Oticon OPN Iphone Streaming
Oticon OPN Iphone Streaming
Hallo,
bin noch in der Testphase und Einstellphase mit den OPN2!
Nun meine Frage: Kann mein Akkustiker einstellen, das das Streaming von Musik vom IPhone etwas lauter und Basslastiger wird?
Es geht nicht um die normalen Hörprogramme, sondern um das Streaming vom IPhone in die Hörgeräte!
Die Oticon App halte ich beim IOS für absolut überflüssig, da Sie nichts mehr kann als mein IPhone (ausser IFTTT, was aber kein Mensch braucht).
Hier sollte Oticon mehr in Richtung streamen und Audioeinstellungen gehen (ähnlich Resound)!
Ist aber nur meine Meinung!
bin noch in der Testphase und Einstellphase mit den OPN2!
Nun meine Frage: Kann mein Akkustiker einstellen, das das Streaming von Musik vom IPhone etwas lauter und Basslastiger wird?
Es geht nicht um die normalen Hörprogramme, sondern um das Streaming vom IPhone in die Hörgeräte!
Die Oticon App halte ich beim IOS für absolut überflüssig, da Sie nichts mehr kann als mein IPhone (ausser IFTTT, was aber kein Mensch braucht).
Hier sollte Oticon mehr in Richtung streamen und Audioeinstellungen gehen (ähnlich Resound)!
Ist aber nur meine Meinung!
-
- Beiträge: 891
- Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
- 8
- Wohnort: Schweiz
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Das habe ich auch schon versuchen lassen, etwas geht, aber nicht viel.
DerAKU hat da nicht all zu viel Möglichkeiten.
Die App von Resound ist da tatsächlich sehr viel besser.
Aber das sind halt zwei komplett unterschiedliche Strategien.
Treehugger
Der
Die App von Resound ist da tatsächlich sehr viel besser.
Aber das sind halt zwei komplett unterschiedliche Strategien.
Treehugger
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Ich blicke da durch die Oticon-Beschreibungen noch nicht richtig durch ....
Hat Oticon keine eigenen Streaming-(Hör-)Programme?
Die App weiß wann gestreamt wird und könnte das entsprechende Programm in den Hörgeräten anwählen. Diese (Hör-)Programm sollten sich doch auch einigermaßen einstellen lassen; oder schlägt hier die Aussage zu, dass der Akustiker bei Oticon relativ wenig einstellen kann?
Hat Oticon keine eigenen Streaming-(Hör-)Programme?
Die App weiß wann gestreamt wird und könnte das entsprechende Programm in den Hörgeräten anwählen. Diese (Hör-)Programm sollten sich doch auch einigermaßen einstellen lassen; oder schlägt hier die Aussage zu, dass der Akustiker bei Oticon relativ wenig einstellen kann?
Zuletzt geändert von waswie am 3. Mär 2018, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
LG, Dieter
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Moin,
also: der Akkustiker kann den sogenannten Powerbass in 3 Stufen einstellen. Genauso kann er auch heller und dunkler stellen. Da passiert einiges!
Du kannst auch über das iPhone in Einstellungen -> Musik den Equalizer mal ausprobieren dort gibt es auch Optionen wie „mehr Bass“.
Zu den Programmen: Während des Streamings kann man am Gerät die Programme umschalten. Dies hat meiner subjektiven Empfindung nach auch Einfluss.
Einzig beim TV Adapter greift dasHG immer auf Programm 1 zurück. Dies sollte also auch gleichzeitig das Programm sein welches man gerne zu Hause benutzt.
Ich hoffe es ist alles verständlich was ich geschrieben habe.
also: der Akkustiker kann den sogenannten Powerbass in 3 Stufen einstellen. Genauso kann er auch heller und dunkler stellen. Da passiert einiges!
Du kannst auch über das iPhone in Einstellungen -> Musik den Equalizer mal ausprobieren dort gibt es auch Optionen wie „mehr Bass“.
Zu den Programmen: Während des Streamings kann man am Gerät die Programme umschalten. Dies hat meiner subjektiven Empfindung nach auch Einfluss.
Einzig beim TV Adapter greift das
Ich hoffe es ist alles verständlich was ich geschrieben habe.
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
ME können so klitzekleine Lautsprecher gar nicht richtigen Bass, geht nicht bauartbedingt.
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Da ist was dran - allerdings doch weit mehr, als man vermuten dürfte.Hörer2018 hat geschrieben:ME können so klitzekleine Lautsprecher gar nicht richtigen Bass, geht nicht bauartbedingt.
Ist bei guten inEar-Kopfhörern ähnlich.
LG, Dieter
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
- 7
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Hi,
ich hatte zwei Wochen die Resound, jetzt habe ich die OPN. ich kann also ziemlich genau vergleichen.
Grundsätzlich:
- Ich empfinde die OPN besser als die Resound. Das merke ich aber nur wenn ich bewusst höre. Im täglichen Strassenlärm und so merke ich nicht viel Unterschied.
- Der Bass kann bauartbedingt nicht angehoben werden. Bass kommt aus Volumen, und das ist bei den kleinen Teilen einfach nicht da. Alles, was du mehr an Bass hörst, ist Pseudobass.
Was bei OPN zu beachten ist - das Iphone wandelt die Musik genauso um wie die Sprache im jeweiligen Programm. Es ist ratsam, ein Musikprogramm zu haben, während auf dem Iphone Musik gespielt wird. Bei Resound hatte der AKustiker aus mir nicht bekannten Gründen diese Einstellungen nicht vornehmen können (Softwareproblem, am Wollen des Akustikers lag es nicht).
Was ich grundsätzlich bei OPN besser finde ist der Connect Clip, der es mir auch erlaubt, vom Laptop oder vom mobilen High-Res Media Player zu streamen.
ich hatte zwei Wochen die Resound, jetzt habe ich die OPN. ich kann also ziemlich genau vergleichen.
Grundsätzlich:
- Ich empfinde die OPN besser als die Resound. Das merke ich aber nur wenn ich bewusst höre. Im täglichen Strassenlärm und so merke ich nicht viel Unterschied.
- Der Bass kann bauartbedingt nicht angehoben werden. Bass kommt aus Volumen, und das ist bei den kleinen Teilen einfach nicht da. Alles, was du mehr an Bass hörst, ist Pseudobass.
Was bei OPN zu beachten ist - das Iphone wandelt die Musik genauso um wie die Sprache im jeweiligen Programm. Es ist ratsam, ein Musikprogramm zu haben, während auf dem Iphone Musik gespielt wird. Bei Resound hatte der AKustiker aus mir nicht bekannten Gründen diese Einstellungen nicht vornehmen können (Softwareproblem, am Wollen des Akustikers lag es nicht).
Was ich grundsätzlich bei OPN besser finde ist der Connect Clip, der es mir auch erlaubt, vom Laptop oder vom mobilen High-Res Media Player zu streamen.
Zuletzt geändert von uninteressant am 3. Mär 2018, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Um hier keine Verunsicherung hervorzurufen: Zu behaupten, dass da kein Bass mehr möglich ist, sollte man doch alle Parameter kennen! Woher soll man wissen, was bisher über die Frequenzbänder ausgereizt wurde, welche Ohrstücke werden genutzt welche Bauform usw usw
also am besten beim Akustiker informieren, ob da noch was geht.
Selbstverständlich existieren bei allen schallerzeugenden Bauteilen physikalische Grenzen. Es geht eher darum, ob und ab wann diese Spaß machen.
Ich habe mir ein Programm erstellt bei dem jegliche Automatiken deaktiviert sind. Höre tatsächlich mehr Details in der Musik. Möchte dazu aber mal einen separaten Thread aufmachen.
also am besten beim Akustiker informieren, ob da noch was geht.
Selbstverständlich existieren bei allen schallerzeugenden Bauteilen physikalische Grenzen. Es geht eher darum, ob und ab wann diese Spaß machen.
Ich habe mir ein Programm erstellt bei dem jegliche Automatiken deaktiviert sind. Höre tatsächlich mehr Details in der Musik. Möchte dazu aber mal einen separaten Thread aufmachen.
Zuletzt geändert von Jonny am 3. Mär 2018, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
-
- Beiträge: 2737
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Jonny, einen separaten Thread dazu fände ich ( und ich glaube nicht nur ich) durchaus spannend.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 3. Mär 2018, 16:54, insgesamt 2-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
- 7
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Klar gibts Einstellungen, die mehr Bass ermöglichen. Ein Bassmonster, egal ob abgrundtiefer Bass oder Kickbass - wird das OPN nie werden. Dazu kommt noch, dass das OPN auch abhängig vom Hörger ist, es gibt ja die 65er, die 85er und die 105er. Wenn wir beim OPN über Bass reden, wäre es auch interessant welcher Hörer verwendet wird.
In meinem Fall sind es die 85er.
BTW: Ich musste bei meinen OPN die Verstärkung um zwei Stufen standardmässig zurücknehmen lassen (im Vergleich zum Vorschlag), weil es mir einfach zu laut war.
In meinem Fall sind es die 85er.
BTW: Ich musste bei meinen OPN die Verstärkung um zwei Stufen standardmässig zurücknehmen lassen (im Vergleich zum Vorschlag), weil es mir einfach zu laut war.
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Hallo Weble,
ich sehe das genauso wie Nutzer uninteressant. Meine Akustikerin hat mir für das Musikstreaming (egal ob mit dem Connect Clip oder mit dem i-Phone) ein eigenes Programm - Musik - eingerichtet. Bei diesem Programm ist der Ton „satter“ „basslastiger“ „tiefer“. Hab das Programm mal beim Auto fahren ausprobiert, ohne Musik, der Motor klingt dumpfer. Für Musikstreaming aber ideal. Dafür ist das Sprachverständnis nicht ganz so gut... brauch ich auch nicht beim Musikhören.
@ uninteressant: Deine Aussage, dass Du die Horchis hast leiser stellen lassen finde ich sehr interessant, ich auch, mir war die empfohlene Einstellung auch zu laut.
LG
ich sehe das genauso wie Nutzer uninteressant. Meine Akustikerin hat mir für das Musikstreaming (egal ob mit dem Connect Clip oder mit dem i-Phone) ein eigenes Programm - Musik - eingerichtet. Bei diesem Programm ist der Ton „satter“ „basslastiger“ „tiefer“. Hab das Programm mal beim Auto fahren ausprobiert, ohne Musik, der Motor klingt dumpfer. Für Musikstreaming aber ideal. Dafür ist das Sprachverständnis nicht ganz so gut... brauch ich auch nicht beim Musikhören.
@ uninteressant: Deine Aussage, dass Du die Horchis hast leiser stellen lassen finde ich sehr interessant, ich auch, mir war die empfohlene Einstellung auch zu laut.
LG
-
- Beiträge: 891
- Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
- 8
- Wohnort: Schweiz
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
@lazygirl
Beim OPN?
Ich dachte immer, OPN und Lynx stellen auf ein eigenes Streaming Programm um, welches man nur bedingt einstellen kann.
Sonst würde ja, wenn ich z.B. im Restaurantprogramm bin dareingebende Telefongespräch ziemlich komisch klingen.
Bei Resound sieht man das auch in der App, bei Oticon nicht.
Hören / Merken tut man das umstellen des Programms sowieso.
Treehugger
Beim OPN?
Ich dachte immer, OPN und Lynx stellen auf ein eigenes Streaming Programm um, welches man nur bedingt einstellen kann.
Sonst würde ja, wenn ich z.B. im Restaurantprogramm bin dareingebende Telefongespräch ziemlich komisch klingen.
Bei Resound sieht man das auch in der App, bei Oticon nicht.
Hören / Merken tut man das umstellen des Programms sowieso.
Treehugger
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Beim OPN 1 gibt es kein voreingestelltes Streaming-Programm. Gestreamt wird in dem jeweils eingestellten Programm und das läßt sich per Umschalter, App oder der MFI-Systemsteuerung frei wählen.
Bei Telefongesprächen werden die Mikrofone heruntergeregelt zur besseren Verständlichkeit. Welches Programm aber dabei benutzt wird, habe ich noch nicht herausgefunden.
Bei Telefongesprächen werden die Mikrofone heruntergeregelt zur besseren Verständlichkeit. Welches Programm aber dabei benutzt wird, habe ich noch nicht herausgefunden.
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
- 7
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Das war aber auch bei Resound so. Ich verstehe so besser als wenn alles zu laut ist.Lazygirl hat geschrieben:@ uninteressant: Deine Aussage, dass Du die Horchis hast leiser stellen lassen finde ich sehr interessant, ich auch, mir war die empfohlene Einstellung auch zu laut.
LG
Resound hat jedes Streaming Gerät seine eigenen Einstellungen. Bei OPN hat jedes Gerät das gewählte Programm. Persönlich finde ich den Ansatz von OPN besser. Beim TV Streaming bin ich mir aber nicht sicher, da sah das Zeichen anders aus als beim Connectclip.
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Moin,
also alle haben recht! Das Opn benutzt immer das jeweilig gewählte Hörprogramm beim Streaming. Und trotzdem kann ich per Genie 2 die Höhen und Bass für das Streaming einstellen. Ich verstehe das so, dass die Geräte diese Voreinstellung auf die Hörkurve des Hörprogrammes anwenden. Man kann ja während des Streamings noch HÖREN. Dafür nutzen die Geräte das Hörprogramm.
Und dennoch hat das Hörprogramm auch Auswirkungen auf das Streaming. Ich merke das zb am Speech Rescue welches ich nicht in allen Programmen aktiv habe.
Verständlich?!
also alle haben recht! Das Opn benutzt immer das jeweilig gewählte Hörprogramm beim Streaming. Und trotzdem kann ich per Genie 2 die Höhen und Bass für das Streaming einstellen. Ich verstehe das so, dass die Geräte diese Voreinstellung auf die Hörkurve des Hörprogrammes anwenden. Man kann ja während des Streamings noch HÖREN. Dafür nutzen die Geräte das Hörprogramm.
Und dennoch hat das Hörprogramm auch Auswirkungen auf das Streaming. Ich merke das zb am Speech Rescue welches ich nicht in allen Programmen aktiv habe.
Verständlich?!
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Moin,
also alle haben recht! Das Opn benutzt immer das jeweilig gewählte Hörprogramm beim Streaming. Und trotzdem kann ich per Genie 2 die Höhen und Bass für das Streaming einstellen. Ich verstehe das so, dass die Geräte diese Voreinstellung auf die Hörkurve des Hörprogrammes anwenden. Man kann ja während des Streamings noch die Umgebung HÖREN. Dafür nutzen die Geräte das Hörprogramm.
Und dennoch hat das Hörprogramm auch Auswirkungen auf das Streaming. Ich merke das zb am Speech Rescue welches ich nicht in allen Programmen aktiv habe.
Verständlich?!
also alle haben recht! Das Opn benutzt immer das jeweilig gewählte Hörprogramm beim Streaming. Und trotzdem kann ich per Genie 2 die Höhen und Bass für das Streaming einstellen. Ich verstehe das so, dass die Geräte diese Voreinstellung auf die Hörkurve des Hörprogrammes anwenden. Man kann ja während des Streamings noch die Umgebung HÖREN. Dafür nutzen die Geräte das Hörprogramm.
Und dennoch hat das Hörprogramm auch Auswirkungen auf das Streaming. Ich merke das zb am Speech Rescue welches ich nicht in allen Programmen aktiv habe.
Verständlich?!
Zuletzt geändert von Jonny am 5. Mär 2018, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
- 7
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Jonny, wenn du ein Programm maximales Sprachverständnis und ein Musikprogramm hast, wirst du den Unterschied am Deutlichsten merken.
Klar kannst du Bass für das Streaming nachstellen, eine natürliche Auflösung der Musik wird es dennoch nicht, da den den Bassanteil dann überbetonst. Dank Beats sind wir aber auch bei Musik bassverwöhnt.
Gruss
Klar kannst du Bass für das Streaming nachstellen, eine natürliche Auflösung der Musik wird es dennoch nicht, da den den Bassanteil dann überbetonst. Dank Beats sind wir aber auch bei Musik bassverwöhnt.
Gruss
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Hallo uninteressant,
ich werde aus der Oticon Bedienungsanleitung nicht schlau. Dort werden lediglich 4 Hörprogramme genannt. Gehört zu diesen 4 auch Telefonie, TV-Link und Streamen oder gar externes Mic, oder sind dies extra Programme?
ich werde aus der Oticon Bedienungsanleitung nicht schlau. Dort werden lediglich 4 Hörprogramme genannt. Gehört zu diesen 4 auch Telefonie, TV-Link und Streamen oder gar externes Mic, oder sind dies extra Programme?
LG, Dieter
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
- 7
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Wenn ich das richtig interpretiere: Du kannst den Connect-Clip als externes Mic verwenden. Wenn du den ConnectClip aber als Streaming Gerät verwendest, wird das entsprechende aktive Programm aktiv.
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Merci 
4 auswählbare Programme sind aber nicht viel:
--------------
Normales Hören
Livemusik
Streamingmusik
Telefonie
--------------

4 auswählbare Programme sind aber nicht viel:
--------------
Normales Hören
Livemusik
Streamingmusik
Telefonie
--------------
LG, Dieter
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
- 7
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Reicht doch.
Ich komme mit drei klar, wobei diese teils sehr extrem sind:
Standard wird bei mir Musik sein
Dann maximale Sprache
und irgendwas dazwischen.
Gruss

Standard wird bei mir Musik sein
Dann maximale Sprache
und irgendwas dazwischen.
Gruss
-
- Beiträge: 891
- Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
- 8
- Wohnort: Schweiz
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
@waswie
Ein Telefonieprogram braucht man nicht.
Das machen dieHG "automatisch", also lediglich die Umgebungsgeräusche leicht leiser stellen.
Ein extra Programm für Steamingmusik eigentlich auch nicht, siehe oben.
Wobei das vielleicht noch ganz interessant vom Ansatz her wäre, zumindest bei Oticon.
Treehugger
Ein Telefonieprogram braucht man nicht.
Das machen die
Ein extra Programm für Steamingmusik eigentlich auch nicht, siehe oben.
Wobei das vielleicht noch ganz interessant vom Ansatz her wäre, zumindest bei Oticon.
Treehugger
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
@Treehugger
Eine Unterscheidung zwischen Livemusik und Streamingmusik sehe ich schon,
da bei Livemusik auch die direkte Komponente ans Ohr gelangt.
Bei Streamingmusik könnte man in den Programmen noch bei der Mikrofonkomponente unterscheiden.
Eine Unterscheidung zwischen Livemusik und Streamingmusik sehe ich schon,
da bei Livemusik auch die direkte Komponente ans Ohr gelangt.
Bei Streamingmusik könnte man in den Programmen noch bei der Mikrofonkomponente unterscheiden.
LG, Dieter
-
- Beiträge: 891
- Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
- 8
- Wohnort: Schweiz
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Ja schon, aber was kommt dann in dem Moment über die Mikros rein und wie hört sich das dann an?
Es müssten eigentlich zwei Programme parallel laufen.
Einmal die Streaming Musik
Einmal die "normale"HG Funktion, lediglich etwas runter geregelt,
weil man will ja noch die Umgebung hören.
Das ist wahrscheinlich die eigentliche Krux an der Sache.
Ich habe z.B. ein HT Schwerhörigkeit.
Die Tiefen Töne werden gar nicht gross verstärkt, dementsprechend auch nicht beim Streaming.
Drehe ich die jetzt die tiefen Töne in der Lautstärke nach oben, wird auch die Umgebung nach oben geschraubt.
Treehugger
Es müssten eigentlich zwei Programme parallel laufen.
Einmal die Streaming Musik
Einmal die "normale"
weil man will ja noch die Umgebung hören.
Das ist wahrscheinlich die eigentliche Krux an der Sache.
Ich habe z.B. ein HT Schwerhörigkeit.
Die Tiefen Töne werden gar nicht gross verstärkt, dementsprechend auch nicht beim Streaming.
Drehe ich die jetzt die tiefen Töne in der Lautstärke nach oben, wird auch die Umgebung nach oben geschraubt.
Treehugger
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
- 7
Re: Oticon OPN Iphone Streaming
Ausserdem - die direkte Komponente (der Bass) ist doch genau das, was dem Hörgerät fehlt. Eher sind bei Live-Musik Hörgerät und Lautsprecher parallel und stets unausgewogen, da die tiefen Töne abhängig sind von der Lautstärke der Lautsprecher und damit für das Hörgerät unbeeinflussbar.