was ist das denn jetzt

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Kimi
Beiträge: 192
Registriert: 30. Mär 2004, 00:11
21
Wohnort: friedberg

was ist das denn jetzt

#1

Beitrag von Kimi »

Hi also ich bin heute komplett von der Rolle und weiss nicht wie ich das heute erlebte einordnen soll. Also ich weiss nur einige hier haben zweisprachige Familien aber vielleicht können diejenigen mir ja da mal was weiterhelfen oder vielleicht kennt ja jemand solche Familien.

Heute waren wir im Freizeitpark Kimis Lieblingsplatz. Dort hat sie einen amerikanischen Jungen kennengelernt. Zu hause gibt sie so gut wie nie etwas in englisch von sich. Mein Mann spricht weiterhin englisch mit ihr und ich und ihr Umfeld deutsch da hat sie bisher bis zum Sprachalter von 2 aufgeholt. Deshalb haben wir uns halt damit abgefunden, dass sie in englisch wohl nie so wie in Deutsch sprechen lernen wird. Aber heute als ich der Mutter des Jungen gerade erklärt habe ne sie spricht so gut wie kein englisch lässt sie ganze Sätze ab zu ihrem Schwarm. Naja und jetzt kann ich mir das nicht erklären. Klar bin ich froh drüber, dass sie anscheinend mehr kann als sie zu hause je von sich gibt. Nur frage ich mich warum. Lag es daran, dass sie gemerkt hat der kann nur englisch und Daddy kann auch deutsch oder wie jetzt. Kennt jemand solche sonderbaren Verhaltensweisen??

Ansonsten kann ich sie was Sprache betrifft mittlerweile denke ich ganz gut einschätzen was kann sie und was nicht bin halt auch diejenige die hauptsächlich mit ihr die Zeit verbringt. Aber das heute hat mich doch schon sehr gewundert. Naja vielleicht kennt das ja jemand hier und es ist vollkommen normal.

Ich habe leider nur den Vergleich mit zwei oder mehrsprachigen Kindern die allerdings ne normale Sprachentwicklung durchmachen.
Häwelmann
Beiträge: 62
Registriert: 31. Jan 2006, 12:16
19
Wohnort: Walzbachtal

Re: was ist das denn jetzt

#2

Beitrag von Häwelmann »

Hallo Christin,
in Nils´ ehemaligen Kindergarten war ein kleines Mädchen, welches deutsch-polnisch erzogen wurde.
( Mutter Polin, Vater Deutscher). Lena war damals drei und sprach nur deutsch, trotz aller Bemühungen seitens der Mutter war ihr kein polnisches Wort zu entlocken.
Als Lena ca. vier Jahre alt war, kamen die polnischen Großeltern zu Besuch, die wiederum kein Wort deutsch konnten. Lena sprach fließend polnisch mit ihnen!
Kinder reflektieren auch gerne in ihrem Verhalten, was Erwachsene von ihnen erwarten und wenn du schreibst,daß ihr euch damit abgefunden habt, dass Kimi nicht englisch spricht, kann es durchaus sein, dass sie deshalb nicht mit euch englisch spricht.
Ich denke auch immer, ich kenne meinen Sohn in- und auswendig, aber der Nils zu Hause ist weder der Nils im Kindergarten, noch der Nils in der Schule, noch der Nils bei Freunden.....
Kinder sind wie Blumen und je nachdem, ob sie es für richtig halten, öffnen sie ihre Blütenblätter und zwar nur so weit wie sie es möchten. Das ist manchmal nicht einfach für uns Eltern zu verstehen, aber trotzdem ihr gutes Recht. Und nachdem du jetzt weißt, dass Kimi auch englisch spricht, hast du einen wunderbaren Ansatz, an den du anknüpfen kannst.

Liebe Grüße
Christa

;););););););););););):):):););););););););):):):D:( :freude: :freude: :kiss:
Häwelmann
Beiträge: 62
Registriert: 31. Jan 2006, 12:16
19
Wohnort: Walzbachtal

Re: was ist das denn jetzt

#3

Beitrag von Häwelmann »

Hallo,
an den Smileys bin ich unschuldig.

Gruß
Christa

P.S.: Der Verursacher muss jetzt ins Bett!
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: was ist das denn jetzt

#4

Beitrag von Sabine »

Hallo Kimi,

ja, das ist wohl recht normal und auch unabhängig von der Hörschädigung. Es gibt auch zum Thema Mehrsprachigkeit einige sehr informative Mailingliste, und da liest man das ständig - Kinder, die die zweite Sprache komplett verweigern bzw. den Eindruck erwecken, sie kaum zu verstehen, geschweige denn zu sprechen.
Und dann kommt eine Situation, in der die Motivation übergroß ist (Besuch im L2-Land etc.), und plötzlich geht's dann doch.

Viele Grüße,
Antworten