Beim reinknien in die Reha-Materie bin ich auf die beiden Reha-Orte
Bad Berleburg und Rendsburg gestoßen. Beide liegen in relativer
Reichweite zum Heimatort. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit
einer dieser Kliniken?
Erfahrungsberichte gibt es von beiden Rehazentren.
Wie Uli bereits erwähnte handelt es hierbei um völlig verschiedene Konzepte.
Bad Berleburg ist eine medizinische Reha - Rendsburg dagegen geht in Richtung "soziale" Reha. Im anderen Thread schrieb Du, dass Du skeptisch sei eine Reha zu bekommen! Warum meinst Du es und lies Dir mal die Homepage des jeweiligen Rehazentrum worum es geht. Als erstes solltest Du überlegen weshalb Du eine Reha möchtest und darauf entsprechend im Antrag mit Arzt begründen. Falls Ablehnung kommen sollte solltest Du darauf Widerspruch einlegen.
Bad Berleburg ist eher mit Kaiserbergklinik in Bad Nauheim, Bosenbergklinik in St. Wendel und Klinik am Stiftberg in Bad Grönenbach vergleichbar, da hierbei alles um medizinische Reha handelt.
Tinnitus (früher Morbus Meniere), durch Hörstürze beidseits ca. 50-70 dB Schwerhörig. Seit dem 11. Oktober 2017 Trägerin von Oticon opn 1 mit T-Spule Ex-Hörer mit geschlossenen Schirmchen. :idee:
Hallo Parmin,
ich war Februar/März 2013 für 4 Wochen in Rendsburg.
Die Jahreszeit war Mist, aber alles andere Super.
Man kann aber nicht mit Worten erklären was da alles "abläuft".
Ich kann nur sagen, dass es mir sehr viel gebracht hat und in mir
"gearbeitet" hat.
Gruß Pikacht
Hab mir grad mal den Link zu Gemüte geführt. Sehr interessant und auch
ein bissel furchteinflössend. Lernt da wirklich jeder Gebärdensprache? Ich
befürchte, das ich zu blöd dafür bin.
Hoffentlich funzt das auch bei mir, sollte ich das Glück haben und dort aufgenommen
werden.
Hallo Parmin,
du lernst in Rendsburg keine Gebärdensprache.
(Die Zeit ist dafür gar nicht da!)
Wir haben ein paar Grundelemente geübt/gelernt, damit man sich z.B.
mit einem GL in einem Cafe oder einer Gaststätte verständigen kann.
Du brauchst darüber ja auch keine Prüfung ablegen.
Es sind auch sehr interessante Gebärden dabei, die Du nie mehr vergessen wirst.
Gruß Pikacht
Ich kann dur nur zuraten. Man lernt in Rendsburg sehr viel über den Umgang mit der Hörbehinderung. Dazu ist Rendsburg von der Jahreszeit unabhängig eine tolle Stadt.
eigentlich finde ich gehört das schon fast ins Fernsehen. Ich hab einen Reha-Antrag gestellt für Hörgeschädigte. Termin bzw. Beginn ist 07.08.14 in Bad Berleburg. Da meine Tochter 9 Jahre ist und somit schulpflichtig bat ich um einen Termin in den Ferien, da ich sie alleine betreue. Wir wohnen zwar mit meinem Freund zusammen, aber ich mach halt alles alleine. Ihr Vater wohnt 20 km weit weg. Meine Eltern ca. 45 km. Soweit war auch alles gut. Gestern bekam ich die Kostenzusage für meine Tochter. Heute rufe ich in der Reha Klinik an um mal zu fragen, wie das mit Kinderbetreuung ist. Tja - nun kann ich nächste Woche da die Reha nicht antreten,weil es dort nicht in den Ferien geht mangels Kinderbetreuung. Es geht nur während der Schulzeit, da die Kinder dann in die örtlichen Schulen gehen müßten. Also davon hab ich ja schon gelesen, aber da das alles so durchging, dachte ich,daß es doch geht.
Es gibt quasi nur die Option, daß meine Tochter mitfährt, dann aber täglich bis 16.00 h in der einer fremden Schule hockt oder ich versuche in der 2. Hälfte unserer Sommerferien zu fahren und meine Tochter bleibt bei meinen Eltern. Ich finde alles nicht schön und bin jetzt deprimiert irgendwie....Da will man gesund werden und hat so einen Hick-hack.
Hat jemand andere Erfahrungen oder Tipps für mich ? Bin jetzt total geplättet, da ich ja schon gedanklich mit einem Bein im Auto war. Den Hund untergebracht hatte etc....
Viele Grüße
Bianka
Zuletzt geändert von elchkuh am 29. Jul 2014, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist leider so das es in dem meisten Reha-kliniken keine Kinderbereuung in dem Sinne gibt, sondern das die Kinder wenn sie mit kommen dann in den örtlichen Kindergarten bzw. Schule gehen.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Ich bin jetzt fast 4 Wochen in Bad Berleburg und eigentlich ist Dienstag Abreisetag. Mich nervt jetzt schon, dass ich am Montag noch Termine habe und will mich eigentlich Montag schon fahren. Aber der Arztbrief wird evtl Montag Abend fertig oder Dienstag morgen. Muss ich unbedingt auf den Brief warten ? Oder wenn ich lieb frage, ob ich wegen dem Kind doch schon Montag fahren darf ? Kann mir jemand was dazu sagen ?
Hallo Elchkuh,
warum denn diese Hektik am Ende der Reha? Gibt es KOmplikationen bei der Betreuung deiner Tochter, oder ist es einfach "Sehnsucht"?
Es dürfte weniger die Klinik sein, die über deine vorzeitige Abreise befindet, als der Kostenträger. Vielleicht hältst du es einfach noch ein paar Tage durch. So schnell bekommst du nicht wieder eine Reha.
Hallo Donnerstag fängt die Schule an und mich nervt es Zeit zu verplempern und natürlich will meine 9 jährige Tochter endlich nach Hause. Wir waren noch nie getrennt und ursprünglich war geplant, dass sie mitkommt. Ich habe eine Kostenübernahme bekommen. Dann rufe ich Montag morgen bei denen an oder fahre so los. Es reicht jetzt einfach - und eine 2. Reha möchte ich nicht machen.