Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Suesse
Beiträge: 49
Registriert: 17. Mär 2007, 14:03
18
Wohnort: Visselhövede

Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#1

Beitrag von Suesse »

Hallo,

mein Sohn 5 Jahrehat seit Juli HG´S wegen leichter Schwerhörigkeit zum Versuch. Im Oktober haben wir einen Termin in der MHH zur Kontrolle. Heute kriegte ich den Befund von dem Akustiker in dem steht das es eine Besserung der Schwerhörigkeit von 80% auf 90%, bei Störlärm Verbesserung um 0%.
Ich sehe schwarz für die Genehmigung der Kasse bei so einer geringen %Zahl. Was soll ich nur tun der KiGA findet das er mit den HG´s viel Aufgeschlossener und offener anderen gegenüber ist. Ich selbst habe auch eine Veränderung bemerkt, er will sich endlich auch mal mit neuen Kindern verabreden. Er selbst sagt er habe mit den Testgeräten besser gehört, mit den endgültigen (anderes Modell mit denen der Test gemacht wurde) kommt er nicht so gut klar. Was mache ich wenn die Kasse die HG´s nicht genehmigt? Soll ich mich dann einfach mit den 80% zufrieden geben. Wie soll es dann in der Schule laufen wenn er nur 80% hört? Prof Dr. hat mir gesagt er weiß nicht woran es liegt,toll!!!! Ihr Kind ist leicht schwerhörig aber ich weiß nicht warum. Ich könnte im Moment echt nur noch heulen, was mache ich wenn die HG´s nicht genehmigt werden??????

Vielen Dank für lesen

Britta
3 Kinder Alina hörend 12 Jahre
Jona AVWS 10 Jahre seit Juni 08 mit HG versorgt, super!!!!
Amelie hörend 7 Jahre
Suesse
Beiträge: 49
Registriert: 17. Mär 2007, 14:03
18
Wohnort: Visselhövede

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG`s nicht genehmigt

#2

Beitrag von Suesse »

Hallo,

im Text war der Fehlerteufel extrem fleisig ich bitte um Verzeihung.

Britta
3 Kinder Alina hörend 12 Jahre
Jona AVWS 10 Jahre seit Juni 08 mit HG versorgt, super!!!!
Amelie hörend 7 Jahre
Fibi
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 21:51
19

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#3

Beitrag von Fibi »

Hallo Britta,

nochmal kurz zum Verständnis für mich ;) , ihr habt HG's verordnet bekommen bei leichter SH zur Probe. Habt dann zwei verschiedene getestet und die, mit denen er vermeintlich schlechter hört, soll er behalten :boggle:?

Seit ihr in einer Pädaudiologie? Wie lange habt ihr die Geräte getestet? Warum nur zwei verschiedene?

Ich würde mich damit auf keinen Fall zufrieden geben. Habt ihr den Test beim Akustiker wiederholen lassen?

LG Fibi

Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#4

Beitrag von Nina M. »

Das fällt mir auch als erstes auf...
Ihr solltet die Geräte wählen mit denen euer Sohn am besten klarkommt! Und nicht irgendwelche nur weil der Akustiker die für gut befindet. Wie sind die Hörtests mit den Testgeräten denn ausgefallen?

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#5

Beitrag von Momo »

Hallo
also so ganz verstehe ich das nicht...
Ist es richtig, dass er HG Probe trägt wegen leichter SH? Und nun hat sich sein Hören ohne HG verbessert?
Der Akustiker meint er bräuchte ein anderes oder gar keine Gerät? Was sagt der Pädaudiologe? Und viel wichtiger sind eure Beobachtungen. Alles andere ist eine Frage der Begutachtung bzw. Ausführungen des Pädaudiolgen und Akustikers... warum sollte die KK dann nicht zahlen, wenn er eine Verordnung hat? Wo seid ihr versichert? Und wenn du das Gefühl hast der Akustiker setzt sich nicht ein, wechsle!

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Suesse
Beiträge: 49
Registriert: 17. Mär 2007, 14:03
18
Wohnort: Visselhövede

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#6

Beitrag von Suesse »

Hallo,

danke für Eure Antworten. Wir hatten zunächst ein Gerät zur Probe, damit kam er sehr gut klar Hörteste wurden mit dem Gerät überhaupt nicht gemacht. Nachdem es so gut lief, sollte er dann die endgültigen kriegen. Auf meine Frage hin ob es evtl. auch etwas schmalere HG geben würde wurde mir gesagt, ja gibt es. Alles gut und schön, er hat sich das Design etc. ausgesucht, der Akustiker meinte noch es gäbe bei der Art von Hörschwäche nicht viele Geräte zur Auswahl. Bei der Anprobe der neuen Hörgeräte meinte er dann die würden evtl anders klingen weil sie eine etwas andere Technik hätten. Nach ca 4 Wochen mit den neuen HG waren wir dann zum Hörtest. Den Befund bekam ich gestern dann schriftlich. Jona nimmt diese HG´s sehr oft in den letzten Tagen raus nach dem KiGa etc., das hat er mit den alten nicht getan. Nach dem ich jetzt den Befund hatte habe ich gefragt warum er die so oft raus nimmt, er meinte er würde damit nicht besser hören. Ich habe schon den Tip von einer Logopädin bekommen das ich evtl einen Porsche gegen eine Ente getauscht habe.

Viele Grüße

Britta
3 Kinder Alina hörend 12 Jahre
Jona AVWS 10 Jahre seit Juni 08 mit HG versorgt, super!!!!
Amelie hörend 7 Jahre
rhae
Site Admin
Beiträge: 1745
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#7

Beitrag von rhae »

Ist das evtl. dieses spezielle Problem bei AVWS, dass die Kinder eigentlich nicht richtig hörgeschädigt sind aber die Verarbeitung (oder Bewertung?) des Gehörten ist reduziert? Normalerweise wird doch dann eine FM-Anlage empfohlen wie die Edulink von Phonak. Manchmal wird auch ein leicht verstärkendes Hörgerät empfohlen (ein Arzt hat das mal leicht verstärkendes "Breitbandhörgerät" genannt). Es soll eigentlich nur dazu dienen die Aufmerksamkeit des Kindes auf das Gehörte zu lenken, eine Hörschädigung wird nicht ausgeglichen.

Wenn das Kind mit dem Hörgerät aber dann doch besser versteht und z.B. im Kindergarten besser klar kommt könntet Ihr evtl. der Krankenkasse eine Stellungsnahme vom Kindergarten schicken, in der auf die Besserung der AVWS-Symptome bei Tragen des HG's hingewiesen wird und darauf hinweisen, dass die HG's auch später in der Schule wichtig wären.

Viele Grüße Ralph :computer:
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#8

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Britta,

ich denke, da liegt ein Missverständnis vor. Sicherlich gibt Euch der Aksutiker auch das erste Paar Hg, wenn Sohnemann damit besser zurecht gekommen ist. Das lässt sich sicher in einem Gespräch mit dem Akustiker klären.

Das andere ist die Kostenübernahme, wenn Euer Sohn von der MHH Hg verschrieben bekommen hat, dann hat er auch Anspruch darauf. Hat der Akustiker die Hg überhaupt bei der Kasse eingereicht?

Ich würde vorschlagen, dass Du einfach nochmal mit dem Akustiker sprichts und ihm sagst, dass die ersten Hg besser waren. Dann musst Du Dich entscheiden, ob Du noch mal ein anderes Paar Hg probierst. Wenn die Ersten aber bereits schon sehr gut waren, muss das aber nicht mehr sein. Und wenn Du Dich auf ein Paar festgelegt hast, soll der AKustiker die Hg, die DU bzw. Dein SOHN willst auch einreichen. Die ärztliche Abnehme (muss nicht unebedingt die MHH sein, das kann auch ein normaler HNO wenn er einen Arztbericht aus der MHH vorliegen hat tun, sollte natürlich mit den Geräten geschehen, die am Besten für Jona sind.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#9

Beitrag von Nina M. »

Ich würde auf jeden Fall erstmal mit dem Akustiker/Pädaudiologen sprechen und darauf bestehen, dass ihr die HG's bekommt mit denen dein Sohn zufrieden ist! Wenn er mit den vorherigen Geräten besser gehört hat und die subjektiv lieber mochte, dann sollte man diese wählen und ihm nicht welche aufzwingen die er nicht mag!!
Unterschreib auf keinen Fall irgendwas, dass ihr die jetzigen Geräte nehmt!

Hat er denn "nur" AVWS oder ist er auch schwerhörig?

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#10

Beitrag von Momo »

Hallo

also jetzt habe ich das nochmal gelesen.
Erstmal ist es so, dass man versch, Geräte testet und dann entscheidet welches besser ist. Bei deinem Sohn scheint es ja das erste zu sein, also sollte er sich nicht mit dem zweiten zufrieden geben müssen! Seltsam nur, dass da nicht auch bereits ein Hörtest mit Geräten gemacht wurde... Normalerweise dienen diese Vergleichstests dann dazu, um gegenüber der KK zu zeigen mit welchem Gerät er die besseren Ergebnisse hat. Also ich würde sofort beim Akustiker anrufen und das "Problem" der Akzeptanz usw. schildern und auch den HNO, damit er nicht das zweite Gerät abrechnet!!

Was mich wundert, hatte ich nicht gewusst aber jetzt in deiner Signatur gelesen, warum habt ihr wenn er nicht sh, sondern eine AVWS hat, nicht die Edulink getestet? Das würde ich auch nochmal ansprechen...

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Suesse
Beiträge: 49
Registriert: 17. Mär 2007, 14:03
18
Wohnort: Visselhövede

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#11

Beitrag von Suesse »

Hallo Momo,

er hat eine leichte Schwerhörigkeit beginnt erst bei 20 dB, zusätzlich hat er wahrscheinlich auch eine Innenohrschwerhörigkeit laut TEOAE Reproduzierbarkeit rechts 54%, Links 89% Rechts konnten bei 1000HZ keine Emmisionen reproduziert werden. Der Hammerist das die neuen HG´s evtl keinen überhaupt Audioausgang haben, also könnten wir an die Teile nie eine FM anlage anschließen wenn sich das bestätigt.

Viele Grüße

Britta
3 Kinder Alina hörend 12 Jahre
Jona AVWS 10 Jahre seit Juni 08 mit HG versorgt, super!!!!
Amelie hörend 7 Jahre
Suesse
Beiträge: 49
Registriert: 17. Mär 2007, 14:03
18
Wohnort: Visselhövede

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#12

Beitrag von Suesse »

Hallo Momo,

sollte Audioeingang heißen,Sorry bring das immer durcheinander.

Viele Grüße

Britta
3 Kinder Alina hörend 12 Jahre
Jona AVWS 10 Jahre seit Juni 08 mit HG versorgt, super!!!!
Amelie hörend 7 Jahre
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#13

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Britta,

dann gib die Hg doch zurück und hol Dir die alten Hg wieder. Hast Du denn mal mit dem AKustiker gesprochen?

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Suesse
Beiträge: 49
Registriert: 17. Mär 2007, 14:03
18
Wohnort: Visselhövede

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#14

Beitrag von Suesse »

Hallo Andrea,

hab die Dame bisher nicht erreicht, Sie ist morgen wieder da. Mal sehen was die sagt.

Viele Grüße

Britta
3 Kinder Alina hörend 12 Jahre
Jona AVWS 10 Jahre seit Juni 08 mit HG versorgt, super!!!!
Amelie hörend 7 Jahre
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#15

Beitrag von Momo »

Hallo Britta
meines Wissens dürfen HGs ohne Audioeingang gar nicht abgerechnet werden bei Kindern (ausgenommen das Babyhg von Siemens-von dem mir allerdings jeder abgeraten hat damals).
Lass dich da keinesfalls drauf ein ein HG Zweiter Wahl zu nehmen. Man testet HG genau deshalb und es sollte auch einvergleichbarer Hörtest gemacht werden!
Und wegen der zusätzlichen Hörverarbeitungsstörung (Probleme im Störschall) ist ein Audioeingang ein absoltues Muss!!!
Viel Erfolg!
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Suesse
Beiträge: 49
Registriert: 17. Mär 2007, 14:03
18
Wohnort: Visselhövede

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#16

Beitrag von Suesse »

Hallo Momo,

ich habe noch einmal mit der Akustikerin gesprochen, Sie bestellt mir wieder die "alten Geräte" mit Audioeingang. Bei der Kasse hatte ich nachgefragt ob es den nicht ein muß sei mit dem Audioeingang? Die Dame am Telefon meinte daraufhin das wäre ihnen egal. Ich werde auf jeden Fall auf einen Hörtest mit den neuen Geräten bestehen.

Viele Grüße

Britta
3 Kinder Alina hörend 12 Jahre
Jona AVWS 10 Jahre seit Juni 08 mit HG versorgt, super!!!!
Amelie hörend 7 Jahre
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#17

Beitrag von Nina M. »

Man kann schon Kindern auch HG's ohne Audioeingang anpassen und die KK zahlt das auch. Aber es ist halt einfach unsinnig, weil die meisten schwerhörigen Kinder eben doch früher oder später eine FM Anlage benötigen und daraus dann auch großen Nutzen ziehen. Daher sollte eigentlich jeder Akustiker der halbwegs was von Kinderanpassungen versteht von vornherein drauf achten, dass möglichst ein Audioeingang vorhanden ist. (Ausnahmen sind vielleicht noch wirklich nur leicht schwerhörige Kinder, bei denen man dann sehr kleine Geräte möglichweise sogar offen anpasst und wo man davon ausgehen kann, dass eine FM nicht nötig ist.)

Bei euch ist ja aber auch entscheidend, dass er offenbar mit den alten Geräten subjektiv viel besser zurechtkam!

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#18

Beitrag von Momo »

Hallo Britta

also ich würde schon drauf achten besonders wegen der AVWS, denn früher oder später braucht er vielleicht eine FM und dann stellt sich die Kasse quer, wenn er dann auch noch deshalb neue HGs braucht. Außerdem, aktuell entscheidend!, hört er ja scheinbar mit den anderen Geräten viel besser! Lass dich auf keinen Kompromiss ein, denn er muss die Dinger ein paar Jahre tragen!

Viel Erfolg
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Violetta
Beiträge: 12
Registriert: 19. Sep 2008, 08:41
16

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#19

Beitrag von Violetta »

Hallo Britta!

kann dich sehr gut versstehen bei mir und meinem sohn 6 jahre alt ist das gleiche!!!
die ärzte wissen auch nicht warum er "AUF EIN MAL"nicht auf einem ohr hört.bin ganz neu in diesem thema denn die diagnose habe ich erst seit ca.3 monaten und könnte auch nur noch heulen...weil ärzte sagen das er angeblich nix kriegt weil doch sein rechtes ohr hört da braucht er kein HG!...jetzt allerdings habe ich ein lichtblick durch einen test im gesungheitsamt und hoffe das es da pos.weiter geht.
ICH HOFFE DAS DEIN KLEINER DAS BEKOMMT WAS ER BRAUCHT!! :}
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#20

Beitrag von Momo »

also, hab schon im anderen thread geschrieben: auch wenn dein sohn wirklich einseitig taub ist bekommt er ein hg (zumindest würde die kk zahlen). es gibt versch. möglichkeiten, da muss man testen was in frage kommt. normales hg oder cross versorgung. auf jeden fall nicht den kopf in den sand stecken.

lg
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Dine
Beiträge: 2
Registriert: 19. Sep 2008, 20:06
16
Wohnort: Neustadt bei Coburg

Re: Muß mich mal ausweinen, evtl werden HG´S nicht genehmigt

#21

Beitrag von Dine »

Hallo Britta,
ich kenne dieses Problem!
Ich habe jetzt nach fast 2 Jahren meine Krankenkasse verklagt und blicke gespannt auf Weihnachten, da wird das Gerichtsurteil erwartet!
Gib einfach nicht auf!
Lg Dine
Antworten