Unterschied Tek und Mini Tek von Siemens/Audio Service

Antworten
Riesin
Beiträge: 32
Registriert: 12. Feb 2012, 17:31
13

Unterschied Tek und Mini Tek von Siemens/Audio Service

#1

Beitrag von Riesin »

Hallo,
welche Unterschiede in der Funktion habe ich beim Tek und Mini Tek?
Kann das eine mehr als das andere? Oder ist hier nur die Größe und das Bedienfeld anders?
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG
die riesin
SH und Tinnitus seit Kindheit, mittlerweile an Taubheit grenzende SH, beids. Naida B 90 UP versorgt (Compilot, TV-Link, Select, Table Mic II)
Xaver
Beiträge: 221
Registriert: 2. Mai 2011, 16:29
14
Wohnort: Zürich

Re: Unterschied Tek und Mini Tek von Siemens/Audio Service

#2

Beitrag von Xaver »

Hallo,
Das sind so die Unterschiede
___________________Tek___Mini
Bluetooth ___________ x_____x
Kopfhörer eingang_____x_____x
Lautstärke regelung____x_____x
Programmwählen______x_____x
Verbindung mit
Transmitter___________x_____x
FM-Eingang DAI
(Direct Audio Input)____-_____x
Mikrofon fürs Tel.______ x_____x
Klangeinstellung_______x_____-
Laden über USB_______x_____x

Ich selber habe das Tek.
Das muss ich mir immer um den Hals hängen dass es gut funktioniert.
Beim Mini Tek hätte es einen Klip mit dem man es befestigen könnte. Ob das Ding so brauchbar ist weiss ich nicht...
Aber eben es gibt eigentlich nur 2 wesentliche Unterschiede ausser die Bedienung.
Seit dem 16.Lebensjahr leichte bis mitelgradige Schwerhörigkeit.
20 25 35 40 35 35 30 25
0.25 0.5 1 2 3 4 6 8
30 35 35 45 45 40 30 25
Emil
Beiträge: 169
Registriert: 29. Jan 2012, 17:51
13
Wohnort: Deutschland

Re: Unterschied Tek und Mini Tek von Siemens/Audio Service

#3

Beitrag von Emil »

Hallo,

besser als Xaver kann man es nicht erläutern. Ich hab auch eine TEK mit der ich gut zurecht komme, die fehlende Klangeinstellung bei der Mini Tek würde mir fehlen.
Gruß Emil
beidseitig Phonak Naida Q 70 UP
Inga P.
Beiträge: 9
Registriert: 10. Jan 2012, 13:37
13

Re: Unterschied Tek und Mini Tek von Siemens/Audio Service

#4

Beitrag von Inga P. »

was für viele manchmal auch bedeutend ist, ist dass das miniTek bedeutend kleiner ist als das Tek.
bernd01
Beiträge: 224
Registriert: 20. Dez 2011, 14:47
13
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse

Re: Unterschied Tek und Mini Tek von Siemens/Audio Service

#5

Beitrag von bernd01 »

wie der name schon sagt ;-)
Riesin
Beiträge: 32
Registriert: 12. Feb 2012, 17:31
13

Re: Unterschied Tek und Mini Tek von Siemens/Audio Service

#6

Beitrag von Riesin »

Hallo,
herzlichen Dank an alle. Lieber Xaver, diese Gegenüberstellung ist Dir klasse gelungen.

Zur Klangeinstellung beim Tek: nutzt ihr diese Möglichkeit oft? In welchem Situationen z.B.? Ein paar Beispiele wären für mich sehr hilfreich.
Lieben Dank und Gruß!
die riesin
SH und Tinnitus seit Kindheit, mittlerweile an Taubheit grenzende SH, beids. Naida B 90 UP versorgt (Compilot, TV-Link, Select, Table Mic II)
Xaver
Beiträge: 221
Registriert: 2. Mai 2011, 16:29
14
Wohnort: Zürich

Re: Unterschied Tek und Mini Tek von Siemens/Audio Service

#7

Beitrag von Xaver »

Hallo,
Bei mir ist es so das ich die Klangeinstellung praktisch nicht brauche. Ich selber finde es schrecklich wenn der gesammte Klang sich verändert. Aber man kann das nicht auf alle Personen schliessen. Ich denke kommt stark vom Hörverlust und die Art des Hörverlustes an ob jemand was mit dieser Funktion anfangen kann.

Ich selber brauche am Meisten die Programmwahltaste ab und zu die Lautstärke. Sonst benötige ich das Tek nur zum Telefonieren und Musik hören.
Zum Fernsehen ist es auch noch recht praktisch...
Seit dem 16.Lebensjahr leichte bis mitelgradige Schwerhörigkeit.
20 25 35 40 35 35 30 25
0.25 0.5 1 2 3 4 6 8
30 35 35 45 45 40 30 25
Emil
Beiträge: 169
Registriert: 29. Jan 2012, 17:51
13
Wohnort: Deutschland

Re: Unterschied Tek und Mini Tek von Siemens/Audio Service

#8

Beitrag von Emil »

Hallo Riesin,

die Klangeinstellung (SoundBalance) ist ein Höhenregler, der nicht ständig "hoch und runter" geregelt wird, sondern mit dem man für jedes Programm Voreinstellungen festlegt. Da ich ziemlich Hochtonschwerhörig bin , brauch ich das zum telefonieren abe auch für das Musikprogramm. Leider ändert sich bei mir auch das Srachverstehen beim telefonieren ab und zu, so dass ich mit der TEK problemlos (ohne Weg zum Akustiker) nachregeln kann. Das ist für mich sehr wichtig.

LG Emil
beidseitig Phonak Naida Q 70 UP
Desierto
Beiträge: 5
Registriert: 22. Jun 2014, 13:44
11

Re: Unterschied Tek und Mini Tek von Siemens/Audio Service

#9

Beitrag von Desierto »

Hallo,

kann mir bitte jemand mitteilen, was der FM-Eingang DAI bweirkt bzw. wozu dieser genutzt wird. Da dieser der einzige Vorteil gegenüber dem Tek ist wäre mir die Klangeinstellung vermutlich wichtiger.

Danke

Gruß Desierto
Julian
Beiträge: 3
Registriert: 26. Jun 2014, 16:35
11

Re: Unterschied Tek und Mini Tek von Siemens/Audio Service

#10

Beitrag von Julian »

Hallo,

der FM-Eingang (DAI Eingang) ist eine 3-polige Buchse in welche man den Empfänger einer FM Anlage (sind in Schulen oder Konferenzräumen oft anzutreffen) einstecken kann. Solche FM Systeme gibt es zum Beispiel von Comfort Audio, Phonak.... Hier mal ein Link zu einem FM Empänger von Phonak http://www.phonak.com/de/b2c/de/product ... /mlxi.html
Im Prinzip sind FM Anlagen externe Mikrofone welche dann z.B. der Lehrer trägt um so seinen Schülern ein besseres verstehen zu ermöglichen.
Meistens werden diese Empfänger direkt mittels eines Audioschuhs an das Hörgerät angesteckt, aber es gibt auch Geräte die diese Möglichkeit nicht bieten, z.b. Im-Ohr-Geräte, und genau für solche Geräte ist dann dieser DAI Eingang an der miniTek gedacht.

Zum Thema Tek vs. miniTek.
Die Tek hat zwei kleine "Vorteile" gegenüber der miniTek, zum einen das sie ein Display hat und zum anderen durch die 5 Programmtasten welche eine Direktanwahl von Hörprogrammen erlauben.

Diese beiden Vorteile werden aber, zumindest für Besitzer eines Android Smartphones/Tablets hinfällig da es für die miniTek eine entprechend App gibt mit der man das auch machen kann. PS: Hier empfinde ich die HANSATON App insbesondere das App Icon als hübscher, diese ist zwar eigentlich HANSATON miniMedia gedacht, kann aber auch mit der SIEMENS miniTek genutzt werden. Hier der Link zur App im Google PlayStore: https://play.google.com/store/apps/deta ... .minimedia

Die Vorteile der miniTek sind das man zwei Telefone via Bluetooth pairen kann, das man einen zweiten Transmitter bzw. jeden anderen Bluetoothsender der mit dem A2DP Profil Audio überträgt verbinden kann, das es ein externe Mikrofon als Zubehör gibt und natürlich das sie deutlich kleine ist.

Hier mal der Link zum nachlesen: http://hearing.siemens.com/de/de/produc ... cover.html

Ich hoffe das hilft Dir/Euch weiter.

Gruss Julian
Zuletzt geändert von Julian am 27. Jun 2014, 08:19, insgesamt 4-mal geändert.
Desierto
Beiträge: 5
Registriert: 22. Jun 2014, 13:44
11

Re: Unterschied Tek und Mini Tek von Siemens/Audio Service

#11

Beitrag von Desierto »

Hallo Julian,

vielen Dank für die vielen Informationen. Meine sämtlichen Fragen sind dadurch beantwortet. Insbesondere herzlichen Dank für die Links.

Meine Entscheidung steht nun fest - ich werde mir die miniTek zulegen und dazu eine der beiden Apps.

Gruß Desierto
Antworten