Okay, das ist schon mal eine in Worte gefasste Form dessen, was man da sieht, danke

Jetzt kann ich mir vorstellen, dass das Audiogramm ausdrücken soll.
Mit dem Freiburger ist das so eine Sache, ich hoffe, es wird verständlich, was ich meine... :help: Ja, ich habe gestern einiges wiedergeben können, sowohl Zahlwörter als auch Einsilber. Aber die Bedingungen sind da ja ganz andere als im Alltag, da kommen die Geräusche eben nicht per Kopfhörer direkt aufs Ohr. Selbst wenn ich Musik mit Ohstöpseln höre, kann ich eventuell wenn ich das Lied kenne einzelne Wörter erahnen ("Stimmt, an der Stelle singt sie das"). Vorgestern hab ich's zB mit "Show must go on" versucht, und da hab ich wiederrum nicht mitbekommen, an welchen Stellen Freddie singt. Selbst wenn ich den Fernseher um einiges lauter stelle, als ich normalerweise höre, kann ich nicht verstehen, was da geredet wird, auf keinen Fall 50%. Wenn jemand rechts neben mir steht, läuft das Verstehen komplett über links, rechts höre ich nur ganz dunkles Gemurmel. Vielleicht so, wie wenn man den Fernseher des Nachbarn durch die Wand hört?
Auch beim Hörtest verstehe ich die Begriffe nicht normal, sondern ganz dumpf, erkennen kann ich sie aber unter den Bedingungen trotzdem. Ich verstehe, wenn der nette Mann mit der seeeehr deutlichen Aussprache langsam und deutlich "Neunzehn" sagt, weil ich die Vokale erkenne. Es geht um Zahlen, ich höre "-eu-e:-", und weiß, keine andere Zahl hat diese Vokalkombi. Und das kann man ja überhaupt nicht mit der Realität vergleichen. Ergibt das Sinn? Beim Einsilber hat beim Verständnis auch "geholfen", dass auf dem rechten Ohr die gleichen Wörter benutzt wurden wie vorher links... Da hat mein Hirn automatisch "die Reihe vervollständigt", soweit ich mich an die Reihenfolge erinnern konnte. Wäre es besser gewesen, gar nichts zu sagen? Ich hänge mal noch mein Tonaudiogramm dran, vielleicht erscheint das dann logischer...
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich kann etwas hören, aber in meinem Alltag wirklich nichts verstehen. Ich will eigentlich nicht jammern, weil es sicherlich schlimmeres gibt, das ist mir absolut klar, aber mich belastet das irgendwie mehr als gedacht, obwohl das andere Ohr voll in Ordnung ist.
Zum Gerät an sich:
Mir wurde gesagt, dass ich nicht mit einem normalen
HG zu versorgen bin, weil der Schall, wenn er ankommt, völlig verzerrt ist.