Hoffi hat geschrieben:Bei der Gerätetechnik hat sich vom NAIDA S bis zum NAIDA B nicht viel geändert. Mikrofone, Lautsprecher sind die gleichen. Die Neuerungen beziehen sich auf die chip. Bisher konnte mir noch keiner sagen, was schnellere chip bewirken (sollen). Durch größere Leistung der chip sind natürlich die Anbinde-Möglichkeiten verbessert (Bluetooth, streamer usw.).
Ich fürchte, es trägt kaum jemand Naidas, daher gibt es auch nur wenig Resonanz dazu. Wir zwei dürften einer der wenigen gewesen sein, die mit Naida V UND B in Kontakt kamen. Allerdings habe ich V90 probiert und mich letztendlich "nur" für B70 entschieden. Ich habe das eine Gerät zum letzten Mal aus den Ohren herausgenommen und dann das andere neu angepasst bekommen. Einen direkten Hörvergleich habe ich nie durchgeführt.
Meine *Vermutung* bei den Unterschieden der Chip-Generationen geht es hauptsächlich um Strukturverkleinerung des Chips an sich. Damit lässt sich dieser sparsamer betreiben. Die Technischen Datenblätter von Naida B bzw. V bestätigen meine Vermutung aber nicht, denn sie sind identisch.
Ich habe bei allen Bautypen die Sprache gleich unangenehm empfunden (hallend, "gequetscht" - wie Bauchredner). Die Störgeräuschunterdrückung hat sich nicht verbessert.
Das tut mir Leid, dass das immer noch nicht klappt. Da bin ich echt ratlos. Vielleicht liegts ja auch an den 
Otoplastiken? Ich hab mir am Wochenende zum Spaß Zahnpasta (um es bei Bedarf wieder zu entfernen) in die Lüftungsbohrungen geschmiert. Damit ist der Bass beim Streaming wesentlich besser. Umgekehrt war heute die S-Bahn Fahrt angenehmer, da der tieffrequente Lärm nicht mehr direkt auf das Trommelfell trifft und daher auch die höheren Frequenzen nicht mehr plattdrückt. Nachteilig ist selbstverständlich der Okklusionseffekt, den ich persönlich als weniger schlimm empfinde wie der positive Effekt positiv ist. Ob das bei dir positiv funktioniert, bezweifle ich, da du ja vorher schon länger Phonak-Geräte hattest mit denen du ursprünglich sehr gut zurecht kamst. Ich hatte vormals eine andere Marke mit anderem Klangbild.