Seite 1 von 2
Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 18. Aug 2009, 15:13
von SveaS.
Hallo ihr lieben,
wie ihr sicherlich in einem anderen Thread von mir gelesen habt, wisst ihr wohl, dass wir (mein Bruder und ich) heute einen Termin in Kiel beim HNO hatten. So weit, so gut...
Ich dachte eigentlich gar nicht mehr an mich, ich hoffte doch nur, dass es bei meinem Bruder so gut wie nur möglich ist ausfällt ( Das hat dann ja auch geholfen

).
Doch dann kam ich dran... Er fragte mich, ob es was neues gab in der Zeit oder sowas. Ich erzählte ihm dann von der letzten Hörverschlechterung wo beim Akustiker gemessen wurde. Dann erzählte er mir, das wir nun nach einem Jahr eh mal wieder eine Kontrolle ohne Hörgeräte machen müssten. Okay, das Trommelfell sah mal wieder total i.O. aus und auch kein Ohrenschmalz

.
Also ging es zur Audiometrie, der Mann dort redete erst wieder lange mit mir

und dann meinte er, dass wir nun mal zum Punkt kommen müssten, denn sonst wird das nichts mehr
Gut, dann hat er seine Messungen durchgeführt und es bestätigten sich die Messungen vom Akustiker aus März nochmal, also shcon 2 mal, also wird es nun wirklich so sein.
Nach einem kurzen Aufenthalt im Wartezimmer kamen mein Bruder und ich dann auch wieder dran, (bei meinem Bruder musten die Ohren noch ausgespült werden und er wollte das ICH ihn halte, nicht unsere Mutter

, Vorbild eben :p ) und dann besprach er das ganze mit mir.
Er machte nochmal eine Messung für das Mittelohr, da war soweit alles i.O. Bei der oberen Kurve (von den vom Mittelohr) sagte er irgendwas davon, dass es zu erwarten war, dass es nicht normal ist, weil der Ton dann ca. 50dB lauter sein müsste als die Hörschwelle und bei meiner Hörkurve müssten die Töne dann schon ziemlich laut sein und diese Töne, in solcher Lautstärke, gar nicht für diese Untersuchung vorgesehen sind.
Nun soll ich am 18.9.'09 zur Bera, er meint, bei einer normalen Audiometrie kann man die Töne ja nur bis zum Innenohr verfolgen ( Ich meine das er das sagte, könnte auch was anderes gewesen sein

) und bei einer Bera kann man die dann eben noch weiter verfolgen.
Nun, zur Bera hätte ich noch ein paar Fragen, denn als er die erwähnte war ich erst ziemlich geschockt, denn ich meine, ich bin 16 Jahre, ich dachte die wäre für Kleinkinder...
Wie lange dauert so eine Bera in der Regel?
Wird sie bei größeren auch unter Sedierung durchgeführt?
Was ist wenn ich mich nur ein ganz bisschen bewege?
Tja, das sind die neusten Nachrichten.... Nicht erfreulich aber naja, man kann ja nicht alles haben im Leben, Liebe Grüße,
Svea
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 18. Aug 2009, 21:01
von Minchen81
Hey Svea,
Ja... da hab ich ja auch schon ein paar Antworten, auf die Fragen in meiner PN.
Die Bera wird bei älteren Kindern (Du bist ja kein Kind mehr, davon abgesehen), nicht sediert durchgeführt. Bei Jan und der ist ja erst 8, wird das schon ganz normal gemacht. Das dauert nicht lange, etwa 30-60 min. , vielleicht auch noch kürzer. Es kommt nur darauf an, wie "still Du hälst"
Fast bin ich verwundert, daß vorher keine Bera bei dir durchgeführt wurde...?!
Na ja, ich habe ja auch nicht so viel ahnung, aber Du wirst hier bestimmt noch bessere , genauere Antworten bekommen.
Wir beide lesen dann ja eh voneinander!!!!
Liebe Grüße, Jasmin
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 18. Aug 2009, 21:29
von fast-foot
Hallo Svea,
eine BERA ist gedacht für Kleinkinder bis zu einem Alter von höchstens über hundert Jahren und drei Tagen. Da bist Du also noch geeignet dafür, wenn Du nicht zu spät kommst! Und der Arzt hat Dich nicht für in der Entwicklung total zurück geblieben angesehen
Bei einem Reintonaudiogramm kann man nach dem Mittelohr nicht mehr herausfinden, wo die Störung liegt, also ob im Innenohr oder retrocochleär, d.h. im Hörnerv, Hirnstamm oder Hörzentrum. Bei einer BERA jedoch schon.
Wie wenig Du Dich bewegen darfst, weiss ich nicht. Ich glaube, Augenbewegungen und Reizübermittlung an diese können die Messung beeinflussen. Wahrscheinlich musst Du die Augen geschlossen halten. Das glaube ich hier im Forum gelesen zu haben; genau weiss ich es allerdings nicht.
Gruss fast-foot
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 18. Aug 2009, 23:21
von SveaS.
Hallo ihr,
Danke fuer die bisherigen Antworten! Nun bin ich mir in der ganzen Sache etwas sicherer
Mal angenommen der Hoerverlust ist am Hirnstamm bzw. Im Hoerzentrum was wuerde das bedeuten oder was ist wenn es am Hoernerv ist? Kann man denn irgendwas von den dreien mit Op oder Medikamenten behandeln? Ich meine, wenn nicht, dann ist die Untersuchung doch voellig unsinnig oder wie darf ich das verstehen?
Hachherje, ich haette nie gedacht, das mich im prinzip eine so einfache Untersuchung so verunsichern kann...
Leider bin ich auch so eine, die irgendwie immer in Bewegung sein muss, wird das Ergebnis da so zum negativen beeinflusst? Dann werde ich vorher Baldrian oder sowas einnehmen

will doch nicht, dass es noch schlechter ausfaellt
Meine Mutter ist langsam auch total verunsichert, denn damit haette sie nie gerechnet... Der Arzt erzaehlte ihr heute auch, dass es zwar nicht so super oft vorkommr, dass es sich so in dem Ausmas verschlechter aber das man sowas immer mit einkalkulieren sollte bzw. muss, da machte meine Mutti aber grosse Augen
Ich denke und hoffe doch vor allen Dingen, dass noch ein paar Antworten kommen, die mich da auf dem Gebiet noch wtwas aufklaeren
Svea
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 19. Aug 2009, 00:18
von fast-foot
Hallo SveaS.,
wenn es am Hörnerv liegt, kann es sein, dass eine Operation helfen kann. Typisches Beispiel: Akustikusneurinom. Das müsste aber durch MRI oder MRT festgestellt werden. Zudem ertaubte die schottische Perkussionistin durch ein Nervenleiden, was man durch eine Operation hätte verhindern können (laut Zeitungsartikel). Wenn die Störung im Hirn liegt, weiss ich leider nicht, ob es Fälle gibt, wo man etwas machen kann.
Liegt die Ursache im Innenohr, kann man natürlich ein CI implantieren, wenn es ganz schlimm kommt. Aber das weisst Du ja schon längst. Mehr weiss ich leider auch nicht.
Ich wünsche Dir alles Gute für die Untersuchung!
Gruss fast-foot
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 19. Aug 2009, 08:59
von Momo
Hallo Svea
warum eine Bera wurde ja geschrieben- man kann genauer sagen wo die Störung liegt. Ob das jetzt wirklcih nötig ist, kann ich nicht beurteilen.
Zur Untersuchung an sich. Je stiller du liegst desto sicherer sind die Ergebnisse. Selbst kleine Augen- oder Kopfbewegungen können das Ergebnis unsicher machen. Daher sollte man mit geschlossenen Augen still liegen.
Dass die Ursache in deinem Fall woanders als im Innenohr (Haarzellen) liegt, halte ich für unwahrscheinlich. Das will der gute Doc aber wahrscheinlich sicher ausschließen (ist ja auch gut im Hinblick auf evtl. mal ein nötiges Ci). Eher wahrscheinlcih ist eine mehr oder weniger stark fortschreitende Innenohrsh. Wie schnell es bergab geht oder ob überhaupt wird dir keiner vorraussagen können. Auch bei meinem Sohn kamen immer mal wieder so "Schübe". Im Moment ist Stillstand, aber keiner weiß wie lange.
Versuche dich nicht verrückt zu machen. Du scheinst in guten Händen und wirst engmaschig (ja auch in der Schule?) kontrolliert, so dass man rechtzeitig handeln kann.
Vielleicht wäre ein CT oder MRT nochmal eine gute Sache, um zu sehen ob "Anomalien" vorliegen die die Verschlechterung erklären können, z.B. ein erweiterter Ductus lymphaticus (man kann dann nichts verhindern, weiß aber vielleicht warum).
Ganz liebe Grüße und Kopf hoch!
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 19. Aug 2009, 11:49
von fast-foot
Hallo SveaS.,
mir ist noch etwas eingefallen, wo eine Störung im Hirn durch eine Operation zumindest an ihrem Fortschreiten gehindert werden könnte. Es ist also durchaus möglich, dass die BERA auf etwas hin weist, was man unter Umständen verbessern könnte.
Aber, wie Momo schon gesagt hat, liegt die Ursache in den allermeisten Fällen im Innenohr. Ich wünsche Dir alles Gute!
Gruss fast-foot
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 19. Aug 2009, 21:50
von SveaS.
Hallo,
mir ist grade eingefallen, dass ich euch noch gar nicht mitteielte, dass wir den Antrag auf einen Schwerbehindertenausweis heute abgeschickt haben.
Wisst ihr wie lange die bearbeitung in der Regel dauert?
Bin schon gespannt...
Svea
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 20. Aug 2009, 08:16
von Sandy
Hallo,
bei uns hat die Bearbeitung ca. 3 - 4 Wochen gedauert.
LG
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 26. Aug 2009, 11:45
von SveaS.
Hallo,
ich habe eben vom Amt Post bekommen, dass mein Antrag jetzt bearbeitet wird und dies einige Zeit dauern kann, weil noch Unterlagen angefordert werden und soweiter.
Nun bin ich mal gespannt, wann alles durch ist und wie viel mir dann zusteht....
Wenn ich es jetzt ausrechne, komme ich auf GdB 50, kann das angehen?
Liebe Grüße
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 26. Aug 2009, 22:38
von cooper
Ja, das ist mindestens ein GdB von 50, wenn nichts anderes mehr dazu kommt. Da das rechte Ohr merklich besser ist als das linke, dürfte aber auch eine motorische Störung zum Tragen kommen, die nocheinmal mit 10 angesetzt werden könnte. Also 50 bis 60 würde ich sagen.
Viele Grüße, Mirko
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 27. Aug 2009, 09:49
von SveaS.
Hey,
danke für deine Antwort...
Aber dazu habe ich noch eine Frage... Was ist eine motorische Störung?
Liebe Grüße
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 27. Aug 2009, 11:28
von fast-foot
Hallo SveaS.,
cooper wird sich sicher noch melden. Eine motorische Störung hast Du einfach gesagt, wenn ein oder mehere Körperteile, die mit Muskeln zwecks Fähigkeit zur Bewegung derselben ausgestattet sind, nicht genau machen, was Du willst. Dabei ist die Störung um so grösser, je höher die Diskrepanz zwischen Deiner Vorstellug der Bewegung und der tatsächlich ausgeführten ist.
Beispiel: Eine feinmotorische Srörung liegt vor, wenn Du Mühe hast, von Hand zu schreiben, da diese sich nicht fein genug steuern lässt, um die Buchstaben ausreichend präzise aufs Papier zu bringen.
Gruss fast-foot
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 27. Aug 2009, 11:50
von SveaS.
Hallo fast- foot,
ahh.. okay, bloß diese Störung kommt ja nicht vor, wenn das eine Ohr (wensentlich) besser ist als das andere, oder irre ich mich da?
Habe ich vielleicht mal wieder irgendwas missverstanden?
Liebe Grüße
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 27. Aug 2009, 12:32
von fast-foot
Hallo SveaS.,
das wüsste ich jetzt nicht. Gleichgewichtsstörungen haben vielleicht motorische Störungen zu Folge. Erstere haben aber wahrscheinlich nicht viel mit einer stark unterschiedlichen Hörfähigkeit beider Ohren zu tun. Ein intaktes Gleichgewichtsorgan reicht nämlich völlig aus. Könnte höchstens sein, dass ein in der Funktion eingeschränktes, aber noch aktives Gleichgewichtsorgan das völlig intakte behindert (also "Fehlermeldungen" liefert). Aber ich weiss es nicht.
Gruss fast-foot
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 27. Aug 2009, 12:40
von cooper
Die motorische Störung, also eingeschränkte Beweglichkeit, beruht darauf, dass man als Schwerhöriger unbewusst und ganz automatisch den Kopf anders bewegt, ihn zum Beispiel schief hält, um auf beiden Ohren ein ähnliches Lautstärkeempfinden zu erreichen.
Erklärte mir mein Versorgungsamt jedenfalls so, als sie das in meinem Bescheid feststellten und ich nachfragte, was damit gemeint sei. Hatte ich gar nicht beantragt...
Viele Grüße, Mirko
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 27. Aug 2009, 13:07
von SveaS.
Hallo,
ahh, ja, dass erscheint mir logisch...
Wir haben den auch "nur" wegen der Schwerhörigkeit beantragt...
Aber ich denke der HNO wird alles reinschreiben in den Bericht, was eben "dazu gehört"!?
Ich werde es ja sehen, auch wenn ich es fast unmöglich finde noch so lange auf den Bescheid warten zu müssen
Liebe Grüße
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 4. Sep 2009, 16:02
von SveaS.
Hallo Leute,
es gibt neue Nachrichten, der feststellungsbescheid ist heute eingetroffen...
GdB 50
+ RF
Ist das angemessen?
Und was will man mehr, eben konnte ich mein neues Passstück abholen... :}
http://img196.imageshack.us/i/img4890r.jpg/
http://img44.imageshack.us/i/img4885p.jpg/
Liebe Grüße
Svea
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 11. Sep 2009, 18:23
von SveaS.
Hallo,
heute kam der Ausweis an, komisches Gefühl, ehrlich...
Liebe Grüße
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 17. Sep 2009, 14:16
von jenny1984
Hallo, also ich möchte mich mal hier anschliesen, also ich habe die Bera schon hinter mir, ich musste einfach nur ganz still liegen bleiben, die ärztin hat mir eine dvd angemacht damit ich abgelenkt war und mein kopf stilhalte, es hat gut geklappt. zum Schwerbehinderten ausweis mus ich sagen das ich ihn auch erst vor kurzem beantragt habe und ich jetzt bescheid bekommen habe das er in bearbeitung ist.
Viel glück weiterhin.
LG jenny
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 17. Sep 2009, 19:30
von SveaS.
Hallo,
tja, morgen ist es soweit, morgen ist die Bera. Ich bin sehr, sehr gespannt...
Heute wurde ich also Nachmittags aus dem Internat geholt, da es ja schlecht ist wenn ich erst morgen abgeholt werde, wenn ich morgen früh den Termin habe.
Jenny, ich dachte immer, man müsse die Augen schließen bei einer Bera?
Liebe Grüße
Svea
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 17. Sep 2009, 19:37
von jenny1984
Hallo SveaS.
ja das dachte ich auch, aber ich brauchte meine augen nicht schliesen, villeicht macht das jede klinik anders.
Ich drück dir die daumen für morgen.
LG Jenny
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 18. Sep 2009, 07:52
von Momo
Hallo
ja man sollte die Augen schließen und ganz still liegen, denn jede kleine Bewegung (auch der Augen) löst quasi Reaktionen im Gehirn aus, die missgedeutet werden könnten bzw. das Ergebnis verfälschen.
Daher werden Beras bei kleinen Kindern in Sedierung gemacht, denn die schaffen das meist nicht 20 bis 30 Minuten still zu liegen.
Liebe Svea,
dir alles Gute für die Bera.
Gruß
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 18. Sep 2009, 09:24
von SveaS.
Hallo Ihr,
ich mache mich jetzt auf den Weg.... Puhh... *Schlaf-Tabletten-einpack*
Euch einen schönen weiteren Vormittag,
Svea
Re: Der heutige Arztbesuch...
Verfasst: 18. Sep 2009, 14:24
von SveaS.
Hallo Ihrs,
bin grade wieder zurück vom Arzt...
Es war positiv, andererseits aber auch irgendwie negativ... Naja später dazu mehr.
Ich kam dahin um 11.15 Uhr, hatte den Termin um 11.30 Uhr. Dran kam ich dann um 12 Uhr.
Erst wurde alles vorbereitet und mir alles erklärt. Dann hat die Messung angefangen, ich sollte versuchen zu schlafen und mich nicht bewegen. Der Arzt selbst ging nach kurzer Zeit aus dem Raum, das bekam ich noch mit, dann schlief ich wirklich ein

Aber nicht besonders lange, denn kurz vor Ende der Untersuchung wachte ich wieder auf.
Die Ergebnisse Wertete er vor meinen Augen gleich nach der Untersuchung aus und versuchte mir das alles zu erklären.
Die Bera Werte, so sagte er vor der Untersuchung, werden wohl recht genau werden, da der Elektrodenwiederstand exelent war.
Nun zum Ergebnis
Es ist positiv, denn die Hörstörung liegt wirklich im Innenohr und nicht, wie vielleicht angenommen dahinter.
Negativ ist, dass es wirklich der Messung von vor 4 Wochen entspricht, es war wirklich total Identisch und ich hatte doch so gehofft, dass es vielleicht nicht ganz so schlecht war wie vor 4 Wochen, aber Pustekuchen....
Links war bei 40dB fragliche Reaktion, ab 50dB Reaktion
Rechts war ab 30dB fragliche Reaktin und ab 40dB dann wirkliche Reaktin, eben so wie im Audiogramm vor 4 Wochen.
Dann erklärte er mir das alles noch so ein bisschen und das es zum Vorjahr nun wirklich eine richtige Verschlechterung war und sowas und das er im März mich wieder sehen möchte, wenn vorher was ist, dann natürlich auch schon eher. In einem Jahr wiederholen wir die Bera evtl. um es alles ganz genau zu verfolgen.
So war das heute alles,
Svea