phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

Antworten
Monika Zorba
Beiträge: 10
Registriert: 18. Nov 2017, 22:19
7

phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#1

Beitrag von Monika Zorba »

Hallo, mittlerweile teste ich das phonak audeo 90 direkt schon seit einigen Wochen und bin so glücklich, endlich ein Gerät gefunden zu haben, was mir im Alltag wirklich nützt und nicht im Schrank liegt. Ich bin so zufrieden. Dennoch habe ich eine Frage dazu...
Was bis jetzt noch nicht geklappt hat, ist , dass Anrufe auf dem iphone auch auf den Hörgeräten angezeigt werden bzw. ich sie dort annehmen kann. Ich habe die App auf dem Handy, auch um evtl. Programme gezielt zu schalten, also die bluetooth-Verbindung geht, trotzdem klappt es mit dem Telefonieren nicht. Was mir aufgefallen ist, wenn ich die remote app öffne, zeigt die App mir immer an, das die Geräte erst dann die Verbindung aufbauen.... Wer kann mir helfen?
Monika Zorba
Beiträge: 10
Registriert: 18. Nov 2017, 22:19
7

Re: phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#2

Beitrag von Monika Zorba »

Gibt es wirklich niemanden, der helfen kann?
waswie
Beiträge: 330
Registriert: 18. Jan 2018, 20:04
7
Wohnort: Neumarkt

Re: phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#3

Beitrag von waswie »

Hallo Monika,

entsprechend diesem Video sollte es möglich sein:

https://www.youtube.com/watch?v=IyjA7bnWIXo

Zumindest sieht man, dass man per Tastendruck das Gespräch annehmen kann. Ich gehe auch davon aus, dass man den Anruf auch akustisch angezeigt bekommt.

Wenn es dein Aku nicht weiß, würde ich ihn wechseln ;-)

Ich trage seit zwei Tagen den Phonak B-50 (telefonieren ist nicht sooo wichtig für mich). Aber soweit ich es über die Schulter mitbekommen habe, muss fast alles erst einmal vom Aku konfiguriert werden. Bei mir ist die Taste auch noch "tot".

Viele Grüße, Dieter

BTW: Ich bin (trotz Erstanwender) auch klanglich von den Phonaks sehr angetan. Hattest du diesmal auch schon andere HGs getestet?
LG, Dieter
Ohrenklempner
Beiträge: 10951
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Steht denn die Bluetooth-Verbindung auch außerhalb der App? Also werden die Geräte in den Bluetooth-Einstellungen als "verbunden" angezeigt?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
KarlAnton
Beiträge: 51
Registriert: 8. Aug 2017, 00:18
8

Re: phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#5

Beitrag von KarlAnton »

Hallo
Ich habe im Augenblick ein Widex Beyond 330 zum testen. Das Gerät ist auch Made for iPhone. Dort kann ich unter Allgemein dann Bedienungshilfen dann MFi-Hörgeräte , einstellen ob die Klingeltöne abgespielt werden sollen und unter Audioausgabe kann man Audio einstellnen.
Monika Zorba
Beiträge: 10
Registriert: 18. Nov 2017, 22:19
7

Re: phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#6

Beitrag von Monika Zorba »

Also, das Handy verbindet sich jedenfalls immer neu mit den Hörgeräten, wenn ich die App Remote aufmache, um zum Beispiel ein Programm zu wechseln. Da klappt es dann. Aber sonst ist es in der NÄhe der Geräte nicht verbunden, wenn ich die Einstellungen aufmache.
Treehugger
Beiträge: 887
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#7

Beitrag von Treehugger »

Das war bei mir definitiv nicht so, als ich die Geräte getestet hab.

Trenne doch noch mal vollständig die HG vom Telefon und kopple sie neu.

Einstellungen - Allgemein - Bedienungshilfen - MFi-Hörhilfen -
= direkt oben auf die HG und dann ganz runter scollen -> ignorieren
Eventuell nochmal jetzt alle Apps schliessen und sogar das Telefon aus und wieder anschalten.

Dann neue MFi-Hörhilfen suchen -> HG aus und an
So werden sie vollständig neu gekoppelt.

Dann App wählen und schauen ob das Problem bleibt.


Treehugger
Justus
Beiträge: 20
Registriert: 16. Mai 2014, 11:20
11

Re: phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#8

Beitrag von Justus »

Hallo,

bring mal deine Hörgeräte in den Pairing Modus (also aus und wieder einschalten) dann öffne mal auf deinem iPhone die Bluetooth Einstellungen und suche nach Geräten. Dort sollten Dir dann das oder die Audeo Geräte angezeigt werden und dann kannst Du dich dort mit denen koppeln. Dannach sollte das dann zukünftig automatisch erfolgen.

Hier die passenden Anleitung dazu: https://www.phonak.com/content/dam/phon ... _Apple.pdf

LG
Zuletzt geändert von Justus am 26. Jan 2018, 14:01, insgesamt 2-mal geändert.
Monika Zorba
Beiträge: 10
Registriert: 18. Nov 2017, 22:19
7

Re: phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#9

Beitrag von Monika Zorba »

Hab das jetzt mal versucht, also: in den bluetootheinstellungen werden mir die Hörgeräte angezeigt, kann sie auch antippen und dann verbinden die sich kurzzeitig und dann gehen sie wieder auf nicht verbunden. Einstellungen an den Hörgeräten kann ich ja machen, also die Programme wechseln oder die Lautstärke. Unter Bedienungshilfen finde ich auch das mit Mfi Hörhilfen, doch dort werden die Geräte gesucht und gesucht..... aber nicht gefunden.....
Ohrenklempner
Beiträge: 10951
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#10

Beitrag von Ohrenklempner »

Vielleicht ist irgendwo noch ein anderes Bluetoothgerät in der Nähe, was sich mit den Hörgeräten verbinden will?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
micha123
Beiträge: 8
Registriert: 25. Jan 2018, 17:29
7

Re: phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#11

Beitrag von micha123 »

Um bei den Audeo-Direct ein Gespräch über das Mobiltelefon annehmen zu können muss der Taster als Programmschalter und Lautstärkesteller programmiert sein (vom Akustiker!).
->kurz drücken=Lautstärke ändern
->lange drücken=Programmwechsel
Erst dann kann ein Telefongespräch direkt am Hörgerät angenommen werden.

Eine Verbindung im iPhone unter Bedienungshilfen ist nicht möglich, da das Hörgerät nicht made for iPhone (mfi) ist.

vG
Zuletzt geändert von micha123 am 30. Jan 2018, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Monika Zorba
Beiträge: 10
Registriert: 18. Nov 2017, 22:19
7

Re: phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#12

Beitrag von Monika Zorba »

Ich kann den Schalter sowohl als Lautstärkeregler wie auch als Programmschalter nutzen, mache das aber nur über das iphone, da mir die Fummelei am Ohr ständig danebengeht....
Muss das telefonieren evtl. erst noch unter Programme freigeschaltet werden?
Und. ja, habe noch andere Bluetoothgeräte (echodot) in der Nähe.
micha123
Beiträge: 8
Registriert: 25. Jan 2018, 17:29
7

Re: phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#13

Beitrag von micha123 »

Da du die Hörgeräte am iPhone schalten kannst ist es bereits über Bluetooth verbunden.

Also kannst du auch auf dem Hörgerät den Knopf drücken und die Lautstärke/Programme dadurch wechseln?!
Ohrenklempner
Beiträge: 10951
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#14

Beitrag von Ohrenklempner »

Monika, wenn du schon ein iPhone hast, wäre die Wahl eines Made-for-iPhone-Hörgeräts ganz bestimmt die bessere Wahl! Derer gibt es inzwischen zahlreiche:

Widex Beyond
ReSound LiNX 3D
Oticon Opn
Bernafon Zerena
Signia Pure Nx

...und noch einige mehr!
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Monika Zorba
Beiträge: 10
Registriert: 18. Nov 2017, 22:19
7

Re: phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#15

Beitrag von Monika Zorba »

Oh, ich dachte, das Phonak Audeo B90 direkt ist dafür ausgelegt... ansonsten kann ich die Programme auch am Gerät schalten.
Ohrenklempner
Beiträge: 10951
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#16

Beitrag von Ohrenklempner »

Das Audéo B-Direct ist für Leute, die kein iPhone haben und trotzdem keinen zusätzlichen Clip benutzen möchten. Dafür wird aber in Kauf genommen, dass der Stromverbrauch exorbitant ist und die Übertragung nur an eins der beiden Geräte stattfindet. Wie schon gesagt, teste mal eins (oder mehrere) der genannten Made-For-iPhone-Geräte, die sind in dieser Hinsicht deutlich besser handhabbar.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Treehugger
Beiträge: 887
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#17

Beitrag von Treehugger »

Asche auf mein Haupt.

Sorry, ich habe bei der Verbindung blödsinn geschrieben,
Es war das Phonak welches sich direkt per BT verbindet.
Und nicht über die MFI Funktion.

Aber die Batterien haben genau so lang gehalten, ca. 4 bis 5 Tage

Treehugger
Monika Zorba
Beiträge: 10
Registriert: 18. Nov 2017, 22:19
7

Re: phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#18

Beitrag von Monika Zorba »

So, habe euren Rat befolgt und mir heute mal die opn 1 geben lassen zum probieren. Auf den ersten Blick bzw. Eindruck bin ich sehr zufrieden. Bedienungsanleitung durchgelesen, klappt soweit gut, App auf dem Handy installiert. Auf dem letzten Hörgerät hatte ich ja nun 4 Extra-Programme freischalten lassen, falls die Automatik nicht das richtige Programm findet. Hier nun habe ich noch nichts weiter eingestellt... da tauchte die Frage auf, welche Programme, es gibt 4 Plätze, ich denn da freischalten lassen kann. Auf dem anderen Hörgerät hatte ich etwas für hallige Räume, für Fahrgeräusche beim Autofahren mindern, etwas für ruhige Situationen, um Stimmen im Hintergrund besser zu verstehen und verstehen im störschall, z.b. Konferenzen... Finde leider nichts darüber im Internet oder auf der Homepage. Gibt es das nicht oder brauche ich das nicht? Könnt ihr mir weiterhelfen?
Ohrenklempner
Beiträge: 10951
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: phonak audeo und Verbindung mit dem iphone

#19

Beitrag von Ohrenklempner »

Die Programme sind nur empfohlene Voreinstellungen, die nach Belieben geändert oder ganz neu erstellt werden können. Da sind der Phantasie des Akustikers keine Grenzen gesetzt. Darum gibt's auch keine Liste der möglichen Programme oder ähnliches. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten