Stellt die Lauscher vor =)

SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Stellt die Lauscher vor =)

#1

Beitrag von SveaS. »

Hallo,

nachdem ich heute die neuen Gehäuse auf die nun entgültigen Oticon Tego PRO Geräte bekommen habe, bin ich ziemlich fasziniert, was man aus solchen "Omi Beigen" Hörgeräten doch alles machen kann.

Desshalb würd mich doch jetzt mal interessieren was ihr/eure Kinder daraus gemacht habt/haben :)

Also, macht Bilder und stellt sie in diesen Thread, ich denke ich bin nicht die einzigste, die es interessiert was manche für hübsche Lauscher haben =)

Liebe Grüße
Dateianhänge
Nun Aber.jpg
(176.6 KiB) 1145-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von SveaS. am 17. Okt 2008, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
Big_mac_the_crack

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#2

Beitrag von Big_mac_the_crack »

Hallo Flower-Power,

da hast du dir ne schöne Farbe für die Hörgeräte rausgesucht und die eingefärbten Otoplastiken sind auch wirklich schick.

Wenn mich allerdings nicht alles täuscht ist auf den Fotos Kondenswasser in den Schläuchen zu sehen, wenn du die nicht gerade im Ultraschallbad/Reinigungsbox hattest und nicht ordentlich getrocknet hast, würde ich das im Blick behalten. Da gerade Feuchtigkeit im Schlauch den Lautsprecher des Hörgerätes beschädigen kann, aber vielleicht täusche ich mich auch und das sieht nur auf dem Foto so aus.

Grüsse

Big mac the crack

P.s. Bilder von meinen Otoplastiken folgen...
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#3

Beitrag von SveaS. »

Hallo Big mac the crack,

ich habe das fast jeden tag das ich kondenswasser im schlauch habe... jeden abend puste ich die schläuche aus,, nervt nur sehr ;)

bin schon gespannt auf deine HG's!

Liebe Grüße
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
18

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#4

Beitrag von MadameBovary »

Die Passstücke an meinem HG sind schwarz-lila marmoriert.
Am CI selbst habe ich kein Passstück, sondern einfach Ohrhaken.
Fotos gibts evtl. irgendwann, habe leider keine Kamera griffbegreit.
Viele Grüße
MB
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#5

Beitrag von Momo »

Hallo Flower Power
da dein HV ja nicht so hoch ist, kannst du dir Schläuche einziehen lassen, wo Wasser entweichen kann (die beschlagen nicht)- frag mal den Akustiker. Mein Sohn hatte die auch lange Zeit und das war super.

Jetzt trägt er z.ZT. sein eines HG in grün, das andere in transparent. Die Ohrstücke noch ganz im Sinne der Fußball-EM...

Gruß
Dateianhänge
EMFan.jpg
Zuletzt geändert von Momo am 20. Okt 2008, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#6

Beitrag von SveaS. »

Hallo Momo,

die Passstücke sind wirklich schön, aber auch das hat Deutschland nicht zum Gewinner gemacht.. ;)

-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#7

Beitrag von Momo »

Flower-Power223 hat geschrieben:Hallo Momo,

die Passstücke sind wirklich schön, aber auch das hat Deutschland nicht zum Gewinner gemacht.. ;)
Naja-die nächste WM kommt und die GL sind ja Weltmeister geworden...
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#8

Beitrag von SveaS. »

Hey,

ich habe ein neues Passstück =)
Dateianhänge
Klein.jpg
(97.47 KiB) 710-mal heruntergeladen
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
Joni
Beiträge: 138
Registriert: 26. Jun 2009, 21:20
16

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#9

Beitrag von Joni »

Hallo,

meine neuen Passstücke sind auch fertig.

Joni
Dateianhänge
family 004.jpg
(223.41 KiB) 600-mal heruntergeladen
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#10

Beitrag von Momo »

@Joni: warum 3? :eek:
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
bobbyjunior
Beiträge: 6
Registriert: 5. Sep 2009, 12:23
16

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#11

Beitrag von bobbyjunior »

SveaS. hat geschrieben:Hallo Big mac the crack,

ich habe das fast jeden tag das ich kondenswasser im schlauch habe... jeden abend puste ich die schläuche aus,, nervt nur sehr ;)
Keine Sorge wegen der Feuchtigkeit im Schlauch. Das Wasser hat ein Gewicht und ist im Gründe genommen zu "schwer", damit es hoch wandern kann zu Deinem Hörwinkel. Die Hörwinkel bestehen aus einem anderen Material. Ich habe noch nie gehört, dass die Feuchtigkeit im Hörwinkel angelangt sind. Die Feuchtigkeit müsste immer nur im Schlauchbereich bleiben, weil das Schlauch ständig arbeitet. Deshalb ist es auch nach 3 Monaten meistens hart, und ein neuer Schlauch muss her.

Ich habe dazu eine gute Erklärung beim Topic "Das neue Audiogramm / Phonak Nios" abgegeben.
Feuchtigkeit/Kondenswasser (Thema: Das neue Audiogramm / Phonak Nios)

Viele Grüße
bobby
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#12

Beitrag von SveaS. »

Hübsch Hübsch Joni!!!!
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
Barbara
Beiträge: 317
Registriert: 28. Sep 2002, 00:18
22
Wohnort: Hamburg

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#13

Beitrag von Barbara »

Hallo Joni, das interessiert mich auch, ob Du 3 Ohren hast :help: ?
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Sandra

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#14

Beitrag von Sandra »

@Joni: Deine Otoplastiken schauen gut aus :-)

@alle: Es gibt HG-Trägern wenn auch eher wenige, die gerne mal Otoplastiken wechseln ;-)

Gruss Sandra
Joni
Beiträge: 138
Registriert: 26. Jun 2009, 21:20
16

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#15

Beitrag von Joni »

Hallo zusammen,

ich hab sogar vier Ohrstücke! :p
Aber keine vier Ohren! Und ich hab auch nur auf einem Ohr ein Höri! :D

Ich mag einfach verschiedene Ohrstücke.
Da bau ich dann um wie ich Lust habe.
Das macht mir Spaß!

Nur eins immer ist doch langweilig oder??? :help: ;) :lol:

Tschüs
Jonas
birgit j.
Beiträge: 155
Registriert: 23. Aug 2002, 20:59
23
Wohnort: NRW

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#16

Beitrag von birgit j. »

Hallo Joni,

mein Sohn hätte auch gerne verschiedene Otoplastiken zum Wechseln. Leider zahlt die Krankenkasse aber nicht so oft neue :(

Da hast du es sehr gut, denn dein Papa kann sie dir anfertigen, oder?

Übrigens: Auch wenn´s jetzt nicht zu diesem Thema passt, ich finde es einfach toll wie oft und prima du hier im Forum schreibst. Mein Sohn ist schon 10 Jahre alt, aber der hat da gar keine Lust zu, soviel lesen und schreiben........ dem reichen schon die Hausaufgaben! :D
Mach weiter so Joni!!!

Viele Grüße
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
Joni
Beiträge: 138
Registriert: 26. Jun 2009, 21:20
16

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#17

Beitrag von Joni »

Hallo Birgit,

ja mein Papa macht mir die Ohrstücke selber.

Ich mach gern im Forum und dafür aber nicht gerne Hausis! :lol:
Die Schule und vor allem die Logopädie mag ich nicht!

Bis dann
Jonas
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#18

Beitrag von franzi »

Hallo Joni

was hat der Papa als beruf gelernt?

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Nele M.
Beiträge: 97
Registriert: 11. Mai 2008, 14:13
17

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#19

Beitrag von Nele M. »

Hi Leute,

ich möchte ganz gerne auch mal meinen Lauscher vorstellen. Leider ist mein Passstück schon ein halbes Jahr alt und ist schon dementsprechend abgenutzt. Im Oktober lasse ich mir ein neues anfertigen, wenn mein Akustiker dann nach Hamburg kommt.

Lieben Gruß,
Nele
Dateianhänge
otoplastik_2.jpg
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#20

Beitrag von SveaS. »

Hey,

in den letzten Tagen überkam mich das Gefühl, aus meinen doch recht langweiligen Hörgeräten was "originelles" zu machen.

Erst überlegte ich, einfach irgendwelche unterschriften von irgendwelchen Bekannten Leuten drauf machen zu lassen, aber bis man das dann hat vergeht eine ewigkeit und es ist dann irgendwie auch nur eine krikelkragel Unterschrift in einer Farbe die man vorher wählte.

Mit Franzi unterhielt ich mich dann über Sticker die man möglicherweise auch nehmen kann und da fiel es mir wie Schuppen von den Augen, meine Mutter hat solche noch vom Modelieren, also ran an die Kiste und kleben, dass kam dabei rum:
Dateianhänge
Links-gestilt.jpg
(136.1 KiB) 608-mal heruntergeladen
Rechts-gestilt.jpg
(141.87 KiB) 662-mal heruntergeladen
beide-gestilt.jpg
(162.13 KiB) 667-mal heruntergeladen
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
birgit j.
Beiträge: 155
Registriert: 23. Aug 2002, 20:59
23
Wohnort: NRW

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#21

Beitrag von birgit j. »

Hallo Svea,

deine Höris sind jetzt ja richtige Kunstwerke!
Super schön, - aber ob sich mein Sohn damit anfreunden könnte *hihihi* :D

LG
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#22

Beitrag von SveaS. »

Hey,

danke :)

Dein Sohn könnte sich wohl eher mit Autos oder Flugzeugen oder sowas anfrenden :lol:

Liebe Grüße
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
Markus_65
Beiträge: 33
Registriert: 13. Mai 2009, 11:29
16

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#23

Beitrag von Markus_65 »

na dann hier meine "Lauscher"

Motto: "black is beautiful"

die Otoplastik soll später auch noch schwarz oder dunkelgrau werden :p
Dateianhänge
PICT0002.JPG
hacki
Beiträge: 7
Registriert: 24. Feb 2008, 22:46
17
Wohnort: südlich von Hannover

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#24

Beitrag von hacki »

Hi

möchte hier mal meine Oticon Vigo Pro vorstellen!
Die haben eine offene Versorgung ohne Otoplastik
(bei leichter SH mit diesen Geräten möglich).
Bei den schönen Otoplastiken hie kann man aber neidisch werden!

VG
Dateianhänge
IMG_3250.JPG
IMG_3253.JPG
Minchen81
Beiträge: 36
Registriert: 13. Apr 2009, 08:17
16

Re: Stellt die Lauscher vor =)

#25

Beitrag von Minchen81 »

Dann stelle ich auch mal "die Lauscher" von meinem Sohn vor.
Siemens intuis DIR- blaue Ohrpassstücke.

@Svea, Deine Ohrpassstücke hast Du toll aufgepimpt! Sieht super aus! :)
Dateianhänge
foto 007.JPG
(104.89 KiB) 615-mal heruntergeladen
foto 006.JPG
(90.41 KiB) 491-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Minchen81 am 12. Okt 2009, 13:02, insgesamt 2-mal geändert.
Jan geb.2001 in 34.SSW. Anus Praeter am 3. Tag, erfolgreich zurückverlegt. Hochgradig innenohrschwerhörig, etwa 80dB bds.
Antworten