Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

Antworten
Falev
Beiträge: 19
Registriert: 19. Jan 2012, 18:13
13

Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#1

Beitrag von Falev »

Guten Morgen, mein Sohn hat seit gestern eine Hörgerät "Phonik", folgende frage, nach dem schließen, erklingt die Startmusik und dann summt es, also ich als hörende höre dieses summen und frage mich ob es normal ist, hört denn dies auch mein schwerhöriger Sohn?

LG
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#2

Beitrag von Momo »

hallo

das summen ist die verstärkung des hörgeräts (rückkopplung).
es sollte nicht mehr summen, wenn es im ohr ist. manchmal wenn man ganzndicht ans ohr kommt und lauscht, hört man bei hochgradig sh noch immer so eine art rauschen/ summen, aber ganz leise.
dein sohn hört das summen dann nicht mehr, sondern eben alle geräusche und sprache verstärkt.
um in das hg reinzuhören -wie es klingt- sollte der akustiker dir ein sog. stethoclip mitgeben (wenn das hg sehr stark ist mit dämpfer). so hast du die möglichkeit das hg auch zu überprüfen, wenn was ist.

grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Falev
Beiträge: 19
Registriert: 19. Jan 2012, 18:13
13

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#3

Beitrag von Falev »

Lieben Danks fürs rasche Antworten.

Also ich empfinde wenn ich an dem Ohr meines Sohnes höre also schon laut, und nicht unbedingt leise, also gut hörbar.
Wieso so nen hhhhhhhhh tief, komisch zu beschreiben.. bin mir nur sehr unsicher
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#4

Beitrag von Momo »

hallo
ja das kann ich bei meinem sohn auch hören, wenn ich mein ohr direkt an seins halte.
er selber sagt, er hört das nicht.
da die hg ja neu sind (welche von phonak? ich nehme an Naida SP oder UP??), werdet ihr ja sicher noch desöfteren beim akustiker sein. der kann vorischtshalber nochmal einen automatischen rückkopplungstest am computer machen und sich das ohrpassstück nochmal ansehen, ob es evtl. nicht richtig gut sitzt und abdichtet (dann ist das hhhh eine Rückkopplung- könnte auch sein).
wie alt ist dein sohn? könnte er irgendiwe zeigen, dass ihn etwas tört, insbesondere unangenehm laut ist (verzieht er das gesicht, weint er, wirkt er sehr schreckhaft?). schwieirig am anfang, da das hg ja auch einfach ungewohnt ist und so oder so das ein oder andere mal rausgenommen wird..
ich würde ihn beoabachten und dann den akustiker nochmal befragen.

grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Falev
Beiträge: 19
Registriert: 19. Jan 2012, 18:13
13

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#5

Beitrag von Falev »

ich kann es noch nicht richtig einschätzen, ob er es jetzt auch hört oder nicht, und fragen danach will ich so auch nicht da er ja dann im Vorfeld von uns das weiß, lieber er kommt von sich aus. ich hoffe nun aber das er dann auch wirklich kommt wenn ihm was anderes ausfällt.
Phonak, wie genau weiß ich leider nicht, jedenfalls ein rotes aus der Kinderserie.
Fabian ist 5 Jahre alt, ich hoffe sehr er gibt bescheid :(
Xaver
Beiträge: 221
Registriert: 2. Mai 2011, 16:29
14
Wohnort: Zürich

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#6

Beitrag von Xaver »

Hallo,
Du kannst es ja mal testen. Wenn das Hörgerät eingesetzt ist. Kannst Du mal nahe ans Ohr hören gehen wenn Du das Pfeiffen immer noch hören würdest, müsstest Du mal zum Akustiker gehen. Wenn Du es nicht mehr hörst dann ist es in Ordnung.
Wichtig ist das Du ihm dabei nicht die Ohrenzudeckst. Dann kann es wirklich Pfeiffen.
Gruss Xaver
Seit dem 16.Lebensjahr leichte bis mitelgradige Schwerhörigkeit.
20 25 35 40 35 35 30 25
0.25 0.5 1 2 3 4 6 8
30 35 35 45 45 40 30 25
Falev
Beiträge: 19
Registriert: 19. Jan 2012, 18:13
13

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#7

Beitrag von Falev »

Lieben Dank!!!
Pfeiffen würde ich eher nicht beschreiben eher wie so ein Schall/ Wellen/ Rauschen. Ich werde ihn jetzt beobachten und nochmals bei der Akustikerin anrufen... Danke
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#8

Beitrag von Momo »

hallo

also eher wie eine art echo-rauschen? das höre ich auch sobald ich von außen am ohr meines sohne direkt am hg höre. er hört es nicht.
mit 5 jahren würde ich davon ausgehen, dass er irgendiwe zeigt, wenn ihn was stört. er ist ja zumindest in der lage sich das hg aus dem ohr zu ziehen, wenn etwas unangehem ist.
trägt er beidseitig hgs? warum erst jetzt? erst jetzt festgestellt oder "erworben"? und wie ist seine sprache bisher? könnte er euch sagen, wenn etwas nicht stimmt?
wie hochgradig sh ist er denn?

nein ich würde ihn auch nicht drauf stoßen, dass da was sein könnte...

die genaue bezeichnung des hgs findest du innen auf dem hg (da wo es nicht farbig ist): z.B. steht dann da "Naida S V SP" oder so etwas.

Mach dich nciht verrückt und versuche ihn einfach neutral zu beobachten wie und in welchen situationen er vom hg zu profitieren scheint und evtl. wo es zu laut sein könnte oder was er nicht so gut versteht.

grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Falev
Beiträge: 19
Registriert: 19. Jan 2012, 18:13
13

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#9

Beitrag von Falev »

Ja Echo-Rauschen kommt hin, er hantiert grad mit dem Duplo und schmeißt es aus den Kisten, was so ja ziemlich laut ist, bisher kam keine Reaktion das am Ohr was anderes ist, gestern in der Stadt hat er sich aber die Ohren öfters zugehalten.
Seit Oktober 2011 seit das Thema Ohr so präsent ist, ab da hat er auch erst gesagt er hört schlecht , weiß auch nicht, ob er dinge wirklich nicht hört oder ob er einfach dann in dem Moment kam schon öfters vor ziemlich unkonzentriert ist und einfach irgend etwas sagt damit er dann schnell spielen kann. Nein nur auf dem linken, erst seit gestern natürlich noch alles sehr neu & ungewohnt, rechts ist alles in Ordnung. Fabians Entwicklung verlief normal, nie hatten wir den Eindruck das er schlecht hört, als er dann in den Kindergarten kam konnte man ja dann Vergleiche ziehen, das Sprechen angefangen hatte er auch normal, keine Auffälligkeiten wie gesagt man merkte das das ein Paar Buchstaben nicht sitzen wies R zB.darauf hin haben wir dann die Logopädie besuchen, weil ich aber dann mich damit nicht zufrieden geben wollte waren wir 4 verschiedenen Ärzten, einer meinte da wäre nix die anderen 3 schon und bei den den Tests würden die leisen hohen Töne nicht ankommen, also haben wir vor 2 Wochen eine Bera machen lassen, die eben lieferte das Fabian mittel-schwer schlecht hört.
Danke. :) es heißt Phonak Naida S III
Grüße
TWD12
Beiträge: 98
Registriert: 10. Mär 2006, 23:48
19

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#10

Beitrag von TWD12 »

Hallo Falev,

mein Sohn testet gerade Naida S V SP. Er ist hochgradig schwerhörig.
Vorher hatte er Siemens Artis 2SP-Hörgeräte. Mit denen hörte man als Außenstehender gar nichts.
Bei den Naidas höre ich als "Normalhörender", in ca. 1 m Abstand zuerst die Einschaltmelodie. Anschließend dann so eine Art "Rauschen/Summen". Das Geräusch ist für mich in ruhiger Umgebung deutlich zu hören und nervt! Mein Sohn sagt, er höre kein Rauschen, aber das HG wäre zu leise.
Haben heute einen Termin beim Akkustiker deswegen, bin gespannt was rauskommt und werde mich wieder melden.

Viele Grüße
TWD21
bernd01
Beiträge: 224
Registriert: 20. Dez 2011, 14:47
13
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#11

Beitrag von bernd01 »

das ist nur das Arbeitsrauschen vom Hörgerät,bzw das Mikrofonrauschen.Ganz normal ;-)
LG Bernd
Tinnitus76
Beiträge: 10
Registriert: 31. Jan 2012, 14:58
13

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#12

Beitrag von Tinnitus76 »

T Spule ?????
TWD12
Beiträge: 98
Registriert: 10. Mär 2006, 23:48
19

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#13

Beitrag von TWD12 »

Die T-Spule ist nicht aktiv.

Wenn es das normale Arbeitsrauschen wäre, warum rauscht dann nur das schlechtere Ohr und die Siemens HG nicht?

LG TWD12
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#14

Beitrag von Momo »

mehr power als die siemens?
mein sohn trägt das gleiche hg- ich höre das auch von außen, er nicht. die einschaltmeldodie dagegen hören wir beide ;-)

gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
JND
Beiträge: 289
Registriert: 1. Jun 2010, 19:38
15

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#15

Beitrag von JND »

Hallo,

ich würde mit den Hörgerät einmal zum Akustiker gehen, der soll einmal das Eigenrauschen und den Klirrfaktor des Gerätes messen.
Ich selbst trage ebenfalls ein Naida V SP mit sehr hoher Verstärkung und bei mir rauscht nichts, was normalhörenden Personen hören würden.

Für den Fall, dass es ein Rückkoppelungspfeifen ist, kann es sich lohnen, nicht nur den Schlauch der Otoplastik und die Otoplastik zu überprüfen, sondern auch den Hörwinkel einmal auszustauschen. Damit hatte ich einmal Probleme: Der Filter im Hörwinkel war verstopft und hat ein hohes, sehr sehr leises Rückkoppelungspfeifen erzeugt, das auch nur wenige normalhörende hören konnten (Einer der Akustiker hat es gehört, die andere wiederrum nicht...)

Schöne Grüße,

JND
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#16

Beitrag von Momo »

hallo JND,

bei meinem sohn ist es kein rückkopplungspfeifen. ich kann als guthörende einfach nur hören was das hg verstärkt. wenn man genau hinhört ist kein einfaches rauschen, sondern noch anders.
er selber hört das überhaupt nicht.

gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
TWD12
Beiträge: 98
Registriert: 10. Mär 2006, 23:48
19

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#17

Beitrag von TWD12 »

Waren beim Akkustiker zum Nachstellen. Das Rauschen blieb aber trotzdem - ist kein Rückkopplungspfeifen.
Ere hat jetzt auch den Com-Pilot zum Telefonieren etc. Wenn der aktiv ist hört man auf dem shclechteren Ohr sogar die Musik usw.

Muss man wohl damit leben.

LG TWD12
bernd01
Beiträge: 224
Registriert: 20. Dez 2011, 14:47
13
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#18

Beitrag von bernd01 »

TWD12 hat geschrieben:Die T-Spule ist nicht aktiv.

Wenn es das normale Arbeitsrauschen wäre, warum rauscht dann nur das schlechtere Ohr und die Siemens HG nicht?

LG TWD12
Ich geh mal davon aus, dass das neue HG einfach deutlich mehr verstärkt. Daher ist für einen Normalhörenden das Summen wahrnehmbar
JND
Beiträge: 289
Registriert: 1. Jun 2010, 19:38
15

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#19

Beitrag von JND »

Hallo,

mir ist gerade noch eingefallen: Schlecht sitzende / zu kleine Otoplastik, die nicht mehr 100% abdichtet.
Was passiert denn, wenn ihr die Otoplastik mit einer Fettcreme einschmiert und die Otoplastik nochmals reindrückt? Ist das Rauschen dann leiser? Wie groß ist die Belüftungsbohrung?
( Ich habe ne sehr kleine (1mm), liegt aber auch an der hohen Verstärkung (Hörschwelle liegt oberhalb von 1 kHz bei 100 dB und mehr...)

Anekdotisch habe ich auch noch von einigen anderen Fällen gehört, wo es für normalhörende "rauschte", aber leider ohne konkrete Erklärung woran es lag.
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

#20

Beitrag von cooper »

Hast du denn schonmal deinen Sohn gefragt, ob er dieses Summen hört? Eigentlich sollten keine Nebengeräusche auftreten, außer bei extremer Verstärkung, wenn die Verstärker im absoluten Grenzbereich arbeiten -- das wäre aber nicht normal, dann wären die Hörgeräte unterdimensioniert.

Wie laut ist dieses Summen denn? Kannst du irgendeinen Vergleich machen? Wie eine Hummel, die in 10cm am Ohr vorbei fliegt, lauter, leiser, wie eine Stubenfliege, etc...

Viele Grüße, Mirko
Antworten