*** GELÖSCHT ****
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 31. Okt 2017, 10:50
- 7
*** GELÖSCHT ****
*** GELÖSCHT ****
Zuletzt geändert von Profil_gelöscht am 20. Jan 2018, 19:01, insgesamt 7-mal geändert.
Dann mach's mal gut Gewichtl ... und pass auf, dass Du Dir beim Nachtreten nicht selber ins Gesicht trittst.
-
- Beiträge: 466
- Registriert: 28. Jan 2017, 15:25
- 8
Re: Vorstellung RainMan
Ich nimm mal an, dass Dein aktueller AG nichts von Deiner Hörbeeinträchtigung wusste?
Dann war es natürlich unklug, diesen Fakt vor dem Kunden zu outen - si tacuisses...
besser wäre gewesen, dort den Mund zu halten - und dann erst den Chef darüber zu informieren, dass Du den beeschriebenen Job nicht machen kannst. BTW - hat Dein AG überhaupt die Berechtigung zur Arbeitnehmer-Überlassung?? Und keine Sorge - ob Du "in der untersten Ebene der Gesellschaft" landest, wird nicht vom Geld abhängen - Du wirst dann sehen, wer wirkliche Freunde sind. Und, selbst wenn es eintreten sollte, ins Arbeitszeitmodell 0 in 7/24 zu fallen auch noch einige Jahre hin. (PS. ich bin seit 15 Jahren "Selbstständig" - da gab es (un in Folge gibt es für mich) nicht mal eine Auffangmatte.
Dann war es natürlich unklug, diesen Fakt vor dem Kunden zu outen - si tacuisses...
besser wäre gewesen, dort den Mund zu halten - und dann erst den Chef darüber zu informieren, dass Du den beeschriebenen Job nicht machen kannst. BTW - hat Dein AG überhaupt die Berechtigung zur Arbeitnehmer-Überlassung?? Und keine Sorge - ob Du "in der untersten Ebene der Gesellschaft" landest, wird nicht vom Geld abhängen - Du wirst dann sehen, wer wirkliche Freunde sind. Und, selbst wenn es eintreten sollte, ins Arbeitszeitmodell 0 in 7/24 zu fallen auch noch einige Jahre hin. (PS. ich bin seit 15 Jahren "Selbstständig" - da gab es (un in Folge gibt es für mich) nicht mal eine Auffangmatte.
Re: Vorstellung RainMan
.........off topic..............
moin,
Hallo Lchtschwrhrg:
trotz unserer manchmal hier ausgefochtenen "Kämpfe", möchte ich DIR hier einmal ein großes Lob und meinen Respekt bezeugen, weil:
das was DU hier tust, das hat einen großen Wert!!!
weil es - im puren Wortsinn - "hilf-REICH" für "Ge-troffene" ist.
Danke dafür.
LG
Gewichtl
moin,
Hallo Lchtschwrhrg:
trotz unserer manchmal hier ausgefochtenen "Kämpfe", möchte ich DIR hier einmal ein großes Lob und meinen Respekt bezeugen, weil:
das was DU hier tust, das hat einen großen Wert!!!
weil es - im puren Wortsinn - "hilf-REICH" für "Ge-troffene" ist.
Danke dafür.
LG
Gewichtl
Re: Vorstellung RainMan
Hallo RainMan,
vielleicht hilft es dir, ich arbeite direkt in der Automobilindustrie in der IT.
Daher kann ich das voll nachvollziehen, was du schreibst.
Bei uns wird seit dem Abgasskandal kein Stein mehr auf dem anderen gelassen.
Dazu wütet noch der Elektromobil-Druck und Industrie4.0 seit einiger Zeit.
Resultat, unsere komplette Abteilung wird ins billigere Asien verlagert.
Entweder man wird an einen anderen Standort irgendwo in der Republik versetz oder man geht mit.
Leider habe ich die Klausel im Arbeitsvertrag, überall auf der Welt eingesetzt werden zu können.
Ich habe mich auf Asien für das Umstellungsjahr eingelassen.
Danach ist mein extrem schwieriges hörbehindertes Berufsleben mit 57 Jahren beendet und ich bekomme eine Abfindung, Bruttogehalt für 6 Jahre Incl. der Auslandszulagen.
Ehrlich, bei mir geht als das Messer in der Tasche auf, wenn die Industrie verlogen vom Fachkräftemangel jammert.
Die Wahrheit ist, ab 50 steht man generell auf der Abschussliste, egal wie gut man ist.
Dann wollen sie nämlich junges, williges, gesundes Blut und da sie das in Deutschland, Europa billig nicht finden, geht bei uns eine Abteilung nach der anderen nach Asien.
vielleicht hilft es dir, ich arbeite direkt in der Automobilindustrie in der IT.
Daher kann ich das voll nachvollziehen, was du schreibst.
Bei uns wird seit dem Abgasskandal kein Stein mehr auf dem anderen gelassen.
Dazu wütet noch der Elektromobil-Druck und Industrie4.0 seit einiger Zeit.
Resultat, unsere komplette Abteilung wird ins billigere Asien verlagert.
Entweder man wird an einen anderen Standort irgendwo in der Republik versetz oder man geht mit.
Leider habe ich die Klausel im Arbeitsvertrag, überall auf der Welt eingesetzt werden zu können.
Ich habe mich auf Asien für das Umstellungsjahr eingelassen.
Danach ist mein extrem schwieriges hörbehindertes Berufsleben mit 57 Jahren beendet und ich bekomme eine Abfindung, Bruttogehalt für 6 Jahre Incl. der Auslandszulagen.
Ehrlich, bei mir geht als das Messer in der Tasche auf, wenn die Industrie verlogen vom Fachkräftemangel jammert.
Die Wahrheit ist, ab 50 steht man generell auf der Abschussliste, egal wie gut man ist.
Dann wollen sie nämlich junges, williges, gesundes Blut und da sie das in Deutschland, Europa billig nicht finden, geht bei uns eine Abteilung nach der anderen nach Asien.
Zuletzt geändert von pascal2 am 1. Nov 2017, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 31. Okt 2017, 10:50
- 7
Re: Vorstellung RainMan
*** GELÖSCHT ****
Zuletzt geändert von Profil_gelöscht am 20. Jan 2018, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Dann mach's mal gut Gewichtl ... und pass auf, dass Du Dir beim Nachtreten nicht selber ins Gesicht trittst.
Re: Vorstellung RainMan
Hallo RainMan,
Ich denke ein Anwalt für Arbeitsrecht sollte dich beraten. Und umgehend sie Schwerbehinderung beantragen, es gilt das Datum der Antragstellung. Die aktuelle Hörkurve kann nachgereicht werden.
Ich denke ein Anwalt für Arbeitsrecht sollte dich beraten. Und umgehend sie Schwerbehinderung beantragen, es gilt das Datum der Antragstellung. Die aktuelle Hörkurve kann nachgereicht werden.
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 31. Okt 2017, 10:50
- 7
Re: Vorstellung RainMan
*** GELÖSCHT ****
Zuletzt geändert von Profil_gelöscht am 20. Jan 2018, 19:02, insgesamt 3-mal geändert.
Dann mach's mal gut Gewichtl ... und pass auf, dass Du Dir beim Nachtreten nicht selber ins Gesicht trittst.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 31. Okt 2017, 10:50
- 7
Re: Vorstellung RainMan
*** GELÖSCHT ****
Zuletzt geändert von Profil_gelöscht am 20. Jan 2018, 19:02, insgesamt 2-mal geändert.
Dann mach's mal gut Gewichtl ... und pass auf, dass Du Dir beim Nachtreten nicht selber ins Gesicht trittst.
Re: Vorstellung RainMan
moin,
meine berufliche Haltung zu Anweisungen aller Art war NIE:
"kann ich nicht, mache ich nicht, weil: xyz"
sondern stets (sinngemäß):
"danke für den Vertrauensvorschuss, mache ich gern für Sie, ich gebe jedoch zu bedenken, dass: xyz, aber wenn wir diese Risiken tragen können - gerne"
LG
Gewichtl
meine berufliche Haltung zu Anweisungen aller Art war NIE:
"kann ich nicht, mache ich nicht, weil: xyz"
sondern stets (sinngemäß):
"danke für den Vertrauensvorschuss, mache ich gern für Sie, ich gebe jedoch zu bedenken, dass: xyz, aber wenn wir diese Risiken tragen können - gerne"

LG
Gewichtl
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 31. Okt 2017, 10:50
- 7
Re: Vorstellung RainMan
*** GELÖSCHT ****
Zuletzt geändert von Profil_gelöscht am 20. Jan 2018, 19:02, insgesamt 2-mal geändert.
Dann mach's mal gut Gewichtl ... und pass auf, dass Du Dir beim Nachtreten nicht selber ins Gesicht trittst.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 31. Okt 2017, 10:50
- 7
Re: Vorstellung RainMan
*** GELÖSCHT ****
Zuletzt geändert von Profil_gelöscht am 20. Jan 2018, 19:03, insgesamt 3-mal geändert.
Dann mach's mal gut Gewichtl ... und pass auf, dass Du Dir beim Nachtreten nicht selber ins Gesicht trittst.
Re: Vorstellung RainMan
moin RainMan,
es tut mir leid, dass du mich in meinen beiden Aussagen so gründlich missverstandest, dass ich dir auf die Sprünge zu helfen müssen meine:
vorab zu deinem falschen Bild, welches du dir von mir zu machen scheinst, eine Richtigstellung:
Ich bin 63, war zeitweise Hartz4, beziehe eine Minirente und lebe JETZT ENDLICH nach dem Motto: "burnout ist was für Anfänger, ich habe bereits fuck off"
dann zu meiner ersten Aussage bzgl. "anstelle Ablehnung eine Risikoübertragung bei Annahme":
Ich hätte deutlich gemacht, dass meine Hörbehinderung dieser Aufgabe schwere Hindernisse in den Weg wirft und man wissen muss, was man tut, wenn man ausgerechnet MIR diese Tätigkeit überträgt. Frage: was ist daran "devot"?
Nun zu meiner zweiten Aussage:
Wir leben inzwischen in einer Bananenrepublik, weil: wir sind eine stao-Gesellschaft geworden (stao = so_tun_als_ob) in der jeder gegenüber jedem nur noch dadurch Gewinn zu ziehen in der Lage ist, wenn er x für u vormacht. Beispiel: als ich junger Techniker war, da arbeitete "man" noch so gut wie möglich, später, als ich Techniker ausbildete, da war wichtig: "nur so gut wie NÖTIG, weil sonst nicht wettbewerbsfähig". Und heute bedeutet "Wettbewerbsfähigkeit": "so SCHLECHT wie gerade noch unbemerkt bleibt". Und das gilt nicht nur für Waren und Dienstleistungen, das gilt auch für unser Rechtssystem, unsere Politik, unsere Demokratie, unsere Gesellschaft insgesamt. "Banane eben"
Liebe Grüße
und
Guten Morgen
Gewichtl
es tut mir leid, dass du mich in meinen beiden Aussagen so gründlich missverstandest, dass ich dir auf die Sprünge zu helfen müssen meine:
vorab zu deinem falschen Bild, welches du dir von mir zu machen scheinst, eine Richtigstellung:
Ich bin 63, war zeitweise Hartz4, beziehe eine Minirente und lebe JETZT ENDLICH nach dem Motto: "burnout ist was für Anfänger, ich habe bereits fuck off"

dann zu meiner ersten Aussage bzgl. "anstelle Ablehnung eine Risikoübertragung bei Annahme":
Ich hätte deutlich gemacht, dass meine Hörbehinderung dieser Aufgabe schwere Hindernisse in den Weg wirft und man wissen muss, was man tut, wenn man ausgerechnet MIR diese Tätigkeit überträgt. Frage: was ist daran "devot"?
Nun zu meiner zweiten Aussage:
Wir leben inzwischen in einer Bananenrepublik, weil: wir sind eine stao-Gesellschaft geworden (stao = so_tun_als_ob) in der jeder gegenüber jedem nur noch dadurch Gewinn zu ziehen in der Lage ist, wenn er x für u vormacht. Beispiel: als ich junger Techniker war, da arbeitete "man" noch so gut wie möglich, später, als ich Techniker ausbildete, da war wichtig: "nur so gut wie NÖTIG, weil sonst nicht wettbewerbsfähig". Und heute bedeutet "Wettbewerbsfähigkeit": "so SCHLECHT wie gerade noch unbemerkt bleibt". Und das gilt nicht nur für Waren und Dienstleistungen, das gilt auch für unser Rechtssystem, unsere Politik, unsere Demokratie, unsere Gesellschaft insgesamt. "Banane eben"

Liebe Grüße
und
Guten Morgen
Gewichtl
-
- Beiträge: 466
- Registriert: 28. Jan 2017, 15:25
- 8
Re: Vorstellung RainMan
OT Willkommen i, Club - Interessante Lebensläufe, Wobei Pascal es wirklich wunderbar hat und das Gebotene nutzen sollte - besser geht nicht! VW sei dank, mein Diesel hat dadurch von heut auf morgen 1/3 seines Wertes eingebüsst, auch wenn's ein großer Franzose ist. Habe VW kennengelernt - die haben kleine Firmen in Entwicklungsprojekten locker ins Messer laufen lassen, wenn die auf Grund von VW erkannter Falschinfos unter EK kalkuliert haben - da war sich der Projektleiter auch nicht zu schade, wegen Teilelieferung mich um 22 Uhr od Sonntags anzurufen oder Einladung zum Essen mit Begleitprogramm auszusprechen - klar von mir abgelehnt - hat dann meine offiziellen Bedingungen akzeptiert und wie ein Fahrrradfahrer gebuckelt - kannte mich danach aber nicht mehr. That's VW. D´That's Business of today.
Ich habe immer gern gearbeitet fast 7/24, Workoholic - Wenn dann nicht nur ein, sondern zwei lebensbedrohliche Einschläge bei der besten aller meiner Ehefrauen einen veranlassen, eben mal 150% dafür da zu sein -immer mit der Angst, wer weiß wie lange noch - weil ich nichts davon halte, mich in der Arbeitswoche nicht voll auf die Kundenaufgabe konzentrieren zu können - man Anfragen deshalb über einer gewissen Zeitraum hin ablehnt - und einen dann niemand mehr kennt - kein Aufträge kommen .... und wenn man eben nicht mehr nur 58 oder 61 ist - da hat Gewichtl mal recht mit Banane!
Ich habe immer gern gearbeitet fast 7/24, Workoholic - Wenn dann nicht nur ein, sondern zwei lebensbedrohliche Einschläge bei der besten aller meiner Ehefrauen einen veranlassen, eben mal 150% dafür da zu sein -immer mit der Angst, wer weiß wie lange noch - weil ich nichts davon halte, mich in der Arbeitswoche nicht voll auf die Kundenaufgabe konzentrieren zu können - man Anfragen deshalb über einer gewissen Zeitraum hin ablehnt - und einen dann niemand mehr kennt - kein Aufträge kommen .... und wenn man eben nicht mehr nur 58 oder 61 ist - da hat Gewichtl mal recht mit Banane!
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 31. Okt 2017, 10:50
- 7
Re: Vorstellung RainMan
*** GELÖSCHT ****
Zuletzt geändert von Profil_gelöscht am 20. Jan 2018, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Dann mach's mal gut Gewichtl ... und pass auf, dass Du Dir beim Nachtreten nicht selber ins Gesicht trittst.
Re: Vorstellung RainMan
moin RainMan,
es freut mich, dass ich den Eindruck haben darf, jetzt besser verstanden zu werden
das ermutigt mich, "noch einen drauf zu setzen":
vor vielen Jahren sagte mir mal eine gute Freundin:
"bedenke: Dinge sind NICHT IMMER so, wie sie erscheinen".
seither sind auch schon wieder viele Jahre in´s Land gegangen und es veränderte sich - "in marktkonform-demokratisch-postfaktischen Zeiten" - zu einem geringfügigen Wortplatzwechsel im Satz:
aktuell ist: "Dinge sind IMMER NICHT so, wie sie erscheinen (sollen)
Daraus folgt:
Als Abhängiger - von was und wem auch immer - ist ein eigenes "NEIN" stets ein willkommener Vorwand zu gewollter!!! Zusagenwortbrüchigkeit der anderen Seite. Das gilt für Arbeitgeber genau so (Abmahnung), wie für JobCenter (Sanktion).
DESHALB ist die Variante - meiner Meinung nach - heutzutage klüger, das "NEIN" aus dem eigenen Wortschatz zu streichen und durch das (heuchlerische) "selbstverständlich "ja", jedoch befiehlt mir meine besondere Loyalität, Sie (den Zumutenden) auf die (mit dieser Zumutung) verbundenen besonderen Risiken für SIE (den Zumutenden) hinzuweisen, wenn sie ausgerechnet mir (dem Opfer) diese Aufgabe (hören für einen Schwerhörigen) zutrauen (zumuten)".
Verschtehscht?
LG
Gewichtl
es freut mich, dass ich den Eindruck haben darf, jetzt besser verstanden zu werden

das ermutigt mich, "noch einen drauf zu setzen":
vor vielen Jahren sagte mir mal eine gute Freundin:
"bedenke: Dinge sind NICHT IMMER so, wie sie erscheinen".
seither sind auch schon wieder viele Jahre in´s Land gegangen und es veränderte sich - "in marktkonform-demokratisch-postfaktischen Zeiten" - zu einem geringfügigen Wortplatzwechsel im Satz:
aktuell ist: "Dinge sind IMMER NICHT so, wie sie erscheinen (sollen)

Daraus folgt:
Als Abhängiger - von was und wem auch immer - ist ein eigenes "NEIN" stets ein willkommener Vorwand zu gewollter!!! Zusagenwortbrüchigkeit der anderen Seite. Das gilt für Arbeitgeber genau so (Abmahnung), wie für JobCenter (Sanktion).
DESHALB ist die Variante - meiner Meinung nach - heutzutage klüger, das "NEIN" aus dem eigenen Wortschatz zu streichen und durch das (heuchlerische) "selbstverständlich "ja", jedoch befiehlt mir meine besondere Loyalität, Sie (den Zumutenden) auf die (mit dieser Zumutung) verbundenen besonderen Risiken für SIE (den Zumutenden) hinzuweisen, wenn sie ausgerechnet mir (dem Opfer) diese Aufgabe (hören für einen Schwerhörigen) zutrauen (zumuten)".
Verschtehscht?
LG
Gewichtl
Zuletzt geändert von Faber am 6. Nov 2017, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 31. Okt 2017, 10:50
- 7
Re: Vorstellung RainMan
*** GELÖSCHT ****
Zuletzt geändert von Profil_gelöscht am 20. Jan 2018, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Dann mach's mal gut Gewichtl ... und pass auf, dass Du Dir beim Nachtreten nicht selber ins Gesicht trittst.