Hallo Catlove,
das GO ist momentan die einfachste Technik die Oticon im Programm hat.
Das Atlas kenne ich persönlich nicht, aber es hat der Software zu Folge ein Richtmikrofon und 4 Kanäle. Das GO hat kein Richtmikrofon und nur zwei Kanäle. Solltest du bei deinem Atlas jedoch etwas kleineres wie die Kanal ausführung haben, hattest du sowieso kein Richtmikrofon. Der Unterschied wäre dann also nur zwei Kanäle weniger.
Wenn du dich nicht unbedingt verschlechtern willst, aber auch eher in der unteren Kategorie bleiben möchtest, wäre das Ino auch eine gute Alternative. Ich würde aber immer die Kanalversion nehmen - ist zwar auffälliger (je nach Gehörgangsgröße aber wirklich nur minimal gegenüber dem Minicanal) hat dafür aber ein Richtmikrofon - d.h. theoretisch ist dann auch ein besseres hören im Störgeräusch möglich. Sprich einfach mit deinem Akustiker darüber, der kann dich da sicherlich kompetent beraten (Anmerkung: Nein, wir sind nicht alle geborene Abzocker

)
P.S. Ich hatte schon mehrere Kunden die kommen mit dem Go gut zurecht, andere wieder nicht. Es kommt halt immer auf die Ansprüche an. Probier auf jeden Fall ein Vergleichsgerät.