Seite 1 von 1

Unitron Moxi B1, 3 oder 5 (312)?

Verfasst: 26. Jun 2023, 12:19
von Kellea
Hallo zusammen,
ich trage jetzt seit dem 02.06. die Unitron Moxi B1-312. Ich höre zwar etwas mehr, aber vom Verstehen bin ich noch weit weg. Zwischenzeitlich gab es 2 Anpassungen, bei der jeweils eine Frequenzverschiebung vorgenommen wurde und beim letzten Termin eine automatische Lautstärkenanhebung. Laut Aku sind wir dann mit dem HG am Ende der Fahnenstange angekommen. Er hat mir angeboten, dass ich auch noch die Technikstufe B5 ausprobieren kann. B3 wäre kaum eine Verbesserung, aber B5 hätte noch ein paar Stufen (z.B. Lautstärke) mehr, die mir evtl etwas bringen können. Das wären immerhin noch 900€ die ich zuzahlen müsste. Bringt B3 wirklich so wenig und B5 soviel?

Re: Unitron Moxi B1, 3 oder 5 (312)?

Verfasst: 26. Jun 2023, 12:23
von Ohrenklempner
Hi
Das B5 bringt keineswegs mehr Lautstärke, es ist ja die gleiche Gerätehardware. Es hat ein paar Automatikprogramme und bringt etwas mehr Hörkomfort.

Re: Unitron Moxi B1, 3 oder 5 (312)?

Verfasst: 26. Jun 2023, 12:54
von Dani!
@Kellea
Ich kann mich zwar erinnern, dass du auf (nur) 1 Seite einen Hörsturz hattest und das andere Ohr noch normalhörend ist. Ich kann mich aber nicht erinnern, wo du mal dein (Sprach-)Audiogramm gepostet hast. Wenn du da ohne Hörgeräte bei 100dB (oder 95dB) 25% der Wörter verstanden hast, dann wirst du das mit Hörgerät bei normaler Sprachlautstärke auch nicht großartig steigern können.

Re: Unitron Moxi B1, 3 oder 5 (312)?

Verfasst: 27. Jun 2023, 21:09
von Kellea
Ich hatte hier meine Audiogramme eingestellt
Thread aus dem März

Sprachtest
Das ist der Sprachtest vom Januar.

Re: Unitron Moxi B1, 3 oder 5 (312)?

Verfasst: 27. Jun 2023, 23:49
von Dani!
Stimmt ich erinnere mich. Der Sprachtest zeigt, dass du mit HG nicht mal Zahlen ausreichend verstehen könntest. Allerdings ist der Test zu knapp nach dem Hörsturz. Ein neuerer wäre da praktischer um eischätzen zu können, ob mehr als 25% Sprachverstehen mit Hörgerät überhaupt möglich wäre.

Re: Unitron Moxi B1, 3 oder 5 (312)?

Verfasst: 28. Jun 2023, 05:59
von Kellea
Ah okay, danke Dani! Dann frag ich bei meinem nächsten Termin mal den Aku,ob ich einen Ausdruck bekommen kann.

Re: Unitron Moxi B1, 3 oder 5 (312)?

Verfasst: 23. Jul 2023, 13:31
von Kellea
@Dani!
Die habe ich mir jetzt vom Aku ausdrucken lassen.
Ausdruck vom Akustiker
Ausdruck vom Akustiker
Ausdruck vom Akustiker
Ausdruck vom Akustiker
Ich habe jetzt seit Donnerstag ein Bernafon Entra a2 miniRite RIC, da das Unitron(was das Sprachverstehen angeht) ebenfalls nichts gebracht hat. Jetzt mit dem Bernafon habe ich tatsächlich das erste Mal das Gefühl, das tatsächlich etwas Sprachverstehen da ist. Allerdings auch nur in sehr ruhigen Situationen. Sobald Hintergrund-Umgebungsgeräusche dazu kommen, verstehe ich so wenig, dass sogar mein gesundes Ohr überfordert ist, weil nur noch der Störlärm ankommt. Gibt es zum Entra a2 noch bessere Alternativen, von Bernafon oder bauähnlichen Herstellern, bei denen keine oder wenigstens keine exorbitante Zuzahlung fällig wird.

Re: Unitron Moxi B1, 3 oder 5 (312)?

Verfasst: 7. Sep 2023, 11:41
von Otis
Verstehe überhaupt nicht warum Kellea auf Ihre letzte Frage keine Antwort bekommen hat, das interessiert doch sicherlich andere Forummitglieder auch

Re: Unitron Moxi B1, 3 oder 5 (312)?

Verfasst: 7. Sep 2023, 11:53
von FotoJunkie
na ja, ich denke, die Frage ist leider so etwas wie die Quadratur des Kreises,

denn
a) bauähnlicher Hersteller wie Bernafon
b) besseres Verstehen im Störlärm
c) keine exorbitant Zuzahlung

bestimmt ist Kallea jetzt 6 Wochen später mit ihren Tests schon weiter

Re: Unitron Moxi B1, 3 oder 5 (312)?

Verfasst: 7. Sep 2023, 12:53
von Otis
Naja, ich denke unsere lieben Aku können aus ihrem Erfahrungsschatz das eine oder andere Hg nennen.
Es kann aber auch sein, das die gar keine Empfehlungen für einzelne Geräte nennen dürfen.

Re: Unitron Moxi B1, 3 oder 5 (312)?

Verfasst: 7. Sep 2023, 13:08
von Ohrenklempner
Ich hab die Frage überlesen. :D

Kann man auch so leicht nicht beantworten... ich hab bestimmt schon in einem anderen Thema einen Hinweis auf die Übersicht der Gut-und-günstig-Hörgeräte gegeben (das angepinnte Thema im Hörgeräte-Forum). Und es kommt natürlich darauf an, welche Hörgeräte ein Akustiker im Sortiment hat und zu welchem Preis die verkauft werden. Es gibt Akustiker, die verkaufen das Pärchen Entra A1 mit einer vierstelligen Aufzahlung, bei anderen Akus gibt's das bessere A2 aufzahlungsfrei. Generell ist die Frage, welches alternative Hörgerät für einen selbst denn noch in Frage käme, beim Akustiker des Vertrauens am besten aufgehoben. Ich kenne nicht die Ohren, ich kenne nicht das Sortiment und die Preise und ich weiß auch nicht, wie die Hörgeräte eingestellt sind. Wenn es mit allen vorgeschlagenen Geräten eines Akustikers gar nicht klappt, dann würde ich lieber mal ne Pause machen, Luft holen, und es bei einem anderen Akustiker versuchen.

Hörgeräte empfehlen darf natürlich jeder... ich mach das jeden Tag in meiner Beratung. ;)

Re: Unitron Moxi B1, 3 oder 5 (312)?

Verfasst: 7. Sep 2023, 15:02
von Otis
Dann habe ich mal detailliert meine in Frage kommende Hg aufgeführt.
Starkey Evolv AI 1000 RIC R
Starkey Evolv AI 2000 RIC R

Bernafon Alpha 1 MNR T teste ich seit 4 Tagen
Bernafon Entra A2 MNR habe ich schon 4 Wochen getestet

Unitron V Moxi 3 R.
Unitron V Moxi 1 R.

Preise liegen zwischen Zuzahlungsfrei und 1000€ Zuzahlung.

Liebe Aku, wie beurteilt ihr die Geräte.
Schulnoten würden reichen und nur in Bezug auf die 6 Geräte zueinander.

Vielen Dank