Re: preisgünstige Hörgeräte
Verfasst: 21. Feb 2012, 07:06
Emil:
Das mit dem Einstellen ist das Problem das man die nicht 100 % ig Mathematisch einstellen kann. Es sind diverse Faktoren welche man nicht messen kann vorhanden.
Ein Hörgerät wird 60 % mathematisch... Das heisst nach den Werten des Hörtests des Patienten eingestellt.
20 % ist das Körperliche entfinden. Nach dem Motto... Diese töne tun mir weh etc.
20 % nach dem Subjektiven Eindruck des Patienten. So nach dem Motto. Das tönt zu metallisch das tönt so und so...
Nebenbei muss man auch das Beachten was für Ohren der Patient hat.
Ohrgrösste, Ohrabstand, grösse des Gehörgangs. Da muss der Akustiker auch schauen ob das Gerät passt oder nicht...
Deshalb kann man nicht sagen die Geräte müssten so programmiert werden. Der Teil welcher vom Patient induviduell ist ist genau so gross.
Das mit dem Einstellen ist das Problem das man die nicht 100 % ig Mathematisch einstellen kann. Es sind diverse Faktoren welche man nicht messen kann vorhanden.
Ein Hörgerät wird 60 % mathematisch... Das heisst nach den Werten des Hörtests des Patienten eingestellt.
20 % ist das Körperliche entfinden. Nach dem Motto... Diese töne tun mir weh etc.
20 % nach dem Subjektiven Eindruck des Patienten. So nach dem Motto. Das tönt zu metallisch das tönt so und so...
Nebenbei muss man auch das Beachten was für Ohren der Patient hat.
Ohrgrösste, Ohrabstand, grösse des Gehörgangs. Da muss der Akustiker auch schauen ob das Gerät passt oder nicht...
Deshalb kann man nicht sagen die Geräte müssten so programmiert werden. Der Teil welcher vom Patient induviduell ist ist genau so gross.