Ich brauch auch keine einschlägige Fachliteratur und auch keinen "Fast-Foot",mir reichen meine Erfahrungen mit Philip und alles drum herum vollständig aus.
Wenn Dir das ausreicht, ok. Allerdings reicht dies nicht aus, um mich hier zu disqualifizieren.
Tina12 hat geschrieben:Zitat:
"iEne reine Erkrankung des Hörnerven (Auditorische Neuropathie
) oder aber auf eine Störung im Bereich der Haarsinneszellen und/ oder den Übertragungspunkten (Synapsen) auf den Hörnerven (Perisynaptische Audiopathie) zurückzuführen sind."
Das Innenohr, ist wenn keine Kombi vorliegt, nicht betroffen.
Falsch, es steht "und/oder". Bei Anwendung der Option "oder" ist die Störung im Bereich der Haarsinneszellen, und diese befinden sich (laut einschlägiger Fachliteratur) im Innenohr.
Die Synapsen liegen zwar am Uebergangspunkt von den inneren Haarzellen zum Hörnerv; aber 1. kann man daher nicht sagen, sie gehörten nicht mehr zum Innenohr, und 2. sind bei einer Störung der Neurotransmitterauschüttung genau die IHCs betroffen, und diese liegen, wie bereits oben erwähnt, eindeutig im Innenohr.
Tina12 hat geschrieben:Wenn die MHH es ncht schaffen sollte, alles atypische und was sonst noch im Netz kursiert zu erkennen,trotz Studium, neusten Gerätschaften etc, kann ich ja einmal auf diesen Thread verweisen.
Das nehmen sie bestimmt nicht ernst, wenn DU daruaf verweist. Aber abgesehen davon entbehrt dieses Argument jeder sachlichen Grundlage (die Stärke eines Argumentes ist prinzipiell unabhängig von der Quelle, unter welcher es aufgeführt ist. Allerdings kann nur jemand, der fachlich ausreichend qualifiziert ist, diese (Stärke, Qualität, Wahrheitsgehalt, Plausibilität etc.) richtig einschätzen.
Ausserdem machst Du den prinzipiellen Fehler, dass Du nicht berücksichtigst, dass ich mich auf die Messungen der Kliniken berufe und daher natürlich von deren Technik profitiere.
Tina12 hat geschrieben:Und ich bin mir sicher das der oder die Akustiker schon auf die AN und deren Problematik hingewiesen werden. In aller Regel empfiehlt die MHH auch Akustiker die es können. Gibt es wirklich.
Die Pathophysioliogie des Gehörs ist kaum Bestandteil deren Ausbildung. Generell stellen sie ein Hörgerät mehr oder weniger ein nach starr fest gelegten Regeln, welche unabhängig von differenzierten pathologischen Befunden sind.
Hierauf habe ich bereits oft hin gewiesen.
Tina12 hat geschrieben:Ich finde es schade wie schnell Eltern hier von dir verunsichert werden, von jemanden der all sein Wissen aus verschiedensten Urls heraus saugt.
Nur schon Deine Vorstellung von dem, was ich hier leiste (Du gehst vermutlich von einem statischen Wissen aus; dabei erarbeite ich mir die zur Beurteilung notwendigen fachspezifischen Informationen, welche auf anerkannter medizinischer Fachliteratur, vor allem in Form von Fachbüchern, und den aktuellen Daten "zum Fall", basieren, stark situationsbezogen und ziehe nötigenfalls im Internet abrufbare Informationen bei (aktuelle Forschungsarbeiten, Doktorarbeiten u.v.m.).
Tina12 hat geschrieben:Ich hab nämlich den Eindruck das weitere Verunsicherungen gerade irgendnwie fehlangebracht sind und sie erst einmal die Diagnose und mögliche Konsequenzen daraus verdauen muss.
Dann können wir dieses Forum gleich abschaffen, wenn hier einfach die Aerztemeinung nachgeplappert werden soll.
Ich denke, dass man durch Kompetenz eher Sicherheit schafft denn verunsichert und gebe zu bedenken, dass Du hier Aussagen von mir angreifst, ohne die geringste Kompetenz hierfür vorweisen zu können. So viel zum Thema "Verunsicherung".
Tina12 hat geschrieben:Gerne bin ich für weitere Diskussionen mit dir offen...
Tina12 hat geschrieben:ganz ehrlich? Du hast eine gewisse Komik.
Fragt sich, was hier komischer ist.
Ich werde mich nur noch zu Beiträgen von Dir äussern, wenn sie die Sache betreffen (also wenn sie falsch sind, wie bisher) und ich eine Richtigstellung als wichtig erachte.
Beiträge, welcher versuchen, meine Kompetenz abzusprechen, werde ich in Zukunft nach Möglichkeit nicht mehr kommentieren (meine Zeit ist besser investiert, wenn ich mich zur Sache äussere und nicht zu Kommentaren bezüglich meiner Kompetenz).
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme