Ultraschallreinigung
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Ultraschallreinigung
Hallo -
lohnt sich die Investition in ein Ultraschallreinigungsgerät und was genau ist besser als gründliches Reinigen unter laufendem Wasser?
Werden Keime abgetötet?
Danke für die Antworten
lohnt sich die Investition in ein Ultraschallreinigungsgerät und was genau ist besser als gründliches Reinigen unter laufendem Wasser?
Werden Keime abgetötet?
Danke für die Antworten
Re: Ultraschallreinigung
Hallo PetraAnett,
also ich kanns nur jeden Empfehlen. Keime Tötet es durch den Ultraschall nicht ab, kommt halt drauf an was du reinkippst. Also wir verwenden bei uns fürs Ultraschallgerät spezielle Desinfektionsmittel und bisher hat noch keiner allergisch drauf reagiert.
Aber wir haben das ganze auch schonmal ausführlich hier diskutiert, im Thread ist noch ein Link zu ner anderen Diskussion:
Ultraschallgerät
Grüsse
Big mac the crack
also ich kanns nur jeden Empfehlen. Keime Tötet es durch den Ultraschall nicht ab, kommt halt drauf an was du reinkippst. Also wir verwenden bei uns fürs Ultraschallgerät spezielle Desinfektionsmittel und bisher hat noch keiner allergisch drauf reagiert.
Aber wir haben das ganze auch schonmal ausführlich hier diskutiert, im Thread ist noch ein Link zu ner anderen Diskussion:
Ultraschallgerät
Grüsse
Big mac the crack
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Ultraschallreinigung
Hallo Big mac the crack
welche Desinfektionsmittel verwendet ihr? Nehmt ihr die Desinfektionsmittel anstatt des Wassers?
Gibt es das Ultraschallreinigunsgerät auch als Verordnung oder muss man es auf jeden Fall selbst kaufen.
Worauf sollte man achten beim Kauf - habe im Netz jetzt eine sehr große Preisspanne gesehen.
Herzliche Grüße
welche Desinfektionsmittel verwendet ihr? Nehmt ihr die Desinfektionsmittel anstatt des Wassers?
Gibt es das Ultraschallreinigunsgerät auch als Verordnung oder muss man es auf jeden Fall selbst kaufen.
Worauf sollte man achten beim Kauf - habe im Netz jetzt eine sehr große Preisspanne gesehen.
Herzliche Grüße
Re: Ultraschallreinigung
hallo
also die gibt es öfter mal bei aldi, tchibo und co.
gruß
also die gibt es öfter mal bei aldi, tchibo und co.
gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Ultraschallreinigung
Hallo nochmal,
also wir kippen da spezielles Desinfektionsmittel von Egger rein, ist wahrscheinlich Schweineteuer. Man kippt halt 99% Leitungswasser rein und dann ein paar Spritzer Desinfektionsmittel, steht alles auf dem Behälter drauf. Also ich vermute das man sowas ähnliches aber auch in jeder Apotheke bekommt.
Musst wirklich mal beim Discounter Ausschau halten, meißt bekommst du schon für 20€ eins.
Grüsse
Big mac the crack
P.s. Das hier kann ich sogar empfehlen, hatten wir lange im Betrieb. Ist zwar nach 2 Jahren kaputt gegangen, aber 1. war glaube ich 3 Jahre Garantie drauf und das lief jeden Tag mindestens 40x.
Ups Link vergessen
also wir kippen da spezielles Desinfektionsmittel von Egger rein, ist wahrscheinlich Schweineteuer. Man kippt halt 99% Leitungswasser rein und dann ein paar Spritzer Desinfektionsmittel, steht alles auf dem Behälter drauf. Also ich vermute das man sowas ähnliches aber auch in jeder Apotheke bekommt.
Musst wirklich mal beim Discounter Ausschau halten, meißt bekommst du schon für 20€ eins.
Grüsse
Big mac the crack
P.s. Das hier kann ich sogar empfehlen, hatten wir lange im Betrieb. Ist zwar nach 2 Jahren kaputt gegangen, aber 1. war glaube ich 3 Jahre Garantie drauf und das lief jeden Tag mindestens 40x.
Ups Link vergessen
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 30. Sep 2008, 22:13
- 17
Re: Ultraschallreinigung
Hallo,
wir haben unseres von Aldi, gibs dort unter 20 € ein bis zweimal im Jahr.
Löst sehr gut Ohrschmalzrückstönde in derOtoplastik .
Solange ichOtoplastiken trage habe ich noch nie speziel Dessinfiziert.
Zumal ich ohnehin gegen solche Mittelchen allergisch bin. Wenn ich sehe was Spüli mit meinen Händen anstellt ,dann scheint mir auch das keine Lösung.
Wenn manOtoplastiken nicht gerade in den Dreck wirft sollte da auch nichts passieren. Klarwasser und gut ist.
Günter
wir haben unseres von Aldi, gibs dort unter 20 € ein bis zweimal im Jahr.
Löst sehr gut Ohrschmalzrückstönde in der
Solange ich
Zumal ich ohnehin gegen solche Mittelchen allergisch bin. Wenn ich sehe was Spüli mit meinen Händen anstellt ,dann scheint mir auch das keine Lösung.
Wenn man
Günter
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 30. Sep 2008, 22:13
- 17
Re: Ultraschallreinigung
Es gibt übrigens von Tschibo auch einen Radio Lichtwecker mit Vibratiomsalarm, deutlich billiger als bei Humantechnik
Mal hier schauen.
http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.e ... KU=0015749
Günter
Mal hier schauen.
http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.e ... KU=0015749
Günter
Re: Ultraschallreinigung
Der sieht echt ganz schick aus. Besser als dieser 80s-Humantechnik-Style...