Seite 1 von 1
(Fach) -buch??
Verfasst: 18. Nov 2009, 20:15
von PetraAnett
Hallo -
gibt es ein gutes (Fach) -buch, welches gut beschreibt mit wieviel Problemen sich ein Sh Mensch im Alltag auseinandersetzten muss und welches man auch mal an Lehrer o.ä. zum Lesen ( oder Auszüge daraus) weitergeben könnte?
Danke für alle Vorschläge
Re: (Fach) -buch??
Verfasst: 18. Nov 2009, 20:36
von Pevau
Hallo Petra Anett,
im
www.reinhardt-verlag.de
gibt es ein paar Bücher über Hörgeschädigte Kinder.
U.a. auch von Anette Leonhardt - Einführung in die Hörgeschädigtenpadagogik.
LG Petra
Re: (Fach) -buch??
Verfasst: 21. Nov 2009, 01:00
von fast-foot
Hallo PetraAnnet,
auf Wunsch könnte ich ev. (hängt auch vom Aufwand ab) Simulationen verschiedener Hörverluste anbieten. Das ist relativ anschaulich, auch wenn es nur Simulationen sind (also ein Modell der Wirklichkeit und daher Differenzen zu letzterer bestehen). Der Aufwand besteht aus dem Suchen des Buches (ist keine Sache, wenn es dort ist, wo es sein sollte, sonst...) und in der Konvertierung in ein geeignetes Format (ist bei mir jedes Mal wieder eine mehr oder weniger aufwändige Suche nach dem richtigen Tool, da ich diese nicht oft brauche und die meisten dann doch nicht klappen, weil die Lizenz abgelaufen ist etc., Mal abgesehen von der Einstellung der richtigen Parameter (Codec, Samplerrate und mono/stereo etc.), damit die Dateigrösse stimmt. Ist zwar auch keine Hexerei, braucht aber ebenfalls Zeit. Deshalb könnte ich mich auf Wunsch bemühen, möchte aber nicht versprechen, ein Resultat zu liefern, da, wie gesagt, ich mich beispielsweise nicht auf eine lange Suche einlassen will, wenn das Buch unauffindbar ist etc.
Gruss fast-foot
Re: (Fach) -buch??
Verfasst: 22. Nov 2009, 21:16
von PetraAnett
Hallo fast - foot -
also fals du findest was du brauchst und der Aufwand nicht zu groß ist wäre eine Simulation eines HV für manche Begegnung mehr als hilfreich, da man sich manchal den Mund fusselig redet und der Gesprächspartner doch nicht versteht was man sagen will...
Von daher gern.
Hallo Pevau -
danke für den Buchtipp.
Das Buch von Annette Leonhardt klingt sehr vielversprechend - ich tendiere momentan aber dazu mich noch bis Mai 2010 zu gedulden da dann eine neu überarbeitete Auflage erscheinen soll ...
LG
Re: (Fach) -buch??
Verfasst: 14. Dez 2009, 23:32
von fast-foot
Hallo PetraAnett,
hier sind ein paar Simulationen. Die erste Datei beeinhaltet eine männliche Stimme, gehört von einer Person mit in dieser Reihenfolge:
1. Normalem Gehör
2. Hochtonsenke bei 4 kHz (typisch für Lärmschäden im Anfangsstadium)
3. Otosklerose
4. Innenohrhochtonabfall
5. Tieftonhörrest
6. Pancochleäre Schwerhörigkeit
Bei den weiblichen Stimmen entsprechend.
Gruss fast-foot
Re: (Fach) -buch??
Verfasst: 17. Dez 2009, 10:31
von Francis
Das ist das Real-Audio-Format, oder? Kannst du, könnte das wer in mp3, mp4 oder wma konvertieren?
Würde das gern mal mit dem Arbeits-PC hier hören.
Re: (Fach) -buch??
Verfasst: 17. Dez 2009, 12:34
von Felicitia
was ist Track Nr. 7?
Re: (Fach) -buch??
Verfasst: 17. Dez 2009, 22:59
von fast-foot
Hallo,
leider kostete mich der ganze Spass etwa zwei Stunden (ich fand auf Anhieb ein Programm, das eine Wav-Datei in eine MP3-Datei konvertiert - leider funktioniert es nur für stereo-Dateien. Also wandelte ich alle Dateien in Stereo um. Aber aus irgend einem Grund akzeptierte das Programm die Dateien nicht als stereo. Also... etc. etc. etc.).
Im Moment habe ich keine Lust, das Buch nochmals hervorzukramen etc.
Vielleicht später einmal. Danke für das Interesse.
Gruss fast-foot
Re: (Fach) -buch??
Verfasst: 13. Mai 2010, 18:57
von maryanne
Hallo Petra-Annett,
ich kann dir mein Buch "Klänge aus dem Schneckenhaus" empfehlen - hier berichten 10 CI-Träger über ihre Erfahrungen, auch aus der Kinderzeit und aus der Zeit vor der CI-Versorgung. Ein Jugendlicher berichtet sehr schön über seine Erfahrungen in der Schule.
Maryanne
Re: (Fach) -buch??
Verfasst: 14. Mai 2010, 13:51
von sebastianl
Ich würde noch empfehlen: "Wenn die Ohren müde werden" ist zwar eher was für Erwachsene aber ganz gut aus sicht eines Betroffenen geschrieben.