Seite 2 von 2
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 26. Apr 2009, 02:24
von cooper
Hallo Jasmin,
von Bad Fallingbostel ist es natürlich schon ne ganze Ecke bis Braunschweig. Ne gute Stunde Fahrt mit dem Auto, mit der Bahn über 2 Stunden, weil du in Hannover umsteigen musst. Ich bin übrigens ungefähr auf halber Strecke, etwas östlich von Hannover.
Wenn Jan wirklich auf die Schule in Braunschweig geht, solltest du dir ernsthaft überlegen, ob du nicht den Führerschein machst. Weil mit der Bahn ist es halt Irrsinn. Ich hab das selbst mal 3 Monate gemacht, pro Strecke 2 Stunden Bahnfart, mit Umsteigen. Kannst du knicken, irgend einen Zug verpasst du immer. Ich musste mich zum Teil mit'm Auto von nem Freund abholen lassen (der nur die Hälfte der Zeit brauchte), um nicht an der Arbeit schlafen zu müssen, weil mich die Bahn mal wieder im Stich ließ.
Auch die Möglichkeit eines Umzugs solte man zumindest prüfen und nicht von vornherein verwerfen. Da spielen natürlich viele Faktoren eine Rolle, weitere Kinder, Arbeitgeber, eigenes Haus oder nur zur Miete, etc.
Ich kann aber gut verstehen, dass Jan sich auf die Schule freut. Es ist schwer, ständig ausgegrenzt zu sein, verspottet zu werden und keine Freunde zu finden. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Sowas schlägt sich auch irgendwann zwangsläufig auf die Noten nieder.
Was die Berufe angeht, da mach dir mal keine Sorgen. Heute haben wir beidseitig beinamputierte Rennfahrer, die ganz normale Tourenwagen-Rennen gewinnen und einen Formel-1-Wagen schneller um den Parcours zirkeln als die nicht behinderten Kollegen. Ich sag mal so: So lange es nicht Astronaut sein muss, dürfte ihm so ziemlich alles offen stehen.
Z.B. habe ich trotz meines deutlich stärker ausgeprägten Hochtondefekts sowohl die Arbeitsmedizinische Untersuchung nach G26-III (für Atemschutzgeräteträger/Feuerwehrleute wichtig) als auch die Flugtauglichkeitsprüfung (für Privatfluglizenzen) problemlos bestanden. Und in meiner Freizeit bilde ich Sprechfunker der Feuerwehren aus, arbeite in der Informations- und Kommunikationszentrale des Katastrophenstabs und helfe in der Rettungsleitstelle aus. Trotz meiner Hörbehinderung.
Ich sage einfach mal pauschal: Alles, was Jan beruflich wirklich gerne machen will, kann er auch erreichen -- vorausgesetzt, er hat die nötigen schulischen bzw. ausbildungstechnischen Qualifikationen. Wichtig ist, dass er seine Behinderung im Blick behält und man sich ansieht, in welchen Bereichen er mit Problemen im Job rechnen muss. Und spätestens im Rahmen eines Praktikums sollte sich feststellen lassen, ob der Job wirklich das ist, was Jan sich vorstellt, und ob er mit den Anforderungen auch klar kommt.
Viele Grüße, Mirko
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 29. Apr 2009, 16:28
von Minchen81
Hallo ihr Lieben,
Ersteinmal ein öffentliches Dankescchön für die PN, die ich von der Svea erhielt; das hat mir sehr weitergeholfen!!!
Also, gestern hatte ich den Termin mit Jans jetziger Lehrerin. Sie hatte mittlerweile erfahren, daß ich mich mit dem LBZ, für Schwerhörige in Hildesheim, in Verbindung gesetzt habe ( Ich konnte einfach nicht warten, da Jan zusehends immer unglücklicher wird!). Sie hatte wohl mal reagiert, den sofort sagte sie mir "Ich habe einen Termin, mit dem mobilen Dienst, am 05.05 vereinbart" . Weiter sagte sie:"Ich habe ja gemerkt, daß "das" ihnen eilig erschien". Sie sagte, wir hätten es, als Eltern, ja eh allein zu entscheiden, nicht sie! Dem Termin scheint auch sie entgegenzufiebern. Den Hörpass habe ich übrigens nun auch bekommen, da er ja die Endgeräte in der Farbe "schwarz" erhalten hat. Nun sind wir erstmal sehr gespannt auf den 05.05 (ein paar Tage).
Soweit ich bis jetzt weiß, ist die Schule in Hannover, aber das Internat in Hildesheim....
Wieder schreibe ich mir Fragen auf, für den Termin....Was schon jetzt klar ist, ist daß er auf eine Sh-Schule gehört. Das sagt ja ganz klar der Inteligenztest aus!!!
Erst gestern Abend habe ich einen 11 (!) Seiten langen, alten Bericht aus Jans jetiger Schule gelesen. DER BERICHT, MIT DEM FESTGESTELLT WURDE,DAß ER ZURÜCKGESTELLT WIRD, VON 2007! Da regen mich Sachen auf, wie :offentsichtlich ist daß Jan hört, was die folgende Situation zeigt ; Jan hört meine Aufforderung nicht, ein Kind sagt :DER HÖRT DICH NICHT, Jan sagte : DOCH, ICH HÖRE ,ABER ICH WILL NICHT!. Das zeigt, das Jan gelernt hat erst auf eine 2.-3. Ansprache "ernsternen Tonfalls" zu hören . Ich sag nur :DER BEWEIS, FÜR SEIN HÖREN-KÖNNEN!!!
Diesen Bericht werde ich mitnehmen, genauso wie die ganzen bekloppten Berichte von anderen Ärzten ( HNO, Kinderpsychologe, Kindergarten, Förderschule- Eischulung, Logopäde- Kindergarten u.s.w.), denn ich möchte nicht weiter die Schuldgefühle mitrumschleppen!!! Ich war ja schließlich überall!
Und da sagte die Lehrerin noch :" Dafür daß er so schwerhörig ist, hat er aber wenig Defizite und kann "dafür" aber gut sprechen! Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll, aber was ich weiß : Ohne daß ich meinen Mund WEIT auifmache, passiert nichts!
@ Momo,
Ich danke Dir séhr, daß Du Dir die Zeit immer nimmst! Wenn ich den Termin, am 5 Mai, hinter mir habe, werde ich ganz bestimmt auf Dein liebes Angebot; zu telefonieren; zurück kommen. Ich denke, ch werde sicher noch Fragen haben, denn wir sind ja noch lange nicht am Ende!!! Und es ist schön zu wissen, daß einer einem evtll. Informationen geben kann, aus eigener Erfahrung. Vielen Dank, daß Du immer auf meine Fragen antwortest! Ich habe schon fast ein schlechtes Gewissen, daß ich so selten an den P.C. schaffe :-( ... Na ja, die beiden Kinder, Arbeit und dann der viele Streß, rund um die schule u.s.w. ...
@cooper, Ja das ist schon ein Problem, mit dem Umzug. Wir haben hier Familie und auch noch einen 3 jährigen, "normalen" Sohn, der sich hier sehr wohlfühlt. Und die Arbeit, na das ist halt nicht so einfach.... Mal sehen, erstmal muß Jan in die Schule, dann mal gucken...
Ich melde mich aufjedenfall, wenn der Termin gelaufen ist. Um zu berichten

... Ich mache nun, in Sachen Schule, richtig Druck.
Achso, ein Beispiel : Gestern hatte jan sport, in den ersten beiden STD. !
Er musste seine
HG s rausnehmen und die letzten beiden STD. , ohne Hörgeräte verbringen, da der Sportlehrer im das "reinsetzten" nicht zutraute. Dabei kann er das und das ist auch bekannt! Ich war wieder sauer.
Aber das gute am Sauerwerden ist : Man wird mutiger und sagt was man denkt.....
Alles Liebe an alle, Jasmin
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 29. Apr 2009, 19:50
von Momo
Hallo Jasmins
also zur Schule: es gibt sowohl in Hildesheim (am LBZH)
http://schulnetz.nibis.de/db/lbzh/frmenue/nibis.phtml
als auch in Hannover eine SH Schule:
http://www.hartwig-claussen-schule.de/home.htm.
Je Nach Wohnort wird bestimmt welche Schule es sein soll. Liegen beide zu weit entfernt, kommt der Besuch eines Internats in Frage, je nachdem wo ihr wohnt dann das LBZH Braunschweig
http://lbzh-bs.de/lbzh_v2/index.html
oder eben das LBZH in Hildesheim. Dort würde er dann unter der Woche wohnen im Internat und zur Schule gehen.
Zu den LBZHs und zur Internatsunterbringung kann ich dir gerne ein wenig berichten.
Zum Sport:
die Hörgeräte sollten auch im Sportunterricht getragen werden: 1.hört er dann was Sache ist und 2. entfällt dann auch das Einsetzten und An- und Ausschalten. Befürchtungen dass die
HGs kaputt gehen, von schulischer Seite die Sorge wer zahlt dafür?( -> der GUV, wenn es ein Schulunfall war!) wird gerne als Ausrede benutzt oder die Verletzungsgefahr (ist aber gering- mein Sohn macht seit Anfang Sport mit HGs, tobt rum und es ist noch nie was schlimmes passiert). Also drinlassen, außer beim Schwimmen natürlich.
Liebe Grüße
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 30. Apr 2009, 16:22
von SveaS.
Hallo,
ich möchte mich hier auch nochmal kurz melden
Also ich muss ja momentan so einen test machen den jeder schüler machen muss wenn er auf die schule kommt um zu schauen wie gut er in der sprache ist.
Tja, ich hab auch noch recht viel falsch, sind teilweise echt fiese aufgaben, aber meine lehrerin sagt immer wieder, dass ich recht gut in die sprache gekommen bin, weil ich es musste, also jan musste es ja auch und er kann es ja wohl auch recht gut oder?! oder hab ich das falsch gelesen?
Svea
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 5. Mai 2009, 02:27
von cooper
Was für nen Unfug mit Hörgeräte raus beim Sport... auch Lehrer sollten es beherzigen, einfach die Klappe zu halten, wenn sie keine Ahnung haben...
Und was kann Jan schon beim Anziehen der Hörgeräte falsch machen?
Da zeigt sich mal wieder, dass manche (leider auch Lehrer) Behinderte offenbar für bekloppt halten.
Ich als Elternteil wäre versucht, Jan zu sagen, dass er schlicht nicht mehr auf seine Lehrer hören soll, wenn es um die Hörgeräte geht, weil die keine Ahnung von der Materie haben. Ich weiß, das untergräbt die Autorität der Lehrer... aber wenn ich in nem Beruf arbeite, wo ich tagein tagaus mit Menschen zu tun habe, und werde jetzt mit einem Menschen konfrontiert, er eine Besonderheit aufweist -- ja dann muss ich mich halt mal ne halbe Stunde hinsetzen und mich schlau machen, was das überhaupt für mich und meinen Unterricht bedeutet. Aber offenbar ist die Fortbildung mancher Lehrer mit dem 2. Staatsexamen oder der Verbeamtung abgeschlossen...
Sorry, aber bei solcher Ignoranz könnt ich die Krätze kriegen.
Viele Grüße, Mirko
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 5. Mai 2009, 16:16
von Minchen81
Hallo Ihr Lieben,
Sooo.... heute war der 05.05. Eigentlich sollte heute um 13.30 ein Termin mit dem mobilen Dienst stattfinden! Um 11.00 Uhr ( Ich war noch auf Arbeit), kam ein Anruf, der beauftragte wäre KRANK (gibt es da keinen anderen, dachte ich)!!! :-p.
Ich hätte kotzen können, hatte mich den ganzen Tag, bei der Arbeit, auf alles was ich loswerden wollte vorbereitet!
Also hab ich mich nochmal an den Hörer gehängt (LBZ f. Sh) und rausgefunden, daß der "Beauftragte aus Soltau" eher" für Audiotive Wahrnehmungstörungen da ist! Wäre ja auch zu schön, einer aus unserer Gegend!Hätte ich bloß nicht auf die Lehrerin vertraut ( von wegen, wir haben einen Termin gemacht!), und hätte gleich alles alleine weiter gemacht!Aber ich habe mittlerweile fast das Gefühl, die möchten vo mir keinen Eigeneinsatz sehen, sondern es alleine klären. Vielleicht ist der Grund,der Bericht, von wegen Jan müsste besser auf Erwachsene hören... ( Offentsichtlich hört er....bla, bla, bla,...)?! Mir auch egal, jetzt gehts aber rund!
Das ist der Hammer, ich habe soooo... auf diesen Tag gewartet. ABER ; ich bin ja nicht doof und habe nun beim LBZ f. Sh , selber um weitere Hilfe gebeten. Denn wenn ich nichts mache, passiert offentsichtlich nichts, obwohl die Lage echt mehr als kritisch und dringend ist!!!!!!
Bin soooo.... unendlich sauer, habe so viele Tränen, wegen Entscheidung Internat oder nicht, vergossen. Ich hätte heute genau gewusst, was ich will und was ich sagen/zeigen (Berichte unmenschlicher Art) will. Aber jetzt werde ich es paralell alleine in die Hand nehmen...
Und @cooper, ja was soll das mit dem Sport???!!! Er ist doch nicht "so" behindert! Beim schwimmen durfte er, als Vertretung war, nicht mal vom Turm sringen. Dabei darf er das in seiner Freizeit auch und das hatte er auch gesagt!!! Er wird wie blöd hingestellt.
Werde euch(hoffentlich schon morgen) berichten können, was bei der Anfrge von mir beim Mobilen Dienst für Sh rausgekommen ist. ich warte auf Antwort.
Bin total geladen, meine Gefühle fahren schon seit Tagen/Wochen Achterbahnfahrt......
Bis bald , Jasmin und Jan
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 6. Mai 2009, 02:08
von cooper
Hi Jasmin,
Jasmin1981 hat geschrieben:
Beim schwimmen durfte er, als Vertretung war, nicht mal vom Turm sringen.
Bitte??? Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass dieser Lehrer es Jan aufgrund seiner
Hörbehinderung untersagt hat, so wie die anderen Kinder auch vom Turm zu springen? Ich meine ja nur, ich höre ja schlecht, und vielleicht leide ich ja inzwischen auch unter anderen Wahrnehmungsstörungen und sehe Worte, die da gar nicht sind...
Sollte sich das wirklich so zugetragen haben, könntest du Gift drauf nehmen, dass ich mir diesen Vertretungslehrer zur Brust genommen hätte! Und frag nicht nach Sonnenschein!
Hier wird Jan nicht nur behindert, sondern öffentlich und für alle seine Klassenkameraden deutlich sichtbar ausgegrenzt und regelrecht vom Lehrer an den Pranger gestellt, von wegen du bist behindert, deshalb kannst du in dieser Klassengemeinschaft nicht mitmachen. Geht's noch??? Was zur Hölle ist das für ne Schule, und wo zum Teufel kriegen die ihre Leerer her? Noch leerer im Kopf geht's ja kaum, auch das Vakuum hat seine Grenzen.
Der soll nur froh sein, dass das nicht mein Kind war! Dem wär ich aus fünf Metern Entfernung mit einem Satz an die Gurgel gesprungen! Und das AGG hätt ich ihm um die Ohren gehauen, bis nicht eine Seite mehr drin ist! Nein, nicht jede Schule ist eine integrative Schule -- aber ein Lehrer, der die Worte Integration und Gleichbehandlung nicht kennt, soll gefälligst seinen Job an den Nagel hängen!
Es ist immer wieder unfassbar, was hier in unserer ach so aufgeklärten Republik ab geht...
Viele Grüße, Mirko
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 6. Mai 2009, 10:29
von Momo
Hallo Jasmin
das tut mir leid. Leider ist es so "wenn man sich auf andere verlässt ist man verlassen". Diese Erfahrung habe ich schon mehr als einmal gemacht. Gut dass du das ganze jetzt selber in die hand nimmst. So wie es scheint muss ganz dringend etwas passieren- dein Sohn ist definitiv nicht auf der richtigen Schule!
Zum Schwimmen und Sport: das ist eine Frechheit was da abgeht. Dein Sohn hat "nur" eine Hörbhinderung und kann alles machen. Das was da beim Schwimmen passiert ist nenne ich schlciht und einfach Diskriminierung und für deinen Sohn entwürdigend/ demütigend: Ich würde da auf jeden Fall nochmal vorsprechen und deutlich machen, dass das so nicht hinnhembar ist. Dein Sohn sollte mit HG am Sportunterricht teilnehmen und darf auch alles machen. Er kann seine HGs allein an- und ausziehen. Geht etwas kaputt ist das kein Drama und solange es ein Schulunfall ist zahlt der GUV, ansonsten die KK und keiner wird haftbar gemacht.
Liebe Grüße und starke Nerven wünscht
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 6. Mai 2009, 11:28
von SusanneL
Hallo Jasmin,
ich habe eben in Ruhe Deinen Thread gelesen und möchte Dir einfach nochmal Mut machen zu kämpfen.
An der Schule wo Dein Sohn jetzt ist stehen meiner Meinung nach ein paar klärende Gespräche an. Aber bitte mit den beteiligten Lehrern, der Schulleitung und einer Vertrauensperson Deiner Wahl. Das Gespräch sollte auf alle Fälle protokolliert werden. Im Protokoll müssen bindende Vorgehensweisen festgelegt werden (z.B. die Sportfragen hätten mit einem Anruf bei dir gelöst werden können!!!!!!!!!!!!!!!). Alle Gesprächspartner bekommen das Protokoll und unterschreiben es.
Es hilft Fakten zu schaffen. Es geht nicht, dass sich Lehrer derartig verhalten. An unserer Schule funktionieren solche Dinge, es ist keine intregrative oder Förder Schule, aber es gibt Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen und Bedürfnissen dort.
Und du bist keine Rabenmutter, wenn dein Sohn auf ein Internat geht. Du bist eine Supermama, die für ihr Kind kämpft, eine Löwenmama. Außerdem ist das auch keine Entscheidung, die du danach nicht wieder ändern kannst, ihr könnt Euch anschauen, wie es Euch damit geht. Wenn es schief geht, dann war es ein Versuch und die Suche nach dem richtigen Weg geht weiter.
Ich drücke ganz feste die Daumen, dass ihr zu einer guten Lösung kommt!
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 6. Mai 2009, 14:45
von Minchen81
Hallo Ihr Lieben,
Habe bis jetzt noch keine weiteren Nachrichten, hoffe ich bekomme heute oder morgen noch welche.
@Momo Ja, man darf sich wohl nicht auf andere verlassen, das stimmt.... :-(
Das mit dem Schwimmuntericht ist ja so, daß er sonst sehr wohl vom Turm springen darf, aber der Vertretungslehrer es Jan wohl nicht zutraute. Da hätten die Lehre sich, meiner meinung nach, aber austauschen müssen. Jan hatte natürlich nicht verstanden, warum er das nicht durfte, es aber so hingenommen und sich dann Zuhause ausgeheult.
Mit dem Sportunterricht habe ich das inzwischen noch mal gesagt, ich trage auch gerne die Verantwortung, wenn etwas passiert! Jan geht auch zum Fußballtraining, da bin ich dabei und er darf die Hörgeräte drinnenhaben! Er liebt Sport. Die Lehrerin sagte, sie hätte sogar immer Angst, das er einen "Softball" an die Ohren kriegt (? Wie blöd ist das denn). Vorallem ist so blöd gewesen, daß er sie mal drinnehaben durfte (Bei dem Sportlehrer), aber bei der lehrerin nicht.
Na ja, erstmal abgeklärt...
@SusanneL Ja, dies ganzen Sachen mit unterschreiben, und dann klappt es doch nicht... Ich werde mich jetzt nur noch auf eine schnelle Umschulung einfahren. Ich bin zwar nicht wirklich der Typ, der gerne Streß macht, aber so sauer wie ich jetzt bin, ist das anders. Vielen Dank für Deine netten Worte, ich glaube auch mittlerweile an das Internat ( b.z.w., daß das am besten für Jan ist), vermissen werde ich ihn aber doch schon, über der Woche....
Ich werde alles machen, was geht.
@cooper, Du hast Recht, er wird , durch solche Situationen wie beim schwimmen, immer wieder bloßgestellt.Du hast richtig gelesen , japs!! Das ist wohl auch der Grund, daß die Kinder (vorallem die Großen), ihn ärgern und auf dem Nachhauseweg hauen. Ich wünschte ich hätte Deine Mut, derart mit dem Lehrpersonal zu reden. Ich traue mich schon mehr, aber soooo... krass noch nicht.
Wir holen ihn jetzt wieder von der Schule ab, damit nicht wieder ein kleiner Haufen 8-9. Klässler auf ihn losgehen.
Ich werde weiter berichten und danke euch seeeehr.... Das ihr zuhört/lest . Ich fühle mich oft gut und stärker und nicht so alleine, wenn ich Geschichten aus diesem Forum lese... Kennen ja sonst keine schwerhörigen Kinder/Eltern

Liebste Grüße, Jasmin
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 6. Mai 2009, 20:09
von SusanneL
Liebe Jasmin,
natürlich wirst du ihn vermissen und das ist keine Kleinigkeit.
Habt ihr denn die Möglichkeit unter der Woche Kontakt mit ihm zu halten?
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 9. Mai 2009, 15:02
von Minchen81
Liebe Susanne
Wir hätten nur die Möglichkeit, telefonisch Kontakt zu haben, weil wir keinen Führerschein haben. Hier , auf dem "Dorf" ,kommt man sonst auch so gut zurecht...
Wenn also was wäre (nehmen wir blöderweise an , Jan hätte eine Platzwunde), könnten wir nicht "einfach" sofort da sein.
Aber ich werde weiter berichten, welche Infos und Lösungen ich erhalte.
Muss mal mit den Jungs schnell in den Wald, das Wetter ist gut!!!
Liebe Grüße, Jasmin und Jan
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 10. Mai 2009, 18:09
von cooper
Hallo Jasmin,
gibt's denn irgend welche Gründe, die dagegen sprechen, jetzt halt einfach den Führerschein zu machen? Ich weiß, in vielen Bereichen kömmt man mit den Öffentlich-Rechtlichen ganz gut zurecht, aber schneller und unabhängiger ist man halt wirklich mit nem Auto. Und es ist immer noch einfacher, sich im Notfall ein Auto auszuleihen (wenn man sich nicht gleich eins kaufen möchte), als wenn man im Fall eines Falls auch noch einen Chauffeur dazu braucht.
Viele Grüße, Mirko
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 7. Jun 2009, 09:50
von Minchen81
Hallo,
HABE SUPER-NEUIGKEITEN! Seit Donnerstag steht fest: Jan wechselt nach den Sommerferien in die Sh-Schule Hannover!!! Der Mann vom Mobilen Dienst war sehr nett und auch Jans Lehrerin war plötzlich sehr überzeugt und vorallem war sie überrascht, wie schlimm Jans SH ist. Der Mann erklärte ihr ganz toll, was ein HV ist und eine Bera u.s.w..
Alles in einem, ein tolles Gespräch. Nun wird alles ganz schnell seine Wege gehen. Zum Glück haben wir den Sonderpädagogischen Förderbedarf ja schon ( wurde mir gesagt, es wäre gut)....
Ich bin sehr erleichtert, daß Jan erstmal bei uns bleibt/schläft...

Eine evtl. spätere Umschulung auf ein Internat, ist ja nie ausgeschlossen (wenn er älter ist vielleicht...)
Jetzt sind wir sehr gespannt und werden die Sommerferien noch Zeit haben, uns richtig zu entspannen. Ich fühle mich 10 Kilo leichter, da nun endlich etwas feststeht!
Zur Zeit lese ich das Buch "Diagnose Hörgeschädigt"/Olaf Fritsche Verlag Karin Kestner. Dieses Buch ist sooo... super beschrieben, wenn ich es doch nur gleich am Anfang gelesen hätte

, dann hätte ich auch gewusst wie man ein Audiogramm liest

. Nein ehrlich, es ist nicht so steif beschrieben und für jeden verständlich und geht auf alle relevanten Themenbereiche ein.
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 8. Jun 2009, 11:29
von Momo
Das freut mich wrilich für euch. Ich wünsche ihm dort einen guten Start und hoffe du berichtest dann mal.
LG
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 8. Jun 2009, 14:09
von SusanneL
Hallo Jasmin,
ach wie schön! So habt ihr einen Weg gefunden! :}
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 8. Jun 2009, 14:34
von Minchen81
Hallo ihr allerliebsten

,
Ich freue mich auch sehr, daß dieses Thema noch zu einem guten Abschluss gekommen zu seien scheint. Bin euch sehr dankbar, ohne euch hätte ich mich wohl nicht so in Schwung versetzt...
Werde natürlich weiter berichten, @Momo!
Muß zur Logo, bis dahin. Liebe Grüße, Jasmin
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 26. Jun 2009, 13:41
von Minchen81
Hallo Ihr Lieben,
Am Montag, dieser Woche, waren wir in der Hartwig-Clausen-Schule zum vorstellen. Jan,ich und seine bisherige Lehrerin fuhren gemeinsam. Wir schauten ein wenig beim Unterricht zu, wurden vom Rektor begrüßt und lernten zukünftige Mitschüler kennen. Es war toll, Jan war sehr beeindruckt, Kinder mit Hörgeräten zu sehen.
Nun hat er Sommerferien und alle Kinder freuen sich darüber.....Aber Jan kann es kaum abwarten, daß die neue Schule losgeht.
Der Taxidienst weiß bescheid, alles ist startklar.Ich hoffe, Jan kann die Sommerferien trotzdem ein bißchen genießen und abwarten
Diese ganze Sache ist schon sehr spannend (auch für uns), aber wir wollen noch die paar Wochen genießen. Leider habe ich keinen Urlaub, aber Papa passt Vormittags auf die Kids auf.
Jans Zeugnis war Klasse (sein 1. ) !! Wir sind sehr stolz auf ihn, denn er hat trotz Hörbehinderung, einiges mehr geschafft, als für dieses Schuljahr vorgegeben war!!! *bin stolz*
Also bis bald, ich berichte selbstverständlich weiter.

Liebste Grüße, Jasmin
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 26. Jun 2009, 16:57
von SveaS.
Hey,
das freut mich total für euch!!!
Sind bei euch etwa schon Sommerferien? *neidischwerd*
Wie viele sind dann bei Jan in einer Klasse?
Wie fand jan's bisherige Lehrerin denn den Unterricht im Gegensatz zum Unterricht an der Regelschule?
Liebe Grüße
Svea
Re: Jan und Jasmin stellen sich vor
Verfasst: 28. Jun 2009, 17:48
von Minchen81
Hey liebste Svea,
Jaaaa... bei uns sind schon Sommerferien. Leider muß ich viel arbeiten(von nichts kommt nichts)
In Jans neue Klasse gehen 7 Kinder und nun kommt noch Jan und noch ein anderer Junge dazu.
Seine bisherige Lehrein fand die Situation sehr spannend und versteht uns nun auch endlich, bezüglich dem Schulwechsel. Das finde ich ganz toll von ihr, ich meine daß sie sich Fehler eingestehen kann und uns zur Seite steht.
Wenn ich ein wenig Zeit habe, muß ich Dir unbedingt mal wieder eine PN schicken, denn ich möchte doch auch mal hören, wie die Zeit bei Dir sooo... verlief.
Liebe Grüße, Jasmin