[Hallo!!
Aha, Freifeld nennt sich das?
Ja, da wurde auch geprüft - aber nicht dB! Nur, ob er grundsätzlich reagiert. OK, es waren auch verschiedene Lautstärken... Aber da wurde ihm auch wieder "was in die Ohren" gesteckt - das ist ja mittlerweile nix neues, das kennt er ja schon...
BERA bestätigt das ... Also 75 dB (hohe Töne, Rechts) und 85 dB (links) - also verschiedene dB's...
Kam noch kein "offizieller" Schrieb, Doc hat nur handschriftlich was zum
HG-Rezept geschrieben, damit kann der Akustiker auch arbeiten!
Bei dem waren wir am Mittwoch nachmittag. Ein ganz netter einfühlsamer Mann
Alex hat auch prima mitgemacht bei den Abdrücken!!
Eine gute Woche dauerts - und dann werden auch unterschiedliche
HG getestet (wurde ja hier angesprochen).
So lange bis das richtige gefunden ist, und das muß dann HNO bzw Klinik "abnehmen".
Ich bin sooo gespannt und freu mich so wenn er endlich was hört! Klar is am Anfang alles "leiser", weils erst langsam lauter gedreht wird. Aber endlich HÖREN! Alex schaut uns immer ganz genau an wenn wir reden, aber er hört ja nix bzw kaum, der arme Kerl.
Ich hoffe daß dann alles gut klappt, ich merke daß ich auch aus der Spur bin, irgendwie immer am was-tun (aufräumen, putzen, waschen... sonst gar ned mein Ding) und beschäftigt-sein damit ich nicht so zum grübeln komme................
Alex läuft mir immer hinterher und freut sich des Lebens

Ui ein lauter Staubsauger, Ui ich darf mit den Töpfen spielen (Deckel-drauf macht so schön viel Lärm) ...
Hi Moni,
du erinnerst mich sehr daran wie es bei mir damals war, als alles bei Tabitha auf uns zukam da hing ich auch ständig im Internet und hab gegoogelt bis zum Umfallen *ggg* Natürlich ist man rastlos. Alles ist neu und vieles auch noch unverständlich. Jetzt bei unserem Simon ergeht es mir schon ganz anders, aber ich muss gestehen, ich stelle mir die Einstellungphase bei Babys etwas schwieriger vor, als bei Kinder die schon ein wenig sprechen. Er ist noch so klein!
Aber es gibt doch auch einen Grund dankbar zu sein denn, es wurde ja früh bei deinem Kleinen entdeckt. Seid dankbar für euren aufmerksamen Kinderarzt! Schade dass es dennoch 7 monate bis zu Versorgung gedauert hat :-(. Diese lange Zeiten werden ja oft bemängelt. jetzt kann euer Kleiner bald Sprache lernen und hat noch keinen so großen Entwicklungverlust. Wird er gefördert? Tabitha ist bei der Frühförderstelle unserer Schwerhörigenschule betreut. Das ist für uns kostenlos und eine Riesen Hilfe.
Das Buch von Karin Kestner diagnose Hörgeschädigt hat mir auch sehr geholfen mich in der Welt der "Fachsprache zurecht zu finden" und so maches besser zu verstehen.
...übrigens ob ihr noch ein Kind möchtet oder nicht, die Entscheidung schiebt mal getrost nach hinten

. Ich habe ja noch zwei jüngere Jungs nach unserer Tabitha. Jonas hat nichts außer der Weitsichtigkeit, Simon ist nun auch schwerhörig. (Ob weitsichtig ist noch die Frage) Ich liebe alle drei meiner Kinder und möchte nicht eins missen! Ich freue mich viel an meiner fröhlichen Tabitha. Sie ist einfach ein besonderes Kind. Heute kann man so viel für die Kinder tun! Natürlich wünscht man sich immer gesunde Kinder. Aber wenn es eben nicht so ist, heißt das nicht automatisch, dass alles wirklich schlimm werden muss. Für uns Eltern ist es einfach schlimm, wir haben großes Mitleid. Aber dein Sohn kennt ja bisher kaum etwas anderes. Es wird für ihn eine ganz neue Erfahrung werden, seine Stimme und vieles andere zu hören. Ursachenforschung hat bei uns übrigens zu keinem Ergebniss geführt, das ist oft bei Schwerhörigkeit so, hab ich mir sagen lassen. Bisher war ja noch nicht mal eindeutig ob es erblich ist. Nun das wissen wir ja nun wegen unserem Simon.
Ich wünsche dir und deinem Mann ganz viel Kraft für die nächsten Wochen und Monate und eurem kleinen Alex wünsche ich alles Gute. Schenkt ihm einfach eure ganze Liebe - alles andere wird sich finden. Je besser ihr selbst mit seiner Schwerhörigkeit umgeht um so leichter wird es für ihn selbt sein.
*Sei mal lieb gedrückt*
Tigermami