So meine Freund,
jetz muss ich hier aber auch mal meinen Senf dazu geben... zunächst mal zu fast-foot.. ich habe KEINE Ahnung wer er oder Sie is... ich weiss nur, das er/sie in anderen Beiträgen doch schon das ein oder andere wirklich positive eingebracht hat... (Daher lasst ihn mal leben) ABER , hier gebe ich meinen Kollegen und Kolleginnen recht : Halt ma die Füße still!
Ich gehe mal davon aus, das du , wie bereits erwähnt KEIN Akustiker, E-Techniker o.ä. bist - insofern bist du (leider) auch ein Teil von den Menschen die BEWUSST angesprochen werden sollten durch die ZDF-Geschichte. Betroffene mit (gefährlichem!) Halbwissen- die schon immer skeptisch waren evtl aus dem Grund das Sie ihre eigene Sinneseinschränkung einfach nicht wahrhaben wollen oder können oder einfach -entschuldige- nicht damit klar kommen, das selbst mit BESTER technik ein gewisses Defizit übrigbleibt!(Ist nicht halb so böse gemeint wie es hier klingt!)
Aber nun mal zum Kern deiner Bedenken:
Gerade wir hier in Deutschland - dem Land mit den meisten und strengsten Normen und GEsetzen in der ganzen weiten Welt!- zeichnen uns ( GERADE IM BEREICH DER MEDIZINTECHNIK!) durch Qualität Leistung und Transparenz aus!
Selbstverständlcih wäre es thereotisch denkbar mit einem Hilfsmittel (Hörsystem) auch Schäden herbeizuführen- dann aber nur aus 2 möglichen Gründen :
a) Unwissenheit
b) Pure Absicht
in beiden fällen jedoch lass dir eins gesagt sein : Das HGA-Handwerk ist eines von- ich glaube gerade noch 2 - Handwerken in der BRD die MEISTERPFLICHT vorschreibt, das heisst, das nach JEDER ANpassung der MEISTER zu unterschreiben hat, das seine Arbeit oder aber die Arbeit seines Gesellen in seiner Verantwortung gemacht worden ist (Geselle ist verrichtungs/ oder Erfüllungsgehilfe..müsst ich nachschauen).
Aber warum ist das so?!?!?! HIER kommt er nun der HAMMER:
WEil es nach geltendem Handwerksrecht so ist, das der Meister PRIVAT ( !!!!!!!) haftet in dem Falle, das es zu einer "körperverletzung" o.ä. kommt! NICHT die Firma, nicht der Geselle , NICHT die Innung ...NIEMAND AUSSER DEM MEISTER SELBST!!!! (warum glaubst du zahlen wir alle so derartige Summen in unsere Berufshaftpflicht!?)
Insofern wäre es nicht nur fahrlässig (was zum Entzug des Meisterbriefes/der Beschlagnahmung der Kundenkartei und ggf. sogar Berufsverbot + Schadenersatz führt) , sondern geradezu wirtschaftlicher Selbstmord, würde ein Meister so einen Mist bauen!
Weiterhin ist es auch so, das alle(!!!)
HG-Typen bevor Sie auf den Markt kommen von mindestens 2 unabhängigen akkreditierten Instituten gemessen, beurteilt und als zulässig genehmigt werden müssen bevor Sie überhaupt auf den Markt kommen. In der BRD ist das entweder die PTB und/oder das DHI in Lübeck unter Herrn Dr. Reimer Rohwedder- und dem, glaub mir, macht NIEMAND was vor! Nicht umsonst sitzt er in der ISO, DIN und was weiss ich noch alles für zertifizierungsstellen die weit über den deutschen Markt hinaus bekannt sind!( willst du was wissen-
www.dhi-online.de )
An unserer Arbeitsweise ( gerade in der Akustik) können sich weltweit ALLE Akustiker und "möchtegerns" eine dicke Scheibe abschneiden- nicht umsonst haben wir die höchsten Zufriedenheitsergebnisse (nach England- s. EUROTRAK Studie2010 ), kommen aus Ländern wie dem Iran, GB,USA regelmässig Gasthörer nach Lübeck und können wir mit Fug und Recht behaupten das wir weltweit gesehen die BESTEN sind!
Hörgeräte schaden den Ohren...is ok.... wenn die alternative die ist, sich abzukapseln, geistig abzubauen, keinen oder kaum noch Kontakt zur Umwelt zu haben und am Ende vors Auto zu laufen, weil man die Hupe nicht hört steht die Gefahr "schlecht er zu hören (WAS EIN BLÖDSINN!) wohl eher am Ende der Risiken...da ich NOCH NIEMALS gehört habe das jemadn verletzt wurde durch ein
HG....
So und zu diesem Unsinn die systeme wären zu tuer:
Wie oben bereits erwähnt, muss ALLES mehrfach getestet und überprüft werden ... wir reden hier nciht von tests an Mäusen o.ä.... wir reden von Tests am lebenden objekt..am Menschen selbst. Allein ein Microphon der Klasse 1 (0,1-0,3 dB Toleranz) kostet AB 50 T Euro.... Dinge wie Knowhow o.ä. will ich garnicht erst zur Sprache bringen... von wegen 90 EUro entwicklungskosten SCHWACHSINN!
So und wenn du meisnt in dem Preis von sagen wir mal 2000 Euro steckt nur das Gerät dann muss ich sagen hast du das Prinzip einer
HG Versorgung nicht durchblickt. Es geht viel mehr darum, das natürlcih auch für MINDESTENS 6 Jahre die Arbeit(szeit) für Nachstellung, Kontrolle, Reinigung, dokumentation etc. mit dabei ist. Und wie gesagt es MUSS ein Meister imGeschäft sein... also dann gehen wir mal von 2 Geräten für 2000 € aus:
4000 €

365x6) = 1,83 € / Tag..... und dafür ist IMMER ein Akustiker da, werden Leihgeräten kostenlos zur Verfügung gestellt, werden Gutachten für die Kasse ( FÜR DEN KUNDEN!!!) erstellt, Lehrlinge bezahlt und ausgebildet, Versicherungen gezahlt und so weiter.....
und da hat noch jemand allen ernstes die Frechheit zu sagen wir wären
a) schlecht ausgebildet
b) teuer??????
Wer auch immer so etwas sagt ist entweder ein Hetzer oder jemand - wie gesagt - mit gefährlichem Halbwissen.....ZDF WIR DANKEN DIR!!!! GRRRRRRR..!!!!
Ach und zur Vervollkommnung...unser allseits beliebter Hr. Dr. Stinnesbeck hatt selber einstmals versucht mit Siemens und den HNO`s einen Vertrag über direktvertrieb auf die Beine zu stellen...erst als dies nicht klappte wurde gegen den verkürzten Versorgungsweg und nun in letzter Konsequenz gegen die Akustiker gewettert....wieder jemand mit viel halbwissen aber herzlich wenig ernst zunehmendem Wissen...