Hallo uninteressant,
mir kommt es in erster Linie auf den Mix Sprachverständnis und Sound an. wenn man aber schon als Komfort so viel Geld in die Hand nimmt, will man auch wissen, was die Apps bzw.
BT so alles kann.
Log
Bei welchem Hersteller geht die von dir genannte Protokollierung?
Die "On"-App von Oticon kann offensichtlich nur Lautstärke einstellen, Programme wechseln und die
BT-Quellen wechseln (bitte ergänzen, wenn ich was vergessen habe).
Voraussetzung für deine gewünschtes Protokollierung wäre ein Data-Logging der
HGs.
Meine zuletzt getesteten Signia 5NX konnten es. Mein
Aku konnte mir aber nur eine Torte mit der Verteilung der typischen Hörumgebung zeigen.
Für eine Protokollierung müssten entweder die
HGs die genaue Zeit haben und der Zwang zur Zeitsynchronisation bestände; oder man überlässt die Protokollierung vollkommen der App (um Daten mit Uhrzeit und Ort verbinden zu können). Dazu muss dann die App kontinuierlich mit den HGs verbunden sein. Das würde beidseitig zu immensen Stromverbrauch führen und Lücken wären unvermeidbar. Dann wissen wir, dass die HGs nur eine Verbindung gleichzeitig bedienen können (also entweder Logging oder Streamen). Ich glaube das geht so nicht; und wenn mit so großen Aufwand, den die meisten Kunden nicht zahlen wollten.
Um an IFTTT Interesse zu haben, fehlen mir die Geräte
BTW: Wie wertvoll schätzt du die 360°-Eigenschaften der OPNs ein?