Sorry, hatte ich vergessen: die Proben waren kostenlos, die ottos natürlich gegen Berechnung.charly52 hat geschrieben:Im HG-Studio habe ich -was Probetragen betrifft- bisher gute Erfahrungen gemacht. Verschiedene Geräte jeweils für ein paar Tage, und dann "darf" man sich ja entscheiden. Logisch, dass der Betrieb irgendwann auch mal eine Rechnung schreiben will. :help:
Leider brauche ich auch eine Brille und bei Optikern gibt es keine "Probe".Ein Glück, dass die fielenmänner dieser Welt immer wieder Billigangebote machen, so dass man mit einer Standardqualität materiell nicht zu sehr zur Kasse gebeten wird. Man muss sich aber deutlich wehren um tatsächlich nur die Standardversion zu bekommen.
Was die Kosten danach betrifft, da hat das HG, je nach Hörschaden leider eindeutig die Nase vorn. :help:
kostenloses Probetragen 200 Euro
Re: kostenloses Probetragen 200 Euro
Sobald mein Hörgerät Verstehen  gelernt hat, nenne ich es Verstehgerät. 
			
						
Re: kostenloses Probetragen 200 Euro
Solange ich denken kann habe ich nie etwas für das Testen (bzw. Leihen bei Reparaturfällen) von Hörgeräten und Zubehör zahlen müssen. Eine Unterschrift unter den "Leihvertrag" in dem Sache und Eigentümer stehen und gut ist. Da war es dann auch egal ob ich das Gerät letztendlich gekauft habe oder nicht. Inwiefern bei den Akustikern da Unterschiede gemacht werden kann ich nicht beurteilen, ich hatte bisher noch keinen Grund zum Wechseln.
			
			
									
						- 
				EinOhrHase
- Beiträge: 699
- Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
- 14
- Wohnort: Naehe Ulm
Re: kostenloses Probetragen 200 Euro
@Siegfried68
Wenn Du die Insolvenz allein deinen (früheren) Kunden zuschreibst, suchst Du die Ursache an falscher Stelle und hast ausserdem den falschen Beruf gewählt wenn Du solche Worte hier von Dir gibst.
Dass dieser Beruf - wie so viele andere - kein Zuckerschlecken ist, braucht man ja nicht erwähnen, schliesslich geht eine Vielzahl der Forumsmitglieder ebenso arbeiten - oft, wie schon erwähnt wurde, nicht leistungsgerecht bezahlt. Du glaubst allen ernstes, Behinderte hätten es so einfach im Leben? Sie werden vom Staat genauso gemolken wie jeder andere Mensch auch - das mal am Rande.
Wenn Du weiterhin hier posten willst, dann mit der Bedingung der Höflichkeit und des Anstands.
Geläster und Vulgärsprache hat hier nichts zu suchen.
			
			
									
						Wenn Du die Insolvenz allein deinen (früheren) Kunden zuschreibst, suchst Du die Ursache an falscher Stelle und hast ausserdem den falschen Beruf gewählt wenn Du solche Worte hier von Dir gibst.
Dass dieser Beruf - wie so viele andere - kein Zuckerschlecken ist, braucht man ja nicht erwähnen, schliesslich geht eine Vielzahl der Forumsmitglieder ebenso arbeiten - oft, wie schon erwähnt wurde, nicht leistungsgerecht bezahlt. Du glaubst allen ernstes, Behinderte hätten es so einfach im Leben? Sie werden vom Staat genauso gemolken wie jeder andere Mensch auch - das mal am Rande.
Wenn Du weiterhin hier posten willst, dann mit der Bedingung der Höflichkeit und des Anstands.
Geläster und Vulgärsprache hat hier nichts zu suchen.
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen  
 
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
			
						 
 Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
