Innenohrhörgerät und Noisecanceling Überohrkopfhörer

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Zank
Beiträge: 4
Registriert: 27. Jan 2018, 10:07
7

Innenohrhörgerät und Noisecanceling Überohrkopfhörer

#1

Beitrag von Zank »

Hallo liebe Forenmitglieder!

Um konzentriert in einem Großraumbüro arbeiten zu können nutze, ich seit Jahren (die Zeit vor den Hörgeräten) Noisecanceling Innenohr Kopfhörer von dem besten Hersteller (darf keine Werbung machen). Es funktioniert super, die Nebengeräusche sind fast weg und mit leiser Musik ist für mich kaum noch etwas von den Störungen wahrzunehmen. Eine große Hilfe für mich, um im Großraumbüro konzentriert arbeiten zu können!

Jetzt trage ich Innenohr-Hörgeräte (Hansaton) und möchte gerne einen Überohr Noisecanceling Kopfhörer anschaffen. Der Wechsel (Innenohr-Noisecanceling-Kopfhörer raus, Innenohr-Hörgeräte rein) kommt nicht in Frage.

Wenn ich einen normalen Überohrkopfhörer (ohne Noisecanceling) nutze, habe ich keine Rückkopplung in Verbindung mit den Hörgeräten!

Den Noisecanceling Überohrkophörer werde ich nicht den ganzen Arbeitstag aufhaben, sondern nur zu Stoßzeiten und/oder bei besonderen Tätigkeiten, etwa 1-2 Stunden pro Tag.

Jetzt seid Ihr gefragt. Hat jemand Erfahrung damit? Bin im jede Info dankbar.

Es grüßt euch
Frank
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Innenohrhörgerät und Noisecanceling Überohrkopfhörer

#2

Beitrag von uninteressant »

Ich habe Sennheiser Momentum Wireless.

Du solltest bei oder Overear aufpassen, dass alle Modi unterstützt werden. Manche Overear unterstützen kein NC im Klinkenmodus, nur Bluetooth oder per USB angeschlossen (glaube ich). Tip von mir - lese auf jeden Fall in welchem Modus NC aktiviert ist.

Ist NC dein einziges Kriterium, oder geht es dir auch um spezifische Klangcharakterisika? Beats Bass oder natürliche Wiedergabe?
Zank
Beiträge: 4
Registriert: 27. Jan 2018, 10:07
7

Re: Innenohrhörgerät und Noisecanceling Überohrkopfhörer

#3

Beitrag von Zank »

Hi "uninteressant " und vielen Dank für dein Input!

Mir geht es primär um NC um konzentriert arbeiten zu können!
Nutzt du deinen Kopfhörer auch um konzentriert arbeiten zu können und wie funktioniert das mit deinen Hörgeräten (Im Ohr oder hinter Ohr?)
Hast du Rückkopplung?
Irgendwelche Probleme oder Erkentnisse, die mir bei meine Entscheidung einen NC-Overear-Kopfhörer zu kaufen hilfreich seinn können. Ich wollte mir den Bose QuietComfort 35 Wireless Kopfhörer II anschaffen.

LG
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Innenohrhörgerät und Noisecanceling Überohrkopfhörer

#4

Beitrag von uninteressant »

Ich habe derzeit IdO. Diese werden aber demnächst ersetzt durch HdO.

Heute: NC war nie mein Kriterium. Für mich ging es immer nur um Qualität. Daher fragst du den falschen. Da ich eine Tochter habe und kaum noch zu Hause Musik höre (Zeit und Lautstärke), höre ich eben auf Arbeit sofern es meine Konzentration und die Aufgabe es zulässt (Büro). Lautstärke war nie ein Problem, ich kann einen guten Tunnelblick entwickeln wenn ich arbeite.

In Zukunft: Ich hoffe ich kann ein Programm programmieren lassen, welches wie In Ear Kopfhörer arbeitet. Nur die Musik kommt an, keine weiteren Mikrofone sind aktiv. Gleichzeitig wäre ein zweites Programm cool, was wie ein offener Kopfhörer arbeitet - Musik Streaming und Mikrofone gleichzeitig. Kopfhörer sollen komplett ersetzt werden und nur noch ohne Hörgeräte verwendet werden.
Theo.Zinth
Beiträge: 5
Registriert: 8. Jan 2016, 10:22
9
Wohnort: Hattersheim am Main
Kontaktdaten:

Re: Innenohrhörgerät und Noisecanceling Überohrkopfhörer

#5

Beitrag von Theo.Zinth »

Hallo,
ich streame in solchen Fällen im Büro die Musik direkt ins HG und kann bei Bedarf die Mikrofone der HG an- oder abschalten. Nutze dafür Bernafon Juna 7 in Verbindung mit Soundgate.
Vielleicht ist sowas ja bei euren Geräten auch möglich.
Schöne Grüsse
Klaus
Jahrgang 1965 - IT-Systemadministrator - HG seit 2010, erst Siemens Cielo 2, seit Mitte 2016 Bernafon Juna 7
Zank
Beiträge: 4
Registriert: 27. Jan 2018, 10:07
7

Re: Innenohrhörgerät und Noisecanceling Überohrkopfhörer

#6

Beitrag von Zank »

Hi Zusammen,

jetzt habe ich mir den Noise Canceling "Überohr" Kofhörer geholt. Keine Rückkopplung!
Meine Innenohrhörgeräte sind ohne Bluetooth weil ich kleine Geräte haben wollte, deshalb kamm das streamen nicht in Frage. Im Vordergrund stand eh die lauten Umgebungsgeräusche zu unterdrücken und nicht Musik zu hören.
Ich bin sehr zufrieden, --> wenns laut wird im Büro Kopfhörer aufsetzen und mit dezenter Musik die restlichen Geräusche unterdrücken, klappt prima!
Liebe Grüße
Frank
Ohrenklempner
Beiträge: 11181
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Innenohrhörgerät und Noisecanceling Überohrkopfhörer

#7

Beitrag von Ohrenklempner »

Noisecancelling-In-Ears? Warum willst du den Hersteller nicht verraten? Bin neugierig! :)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
bemd
Beiträge: 106
Registriert: 3. Nov 2017, 11:04
7

Re: Innenohrhörgerät und Noisecanceling Überohrkopfhörer

#8

Beitrag von bemd »

Ich denke, er meint Noise-canceling Over-ear Kopfhörer ala Bose Qc35, die zusammen mit IIC oder IiC-HGs genutz werden.
Würde mich interessieren, wie da die Klangqualität ist.

LG Bernd
Zank
Beiträge: 4
Registriert: 27. Jan 2018, 10:07
7

Re: Innenohrhörgerät und Noisecanceling Überohrkopfhörer

#9

Beitrag von Zank »

Ich nutze Overear Noisecanceling "Bose QC25" in Verbindung mit Innenohr Hansaton "JamHD 5 10 Omni". Funktioniert bestens!
Den "Bose QC35" hatte ich einem Elektronik Fachmarkt ausgiebig gestet, der kostet das doppelte, ist aber auch beim Caceling deutlich besser! Am Ende habe ich mich für den günstigeren "Bose QC25"entschieden, da ich den im Büro in der Schublade liegen lasse und nicht hin und her schleppen wollte um ihn auch anderweitig nutzen zu können. Klang ist okay, Noisecanceling ganz ordentlich.
Mir ging es primär ums Noisecanceling und nicht um den Klang!

Meine Empfehlung, geht mal testen!
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Innenohrhörgerät und Noisecanceling Überohrkopfhörer

#10

Beitrag von uninteressant »

Blöde frage. wieso net einfach Hörgeräte ausschalten?
Antworten