/krankheiten_44_otosklerose.htm) und ein kleiner Ausschnitt lautet:

Welche Probleme können während der Operation auftreten?
Ein spezielles Problem, das bei einer Operation auftreten kann ist ein sogenanntes Gusher Phänomen. Dabei tritt während der Operation schwallartig Perilymphe durch die geschaffene Öffnung aus dem Innenohr aus. Die Perilymphe ist die Flüssigkeit die sich in der Höhle des knöchernen Innenohrs befindet. Der Perilymphraum hat über einen kleinen Gang Kontakt zu den Flüssigkeitsräumen im Gehirn. Ist dieser Gang erweitert, dies tritt bei Missbildungen des Innenohrs gehäuft auf, kann aber auch spontan beim Gesunden vorkommen, dann herrscht ein erhöhter Druck im Perilymphraum. Wird bei der Operation das Innenohr eröffnet, kommt es zum schwallartigen Austritt von Flüssigkeit aus dem Ohr. Die Operation muss dann in aller Regel abgebrochen werden, da die Gefahr der Ertaubung größer ist, als der Nutzen der Operation.

Das Gusher Phänomen sollte nicht mit dem Gusher Syndrom verwechselt werden. Das Gusher-Syndrom ist eine Erbkrankheit, wobei durch den Erbgang nur Knaben betroffen sind (x-chromosomaler, rezessiver Erbgang). Als Symptome treten eine zunehmende Schwerhörigkeit und eine Fehlbildung des Felsenbeins auf (Perilymphfistel).

Bei meinen Sohn war bei der Operation auch eine Perilymphefistel festgestellt worden, dfarum wahrscheinlich das Gusher Syndrom.

Gruß Maria

andrea2002

Re: Was ist Gusher-Phänomen

#59

Beitrag von andrea2002 »

Liebe MAria,

da habe ich wieder dazu gelernt. Ich dachte auch, das wäre das Gleiche:
Die Operation muss dann in aller Regel abgebrochen werden, da die Gefahr der Ertaubung größer ist, als der Nutzen der Operation.
Wenn aber eh schon Taubheit oder Beinahetaubheit besteht (->CI-OP), können erfahrene Ärzte auch weiter operieren, tauber als taub geht schließlich nicht. Normalerweise müssen aber die Gehörknöchelchen dran glauben, da man Platz braucht umd das Innenohr nach der OP wieder zu verschließen. ich kenne einen Fall, wo es so war. Das CI wurde implantiert, die Gehörknöchelchen sind weg, trotzdem ist noch etwas Restgehör übrig geblieben.

Gruß
Andrea
Süssemaus2
Beiträge: 96
Registriert: 12. Aug 2005, 14:07
20
Wohnort: 66333 Völklingen

Re: Was ist Gusher-Phänomen

#60

Beitrag von Süssemaus2 »

Hallo

ich bin es wieder.

Ich habe noch eine Frage was heisst

[size=large][/size]Obliteration der Basalen Schneckenwindung??????????????????????????
Karina mit Sohn Niklas (6) taub seit Geburt08/04 implantiert CI ,angefangen zu hören 03/2006
andrea2002

Re: Was ist Gusher-Phänomen

#61

Beitrag von andrea2002 »

Hallo Karina,

Bei Wikipedia steht:
Obliteration
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Veröden)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Obliterieren (lat.: oblitterare - überstreichen, auslöschen) ist ein medizinischer Fachausdruck. Er bezeichnet in der Anatomie oder Pathologie das Verschließen oder Veröden von Gefäßen, Hohlorganen oder Körperhöhlen.

Beispiele [Bearbeiten]

* Obliteratio pericardii - Verwachsung der Herzbeutelblätter
* Obliteration der Arterien - Endarteriitis
* Obliteration der Cochlea nach Meningitis, Labyrinthitis oder Otosklerose

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Obliteration
Kategorie: Medizinischer Begriff
In welchem Zusammenhang wird das denn bei Deinem Sohn gebraucht? Aus der Ferne kann ich zwei Erklärungen liefern:
- Entweder die Ärzte haben eine Verödung des Schneckeneingang gemacht, um den "Gusher" zu stoppen
- oder die Ärzte haben während der OP irgendeinen Verschluss in der basalen Schneckenwindung (die erste Windung der Hörschnecke) gefunden.

Gruß
Andrea
Süssemaus2
Beiträge: 96
Registriert: 12. Aug 2005, 14:07
20
Wohnort: 66333 Völklingen

Re: Was ist Gusher-Phänomen

#62

Beitrag von Süssemaus2 »

Hallo

als Diagnose: Aktuell obliteration der basalen Schneckenwindung rechts.

Aufgrund einer vermuteten Innenohrfehlbildung erfolgte zunächst eine Computertomografie der Felsenbeine beidseits in Siedierung. Hierbei war eine Obliteration der basalen Schneckenwindung rechts sichtbar.

so steht es in diesem Brief.

Gruss karina
Karina mit Sohn Niklas (6) taub seit Geburt08/04 implantiert CI ,angefangen zu hören 03/2006
andrea2002

Re: Was ist Gusher-Phänomen

#63

Beitrag von andrea2002 »

Dann kommt der Verschluss wohl durch die Missbildung: Auf welcher Seite trägt Niklas denn das CI?
Süssemaus2
Beiträge: 96
Registriert: 12. Aug 2005, 14:07
20
Wohnort: 66333 Völklingen

Re: Was ist Gusher-Phänomen

#64

Beitrag von Süssemaus2 »

Hallo

er trägt es links.

Gruss
Karina mit Sohn Niklas (6) taub seit Geburt08/04 implantiert CI ,angefangen zu hören 03/2006
TW2001
Beiträge: 2
Registriert: 15. Feb 2008, 22:31
17

Re: Was ist Gusher-Phänomen

#65

Beitrag von TW2001 »

Ich habe Eure Diskussion gelesen und finde sie interessant. Auch wenn das Ton von ihr nicht angemessen war, das stimmt so nicht ganz. Während eines Diskussionsverlauf muss ich sagen, dass es an Mangel an Urteilsvermögen liegen könnte, nur da fehlt was.
Fibi
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 21:51
19

Re: Was ist Gusher-Phänomen

#66

Beitrag von Fibi »

Hallo zusammen,

kann mir einer was zur medizinischen Seite sagen? Ist ein Gusher bei einem Aquäductus vestibularis zu erwarten?

Danke euch!

VG Fibi
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
andrea2002

Re: Was ist Gusher-Phänomen

#67

Beitrag von andrea2002 »

Hallo Fibi,

die Wahrscheinlichkeit für eine Gusher-Ereignis ist beim Large Aquäduktus schon höher, ist aber nicht zwangsläufig. Wenn man die CI-OPs nimmt, dann weiß ich nicht genau wie der groß der Anteil derjenigen ist, die aufgrund des Large Aquäduktus ertaubt sind. Ich habe aber das Gefühl es sind deutlich mehr als die 0,5-2% GusherEreignisse, die auf die Gesamtheit der CI-OPs kommen.

Gruß
Andrea
Antworten