Seite 7 von 7
Re: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
Verfasst: 7. Jul 2011, 01:00
von serik
Hallo an alle,
das Schachspiel hier spielen nur ich und Josef Most.
Und wenn er so feige ist, das Spiel weiter zu spielen, dann kann er es ruhig zugeben. Manche fragen mich nett und freundlich, worum es hier geht, während manche Andere versuchen, mir meine Schachfiguren zu klauen.
Wo bitte bleibt die Gerechtigkeit mir gegenüber, einem Hörgeschädigten, der ehrlich spielt???
Warum wird ein Akustiker von allen Seiten beschützt, wenn er beim Spiel mogelt???
Ich verstehe jetzt echt nicht, nach welchen Regeln hier gespielt wird.
Wer mir gleichgesinnt ist, lenkt mich bitte nicht vom Spiel ab.
Wer gegen mich ist, der will nicht, dass hier ehrlich gespielt wird.
Wann das Spiel endet, liegt an dem gewissen Josef Most.
Liebe Grüße an Gleichgesinnte,
Sergej
Re: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
Verfasst: 7. Jul 2011, 01:26
von fast-foot
fast-foot ist zwar schon etwas länger hier, aber über Ihn weiss man genauso wenig.
Na, dann will ich Mal los legen:
Geschlecht: Vorhanden
Tätlichkeit: Regelmässig
Einkommen: Und Gehen (leider vor Allem Letzteres)
Alter: Schon lange tot
Lieblingsessen: Vegetarisches Kalbsmedaillon mit Huhn
Lieblingskomiker: Arnold Schwarzenegger
Wie jemand schon vermutet bzw. fragte ob selbst HG-Träger ist - inwiefern HG tragen tut wird geschwiegen. Stattdessen wird vieles in Frage gestellt, dass HG schädigen könnten - bei div. Threadanfragen in Frage gestellt => egal um welche Hörschädigung etc. handelt.
Wenn ich alle Schädigungen selbst haben müsste, über die ich Bescheid weiss, wäre ich ziemlich arm dran. Oder ist das Voraussetzung, um hier darüber schreiben zu dürfen?
fast-foot liefert Hinweise welches er/sie aus Internet/Büchern fand. Somit gehe ich davon aus, dass er/sie in vielen Dingen nur von der Theorie schreibt, jedoch keinerlei eigene Erfahrungen preisgibt.
Was soll mir (nur als Beispiel), die eigene Erfahrung nützen, wenn ich sage, dass bei der Geburt die Cochlea voll ausgebildet ist? Wie das damals bei mir war, habe ich leider vergesssen...
Ich wollte nur hier wissen lassen, wie ich das ganze empfinde.
Und zu Theorie:
Wenn jemand ohne Klavier einfach Noten auf Papier schreibt, mag das für den einen oder anderen auch seltsame Empfindungen auslösen und er denkt, er "schreibt ja nur von der Theorie". Die wenigsten sind in der Lage, eine Symphonie ab Blatt zu lesen (nur auf Grund der Noten innerlich zu hören, wie das Werk klingt). Auf Grund der Tatsache, dass man keine Noten lesen kann, den Komponisten anzweifeln zu wollen, weil man nur die Noten sieht (nur die Theorie, mit der man selbst nichts anfangen kann), finde ich nicht schlüssig, zumindest von der Theorie her. Aber vielleicht bin ich zu theoretisch.
Gruss fast-foot
Re: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
Verfasst: 7. Jul 2011, 02:15
von fast-foot
Hallo serik,
zur Klärung:
Ich bin nicht gegen Josef Most, da ich nicht gegen Menschen sein kann. Was mir missfällt (am Prozess einer Hörgeräteversorgung), habe ich mit der ganzen Energie, die mir (nebst meinen anderen Beschäftigungen) zur Verfügung steht, dargelegt. Wenn ich sehr sorgfältig vorgehe, werde ich von den wenigsten verstanden. Spreche ich eine klare Sprache, bin ich für die wenigen, die mich verstehen, zu wenig sorgfältig.
Wenn Du etwas mit Josef Most zu klären hast, will ich dem nicht im Wege stehen. Das liegt auch nicht in meiner Kompetenz. Und wer hier letzlich den Kasper macht, ist vielleicht auch nicht so klar, wie es auf den ersten Blick scheint.
Das Problem könnte darin bestehen, dass einige den Kasper spielen, obwohl es eigentlich um Schach geht. Aber irgendwie kann hier ebenfalls etwas nicht stimmen, da wir im Moment drei Damen haben, es im Schachspiel jedoch nur zwei geben kann. Na ja, vielleicht kommt es nur darauf an, wie überzeugend jeder seine Rolle spielt. Manch einer hat die Fähigkeit, weiter zu blicken als andere, und schaut - herab. Er fühlt sich turmhoch überlegen, ohne zu überlegen. Für die einen ist das zum Davonlaufen. Vor allem, wenn so einer kleinkariert auf seinem Standpunkt herum reitet. Wieder Andere haben ein Brett vor dem Kopf. Wer jetzt hier das Bauernopfer erbringen muss, scheint mir im Moment jedoch etwas gar aus einer schwarz-weiss- Sicht betrachtet, auch wenn es um Schach geht. Fehlt nur noch eine Figur - ich hoffe, das ist nicht die Witzfigur...
Gruss fast-foot
Re: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
Verfasst: 7. Jul 2011, 03:24
von serik
Hallo fast-foot,
beim Schachspiel gibt es weder Kasper noch Menschenhasser. Ich bin auch gegen niemanden. Die Absichten von einem Menschen spielen eine gewaltige Rolle. Wenn jemand nicht in der Lage ist, das Spiel ehrlich zu beenden, ohne dabei billige Psychotricks anzuwenden (was schon das ganze Spiel lang passiert), dann ist er feige. Und dann wird noch der mutige Spieler zum Kasper gemacht, als Dankeschön für sein ehrliches Spiel (Dies beziehe ich nicht auf deinen Beitrag).
Wenn ein Geschäftsmann einen Kunden (dazu noch eine behinderten) für dumm hält und dann noch Frechheit hat, sich hinter den Rücken von anderen Behinderten zu verstecken, dann fehlen mir einfach die Worte.
Schöne Grüße von mir,
Sergej
Re: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
Verfasst: 7. Jul 2011, 09:47
von rhae
Ich mach' mal hier jetzt zu. Das Thema ist schon mehrfach durchgekaut worden und jetzt kommt wirklich nichts Neues mehr nach.
vg Ralph