Hallo!
Fakt ist wohl, das eine Vorhaltung von Geräten aus Kostengründen nicht mehr gewünscht wird...
für mich eine Katastrophe...
Fakt ist, das Kunden nicht erwünscht sind. Ich hätte denen paar Takte erzählt.
Es müssen immer Leihgeräte da sein. Ist das nicht der Fall, wäre ich da nicht Kunde.
Das ist ne Selbstverständlichkeit, da diskutiere ich nicht.
Ich kann nicht ohne
HGs und wenn mal ein Defekt ist, muss ich Leihweise irgendein
HG haben.
Ich hätte das defekte
HG genommen und wäre damit zu nem anderen Akustiker gegangen.
Was die sich dabei denken ist mir ein Rätsel. Verkaufen können sie, vermutlich sogar zum Dumpingpreis.
Aber Service dann gleich Null.
Das ist halt eben einer der Gründe, warum ich lieber etwas mehr für die
HGs zahle.
Es rechnet sich einfach. Ich habe bisher immer sofort ein Leihgerät bekommen, wenn eine meiner
HGs eingeschickt werden musste.
Klar ist es nicht immer das gleiche
HG wie meins, aber alles ist besser als gar keins.
Mein Akustiker hat ne ganze Kiste mit Leihgeräten von verschiedenen Herstellern da.
Wie machst Du es eigentlich im Beruf jetzt ohne
HG?
Ich hätte Amplifon mal gefragt, ob sie meinen Arbeitsausfall zahlen, bis das
HG aus der Reparatur zurück ist.
Deren dumme Gesicht würde ich gerne sehen.
Dann können sie sich mal ausrechnen ob nicht ein Leihgerät günstiger ist.
Ich müsste mich in dem Fall krank schrieben lassen.
Gruß
sven