Seite 1 von 1

Beihilfe für Werscherberg?

Verfasst: 4. Mär 2008, 21:12
von Catharina
Hallo,
ist hier vielleicht jemand, der mal in Werscherberg finanziert über die Beihilfe war? Wir haben das jetzt (nach anstrengendem Hin und Her) als Sanatoriumsaufenthalt bewilligt bekommen und nun teilt die Private mit, dass sie nichts dazubezahlt. Hat jemand einen Tipp, wie man eine akzeptable Finanzierung durchbekommt?
Catharina

Re: Beihilfe für Werscherberg?

Verfasst: 6. Mär 2008, 15:34
von Kaja
Hallo Catharina,

wenn ich dich richtig verstanden habe, ist die Beihilfe grudndsätzlich bereit, einen Teil der Kosten zu übernehmen. Die restlichen Kosten sollte die private Krankenkasse finanzieren, die sich aber weigert.

Mit welcher Begründung hat denn die private Krankenkasse die Kostenübernahme abgelehnt? Wie sieht die entsprechende Regelung in eurem Vertrag aus?

Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich auf der Internetseite von Werscherberg gelesen, dass man dort bei der Durchsetzung der Kostenübernahme, auch gegenüber privaten Krankenkassen behilflich ist. Vielleicht nimmst du mit Werscherbverg direkt Kontakt auf?

Ansonsten bliebe noch die Möglichkeit, die restliche Finanzierung als Eingliederungshilfe nach §§ 53, 54 Absatz 1 Satz 1 Nr. 5 SGB XII (Sicherung der Wirksamkeit der ärztlichen Leistungen) über das Sozialamt zu erhalten. Dies erfolgt nach § 92 Absatz 2 Satz 1 Nr. 5 SGB XII ohne Berücksichtigung von Einkommen und Vermögen.

Schließlich kann man auch den Weg über die Genehmigung über die Rentenversicherung gehen. Da dies aber bei Klinik Werscherberg schwierig ist, wäre es vielleicht günstig, sich vorher über die Erfolgsaussichten mit Werscherberg in Verbindung zu setzen oder gegebenenfalls auf andere (wenn auch nicht so optimale) Kliniken wie z. B. Murnau auszuweichen.

Viele Grüße

Re: Beihilfe für Werscherberg?

Verfasst: 7. Apr 2008, 21:16
von Lars
Hallo Catharina....
wir haben gleich den Antrag bei der Rentenversicherung gestellt,haben alle unterlagen dort hingeschick.Es hat nur drei Wochen gedauert,da hatten wir eine Zusage.Waren wir auch total überrascht,aber hat geklappt..ich als begleitperson brauche nichts dazubezahlen.Nun haben wir auch schon zum Juni hin von Werscherberg tremin bekommen.
Wünsche deiner Bekannten auch viel glück dazu.

Viele Grüsse Lars mit anhang

Re: Beihilfe für Werscherberg?

Verfasst: 20. Aug 2008, 09:17
von Jutta RI
Hallo
Ich kenne zwar die Werscherklinik nicht
Ich bin jedoch mit meiner Tochter schon mehrmals in Baiersbronn im Therapiezentrum Iven gewesen.
Sie hat ziemliche Sprachprobleme und hier fanden wir eine tolle Hilfe.
Die Kosten für die Unterkunft trage ich teilweise selbst. Die Kosten für die Therapie (Rezept für KG, Logo und Ergo ist erforderlich) trägt die private/ bzw. die Beihilfe.
Die Therapie dauert immer eine Woche, so daß man dann auch wieder nach Hause kann

Gruß

Jutta

Re: Beihilfe für Werscherberg?

Verfasst: 21. Aug 2008, 07:39
von Gordon
Hallo,
bei uns hat die priv. KK auch gestreikt, dann haben wir es über das Versorgungsamt (Eingliederungshilfe) versucht, die haben abgelehnt, weil sie nicht zuständig sind und den Antrag an die Rentenversicherung geschickt. Diese brauchten noch einige Unterlagen und haben dann doch tatsächlich zugestimmt. Im Januar gehts los. ;-))

Viele Grüße ANdrea

PS Wer oder was ist die Beihilfe?