Brauche Rat wegen Arbeitsplatz
Brauche Rat wegen Arbeitsplatz
Hallo zusammen,
ich habe zur Zeit ein großes Problem und hoffe das einige von euch vielleicht ein ähnliches hatten und mir einige Tipps und Ratschläge geben könnten.
Ich bin seit Kindheit auf dem linken Ohr schwer hörig, was mich früher aber nie großartig störte weil mein rechts Ohr völlig in Ordnung war. Seit 6 Jahren habe ich nun 4 Hörstürze auf dem rechten Ohr erlitten. Die ersten zwei gingen ohne Folgen wieder weg. Seit dem 3. habe ich eine 20%ige Hörminderung mit Tinnitus. Nun habe ich erneut einen Hörsturz ( Nr. 4) erlitten. Mein Hörvermögen beträgt jetzt noch knapp ca.60 % mit starken Verzerrungen.
Ich arbeite im Handel als Fachberater. Meine Aufgabe ist es den ganzen Tag mit Kunden zu sprechen und sie dahingegend zu beraten. Vor meine jetzigen Hörsturz machte es mir schon einige Probleme, habe es aber dennoch so halbswegs hinbekommen. Es gab aber auch die eine oder andere Peinlichkeit auf Grund meinen schlechten Gehörs.
Nun mache ich mir Sorgen wie es weitergeht. Ich glaube nicht das ich in dem Job weiter arbeiten kann. Im Moment bin ich noch krank geschrieben aufgrund des jetzigen Hörsturz. Mein HNO ist aber nicht länger gewillt mich weiterhin krank zuschreiben. Das ließ er schon durchblicken. Was ich nicht nachvollziehen kann. Sicherlich bin ich körperlich sonst fit und arbeitsfähig, aber nicht in diesen Job, da ich kaum etwas verstehe.
Wie läuft so etwas wenn man durch Schwerhörigkeit eine Arbeit nicht mehr ausführen kann. An wem wende ich mich da am besten. Ich kann ja nun nicht einfach kündigen.
liebe Grüße
Thomas ( 38 Jahre alt)
ich habe zur Zeit ein großes Problem und hoffe das einige von euch vielleicht ein ähnliches hatten und mir einige Tipps und Ratschläge geben könnten.
Ich bin seit Kindheit auf dem linken Ohr schwer hörig, was mich früher aber nie großartig störte weil mein rechts Ohr völlig in Ordnung war. Seit 6 Jahren habe ich nun 4 Hörstürze auf dem rechten Ohr erlitten. Die ersten zwei gingen ohne Folgen wieder weg. Seit dem 3. habe ich eine 20%ige Hörminderung mit Tinnitus. Nun habe ich erneut einen Hörsturz ( Nr. 4) erlitten. Mein Hörvermögen beträgt jetzt noch knapp ca.60 % mit starken Verzerrungen.
Ich arbeite im Handel als Fachberater. Meine Aufgabe ist es den ganzen Tag mit Kunden zu sprechen und sie dahingegend zu beraten. Vor meine jetzigen Hörsturz machte es mir schon einige Probleme, habe es aber dennoch so halbswegs hinbekommen. Es gab aber auch die eine oder andere Peinlichkeit auf Grund meinen schlechten Gehörs.
Nun mache ich mir Sorgen wie es weitergeht. Ich glaube nicht das ich in dem Job weiter arbeiten kann. Im Moment bin ich noch krank geschrieben aufgrund des jetzigen Hörsturz. Mein HNO ist aber nicht länger gewillt mich weiterhin krank zuschreiben. Das ließ er schon durchblicken. Was ich nicht nachvollziehen kann. Sicherlich bin ich körperlich sonst fit und arbeitsfähig, aber nicht in diesen Job, da ich kaum etwas verstehe.
Wie läuft so etwas wenn man durch Schwerhörigkeit eine Arbeit nicht mehr ausführen kann. An wem wende ich mich da am besten. Ich kann ja nun nicht einfach kündigen.
liebe Grüße
Thomas ( 38 Jahre alt)
Re: Brauche Rat wegen Arbeitsplatz
Hallo
Ich würde vorschlagen, dass du dich an die Rentenversicherung wendest und einen Antrag auf Rehabilitation stellst.
www.deutsche-rentenversicherung.de/
http://www.deutsche-rentenversicherung. ... ellen.html
Dort sollte man dir weiterhelfen können.
hth Jürgen
Ich würde vorschlagen, dass du dich an die Rentenversicherung wendest und einen Antrag auf Rehabilitation stellst.
www.deutsche-rentenversicherung.de/
http://www.deutsche-rentenversicherung. ... ellen.html
Dort sollte man dir weiterhelfen können.
hth Jürgen
Re: Brauche Rat wegen Arbeitsplatz
Hallo Thomas,
bist du auf dem nunmehr weiter geschädigten Ohr mit Hörgerät versorgt? Und auf dem schon lange geschädigten Ohr?
Bei guter Hörgeräteversorgung müsste eine weitere Tätigkeit in deinem Bereich durchaus möglich sein.
Wie lange bist du schon krankgeschrieben? Geh ggf. zum praktischen Arzt und lasse dir eine weitere Krankschreibung geben UND vom HNO den Antrag auf Reha ausfüllen.
Du musst dir überlegen, welche Art Reha für dich besser ist: medizinische oder berufliche. Letztere in Rendsburg kann ich dir empfehlen, damit du lernst, mit den "Peinlichkeiten" klarzukommen. Kannst du vom Mund absehen? Weißt du, wie du dich am besten verhältst um optimal verstehen zu können? Das sind alles Dinge, die du in Rendsburg lernst, abgesehen davon, dass du mit ähnlich Betroffenen zusammen bist.
Wenn es an deinem Wohnort oder in der Nähe einen Schwerhörigenverein gibt, ggf. sogar einen mit angeschlossener Beratungsstelle, geh hin!
An allererster Stelle steht natürlich eine ordentliche Hörgeräteversorgung.
Gruß
Maryanne
bist du auf dem nunmehr weiter geschädigten Ohr mit Hörgerät versorgt? Und auf dem schon lange geschädigten Ohr?
Bei guter Hörgeräteversorgung müsste eine weitere Tätigkeit in deinem Bereich durchaus möglich sein.
Wie lange bist du schon krankgeschrieben? Geh ggf. zum praktischen Arzt und lasse dir eine weitere Krankschreibung geben UND vom HNO den Antrag auf Reha ausfüllen.
Du musst dir überlegen, welche Art Reha für dich besser ist: medizinische oder berufliche. Letztere in Rendsburg kann ich dir empfehlen, damit du lernst, mit den "Peinlichkeiten" klarzukommen. Kannst du vom Mund absehen? Weißt du, wie du dich am besten verhältst um optimal verstehen zu können? Das sind alles Dinge, die du in Rendsburg lernst, abgesehen davon, dass du mit ähnlich Betroffenen zusammen bist.
Wenn es an deinem Wohnort oder in der Nähe einen Schwerhörigenverein gibt, ggf. sogar einen mit angeschlossener Beratungsstelle, geh hin!
An allererster Stelle steht natürlich eine ordentliche Hörgeräteversorgung.
Gruß
Maryanne
Re: Brauche Rat wegen Arbeitsplatz
Hallo Jürgen und Maryanne
Danke für eure Infos.
Das mit dem Reha-Antrag läuft schon. Hatte ich nicht erwähnt. Sorry.
Habe ich von der Krankenkasse bekommen. Den hat der Arzt auch schon ausgefüllt und ich habe ihn heute morgen zur Krankenkasse gebracht zum einschicken. Mein HNO Arzt meinte aber das so etwas wohl nicht genehmigt wird.
Auf dem linken Ohr ( das seit Geburt geschädigt ist) habe ich ein Hörgerät. Das hatte ich vor zwei Jahren bekommen während des 3. Hörsturzes. Aber begeistert war ich davon noch nie. Der Arzt meinte zwar es sei gut und ich habe damit 80% Sprachverständnis, aber bei dem Test musste ich einzelne laut und deutliche Wörter nachsagen was so gut wie nie in der Realität vorkommt. Das zweite Hörgerät soll ich in drei Wochen verschrieben bekommen. Nur aufgrund meiner schlechten Erfahrung habe ich da nicht allzu große Erwartungen. Weil mein rechtes Ohr auch alles so verzerrt wahrnimmt. Krank geschrieben bin ich nur noch diese Woche und das seit dem 27.12.
lg
Thomas
Danke für eure Infos.
Das mit dem Reha-Antrag läuft schon. Hatte ich nicht erwähnt. Sorry.
Habe ich von der Krankenkasse bekommen. Den hat der Arzt auch schon ausgefüllt und ich habe ihn heute morgen zur Krankenkasse gebracht zum einschicken. Mein HNO Arzt meinte aber das so etwas wohl nicht genehmigt wird.
Auf dem linken Ohr ( das seit Geburt geschädigt ist) habe ich ein Hörgerät. Das hatte ich vor zwei Jahren bekommen während des 3. Hörsturzes. Aber begeistert war ich davon noch nie. Der Arzt meinte zwar es sei gut und ich habe damit 80% Sprachverständnis, aber bei dem Test musste ich einzelne laut und deutliche Wörter nachsagen was so gut wie nie in der Realität vorkommt. Das zweite Hörgerät soll ich in drei Wochen verschrieben bekommen. Nur aufgrund meiner schlechten Erfahrung habe ich da nicht allzu große Erwartungen. Weil mein rechtes Ohr auch alles so verzerrt wahrnimmt. Krank geschrieben bin ich nur noch diese Woche und das seit dem 27.12.
lg
Thomas
Re: Brauche Rat wegen Arbeitsplatz
Hallo Thomas, ich denke nach der Reha wird dann eine Umschulung in einen anderen Beruf vorgeschlagen, oder die Berufsunfähigkeitsrente kommt in Betracht. Ich weiss nicht , ob du einen Schwerbehindertenausweis hast, also
ich denke bei so einer REha wird dann auch die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises eingeleitet, das kann dann evtl. zur Gewährung einer BU-Rente führen.
So ganz genau erinnere ich mich auch nicht mehr an den Ablauf .
ich denke bei so einer REha wird dann auch die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises eingeleitet, das kann dann evtl. zur Gewährung einer BU-Rente führen.
So ganz genau erinnere ich mich auch nicht mehr an den Ablauf .
Re: Brauche Rat wegen Arbeitsplatz
Hallo nochmals!
Ich habe nun eine Verordnung einer Hörhilfe für mein rechtes Ohr erhalten mit Vermerk das mein linkes Hörgerät nachgestellt werden muss.
Habe nun die Werte mal in den GdB Rechner eingeben und bin absolut entsetz. Laut dem bin ich links hochgradig Schwer hörig und rechts an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit. Da es so schlimm ist habe ich nicht erwartet. Auch weil der Arzt immer so tat als wäre das ja alles nicht so schlimm.
Ich muss jetzt erstmal eine Runde frische Luft schnappen. Komme damit im Moment überhaupt nicht klar.
Ich habe nun eine Verordnung einer Hörhilfe für mein rechtes Ohr erhalten mit Vermerk das mein linkes Hörgerät nachgestellt werden muss.
Habe nun die Werte mal in den GdB Rechner eingeben und bin absolut entsetz. Laut dem bin ich links hochgradig Schwer hörig und rechts an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit. Da es so schlimm ist habe ich nicht erwartet. Auch weil der Arzt immer so tat als wäre das ja alles nicht so schlimm.
Ich muss jetzt erstmal eine Runde frische Luft schnappen. Komme damit im Moment überhaupt nicht klar.
Re: Brauche Rat wegen Arbeitsplatz
hallo Thomas, habe meine Werte auch eingegeben, habe auch
an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit hier bei dem GdB Rechner ermittelt.
Schwerbehinderung habe ich hier 70% ,
aber mein echter _Schwerbehindertenausweis zeigt 80% , weil da noch
Tinnitus dazugerechnet wird.
Bisher hiess es immer hochgradig schwerhörig , bin selber auch entsetzt,
was hier rauskommt, so arg hätte ich das nicht eingestuft.
an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit hier bei dem GdB Rechner ermittelt.
Schwerbehinderung habe ich hier 70% ,
aber mein echter _Schwerbehindertenausweis zeigt 80% , weil da noch
Tinnitus dazugerechnet wird.
Bisher hiess es immer hochgradig schwerhörig , bin selber auch entsetzt,
was hier rauskommt, so arg hätte ich das nicht eingestuft.
Re: Brauche Rat wegen Arbeitsplatz
Hallo Thomas,
ich leide von meinem 6.Lebensjahr an taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
Die hat mich noch nie gestört/fühle mich nicht behindert, weil ich weiss wie ich damit
umgehen kann.
2008 kam dieCi Implantation links, da mit einem Hg da nichts mehr zu machen war.
Für mich war das ein sehr wichtiger Schritt, denn ich kam in meinem Umfeld sehr viel besser zurecht.(Fernseher/Blinker im Auto/Kino/Partys/Geräusche die ich nie gehört habe)
2011 fand mein AG, dass ich nicht mehr in der Lage wäre mit meinen "Hörhilfen" meinen Job auszuüben. Er stellte mich ohne Bezahlung einfach frei. Diesbezüglich kämpfe ich immer noch vor dem Arbeitsgericht um meinem Lohn und Weiterbeschäftigung.
Thomas, halte deinen Job so lange du kannst! Stelle einen Antrag auf einen Schwerbehindertenausweis, so schnell es geht!
Vor allem erzähle deinem AG nichts von deinem "Hörproblem".
Der Antrag auf eine berufliche Reha war sehr gut!
Von einer BU-Rente kannst Du deinen Lebensstandard nicht aufrecht erhalten!
Es sei denn Du hast eine private BU versicherung abgeschlossen.
Wenn Du willst kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren.
Gruß Pikacht
ich leide von meinem 6.Lebensjahr an taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
Die hat mich noch nie gestört/fühle mich nicht behindert, weil ich weiss wie ich damit
umgehen kann.
2008 kam die
Für mich war das ein sehr wichtiger Schritt, denn ich kam in meinem Umfeld sehr viel besser zurecht.(Fernseher/Blinker im Auto/Kino/Partys/Geräusche die ich nie gehört habe)
2011 fand mein AG, dass ich nicht mehr in der Lage wäre mit meinen "Hörhilfen" meinen Job auszuüben. Er stellte mich ohne Bezahlung einfach frei. Diesbezüglich kämpfe ich immer noch vor dem Arbeitsgericht um meinem Lohn und Weiterbeschäftigung.
Thomas, halte deinen Job so lange du kannst! Stelle einen Antrag auf einen Schwerbehindertenausweis, so schnell es geht!
Vor allem erzähle deinem AG nichts von deinem "Hörproblem".
Der Antrag auf eine berufliche Reha war sehr gut!
Von einer BU-Rente kannst Du deinen Lebensstandard nicht aufrecht erhalten!
Es sei denn Du hast eine private BU versicherung abgeschlossen.
Wenn Du willst kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren.
Gruß Pikacht
Zuletzt geändert von pikacht am 22. Jan 2013, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Brauche Rat wegen Arbeitsplatz
Hallo Thomas,
das was Du derzeit mitmachst macht Angst und löst auch Existenzängste aus. Aber hochgradig schwehörige Menschen werden nicht automatisch arbeitslos oder werden berentnet. Der Tip seinen Arbeitgeber nicht zu informieren wird voraussichtlich schwer sein, denn eine so hochgradige Schwerhörigkeit fällt auf. ber eien Schwerbehinderung zu beantragen ist sinnvoll, denn das sichert Deinen Arbeitsplatz etwas ab. Auch ich habe eine ähnliche Geschichte hiner mir, habe aber immer zunächst für eine optimale Versorgung mit Hörgeräten gekämpft und als das nichts mehr brachte mir einCI implantieren lassen. Ich gehöre zu der Gruppe der Menschen, bei denen das ein sehr gutes Ergebnis gebracht hat. Ich kann damit meinen kommunikativen Beruf inzwischen in Leitungsfunktion ausüben , kann telefonieren, Vorträge halten und an Konferenzen teilnehmen , ohne weitere Hilfsmittel als mit meinem CI und auch ohne, dass meine Behinderung auffällt. Das klappt nicht bei jedem, aber wende dich an kompetente Menschen, die dich beraten was mit Hilfsmitteln möglich ist, eine berufliche Reha macht aus meiner Sicht erst dann Sinn, wenn die medizinischen Maßnahmen ausgeschöpft sind (so sieht es in der Regel auch die DRV).
das was Du derzeit mitmachst macht Angst und löst auch Existenzängste aus. Aber hochgradig schwehörige Menschen werden nicht automatisch arbeitslos oder werden berentnet. Der Tip seinen Arbeitgeber nicht zu informieren wird voraussichtlich schwer sein, denn eine so hochgradige Schwerhörigkeit fällt auf. ber eien Schwerbehinderung zu beantragen ist sinnvoll, denn das sichert Deinen Arbeitsplatz etwas ab. Auch ich habe eine ähnliche Geschichte hiner mir, habe aber immer zunächst für eine optimale Versorgung mit Hörgeräten gekämpft und als das nichts mehr brachte mir ein
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
Re: Brauche Rat wegen Arbeitsplatz
Hallo,
danke für euren Zuspruch.
nur in meinen Job muss ich viel verstehen können, da ich ausschließlich mit Kunden rede. Das passiert in verschiedenen Situationen, wie z.b während wir gehen oder ich werde von hinten angesprochen usw. Das sind alles Situationen die ich nicht mehr richtig meistern kann. Und ein Schwerbehindertenausweis wird mich da auch nicht schützen. Die werden schon einen Weg finden dafür sind die dort bekannt ( kein Betriebsrat usw.). Ich werde dort sowieso nicht bis zur Rente arbeiten können.
Ich denke einfach das es für mich jetzt mehr Sinn macht mir einen anderen Arbeitsplatz zu suchen. Ich bin jetzt 38 Jahre alt. Es sollte jetzt noch möglich sein. Wenn ich erst 50 bin wird es wohl noch wesentlich schwieriger. Des weiteren würde ich jetzt gerne die Klarheit und Gewissheit haben wie es weiter geht. Wenn ich dort bleibe müsste ich jederzeit mit einer Kündigung rechnen und hätte somit keinerlei Sicherheit bei irgendwelchen Planungen.
Ich habe mich dort nun schon lange so durch gemauschelt. Es wird nun bestimmt noch schwieriger und das möchte ich mir einfach nicht mehr antun. Der Firma geht es seit Jahren finanziell schlecht und die Möglichkeiten eine Insolvenz zu vermeiden werden auch jedes Jahr geringer.
Ausserdem bin ich eigentlich gelernter Groß-und Aussenhandelskaufmann. Meine jetzige Tätigkeit entspricht die eines Verkäufers dementsprechend auch sehr schlecht bezahlt. Ich hatte die Stelle damals angenommen weil ich aus meiner alten Firma so schnell wie möglich raus wollte, Ich wollte auch nicht lange dort beleiben, aber dann fingen meine Ohr Probleme an.
Krank geschrieben bin ich jetzt noch diese Woche und mein HNO meinte es wäre jetzt das letzte Mal. Ich habe einfach Angst das ich es nächste Woche auf der Arbeit nicht schaffen werde. Und das weis ich auch weil es vorher auch schon sehr schlecht ging und nun höre ich noch deutlich schlechter.
Lg
Thomas
danke für euren Zuspruch.
nur in meinen Job muss ich viel verstehen können, da ich ausschließlich mit Kunden rede. Das passiert in verschiedenen Situationen, wie z.b während wir gehen oder ich werde von hinten angesprochen usw. Das sind alles Situationen die ich nicht mehr richtig meistern kann. Und ein Schwerbehindertenausweis wird mich da auch nicht schützen. Die werden schon einen Weg finden dafür sind die dort bekannt ( kein Betriebsrat usw.). Ich werde dort sowieso nicht bis zur Rente arbeiten können.
Ich denke einfach das es für mich jetzt mehr Sinn macht mir einen anderen Arbeitsplatz zu suchen. Ich bin jetzt 38 Jahre alt. Es sollte jetzt noch möglich sein. Wenn ich erst 50 bin wird es wohl noch wesentlich schwieriger. Des weiteren würde ich jetzt gerne die Klarheit und Gewissheit haben wie es weiter geht. Wenn ich dort bleibe müsste ich jederzeit mit einer Kündigung rechnen und hätte somit keinerlei Sicherheit bei irgendwelchen Planungen.
Ich habe mich dort nun schon lange so durch gemauschelt. Es wird nun bestimmt noch schwieriger und das möchte ich mir einfach nicht mehr antun. Der Firma geht es seit Jahren finanziell schlecht und die Möglichkeiten eine Insolvenz zu vermeiden werden auch jedes Jahr geringer.
Ausserdem bin ich eigentlich gelernter Groß-und Aussenhandelskaufmann. Meine jetzige Tätigkeit entspricht die eines Verkäufers dementsprechend auch sehr schlecht bezahlt. Ich hatte die Stelle damals angenommen weil ich aus meiner alten Firma so schnell wie möglich raus wollte, Ich wollte auch nicht lange dort beleiben, aber dann fingen meine Ohr Probleme an.
Krank geschrieben bin ich jetzt noch diese Woche und mein HNO meinte es wäre jetzt das letzte Mal. Ich habe einfach Angst das ich es nächste Woche auf der Arbeit nicht schaffen werde. Und das weis ich auch weil es vorher auch schon sehr schlecht ging und nun höre ich noch deutlich schlechter.
Lg
Thomas
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 24. Nov 2011, 05:35
- 13
- Wohnort: Mechnernich
Re: Brauche Rat wegen Arbeitsplatz
Hallo Thomas 74,
da ich Erfahrung in dieser Sache habe, möchte ich mich hier mal zu Wort melden. Zuerst einmal, es gibt keine Berufsunfähigkeitsrente mehr bei DRV, nur für diejenigen, die bis 1960 geboren wurden. Kann man aber auch auf der Homepage der DRV nachlesen.
Die Anderen erhalten eine Erwerbsminderungsrente, die aber nur für diejenigen in Betracht kommen, die weniger als 6 Stunden oder weniger als 3 Stunden arbeitsfähig sind.
Eine Beeinträchtigung des Hörvermögens stellt aber noch keine Erwerbsminderung dar. Es muss schon mehr sein. Setze Dich umgehend mit VdK in Verbindung, Sie können Dir helfen und Dich auch beraten. Kostet nicht viel. Google mal.
Ansonsten bitte ich Dich, mir eine PN zu schreiben, falls Du noch Fragen hast.
LG
da ich Erfahrung in dieser Sache habe, möchte ich mich hier mal zu Wort melden. Zuerst einmal, es gibt keine Berufsunfähigkeitsrente mehr bei DRV, nur für diejenigen, die bis 1960 geboren wurden. Kann man aber auch auf der Homepage der DRV nachlesen.
Die Anderen erhalten eine Erwerbsminderungsrente, die aber nur für diejenigen in Betracht kommen, die weniger als 6 Stunden oder weniger als 3 Stunden arbeitsfähig sind.
Eine Beeinträchtigung des Hörvermögens stellt aber noch keine Erwerbsminderung dar. Es muss schon mehr sein. Setze Dich umgehend mit VdK in Verbindung, Sie können Dir helfen und Dich auch beraten. Kostet nicht viel. Google mal.
Ansonsten bitte ich Dich, mir eine PN zu schreiben, falls Du noch Fragen hast.
LG
Re: Brauche Rat wegen Arbeitsplatz
Hallo Thomas,
wie geht's Dir inzwischen ?
Hallo Helga,
kann ich auch zum VdK, wenn ich schwerhörig bin und ich einem viel zu streßigen Arbeitsumfeld arbeiten muß ? Ich bin total am Ende nervlich und mein Chef droht schon mit Rausschmiss, weil ich nicht alles verstehe. Das ist dort bekannt. Ich bin eigentlich Teilzeit angestellt, d.h. 4 Stunden täglich, aber ich bin immer länger da mind. 5 Stunden. Das Telefon rappelt am laufenden Band, dazu wird noch von der 1. Etage nach oben (unser Büro) kommuniziert. Ich bin total am Ende und weiß nicht, wie ich da jetzt rauskomme. Würde sehr gerne Audiotherapeutin werden. In Ruhe mit einem Klienten arbeiten kann ich ja. Ich bin erst seit 8 Monaten in dem Job.
Traurige Grüße
Bianka
wie geht's Dir inzwischen ?
Hallo Helga,
kann ich auch zum VdK, wenn ich schwerhörig bin und ich einem viel zu streßigen Arbeitsumfeld arbeiten muß ? Ich bin total am Ende nervlich und mein Chef droht schon mit Rausschmiss, weil ich nicht alles verstehe. Das ist dort bekannt. Ich bin eigentlich Teilzeit angestellt, d.h. 4 Stunden täglich, aber ich bin immer länger da mind. 5 Stunden. Das Telefon rappelt am laufenden Band, dazu wird noch von der 1. Etage nach oben (unser Büro) kommuniziert. Ich bin total am Ende und weiß nicht, wie ich da jetzt rauskomme. Würde sehr gerne Audiotherapeutin werden. In Ruhe mit einem Klienten arbeiten kann ich ja. Ich bin erst seit 8 Monaten in dem Job.
Traurige Grüße
Bianka
Liebe Grüße Bianka