Seite 1 von 1

Geplante CI Operation.

Verfasst: 14. Mai 2008, 00:00
von Daniel83
Hallo

als erste mal möchte ich sagen dass ich neu hier im Forum bin. Meine Tochter ist 3,5 Jahre und hochgradig schwerhörig. Innenohrschwerhörigkeit. leider trägt sie erst seit 12/07 Hörgeräte. Da die Ärzte es zu spät erkannt haben.
Seit kurzem haben sie festgestellt dass sie auf dem linken Ohr schon an Taubheit grenzend schwerhörig ist, so dass das HG schon nich mehr ausreicht. Nun ist die Operation mit einem CI geplant. Da die Sprachentwicklung noch nicht so sehr gut ist und sie ja auch schon 3,5 Jahre ist habe ich mal dazu eine Frage.
Wird die Sprachentwicklung denn wirklich besser wenn sie zu einem so späten Zeitpunkt das CI bekommt?
Habe große Angst wegen der OP. Denn wenn es letztenendes nix bringt muss man ihr das ja auch nich unbedingt antun oder?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Re: Geplante CI Operation.

Verfasst: 14. Mai 2008, 06:10
von Karin
Lieber Daniel, wie sieht denn die Hörkurve aus - mit und ohne Hörgeräte?
Welche Hörgeräte trägt sie und welche habt ihr ausprobiert und wo seid ihr zur Untersuchung hingegangen? Wer hat CI empfohlen?

Zu deiner Frage, das kann leider niemand beantworten.
Wie spricht sie jetzt?
Viele Grüße
Karin

Re: Geplante CI Operation.

Verfasst: 14. Mai 2008, 07:50
von Gordon
Hallo Daniel,

Bei unserem Mirko ist die Sache ähnlich gelagert. Er hat mit 2 Jahren HGs bekommen, davon trotz beidseitig an Taubheit grenzend recht schnell sprechen gelernt. Aber er konnte nur direkte Ansprache verstehen, viele Konsonanten hat er nicht gehört und nicht gesprochen. Im Winter ging ein viertel Jahr gar nichts, weil Mittelohrentzündungen (Paukenergüsse) gar nichts mehr am Innenohr ankommern liessen.

Dann haben wir uns vor knapp einem Jahr nach langen, langen Überlegen zur CI-OP durchgerungen. Fazit er hört viel leichter, kein Brüllen mehr besonders über größere Distanzen. er bekommt auch Dinge mit, die nicht direkt an ihn gerichtet sind. Das Sprachverständnis ist besser geworden und seine Sprache so langsam aber sicher auch.

Ich kann nicht beurteilen wo er jetzt stünde ohne CI. Es geht alles sehr langsam, aber auf jeden Fall ist für ihn und uns die Kommuniktion erheblich leichter geworden. Er konnte sein CI jetzt 4 Wochen nicht tragen und wir waren alle heilfroh, als die 4 Wochen um waren und er wieder online ging.

Ich staune, das die Schwerhörigkeit Deiner Tochter erst jetzt erkannt wurde und vor allem, dass sie ohne HG bei dieser Diagnose sprechen gelernt hat. Von daher würde ich den HG auf jeden Fall erstmal eine Chance geben. Ich glaube, wenn die Kinder erstmal die Sprache entdeckt haben und sprechen ist es mit dem Zeitpunkt der Implantation nicht mehr so kritisch.

Unser Ziel war es immer spätestenst bis 1 Jahr vor Schulbeginn einen aus technischer Sicht optimalen Hörstatus erreicht zu haben.

Schreib mal wie die Werte Deiner Tochter mit HG ect. aussehen ( siehe Posting Karin). Dann kann man eher was zum Thema CI oder nicht CI sagen.

Viele liebe Grüße

Andrea

Re: Geplante CI Operation.

Verfasst: 15. Mai 2008, 22:59
von Daniel83
Vielen dank erst mal für eure lieben kommentare...

Also die hörkurven sehen in etwa so aus:
ohne HG links: so bei 100 - 120 db
rechts: 75-100 db

mit HG links: 60 - 90 db
rechts 40-60 db

Hinzufügen muss ich dass dies keine genauen Messwerte sind. Das sind Werte aus der Audiometrie. die von bis Angaben deshalb weil sie im Tieftonbereich noch relativ gut hört und mit zunehmender Frequenz die Kurve immer weiter abfällt. also sehr hohe töne hört sie schon gar nich mehr.

Ihre HGs sind jetzt schon voll ausgereizt so dass nach oben hin da nix mehr zu machen is.
Trotzdem lernt sie Sprache weil sie auch sehr sehr viel mit ihren Augen arbeitet. Aber sie spricht auch sehr verwaschen so dass man manchesmal wirklich sehr genau hinhören muss um sie zu verstehen. Und wenn sie uns nich immer zeigen würde was sie meint dann wäre es noch um einiges schwieriger für uns.

Sie hat erst mit dem Sprechen angefangen als sie ihre HGs bekam. Die Hörgeräte trägt sie nun seit ca 1,5 jahren und es sind Vortschritte zu sehen aber wir sind uns eben unsicher ob das ausreichend ist. Auf raten der Ärzte die uns eine implantation auf der linken seite ans Herz gelegt haben, haben wir uns letztenendes dazu durch gerungen.

Und deshalb die Frage mal an euch wie eure Erfahrungen so da sind mit Kindern die in so einer ähnlichen Situation gewesen sind, oder es gerade sind.

Lg Daniel

Re: Geplante CI Operation.

Verfasst: 16. Mai 2008, 07:54
von Gordon
Hallo Daniel,

sie hat die HG dann aber schon seit 12/06 oder? Hat mich irritiert!
Also, wie gesagt, bei uns liegt der Fall ähnlich und ich bin froh, dass wir den Schritt CI gegangen sind und denke manchmal: früher wäre besser gewesen. Aber wir hatten eben die Hoffnung, dass es mit HG auch klappt. Aber Mirko bekommt mit dem CI soviel mehr Input, dass er die Chance hat mal ziemlich normal sprechen zu lernen. Ich glaube nur mit HG wäre die Chance bedeutend geringer. Er hat in den 4 offline-Wochen täglich nach seinem CI gefragt und war happy als es endlich wieder tragen konnte. Dabei hat er mit dem eine HG gar nicht soooo schlecht gehört und hatte auch die ersten 2 Tage mit dem CI noch kein Sprachverstehen.

Ich glaube ihr geht den richtigen Weg und auch Laura wird ihr CI eines Morgens fordern und geniessen.

Ich wünsche Euch eine problemlose OP - wann ist es soweit?

Viele Grüße

Andrea

Re: Geplante CI Operation.

Verfasst: 16. Mai 2008, 09:12
von Momo
Hallo Daniel

habt ihr denn schon eine CI Voruntersuchung gemacht? Dabei werden die HGs ja auch nochmal "optimiert" wenn es denn möglich ist und man bekommt Beratung und Gespräche angeboten. Außerdem wird da erstmal getestet, ob das ausgewählte Ohr Citauglich ist (was wahrscheinlich ist, aber es gibt manchmal Fälle da ist es nicht so). Wenn ihr die Untersuchung habt und euch informiert habt, könnt ihr es euch immer noch überlegen. Sprich man verliert durch die Untersuchung nichts, bekommt aber vielleicht Klarheit.
Wo seid ihr in Behandlung?

LG

Re: Geplante CI Operation.

Verfasst: 16. Mai 2008, 09:55
von andrea2002
Hallo Daniel,

welche Hg trägt Eure Tochter denn? Vielleicht könnte man mit neuen Hg mehr erreichen. Wenn die Hörkruve mit Hg so bleibt wie jetzt, ist ein CI vom Hörinput her die bessere Lösung.

Gruß
Andrea

Re: Geplante CI Operation.

Verfasst: 16. Mai 2008, 11:25
von MadameBovary
Hallo Daniel,

das linke Ohr ist nach meiner Meinung nach eindeutig 100% geeignet,
das rechte Ohr... dazu bräuchte ich eine genaue Hörkurve nach Frequenzen.
Wenn die 100dB schon bei 1 kHz auftreten, ist es auch nicht verkehrt.
Aber ich würde das linke Ohr implantieren lassen und das rechte Hörgeräte nutzen.
Oder ist eine beidseitige implantation geplant?


Re: Geplante CI Operation.

Verfasst: 18. Mai 2008, 23:20
von Daniel83
Hallo

also als erstes mal ne Frage? Von welcher Voruntersuchung redet ihr? Bishher waren wir nur zum MRT und wir müssen noch zum CT. Ne andere Voruntersuchung hatten wir noch nicht. Es wurde lediglich gesagt dass sie eines braucht und auch bekommt dann.

Im Moment trägt sie Hörgeräte von Oticon Sumo DM.
Bis jetzt ist nur eine Seite geplant aber es ist nicht auszuschließen dass die andere Seite auch noch gemacht wird, erst mal ist das aber noch nicht abzusehen. Wir sind in der Uni Klinik in Rostock in Behandlung... und bis jetzt kann ich auch nichts negatives darüber sagen.
Noch steht kein genauer Termin fest. Aber so in etwa Mitte Juni ist die Op geplant.

Und oh sorry. Natürlich hat sie ihre Hgs seit 12/06. Das war ein Fehler meinerseits.

Lieben Gruß Daniel

P.S. Vielen Dank für eure nette Unterstützung und die tollen Ratschläge.

Re: Geplante CI Operation.

Verfasst: 19. Mai 2008, 09:20
von andrea2002
Hallo,

normalerweise umfasst die VU folgende Untersuchungen:
- MRT,
- BERA zusammen mit dem Promototiumstest (zusammen mit MRT bei Kleinkindern in Narkose)
- Verhaltensaudiometrie
- pädagogische Gespräche/Beurteilung der Eltern (damit sie nachher auch mit dem CI umgehen können)

Die meisten Kliniken machen diese Unetrsuchungen an zwei bis drei Tagen stationär.

Gruß
Andrea