Hallo Angelika,
es ist die Regel, dass Dir der Akustiker mindestens 3 Geräte zum testen anbieten sollte. Die Testphase ist dann 2 - 3 Wochen, in denen Du möglichst alle Situationen (bei hören) testen solltest die bei Dir häufig vorkommen, außerdem solltest Du in dieser Zeit häufig zum Akustiker gehen, zum nachjustieren.
Beim telefonieren muß man, wie Bernd schreibt den Hörer möglichst genau an die Mikros der
Hg´s halten. Die Siemens Motion haben außerdem ein Programm zu Nutzung einer T - Spule, das ist recht gut - wenn Du ein Telefon mit Spule hast.
Außerdem gibt es von Siemens die sog TEK, dass ist ein Gerät zur Fernbedienung der
Hg`s, was aber auch per Bluetooth , Telefonate direkt an die Hg´s übermittelt. Das ist wirklich eine tolle Hilfe, da man so den Anrufer direkt über beide (!) Hg`s hört und je nach Belieben die Mikros leise oder ganz ausstellen lassen kann und selbst immer über die TEK (während des Gesprächs) lauter oder leiser drehen kann. - Kann ich nur empfehlen!
Zu den Siemens Pure solltest Du folgenden Beitrag lesen
http://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb ... php?t=5790
offensichtlich vertragen die Pure mit dem Ex- Hörer Feuchtigkeit (Schweiß) nicht gut.
Ich tage die Motion 700 mit der TEK seit mehreren Jahren und komme gut zurecht.
Viel Erfolg beim Testen
Grüße Emil