Grad der Schwerhörigkeit, Behinderung?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Eric
Beiträge: 28
Registriert: 16. Jan 2010, 16:56
15

Grad der Schwerhörigkeit, Behinderung?

#1

Beitrag von Eric »

Hallo,

kann mir jemand mit der Interpretation meines Audiogramms helfen?
Ich probiere das mal anzuhängen.
Um welche Art Schwerhörigkeit es sich handelt etc... Liegt die Möglichkeit Behindertenausweis vor... etc..
Vielen Dank!

Eric
Dateianhänge
audiogramm.jpg
(62.07 KiB) 631-mal heruntergeladen
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Grad der Schwerhörigkeit, Behinderung?

#2

Beitrag von fast-foot »

Hallo Eric,

ohne das jetzt im Detail auszurechnen (wie das dank der fantastischen, von rhae entwickelten Software geht, siehst Du, wenn Du im Hauptmenu "GdB-Rechner" anklickst), würde ich das als pantonale, hochgradige Schwerhörigkeit bezeichnen. Ein Scherbehindertenausweis (ab GdB von 50) liegt auf alle Fälle drin. Wenn die SH in diesem Ausmass schon vor dem 7. Lebensjahr bestand, ev. 100 %.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
elke123
Beiträge: 35
Registriert: 29. Jan 2010, 10:59
15
Wohnort: Pfalz

Re: Grad der Schwerhörigkeit, Behinderung?

#3

Beitrag von elke123 »

@fastfoot, ich denke einmal eric wollte erklärt haben, wie mal solche diagramme liest oder auswertet. :help:
ich persöhnlich frage mich das auch schon die ganze zeit, wie man das macht. :eek:
kann uns das mal jemand erklären? :(

lg. elke
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Grad der Schwerhörigkeit, Behinderung?

#4

Beitrag von fast-foot »

Hallo elke123,

beim Audiogramm hast Du verschiedene Frequenzen für jedes Ohr(oben angeschrieben, bspw. 2k, bedeutet 2000 Hz). Jeder Frequenz wird nun ein dB-Wert zugeordnet (links aussen: bei 2k ist das 80 dB, sowohl links als auch rechts). Dann klickst Du den schon erwähnten GdB-Rechner an und trägst diese dB-Werte bei den entsprechenden Frequenzen für das linke und das rechte Ohr ein. Wenn Du das für alle Frequenzen, die es braucht (500 (Hz), 1k (Hz), 2k (Hz), 4k (Hz)) gemacht hast, klickst Du auf "berechnen". Dann erscheint das Resultat.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Eric
Beiträge: 28
Registriert: 16. Jan 2010, 16:56
15

Re: Grad der Schwerhörigkeit, Behinderung?

#5

Beitrag von Eric »

Hallo,

danke für die Ausführungen!
Wenn ich mein Audiogramm in den Rechner eingebe kommt
Links: An Taubheit genzende SH
Rechts: An Taubheit genzende SH / Taubheit
Ist das korrekt?
Danke!
Gruß,

Eric
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Grad der Schwerhörigkeit, Behinderung?

#6

Beitrag von fast-foot »

Korrekt!
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
elke123
Beiträge: 35
Registriert: 29. Jan 2010, 10:59
15
Wohnort: Pfalz

Re: Grad der Schwerhörigkeit, Behinderung?

#7

Beitrag von elke123 »

auch ich habe es nun richtig verstanden und bedanke mich !!!! :D

lg. elke
Antworten