Hat jemand Erfahrung mit KIND oder GEERS Hörgeräten bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit ?

Antworten
jade73
Beiträge: 15
Registriert: 9. Jan 2010, 18:17
15

Hat jemand Erfahrung mit KIND oder GEERS Hörgeräten bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit ?

#1

Beitrag von jade73 »

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen, für mich passenden, Hörgerät.
Da man bei den "normalen Akustikern" meist die Standards wie Phonak, Starkey, Siemens, Widex ... zum testen bekommt frage ich mich inwzischen wie die Geräte von KIND oder GEERS sich bewähren ? Z.B. habe ich gelesen das GEERS Geräte von Unitron anbietet - diese sind wohl bekannt das der Fokus auf das Sprachverstehen gesetzt ist und das wohl schon lange. Denke eben das alle Fabrikate anders klingen und man nicht unbedingt Unsummen ausgeben muß um etwas "Vernünftiges" zu finden. Das Problem ist eben nur der "Akustiker Dschungel" da draußen ;) wenn Ihr versteht was ich meine ...

Ich freue mich sehr über Antworten.

Herzliche Grüße
jade73
deffman
Beiträge: 48
Registriert: 6. Okt 2002, 19:19
23
Wohnort: Berlin

Re: Hat jemand Erfahrung mit KIND oder GEERS Hörgeräten bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit ?

#2

Beitrag von deffman »

Ich bin schon seit 20 Jahren bei Geers, Ich bin an Taubheit grenzend schwerhörig und trage in beiden Ohren Audioservice Mezzo 4 HP, die sind baugleich mit Siemens Nitro 301 SP, damit höre ich am besten. Ich höre alles generell etwas verzerrt, das liegt aber nicht an den Hörgeräten.
Ich hatte mal analoge Geräte von Unitron (US 80), die waren gut für meine tauben Ohren. Phonak Superfront hatte ich davor. Aber egal welche Hörgeräte ich trage, ich muss immer von den Lippen lesen.
Starkey wollte ich auch mal probieren weil die auch ein sehr starkes Hörgerät anbieten, Geers listet die gar nicht. Oticon Sumo ist mir zu dumpf.
Gehörlos, sehbehindert=taubblind... Tunnelblick, stark kurzsichtig, Strabismus. : 2 Hörgeräte, Gebärdensprache, taktile Gebärdensprache, Taubblinden-Assistenz
AlfredW
Beiträge: 676
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Hat jemand Erfahrung mit KIND oder GEERS Hörgeräten bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit ?

#3

Beitrag von AlfredW »

Hallo,

ich weiß nicht, ob KIND und Geers überhaupt eigene Marken haben, oder ob sie nur umgelabelte Markengeräte vertreiben.

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
jade73
Beiträge: 15
Registriert: 9. Jan 2010, 18:17
15

Re: Hat jemand Erfahrung mit KIND oder GEERS Hörgeräten bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit ?

#4

Beitrag von jade73 »

Hallo Dirk, Hallo Alfred,
vielen Dank für Eure Antworten.

Ich hoffe es folgen evtl. noch ein paar ... :D

Einen schönen Sonntag wünscht allen
jade73
Hoffi
Beiträge: 539
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
14

Re: Hat jemand Erfahrung mit KIND oder GEERS Hörgeräten bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit ?

#5

Beitrag von Hoffi »

Hallo,

wie AlfredW schon gesagt hat sind Kind und Geers keine Hörgerätehersteller sondern vertreiben, ggf. gelabelt, diese.
Unitron ist ein "Ableger" von Phonak. Trotzdem kann man durchaus größere Erfolge haben als mit Phonak-Geräten.
Ich hatte mal als Test ein Power-Gerät von Unitron (Typ weiß ich leider nicht mehr) und fand die Sprachwiedergabe etwas besser als bei Phonak (NAIDA).

Gruß
Hoffi
Antworten