ich habe schon viel hier gelesen, um mich auf Auswahl und erste Akustikerbesuche vorzubereiten. Das war alles sehr hilfreich, aber nun befinde ich mich in der Testphase und komme nicht weiter, weshalb ich hier um Rat fragen.
Ich habe seit ich denken kann eine mitrelgradige Schwerhörigkeit mit einer sogenannten Badewannenkurve. Bisher habe ich mich damit eher schlecht als recht durchgeschlagen, aber die Preise und das Hörensagen haben mich abgehalten. Jobbedingt würde es durch Meetings usw. aber schwieriger, so dass ich doch mal testen wollte, was da so geht.
Der Testphase voraus ging ein zweiwöchiges Hõrtraining mit einem speziellen Trainingsgerät (Signia), das null filterte. Das war heftig, aber ich bin mit der Erfahrung da rausgegangen, dass man sich an fast alles gewöhnen kann.
Die
Nun wird es für mich unplausibel. Ich hatte ein pure 3 px drin, was ich schlimm fand, viel zu blechern. Das wäre mir im Leben nicht das Geld wert gewesen. Daher fragte ich nach einem zuzahlungsfreien Gerät. Das müsste erst bestellt werden (!), daher bekam ich erst eine ähnliche Kategorie von Audioservice. Wesentlich angenehmerer Klang. Nun habe ich die zuzahlungsfreien Intuis 3 und bin wirklich überrascht. Da liegen für mich jetzt wirklich nicht die Welten dazwischen, die ich erwartet hätte. Das ist schon wirklich okay so. Und nun Frage ich mich: kann das sein? Was ist mit der so schwierigen Versorgung angesichts Badewannenkurve und Highlife? Kann ich der Akustikerin trauen oder erzählt die mir was vom Pferd? Und weiß jmd, was es mit intuis 3 s und m auf sich hat? Sind die beide zuzahlungsfrei?
Oh, das war viel. Sorry.
Aber ich freue mich über Orientierungshilfe.
Danke und viele Grüße.