vollständig implantierbare Hörgerät Carina
Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
mein Traum! Ein volständig implantiertes HG ! Endlich wider mit Freunden schwimmen oder rudern können, das wär schon toll!!!!
Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
Das ist kein Traum, das ist Wirklichkeit^^
Barbarella: Beim Vibrant Soundbridge hat man aber auch noch einen "Knopf" am Kopf, oder?
Barbarella: Beim Vibrant Soundbridge hat man aber auch noch einen "Knopf" am Kopf, oder?
mittelgradige Schwerhörigkeit von Geburt an beidseitig
HdO-Geräte seit 2001 derzeit Phonak Junior Nios Mikro
Carina-Implantat Interessent Teil II 138
HdO-Geräte seit 2001 derzeit Phonak Junior Nios Mikro
Carina-Implantat Interessent Teil II 138

Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
Wovor es mich grausen würde, wäre dass es angeblich wie ein Gewitter klingt, wenn man sich die Haare bürstet usw. Haare Fönen muss ja der reinste Horror sein?! Kann man das Gerät dann auch ausschalten? Aber selbst wenn ja, kann doch net für jedes mal Haare bürsten das HG ausmachen ...
Ne Klinik hier im Nachbarkaff (wo ist hier?! :moo: ) wollte mir das ja implantieren und vor ein paar Monaten hieß es ja, dass ich dort einfach anrufen brauch und nen OP-Termin krieg.. Leider sagen aber alle anderen, dass es net stark genug is :-/
Dennoch möchte ich aus der "CI -Impulse", einer Zeitung der Hannoversche Cochlear-Implant Gesellschaft e.V. zitieren:
Vergleich Vibrant Soundbridge (Medl-El), Simos (Otologics) und Carina (Otologics):
Frequenzbereich: Vibrant: 250 - 8000 Hz --- Carina: 200 - 6250 Hz
Kanäle: Vibrant: 8 --- Carina: 7
Aktive Bänder: Vibrant: 16 --- Carina: 9
Vibrant: teilimplant --- Carina: vollimplant
beides gering- bis mittelgradige Shs, auch kombinierte.
hmmmmm :idee:
Ne Klinik hier im Nachbarkaff (wo ist hier?! :moo: ) wollte mir das ja implantieren und vor ein paar Monaten hieß es ja, dass ich dort einfach anrufen brauch und nen OP-Termin krieg.. Leider sagen aber alle anderen, dass es net stark genug is :-/
Dennoch möchte ich aus der "
Vergleich Vibrant Soundbridge (Medl-El), Simos (Otologics) und Carina (Otologics):
Frequenzbereich: Vibrant: 250 - 8000 Hz --- Carina: 200 - 6250 Hz
Kanäle: Vibrant: 8 --- Carina: 7
Aktive Bänder: Vibrant: 16 --- Carina: 9
Vibrant: teilimplant --- Carina: vollimplant
beides gering- bis mittelgradige Shs, auch kombinierte.
hmmmmm :idee:
Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
Ja, dass das VSB nicht immer funktioniert, hab ich ja am eigenen Leib erfahren... denke deshalb, dass das Carina für mich auch ein Traum bleibt... hoffe aber auf weitere Entwicklungen. Jetzt bin ich erst einmal zufrieden....
Das mit dem Haare bürsten finde ich nicht schlimm, der geringe Frequenzbereich dagegen ist schon unschön und wahrscheinlich (oder sogar sicher) sind bei hochgradiger SH dem Gerät irgendwann Grenzen gesetzt. Ich kenne eine Ärztin, die zuerst das Carina hatte und jetzt zweiCI .......
Das mit dem Haare bürsten finde ich nicht schlimm, der geringe Frequenzbereich dagegen ist schon unschön und wahrscheinlich (oder sogar sicher) sind bei hochgradiger SH dem Gerät irgendwann Grenzen gesetzt. Ich kenne eine Ärztin, die zuerst das Carina hatte und jetzt zwei
Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
Barbarella: Beim Vibrant Soundbridge hat man aber auch noch einen "Knopf" am Kopf, oder?[/quote]
ja aussen am kopf ist de audiosprachprozesor oder auch pin wo ich verschiedene programme hab gehalten durch ein magnet der innen und aussen am kopf sitz
lg barbarella
ja aussen am kopf ist de audiosprachprozesor oder auch pin wo ich verschiedene programme hab gehalten durch ein magnet der innen und aussen am kopf sitz
lg barbarella
[/img]beidseitig innenohrschwerhörigkeit schallempfindlichkeit , tinnitus (!!) , re vibrant soundbrigde von MED EL mittelohrimplantat vibrant soundbrigde 

Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
Hallo exagerado,exagerado hat geschrieben: bei hochgradiger SH dem Gerät irgendwann Grenzen gesetzt. Ich kenne eine Ärztin, die zuerst das Carina hatte und jetzt zwei CI.......
eine neue Entwicklung beim Carina, verbessert den Versorgungsbereich auch bei hochgradiger Schwerhörigkeit. Dazu wird als externes Gerät ein Booster verwendet, der an der Stelle, an der auch das Akkuladegrät aufgesetzt wird, getragen. Am Implantat wird keine Änderung vorgenommen. Allerdings ist dann das ständige tragen des von außen sichtbaren Signalverstärkes hinter dem Ohr nötig und somit wird das Carina System auf ein teilimplantiertes
LG. BigVoice
Mittelgradige Innenohrschwerhörigkeit beidseitig
Hörgerät beidseitig
Tinnitus beidseitig
Hörgerät beidseitig
Tinnitus beidseitig
Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
hallo das hab ich noch nirgenswo gelesen mit den booster , wie funktioniert das genau .
[/img]beidseitig innenohrschwerhörigkeit schallempfindlichkeit , tinnitus (!!) , re vibrant soundbrigde von MED EL mittelohrimplantat vibrant soundbrigde 

Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
Hallo Barbarella,
die Information habe ich beim Beratungsgespräch mit einer Otologics-Mitarbeiterin am Dienstag erhalten. Der Verstärker kommt in Kürze auf den Markt, da man das Problem mit der, für hochgrdig Schwerhörige, zu geringen Verstärkung erkannt hat und den jetzt schon implantierten Patienten, bei einer weiteren Verschlechterung des Audiogramms, länger versorgen können möchte.
LG. BigVoice
die Information habe ich beim Beratungsgespräch mit einer Otologics-Mitarbeiterin am Dienstag erhalten. Der Verstärker kommt in Kürze auf den Markt, da man das Problem mit der, für hochgrdig Schwerhörige, zu geringen Verstärkung erkannt hat und den jetzt schon implantierten Patienten, bei einer weiteren Verschlechterung des Audiogramms, länger versorgen können möchte.
LG. BigVoice
Mittelgradige Innenohrschwerhörigkeit beidseitig
Hörgerät beidseitig
Tinnitus beidseitig
Hörgerät beidseitig
Tinnitus beidseitig
Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
So. Ich war heute bei der VU. Da wurden eine Menge Hörtests gemacht, Wörter und Zahlen nachsprechen, drücken, mit Stögeräuschen usw.
Hinterher wurde mir gesagt, dass ich geeignet für Carina sei, jedoch mit meinen Phonak Junior auch gut versorgt wäre.
Kein Wunder. Wenn mir einer so deutlich und akzentuiert einzelne Wörter sagt, habe ich kaum Probleme mit denHGs . Schwierig wirds auf Distanz oder wenn im Hintergrund auch nur kleine Geräusche sind.
Jetzt darf ich mich entscheiden...Mal sehen.
Ich tendiere eher zu der Implantation.
Hinterher wurde mir gesagt, dass ich geeignet für Carina sei, jedoch mit meinen Phonak Junior auch gut versorgt wäre.
Kein Wunder. Wenn mir einer so deutlich und akzentuiert einzelne Wörter sagt, habe ich kaum Probleme mit den
Jetzt darf ich mich entscheiden...Mal sehen.
Ich tendiere eher zu der Implantation.
Zuletzt geändert von Nes77 am 21. Feb 2011, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
mittelgradige Schwerhörigkeit von Geburt an beidseitig
HdO-Geräte seit 2001 derzeit Phonak Junior Nios Mikro
Carina-Implantat Interessent Teil II 138
HdO-Geräte seit 2001 derzeit Phonak Junior Nios Mikro
Carina-Implantat Interessent Teil II 138

Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
hallo nes77
wurde dir nur das carina vorgestellt oder auch andere implantierte systeme ?
lg barbara
wurde dir nur das carina vorgestellt oder auch andere implantierte systeme ?
lg barbara
[/img]beidseitig innenohrschwerhörigkeit schallempfindlichkeit , tinnitus (!!) , re vibrant soundbrigde von MED EL mittelohrimplantat vibrant soundbrigde 

Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
Nur das Carina, was anderes stände da auch nicht zur Wahl.
mittelgradige Schwerhörigkeit von Geburt an beidseitig
HdO-Geräte seit 2001 derzeit Phonak Junior Nios Mikro
Carina-Implantat Interessent Teil II 138
HdO-Geräte seit 2001 derzeit Phonak Junior Nios Mikro
Carina-Implantat Interessent Teil II 138

Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
hallo und warum steht was anders nicht zur wahl ?
[/img]beidseitig innenohrschwerhörigkeit schallempfindlichkeit , tinnitus (!!) , re vibrant soundbrigde von MED EL mittelohrimplantat vibrant soundbrigde 

Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
mittelgradige Schwerhörigkeit von Geburt an beidseitig
HdO-Geräte seit 2001 derzeit Phonak Junior Nios Mikro
Carina-Implantat Interessent Teil II 138
HdO-Geräte seit 2001 derzeit Phonak Junior Nios Mikro
Carina-Implantat Interessent Teil II 138

Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
ich meinte eigentlich andere mittelohrimplantate
was häst du von der vibrant soundbridge
was häst du von der vibrant soundbridge
[/img]beidseitig innenohrschwerhörigkeit schallempfindlichkeit , tinnitus (!!) , re vibrant soundbrigde von MED EL mittelohrimplantat vibrant soundbrigde 

Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
Hmmm...das VSB hat ja so einen Knopf am Kopf, das find ich jetzt nicht so doll.
mittelgradige Schwerhörigkeit von Geburt an beidseitig
HdO-Geräte seit 2001 derzeit Phonak Junior Nios Mikro
Carina-Implantat Interessent Teil II 138
HdO-Geräte seit 2001 derzeit Phonak Junior Nios Mikro
Carina-Implantat Interessent Teil II 138

Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
ja das ist richtig ein aussen pin ca so gross wie ein 2 euro stück , aber die vibrant soundbridge hat mehr power wie das carina und es gibt den sprachprozesor in drei stärken
low , high , high power
low , high , high power
[/img]beidseitig innenohrschwerhörigkeit schallempfindlichkeit , tinnitus (!!) , re vibrant soundbrigde von MED EL mittelohrimplantat vibrant soundbrigde 

Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
nur hier noch mal zu info die technischen daten .hat ja cadi hier j a schon reingesetz
hier noch ne info über carina wieviel programme es hat Habe ich bei dem Carina Implantat unterschiedliche Programme und wie wird es auf meine Bedürfnisse eingestellt? Danke!
Antwort des Kundensupport:
Das Carina hat nur eine Einstellung gespeichert, sie wird durch eine spezielle Software auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingestellt und über eine Induktionsspule auf das Carina gespeichert. Mir einer Fernbedienung können Sie die Lautstärke regulieren, sowie das Implantat ein- und ausschalten.
vibrant soundbrigde
Mit dem Audioprozessor Amadé führen Sie Regie in allen Hörsituationen. Benutzer haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Programmen, die an persönliche Vorlieben angepasst werden können. Ein einfaches Betätigen des Druckknopfs lässt Sie mühelos zwischen den Programmen wechseln. Ob in einem Restaurant, in Gesellschaft von Freunden oder in einer Besprechung – mit Ihrem Amade können Sie das Programm wählen, das optimal zur Hörsituation passt.
*
INTELLIGENTE TECHNIK
Auch laute oder plötzlich auftretende Geräusche, wie das Klappern von Besteck oder das Rascheln einer Zeitung in unmittelbarer Nähe, werden vom Amade isoliert und ohne Beeinträchtigung der Sprachsignale reduziert. Diese neue Technologie mindert störende Geräusche und gibt Ihnen die Unabhängigkeit, Ihr tägliches Leben zu genießen.
Geniessen Sie die Freiheit
Ob in freier Natur oder in der Stadt – Sie hören alles störungsfrei. Die intelligente Technik überwacht Ihre Umgebung ununterbrochen: Windgeräusche werden automatisch leiser und Ihr Hörgenuss wird gesteigert.
Eine neue Art des Hörens
Die intelligente Technik des Amadé kann Sprache und Hintergrundgeräusche unterscheiden. Der Schwerpunkt wird dabei auf die Sprache gelegt. Hintergrundgeräusche werden als solche erkannt und automatisch abgeschwächt. Hören Sie Ihre Familie, Freunde und Kollegen deutlich und genießen Sie Gespräche unabhängig von der Hörsituation.#
technische daten :
digitaler 16-band equalizer
8 unabhängige kompressionskanäle
250 Hz-8 kHz
rauschreduktionsalgrithmus
rückkopplungsreduktion
3 programme zur wahl , 3 stärken
lg barbara
hier noch ne info über carina wieviel programme es hat Habe ich bei dem Carina Implantat unterschiedliche Programme und wie wird es auf meine Bedürfnisse eingestellt? Danke!
Antwort des Kundensupport:
Das Carina hat nur eine Einstellung gespeichert, sie wird durch eine spezielle Software auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingestellt und über eine Induktionsspule auf das Carina gespeichert. Mir einer Fernbedienung können Sie die Lautstärke regulieren, sowie das Implantat ein- und ausschalten.
vibrant soundbrigde
Mit dem Audioprozessor Amadé führen Sie Regie in allen Hörsituationen. Benutzer haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Programmen, die an persönliche Vorlieben angepasst werden können. Ein einfaches Betätigen des Druckknopfs lässt Sie mühelos zwischen den Programmen wechseln. Ob in einem Restaurant, in Gesellschaft von Freunden oder in einer Besprechung – mit Ihrem Amade können Sie das Programm wählen, das optimal zur Hörsituation passt.
*
INTELLIGENTE TECHNIK
Auch laute oder plötzlich auftretende Geräusche, wie das Klappern von Besteck oder das Rascheln einer Zeitung in unmittelbarer Nähe, werden vom Amade isoliert und ohne Beeinträchtigung der Sprachsignale reduziert. Diese neue Technologie mindert störende Geräusche und gibt Ihnen die Unabhängigkeit, Ihr tägliches Leben zu genießen.
Geniessen Sie die Freiheit
Ob in freier Natur oder in der Stadt – Sie hören alles störungsfrei. Die intelligente Technik überwacht Ihre Umgebung ununterbrochen: Windgeräusche werden automatisch leiser und Ihr Hörgenuss wird gesteigert.
Eine neue Art des Hörens
Die intelligente Technik des Amadé kann Sprache und Hintergrundgeräusche unterscheiden. Der Schwerpunkt wird dabei auf die Sprache gelegt. Hintergrundgeräusche werden als solche erkannt und automatisch abgeschwächt. Hören Sie Ihre Familie, Freunde und Kollegen deutlich und genießen Sie Gespräche unabhängig von der Hörsituation.#
technische daten :
digitaler 16-band equalizer
8 unabhängige kompressionskanäle
250 Hz-8 kHz
rauschreduktionsalgrithmus
rückkopplungsreduktion
3 programme zur wahl , 3 stärken
lg barbara
Zuletzt geändert von rapunzel am 22. Feb 2011, 13:51, insgesamt 2-mal geändert.
[/img]beidseitig innenohrschwerhörigkeit schallempfindlichkeit , tinnitus (!!) , re vibrant soundbrigde von MED EL mittelohrimplantat vibrant soundbrigde 

Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
Hallo Gany,
kannst du dich mit mir mal in verbindung setzen,würde gerne mehr über deine erfahrung mit dem Carina implantat erfahren danke Moni (monipendl@web.de)
kannst du dich mit mir mal in verbindung setzen,würde gerne mehr über deine erfahrung mit dem Carina implantat erfahren danke Moni (monipendl@web.de)
Usergani hat geschrieben:Wollte mich nur kurz zu Wort melden: Bin selber Trägerin des Carina Implantats und sehr zufrieden mit dem Hörsystem.
Ich habe vorher jahrelang verschiedene Hinter und Im Ohr Geräte getragen und kann daher einen direkten Vergleich ziehen und der ist wie Tag und Nacht.
Die Klangqualität ist sehr gut und alles hört sich viel natürlicher an. Das einzige was mich vor der Entscheidung für ein Implantat gestört hat war, das ich es täglich aufladen soll. Zum Glück ist das Ladesystem tragbar und ich kann es auf der Autofahrt zur Arbeit während der 2 x20 Minuten Wegzeit erledigen. Der Akku soll nach Angabe von Otologics eine Lebensdauer von 15 Jahren haben.
Da ich viel reise und gerne Sport treibe ist dieses Hörgerät für mich ideal. Ich denke auch über eine Implantation für das andere Ohr nach.
Übrigens hat mir mein Hörgeräteakustiker bei der Anpassung bestätigt, dass es sich bei diesem Hörsystem ebenfalls um ein digitales System handelt. Carina ist relativ teuer aber bezahlen musste ich nichts dafür weil es mir der HNO-Arzt an der Uniklinik verordnet hat.
Viele Grüsse,
Gany
Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
Hallo,
es wurde zwar schon lange nichts mehr in diesem Beitrag geschrieben, aber ich wollte mich noch einmal zu Wort melden, da ich denke, es gibt immer wieder Leute, die daran interessiert sind sich über das Carina Implantat auszutauschen.
Ich hab das Implantat jetzt seit August 2010, eingeschaltet seit Oktober 2010. Ich bin mehr als zufrieden. Es war eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe.
Ich bin jetzt 25. Ich habe vorher nie Hörgeräte getragen, da sie mich gestört haben. Ich habe Schule und Studium ohne Hörgerät bewältigt, mit einem Hörverlust von 50% beidseitig.
Ich mache sehr viel Sport und lebe ein ganz normales Leben, das Carina macht alles mit.
Die OP lief bei mir super, ich hatte danach keine Schmerzen, keine Entzündungen nicht. Natürlich konnte ich mal 2-3 Wochen kein Sport machen und meine Haare eine Woche nicht waschen, aber danach ging alles wunderbar.
Als das Gerät nach 2 Monaten eingeschaltet worden ist, war es unglaublich, unglaublich laut um genau zu sein. Ich habe plötzlich den Wind gehört und meine Haare und tausend Sachen, die ich nie zuvor gehört habe. Man hat sich sehr schnell an die neue Lautstärke gewöhnt und jetzt habe ich seit etwa 1 Jahr meine endgültige Einstellung. Meine Akustikerin ist sehr zufrieden mit der Verbesserung meiner Hörtests. An der Klinik, an der ich das Gerät eingesetzt bekommen habe, hat zur gleichen Zeit eine ältere Frau (40-50) das Gerät bekommen, aber mir wurde erzählt, dass sie keine großen Fortschritte mit dem Gerät macht.
Das gute ist, man kann alles damit machen: Sport, duschen, sich hinlegen. Für mich einfach perfekt.
Die Nachteile sind: Der Brillenbügel liegt auf dem Mikrofon, entweder man muss sich von seinem Optiker die Brille anpassen lassen, was kein Problem ist, oder Kontaktlinsen tragen. Mützen und Hüte tragen ist schwierig, da auch dieser Stoff direkt auf dem Mikrofon liegt und permanente Störgeräusche verursacht. Diese beiden Sachen, sind die einzigen, die ich als störend empfinde.
Ich habe natürlich auch Tage, an denen ich das Gerät gar nicht einschalte, ist doch toll, wenn man sich je nach Situation für Lärm oder Ruhe entscheiden kann.
Ich lade es jeden Abend im Bett auf, wenn ich schlafen gehe, es dauert ca 1 Stunde. Also kein großes Ding.
Ich musste das Gerät nicht selbst bezahlen. Tatsächlich weiß ich nicht, wer es bezahlt hat. Ob Klinik oder Krankenkasse, man sagte mir nur, da würde man sich noch jahrelang streiten!
Das Gerät kostet mit OP 20.000 Euro und mir wäre es jeden Cent wert. Ich hätte es auch implantieren lassen, wenn ich es hätte selbst bezahlen müssen.
Ich hab mit Otologics nichts am Hut, tatsächlich hat sich diese Firma danach nie wieder bei mir gemeldet. Ich mache als keine Werbung.
Ich habe dies nur geschrieben, für Leute die selbst am überlegen sind, das Carina zu nutzen.
es wurde zwar schon lange nichts mehr in diesem Beitrag geschrieben, aber ich wollte mich noch einmal zu Wort melden, da ich denke, es gibt immer wieder Leute, die daran interessiert sind sich über das Carina Implantat auszutauschen.
Ich hab das Implantat jetzt seit August 2010, eingeschaltet seit Oktober 2010. Ich bin mehr als zufrieden. Es war eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe.
Ich bin jetzt 25. Ich habe vorher nie Hörgeräte getragen, da sie mich gestört haben. Ich habe Schule und Studium ohne Hörgerät bewältigt, mit einem Hörverlust von 50% beidseitig.
Ich mache sehr viel Sport und lebe ein ganz normales Leben, das Carina macht alles mit.
Die OP lief bei mir super, ich hatte danach keine Schmerzen, keine Entzündungen nicht. Natürlich konnte ich mal 2-3 Wochen kein Sport machen und meine Haare eine Woche nicht waschen, aber danach ging alles wunderbar.
Als das Gerät nach 2 Monaten eingeschaltet worden ist, war es unglaublich, unglaublich laut um genau zu sein. Ich habe plötzlich den Wind gehört und meine Haare und tausend Sachen, die ich nie zuvor gehört habe. Man hat sich sehr schnell an die neue Lautstärke gewöhnt und jetzt habe ich seit etwa 1 Jahr meine endgültige Einstellung. Meine Akustikerin ist sehr zufrieden mit der Verbesserung meiner Hörtests. An der Klinik, an der ich das Gerät eingesetzt bekommen habe, hat zur gleichen Zeit eine ältere Frau (40-50) das Gerät bekommen, aber mir wurde erzählt, dass sie keine großen Fortschritte mit dem Gerät macht.
Das gute ist, man kann alles damit machen: Sport, duschen, sich hinlegen. Für mich einfach perfekt.
Die Nachteile sind: Der Brillenbügel liegt auf dem Mikrofon, entweder man muss sich von seinem Optiker die Brille anpassen lassen, was kein Problem ist, oder Kontaktlinsen tragen. Mützen und Hüte tragen ist schwierig, da auch dieser Stoff direkt auf dem Mikrofon liegt und permanente Störgeräusche verursacht. Diese beiden Sachen, sind die einzigen, die ich als störend empfinde.
Ich habe natürlich auch Tage, an denen ich das Gerät gar nicht einschalte, ist doch toll, wenn man sich je nach Situation für Lärm oder Ruhe entscheiden kann.
Ich lade es jeden Abend im Bett auf, wenn ich schlafen gehe, es dauert ca 1 Stunde. Also kein großes Ding.
Ich musste das Gerät nicht selbst bezahlen. Tatsächlich weiß ich nicht, wer es bezahlt hat. Ob Klinik oder Krankenkasse, man sagte mir nur, da würde man sich noch jahrelang streiten!
Das Gerät kostet mit OP 20.000 Euro und mir wäre es jeden Cent wert. Ich hätte es auch implantieren lassen, wenn ich es hätte selbst bezahlen müssen.
Ich hab mit Otologics nichts am Hut, tatsächlich hat sich diese Firma danach nie wieder bei mir gemeldet. Ich mache als keine Werbung.
Ich habe dies nur geschrieben, für Leute die selbst am überlegen sind, das Carina zu nutzen.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 29. Dez 2011, 13:11
- 13
Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
Du das Problem ist das Otologics mittlerweile pleite ist und was ist mit dir wenn du Probleme bekommst ??Wer übernimmt da die Op??Wer hat es aufgekauft??
Deswegen hab ich Carina nicht implantiert und habe auch letzte Woche noch in Hannover mit dem Akkustiker gesprochen ,keiner weiss wem die Firma jetzt gehört :-(
das ist mir alles zu gefährlich .....wer zahlt den Akkuwechsel in 4 jahren ???Wünsche dir alles Gute!!
Wo wurdest du operiert ??
Deswegen hab ich Carina nicht implantiert und habe auch letzte Woche noch in Hannover mit dem Akkustiker gesprochen ,keiner weiss wem die Firma jetzt gehört :-(
das ist mir alles zu gefährlich .....wer zahlt den Akkuwechsel in 4 jahren ???Wünsche dir alles Gute!!
Wo wurdest du operiert ??
Seit 5.12.2012 Vibrant Soundbridge rechts
Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
ja das habe ich mir auch gefragt ....wenn was ist an wen kannst du dich wenden denn die website von otologics exestiert ja auch nicht mehr ....
wo wurde deine op druch geführt ..und wo wird deine einstellung / anpassung gemacht ......
was für eine schwerhörigkeit hast du --wieviel ist dein hörverlust hörkurve
aber schön zu hören das du mit den carina gut hören kannst .
grusss rapunzel
wo wurde deine op druch geführt ..und wo wird deine einstellung / anpassung gemacht ......
was für eine schwerhörigkeit hast du --wieviel ist dein hörverlust hörkurve
aber schön zu hören das du mit den carina gut hören kannst .
grusss rapunzel
[/img]beidseitig innenohrschwerhörigkeit schallempfindlichkeit , tinnitus (!!) , re vibrant soundbrigde von MED EL mittelohrimplantat vibrant soundbrigde 

Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
Die Firma Otologics wurde von Cochlear gekauft. Die Technologie wird übernommen, deswegen ist es auch gar kein Problem, weiterhin mit dem Carina Implantat betreut zu werden. Viele Otologics Mitarbeiter wurden von der Firma übernommen und betreuen jetzt die Träger von Carina.
Ich wurde in der Uni-Klinik in Mainz operiert.
Natürlich kann es sein, dass ich den Wechsel desAkkus selbst bezahlen muss, damit hätte ich keine Probleme. Von ganz normalen Hörgeräten muss man ja auch den Großteil selbstbezahlen, mein Akustiker hat damals welche für mich rausgesucht, da hätte ich noch 6000 drauflegen müssen. Dann lieber einen neuen Akku .
Ich fühle mich gut behandelt, habe auch Ansprechpartner bei Otologics, jetzt Cochlear, es gibt also keinen Grund zur Sorge für die nächsten Jahre
Ich hab vorher auf beiden Ohren noch 50 % gehört.
Ich wurde in der Uni-Klinik in Mainz operiert.
Natürlich kann es sein, dass ich den Wechsel des
Ich fühle mich gut behandelt, habe auch Ansprechpartner bei Otologics, jetzt Cochlear, es gibt also keinen Grund zur Sorge für die nächsten Jahre

Ich hab vorher auf beiden Ohren noch 50 % gehört.
Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
Hallo Lena,
ich finde deinen Bericht super. Ich bin schon seit 3 Jahren am hin und her überlegen, soll ich oder soll ich nicht. Ausgangssituation ist bei mir ähnlich wie bei dir. Jetzt wo Otologics gekauft wurde muss ich erstmal sehen, ob das alles noch genau so funktioniert wie bei Otologics. Besonders auch wegen der Kostenübernahme etc. Wenn jemand schon Erfahrungen gesammelt hat mit Cochlear und Carina, wäre es nett, wenn er seine Erfahrungen weiter gibt
ich finde deinen Bericht super. Ich bin schon seit 3 Jahren am hin und her überlegen, soll ich oder soll ich nicht. Ausgangssituation ist bei mir ähnlich wie bei dir. Jetzt wo Otologics gekauft wurde muss ich erstmal sehen, ob das alles noch genau so funktioniert wie bei Otologics. Besonders auch wegen der Kostenübernahme etc. Wenn jemand schon Erfahrungen gesammelt hat mit Cochlear und Carina, wäre es nett, wenn er seine Erfahrungen weiter gibt

Re: vollständig implantierbare Hörgerät Carina
also ich bin auch trägerin einer carina
aber sehr unglücklich damit ...
erstmals 2007 operiert nach 1,5 jahren war endlich die einstellung optimal
dann ging die spule kaputt eine wiederholungs op erfolge 2010
naja das gerät hat nur 1 jahr gehalten ...
nun weiss ich nicht weiter ...
ich habe mich auch für die vsb entschieden, falls es dieKK übernimmt.
der einzige vorteil der carina ist wirklich nur der:
man kann unter wasser "hören" schwimmen gehen und man sieht es nicht.
aber das allein ist kein grund zur op-zusage
ich bin wirklich seit bald 3 jahren so unglücklich denn das defekte gerät ist immer noch unter meiner haut und es tut nur höllisch weh ...
ich würde mich auf alle kontakte freuen, die sich mit mir persönlich austauschen
aber sehr unglücklich damit ...
erstmals 2007 operiert nach 1,5 jahren war endlich die einstellung optimal
dann ging die spule kaputt eine wiederholungs op erfolge 2010
naja das gerät hat nur 1 jahr gehalten ...
nun weiss ich nicht weiter ...
ich habe mich auch für die vsb entschieden, falls es die
der einzige vorteil der carina ist wirklich nur der:
man kann unter wasser "hören" schwimmen gehen und man sieht es nicht.
aber das allein ist kein grund zur op-zusage
ich bin wirklich seit bald 3 jahren so unglücklich denn das defekte gerät ist immer noch unter meiner haut und es tut nur höllisch weh ...
ich würde mich auf alle kontakte freuen, die sich mit mir persönlich austauschen