Otoplastiken mit 2 Löchern? Entzündung?

Antworten
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Otoplastiken mit 2 Löchern? Entzündung?

#1

Beitrag von nokasch »

Meine Frau ist jetzt auch in der Erprobung von Hörgeräten. Nachdem sie eine Otoplastik mit ext. Lautsprechern bekommen hatte, klagte sie über Druckgefühl in den Ohren, etwa so, als stöpsele etwas die Ohren zu. Das Hören selbst schien zumindest gut.
Beim Akkustiker wurden nach meinem optischen Eindruck die bis dahin vorhandenen Bohrungen, die von außen nach innen durchgehen, etwas erweitert. Außerdem aber zusätzliche seitliche Bohrungen angebracht. So was habe ich selbst noch nie gesehen. Die seitliche Bohrung führte jetzt dazu, daß ein Ohrgang sich entzündete. Fühlbar war ein Grat vorhanden, es wurde nachgeschliffen. Die Entzündung bzw. das Schmerzgefühl ist aber nach wie vor vorhanden.
Ich habe nun den Verdacht, daß diese Probleme auch mit der Marke der Hörgeräte zu tun haben (Widex), nachdem ich selbst mit diesen Geräten keine guten Erfahrungen gemacht habe.
Oder ist es bei allen Geräten so, daß mit Otoplastik sich das Gefühl eines verstopften Ohres einstellt und ggfs. nur mit mehreren Bohrungen vermieden werden kann?
Sicher wären dann Domes das Richtige, aber da meine Frau sehr enge Gehörgänge hat, geht es mit diesen nicht dauerhaft, zumal Rückkopplungspfeifen damit sehr oft auftrat.

Grüße
Norbert
Norbert44
Beiträge: 63
Registriert: 28. Dez 2014, 11:52
10
Wohnort: Nordrhein Westfahlen, Niederrhein

Re: Otoplastiken mit 2 Löchern? Entzündung?

#2

Beitrag von Norbert44 »

Hallo,

Entzündungen durch Otoplastiken habe ich auch schon gehabt. Diese muss dann erst vollkommen abgeheilt sein bevor man die Plastiken wieder einsetzt. Also ein paar Tage ohne.

Gruß
Skunkdude
Beiträge: 144
Registriert: 25. Sep 2015, 11:42
10

Re: Otoplastiken mit 2 Löchern? Entzündung?

#3

Beitrag von Skunkdude »

Hallo nokasch!

Die Haut in den Gehörgängen ist sehr sensibel. Wenn eine Verletzung aufgetreten ist, kann es mehrere Tage dauern bis diese vollkommen abgeklungen ist und kein weiteres Druckgefühl auftritt. Mit der Aussage, Schirmchen seien bestimmt das Richtige, kann ich mich nicht so richtig anfreunden. Klar, es kommt immer auf den Hörverlust an. Akustisch sind diese Schirmchen oder Domes aber nur zweite Wahl.

Das die Verletzung im Zusammenhang mit dem Hersteller des Hörsystems steht, kann man auch ausschließen.

Grüße!
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Otoplastiken mit 2 Löchern? Entzündung?

#4

Beitrag von nokasch »

Das die Verletzung im Zusammenhang mit dem Hersteller des Hörsystems steht, kann man auch ausschließen.
Danke für die Antworten. Ich meinte mit dem Zusammenhang nicht die Verletzungen, sondern die Probleme, die die Hörgeräte verursachen. Mir ist es einfach ein Rätsel, daß zwei Bohrungen auf so engem Raum erforderlich sind, um die Hörgeräte angenehm zu machen und das dumpfe Gefühl zu nehmen. Mein Verdacht ist, daß diese Geräte speziell besonders viele Probleme in der Anpassung bereiten. Kommt halt durch meine schlechten Erfahrungen.

Grüße
Norbert
auris
Beiträge: 3
Registriert: 22. Dez 2015, 17:59
9

Re: Otoplastiken mit 2 Löchern? Entzündung?

#5

Beitrag von auris »

Hallo Norbert,

Du äußerst den Vedacht, das der Klang mit den Widexgeräten zusammenhängen könnte.
Das weiß ich natürlich nicht. Aber ich hatte auch Probleme mit Widex und Otoplastiken.

Bei meinen ersten Geräten hatte ich zuerst eine offene Versorgung und war eigentlich zufrieden. Dann wurde mir zu Otoplastiken "geraten".
Der Klang war deutlich schlechter. Ein bestimmter Frequenzbereich bei höheren Stimmen klang wie durch ein Megafon gesprochen und war sehr aufdringlich.

Etliche Wochen habe ich versucht mich daran zu gewöhnen, bin dann wieder zu den Schirmchen und alles war gut.

Jetzt habe ich die neuen Widex Uniqe probegetragen. Otoplastiken wurden mir obligatorisch angefertigt. Das Ergebnis war so wie bei meinen ersten, ca 6 Jahre alten Geräten. Nur noch deutlich unangenehmer.
Die gleichen Geräte dann mit Schirmchen. Der Klang war bestens. Vermutlich hätte ich sie gekauft, wenn nicht dieses enorme Rückkopplungspfeiffen wäre.

In sonst ruhiger Umgebung hat das kleinste Gräusch die Rückkopplung ausgelöst.
Ein hoher Krangen nah am Ohr auch.

Bei den Siemens bx Geräten war kaum ein Rückkopplung zu vernehemen. Bei den Phonak Audeo Venture überhaupt nicht. Selbst beim Zuhalten der Ohren nicht.

Viele Grüße
Gert
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Otoplastiken mit 2 Löchern? Entzündung?

#6

Beitrag von nokasch »

Danke, das bestätigt genau auch meine Erfahrungen, was die Rückkopplung angeht. Ich habe deshalb für mich selbst auch entschieden, Widex nicht zu nehmen und bin jetzt mit audio-service (Siemens Nachfolger) sehr zufrieden.

Grüße
Norbert
auris
Beiträge: 3
Registriert: 22. Dez 2015, 17:59
9

Re: Otoplastiken mit 2 Löchern? Entzündung?

#7

Beitrag von auris »

Na, das ist doch schön. Ich habe mich für die Phonak V 50 entschieden.

Allen hier ein schönes Weihnachtsfest.

Viele Grüße aus dem Norden
Gert
Antworten