Kurze Vorstellung und gleich einige Fragen ;)

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Phonak Audeo Smart User
Beiträge: 8
Registriert: 19. Jul 2012, 20:41
13
Wohnort: Augsburg

Kurze Vorstellung und gleich einige Fragen ;)

#1

Beitrag von Phonak Audeo Smart User »

Hallo,

ich heisse Thomas, bin 35 jahre alt und komme aus der Nähe von Augsburg. Ich bin seit meiner Kindheit Hörgeschädigt (leut Akkustiker liegt mein Hörvermögen bei 60-70% und bei Mitten Höhen haperts bei mir)...

Hatte als Schulkind (ca 25 jahre her) Hörgeräte - beige, hässlich und einfach ein Klotz mit Schlauch... Ich hatte sie nicht lange an. Seit dem war mein Leben von der Schwerhörigkeit dominiert, habe es aber halbwegs gemeistert.

Vor nem jahr aber habe ich mich selbst zu neuen Geräten überredet. hatte einen super Akkustiker ausgem acht und der machte mir nen super Preis... Ein weiteres halbes jahr streitete ich mich um finanzielle Unterstützung bei meiner Krankenkasse, Rentenversicherung etc - keine Chance... Somit habe ich zum jahreswechsel 2011/2012 meine Phonak Audeo Smart selbst bezahlt. Beide Ohren sind gleich geschädigt. Also wurden es gleich 2 Geräte...

Nun - seitdem komme ich recht gut zurecht, musste die erstem Wochen neue Geräusche kennenlernen ...war genervt von vielen unnötigen Geräuschen wie das ticken der Uhr, oder das gluckern der Wasserleitungen... Aber: es war interessant zum ersten mal den Turbolader meines Autos zu hören... die Regentropfen ... ich war zu Tränen gerührt, als ich zum ersten mal meine Katzen miauen hörte!

Habe seit diesen 6 Monaten die Hörgeräte 3x anpassen lassen (die verstärkungs kurve ging langsam nach oben) und möchte sie nicht mehr missen.

Ich habe dieses Forum gefunden, bin froh, Gleichgesinnte zu lesen und von Euren Erfahrungen zu profitieren.

Soviel zu meiner Vorstellung :)

ich habe aber im gleichen Atemzug einige Fragen:

-Meine Audeo Smart haben externe Hörer. ich vermisse bei denen den "bass"... habe gelesen, dass mit anderen Filtern eine Art Bass erzeugt werden kann.. Stimmt das?

- ein kleines Problem ist das telefonieren. Da ich im einem technischen Büro (3 leute auf ca 20 qm) arbeite, klingelt bei mir ca 20x am Tag das Telefon. Am Anfang stellte ich immer beide Geräte auf das Programm "Telefon", aber irgendwann wurde es mir zuviel und ich belies es bei "Normal"... Wenn ich nun den Telefonhörer ganz normal ans Ohr halte und telefoniere, reicht die Lautstärke der Ve´ntilationsöffnunf der Ohrplastik super aus, sind aber nebengeräsche im Büro (Reden, Drucker, Kopierer...etc) werde ich fast wahnsinnig...dann werden ja die nebengeräusche verstärkt und das auf beiden Ohren. Telefonieren also nur bei ruhigen Raum möglich. wie sind da Eure Erfahrungen/Lösungen.

-ich höre gerne Musik (im Auto). Höre ich ein wenig lauter (das ein wenig Bass zu vernehmen ist, denn meine AUDEO Smart sind "Bass-arm") übersteuern die sehr schnell... Ist das normal?

- ich bin ja völliger "Newbie"... Könnt Ihr alten Hasen mir Tipps geben? Einfach Tipps zum Umgang mit Hörgeräten... Es ist alles interessant ud spannend!

ich danke schonmal für die Antworten - gruß aus dem bayrischen Schwaben, THOMAS
Phonak Audeo Smart User
Beiträge: 8
Registriert: 19. Jul 2012, 20:41
13
Wohnort: Augsburg

Re: Kurze Vorstellung und gleich einige Fragen ;)

#2

Beitrag von Phonak Audeo Smart User »

Schade, dass keiner antwortet :(
juann1967
Beiträge: 106
Registriert: 30. Apr 2012, 17:00
13
Wohnort: Berlin

Re: Kurze Vorstellung und gleich einige Fragen ;)

#3

Beitrag von juann1967 »

würde dir gerne helfen aber ich bin selbst neueinsteiger mit hgs.warum hast du denn die bassarmen geräte genommen?ich weiss nicht ob es da andere gib oder was mit filtern zu machen.rede doch nochmal mit deinen akustiker darüber.vieleicht war dein ohr zu lange entwöhnt ohne hgs?ich arbeite zwar nicht im büro in diesen sinne meine akustikerin hat mir ein programm für die arbeit eingestellt und das empfand ich als angenehm, sonst wäre ich auch so wie du von den nebengeräuschen wahnsennig geworden.ich glaube es ist alles eine einstellungssache und gewöhnung.auch ist es normal das man mehrere anpassungen machen muss, geht eben nicht aufeinmal.ich gehe jetzt auch wieder zum 6.mal hin.kenne jemand der hatte 30 bis es endlich gepasst hat. einfach gedult und alles aufschreiben für den akustiker welche probleme du hast und was dir nicht gefällt du solltest mehr zum akustiker gehen mit 3 einstellungen in 6 monaten halte ich etwas zu wenig. .ich war jetzt 4 mal da im monat und gehe wieder hin weil es nicht passt.
Mein radio im auto klingt so mit hgs normal.hast du probleme im tiefton oder hochtonbereich? ich habe eher im hochton und höre die tiefen noch relativ gut.mein hörvermögenverlust weiss ich garnicht so recht.nach gdb rechner zwischen 30 und 35 db.
bis 2007 hatte ich werte unter der verordnungsgrenze, wurde mir aber immer gesagt irgendwann kommt ein hörverlust im alter.2011 war es dann soweit aber das habe ich auf dieses jahr verschoben und da waren meine werte schon schlechter als 2011.mach bloss nicht so laute bassmusik.war2008 beim nena konzert war die hölle für meine ohren grausam und seitdem bemerkte ich das was nicht stimmt.
ganz liebe grüße annette auch wenn ich dir nicht helfen konnte :D :D
Antworten