nun wurde ja auch der Sprach- und Hörtest gemacht.
Sie ist geistig top fit, ihrem Alter sogar 1 Jahr vorraus.
Doch ihre Sprache zeigt Auffälligkeiten.
Wir haben jetzt einen Termin beim HNO bekommen. Evtl. hatte sie Probleme mit den hohen Töne.
Weiß hier jemand, was das sein könnte? woher so etwas kommt? ob das reparabel ist? Im Netz finde ich nicht wirklich viele Infos, es sei denn, man wäre zu Nah am Lautsprechern (knalltrauma) Hörsturz (was sich ja nicht auf die Sprache auswirkt und wir das bestimmt mitbekommen hätten, da ich selbst auch schon welche hatte) oder man hat Hörverlust aufgrund des Alters.
Irgendwie mache ich mir jetzt schon Gedanken, ob meine Tochter schwerhörig sein könnte und evtl. ein Hörgerät haben müsste, aber sie hört ja sehr gut. Ich habe ja jetzt schon einiges gegooglet und da stand auch was vom Innenohr und den Häärchen, die nicht mehr reparabel seien.
Ich wäre sehr dankbar, für Informationen, ob das wirklich unbedingt an ihren Ohren liegen muss, oder ob man das mit Therapien wieder in den Griff bekommen könnte, und was das ÜBERHAUPT sein kann :help:
Ach ja, wie kam der Arzt da nun drauf: sie verschluckt Wortteile. Sie nennt ihre Schwester zb immer noch ulia, statt Julia.
Vielen Dank erstmal überhaupt für das Durchlesen und evtl sogar noch antworten.
Und noch etwas: ich selber war als Kind schwerhörig, wurde leider sehr spät bemerkt. Habe dann Paukenrörchen bekommen, Polypen raus und Kuren etc. Meine Trommelfelle sind sehr vernarbt, aber mittlerweile höre ich (bis auf Erkältungen) wieder sehr gut. Meine Schwester hat mir auch immer gesagt ich "nuschel"
Aber meine Maus hat keine Entzündungen oder Schmerzen in den Ohren. Sie hat wohl als noch kleiners Kind 2 Mittelohrentzündungen gehabt, die meiner Ansicht (und der des Arztes)nach gut ausgeheilt sind .
Könnte das auch daher kommen?
Und nochmals Danke für das Verständnis dieses wirren Textes
die besorgte Mutter des Engelchens
