Hallo
Vielen Dank für eure Antworten .
Was mir nochmal Bewusst geworden ist , SIe kann ja Hören auch ohne
HG's halt nur anderes .
Da ich normal höre ( Sag man/frau das so ??)
Mir wurde es Erklärt sie hört so .
Wenn ich beim duschen/ Baden in beiden seiten im Ohr wasser habe , wie ich dann höre ... So hört sie konstant .
Also alles Abgedumpft .
Aber eine Frage habe ich noch , evtl steht das sogar im Zusammenhang
Sie hatte am Anfang
Schirmchen ( Schlauch im Ohr ) seid sie die
Otoplastiken hat , will sie die nicht mehr tragen .
Ihr eines Ohr war auch wund gescheuert ( Zum Teil Blutig ) . Waren viele mal beim Akkustiker bis es richtig passt und die Wunden stellen abgeheilt waren .
Da war mein Fehler , muss ich zugeben . Ich habe sie Gezwungen ( eine Woche lang) die
HGs zu Tragen obwohl das Ohr so wundgescheuert war . Zumindestens in der Schule . Bis mir jemand sagte , rauslassen sonst heilt es nie ab .
Ich habe lange Überlegt was kann ich machen Ignonieren und bestrafen ??
Der Schuss ist nach hinten los gegangen . Dann blieb sie in ihrem Zimmer , und verschloss sich total . Familien leben hat sie nicht mehr dran teilgenommen .
Es verschlimmert sich die Situation nur , Sie ging sofort in die Angriff stellung . Es war kein normaler Satz mehr möglich .
Sprach mit uns kein Wort . Auf fragen bekamen wir keine Antwort . Nix ...
Dadrin ist sie hartnackig . Sowie mit Ignoranz ...
Diese zeit war schrecklich .
Ich finde es wichtig , mit meinen Kindern zu reden zu hinterfragen wieso weshalb warum .
Wenn was ist sollte drüber offen gesprochen werden , und wir finden ein Weg . Auch wenn es eine Kompromiss Lösung ist .
Meine Kinder sollen wissen , egal was ist , Sie können immer nach hause kommen . Wir finden einen Weg .
@ Gabi ... Das Hochschreien zu Ihr habe ich mir abgewöhnt . Sie hat eine Klingel im Zimmer , wenn ich etwas möchte Klingel ich , dann weiss sie bescheid funktuniert ganz gut
Zudem einem 13 Jährigen oder 14 Jährigen das ist weder Fisch noch Fleisch.
Der das aussehen wichtig ist , die Jungs werden Intressant , Was denkt meine Umwelt über mich . Das ist nicht leicht für einen Teenie . Wenn die das Selbstbewusst sein noch nicht haben .
Es gibt auch Teens den es egal ist , was andere über sie denken .
Was hier ganz klar fehlt sind Freunde die sie Bestärken . den es Egal ist ob sie
HG trägt oder eine Brille oder wer weiss was .
Ja was sie macht ist nicht gut für sie , aber das sie das nicht versteht und bockig ist , ist auch normal auf der einen seite . Sie ist mitten in der Pubertät . Und zwingen zu etwas was sie nicht will kann ich nicht .
Druck erzeugt gegendruck .
Ich versuche an ihre Vernunft zu appelieren . Das Gespräch zu suchen .
@Jacqueline Du hast das toll geschrieben , du hast die Worte gefunden , die meine Tochter mir sagte .
Das Thema Schule , bzw schulwechsel , kam von Ihr selber zu den Lehrer , das sie sich beschwert hat über die Lange Fahrt .
Ich hatte es ja drei monate komplett Ignoriert .Nicht Ignoriert in dem sinne , aber Ihr auch gesagt , so einfach ist das nicht ein erneuten Schulwechsel . Und gehofft das Thema , erledigt sich von alleine .
Bevor es zu diesem Gespräch mit den Lehern kam . Hat sie selber mehrfach mit den Lehern gesprochen .
Ja sie Wünscht sich Akkzepiert zu werden , Sie fragt auch nach dem Warum kann ich nicht so gut hören . Wieso weshalb warum usw .
Aber diese Frage kann ich ihr nicht beantworten , nur Spekulieren !
@ Franzi Am Anfang gab es keine Probleme sie trug die
HGs in der Schule und auch grössten Teil zu Hause . Wir hatten die Absprache zu Hause , wenn sie nach der Schule zuhause ist , darf sie zwei Stunden und Runterzufahren sie Herrausnehmen und Pause machen .
Danach wider rein . bis zum bett gehen .
Zur Schule , da es am ANfang keine Probleme gab wurde nicht Kontrolliert .
In Ihrer Klasse sind Hautsächlich
CI Kinder . nur ein Kind mit
HGs . Der seit Baby Alter
HG hat und diese immer trägt .
Deswegen ist sie in der Schule nicht aufgefallen .
Tonaudiogramm
Rechtes Ohr 40 dB Verlust über alle Frequenzen
Linkes Ohr 50 dB Verlust über alle Frequenzen
zudem eine Zentrale Fehlhörigkeit ( Störschall , AVWS )
@ Sabine
Ein Umzug kommt für uns leider nicht in frage , hatten wir auch schon drüber nachgedacht .
1. Wir haben vor 6 Jahren ein Haus gekauft
2. Beide feste Jobs
3. Wir sollen wir dann , wenn wir als Eltern zu unseren Jobs müssen die Kinder absichern ( 4 Kinder )
4. Wir möchte gern unsere Kinder Selbst erziehen , und sie nicht den Ganzen Tag betreut haben .
Das sind die vier Hauptpunkte , was uns an einem Umzug Hindern .
Zum Schulabschluss , Sie kann auch einen Hauptschulabschluss an einer Förderschule Schwerpunkt Lernen machen , das ist kein Problem .
Beispiel .
Meine älteste Tochter besucht die Hauptschule .
Sie hat die Klasse Typ 10 B ( Realschule ) gemacht , Bestanden mit dem Q vermerkt das sie Ihre zulassung zum Abitur. Ich kann Abschlüsse nachholen und mit dem Q vermerkt sogar zulassungen schaffen , ist heute kein Problem mehr . Nach oben sind alle Türen offen .
Das ist meine kleinste Sorge .
Zudem hat sie eine schwere LRS . Bereich Teilleistungsstörung .
zum Teil Wahrnehmung Probleme . fällt in Mathe Geometrie sehr stark auf
(Räumliches denken) .
Aber wir gehen damit um und versuchen sie in ihren Schwachpunkten zu helfen Fördern und sie in ihren Stärken zu stärken .
Gerade für das Selbstbewusstsein .
Was sie dringent benötig .